BHP Billiton - Im Fadenkreuz von Private Equity
Auch auf der Nachfrageseite werden zwei klassische Argumente angeführt. Allen voran natürlich der chinesische Markt, der derzeit größte Kupferverbraucher. Die zunehmende Bedeutung des privaten Konsums in der chinesischen Wirtschaft werde die Nachfrage nach Kupfer in einer Reihe von Endverbrauchssektoren ankurbeln, darunter Automobile, Technologieprodukte und langlebige Haushaltsgüter, aber auch Infrastruktur. Gerade die Bewohner der ländlichen Gebiete hätten noch einen weiten Konsum-Weg vor sich. Dazu kommt eine geplante Qualitätsverbesserung des städtischen Wohnungsbestandes und der Infrastruktur, was somit eine optimierte Verkabelung nach sich zieht.
Hürde bei ca1500 genommen >> siehe teletrader.com. und auch im eur nun charttechnische Hürde überwunden, ich glaube das geht nun weiter als 19,20eur
war BHP mein schlechtester Wert im Portfolio. Nun erholt sich der Kurs seit etwa einem Jahr, zuletzt getrieben von steigenden Rohstoffpreisen.
Manchmal muss man einfach die Verluste aussitzen... und die lagen bei mir zwischendurch bei 50%.
Nun bin ich demnäcsht wieder im grünen Bereich.
Möge die Rally noch ein Wenig andauern.
Manchmal muss man einfach die Verluste aussitzen... und die lagen bei mir zwischendurch bei 50%.
Nun bin ich demnäcsht wieder im grünen Bereich.
Möge die Rally noch ein Wenig andauern.
War bei mir auch so...jetzt Grün, denke es wird bis 18 weiter gehen, Dividende war gut, die letzten Jahre nicht einfach, spielt aber keine Rolle...
BHP verkauft eine Kohlemine in Australien an ein Japanisches Unternehmen:
http://www.compelo.com/energy/news/...-coal-mine-from-bhp-mitsubishi/
http://www.compelo.com/energy/news/...-coal-mine-from-bhp-mitsubishi/
BHP verkauft chilenische Kupfermine
http://www.miningweekly.com/article/...r-capital---sources-2018-06-19
https://stocknessmonster.com/announcements/bhp.asx-3A504775/
Der Verkauf von BHP´s Öl- und Gasgeschäftsaktivitäten ("Onshore Fracking") in den USA an BP und Merit Energy, ist abgeschlossen. Nach Abzug von Kosten und Steuern bleiben von den 10,8 Mrd. USD Verkaufspreis ca. 10,4 Mrd. USD an Nettoerlösen, die BHP zu 100% an die eigenen Aktionäre ausschüttet. Die Hälfte - also 5,2 Mrd. USD - wird Ende Januar 2019 als "Sonderdividende" ausgeschüttet. Die restlichen 5,2 Mrd. USD verwendet BHP Billiton für Aktienrückkäufe, die bis Ende diesen Jahres bereits abgeschlossen sein sollen.
Vale!
Der Verkauf von BHP´s Öl- und Gasgeschäftsaktivitäten ("Onshore Fracking") in den USA an BP und Merit Energy, ist abgeschlossen. Nach Abzug von Kosten und Steuern bleiben von den 10,8 Mrd. USD Verkaufspreis ca. 10,4 Mrd. USD an Nettoerlösen, die BHP zu 100% an die eigenen Aktionäre ausschüttet. Die Hälfte - also 5,2 Mrd. USD - wird Ende Januar 2019 als "Sonderdividende" ausgeschüttet. Die restlichen 5,2 Mrd. USD verwendet BHP Billiton für Aktienrückkäufe, die bis Ende diesen Jahres bereits abgeschlossen sein sollen.
Vale!
Die Sache mit der Sonderdividende ist natürlich top und wieviel es auch ist, wenn ich mir den Betrag in 2018 hineinrechne, wird meine Dividendenrendite gigantisch. Weiter so. Irgendwann muss ich noch mal ein paar BHP nachlegen.
"müsste so bei ca. 1,40 USD liegen."
Aktuell liegt die Aktienanzahl insgesamt (beide Gattungen!) bei 5.324 Mio. Stück ...
Durch den Aktienrückkauf (5,2 Mrd. USD) dürfte die Aktienanzahl auf ca. 5.100 Mio. Stück sinken ...
5,2 Mrd. USD sollen als Sonderdividende ausgeschüttet werden ...
Das macht also bei dann ca. 5,1 Mrd. ausgegebenen Aktien 1,02 USD/Aktie an Sonderdividende !!
(Welche Gattung der Aktie man hält, spielt dabei keine Rolle!)
Vale!
Aktuell liegt die Aktienanzahl insgesamt (beide Gattungen!) bei 5.324 Mio. Stück ...
Durch den Aktienrückkauf (5,2 Mrd. USD) dürfte die Aktienanzahl auf ca. 5.100 Mio. Stück sinken ...
5,2 Mrd. USD sollen als Sonderdividende ausgeschüttet werden ...
Das macht also bei dann ca. 5,1 Mrd. ausgegebenen Aktien 1,02 USD/Aktie an Sonderdividende !!
(Welche Gattung der Aktie man hält, spielt dabei keine Rolle!)
Vale!
"Das Schiefergasgeschäft in Amerika war für den Bergbaukonzern BHP Billiton ein Fiasko. Der Erlös aus dem Verkauf geht nun an die Aktionäre. Der Handelskonflikt aber lässt dunklere Wolken aufziehen.
BHP Billiton hat Wort gehalten gehalten. Der weltgrößte Rohstoffkonzern beglückt seine Anteilseigner mit einem Geldregen. Das Unternehmen kauft zum einen eigene Aktien zurück, zum anderen schüttet es eine Sonderdividende aus.
Wirtschaftskorrespondent für Südasien/Pazifik mit Sitz in Singapur.
Auf diese Weise wird BHP Billiton 10,4 Milliarden Dollar an seine Eigentümer verteilen. Die Sonderdividende in Höhe von 5,2 Milliarden Dollar soll am 30. Januar ausgeschüttet werden. Ihre Höhe wird am 17. Dezember festgelegt werden, Analysten schätzten sie am Mittwoch auf rund 1,40 Dollar je Aktie. Direkt nach der Ankündigung am Mittwochmorgen stieg der Kurs der BHP-Aktie um gut 6 Prozent."
BHP Billiton hat Wort gehalten gehalten. Der weltgrößte Rohstoffkonzern beglückt seine Anteilseigner mit einem Geldregen. Das Unternehmen kauft zum einen eigene Aktien zurück, zum anderen schüttet es eine Sonderdividende aus.
Wirtschaftskorrespondent für Südasien/Pazifik mit Sitz in Singapur.
Auf diese Weise wird BHP Billiton 10,4 Milliarden Dollar an seine Eigentümer verteilen. Die Sonderdividende in Höhe von 5,2 Milliarden Dollar soll am 30. Januar ausgeschüttet werden. Ihre Höhe wird am 17. Dezember festgelegt werden, Analysten schätzten sie am Mittwoch auf rund 1,40 Dollar je Aktie. Direkt nach der Ankündigung am Mittwochmorgen stieg der Kurs der BHP-Aktie um gut 6 Prozent."
Warum wird hier jetzt noch ein Medienbericht verbreitet, dessen Inhalt offensichtlich (teils) falsch ist?
So Akatienguru, dann erklärst du aber dem Management, warum man jetzt plötzlich über 7 Mrd. USD an Sonderdividende ausschütten muss, statt der geplanten 5,2 Mrd. USD !!! Denn das müsste BHP Billiton ausschütten, wenn es am Ende die genannten 1,40 USD/Aktie an Sonderdividende werden sollen !!!
Wenn es über 5 Mrd. Aktien von BHP Billiton gibt ... und dann 5,2 Mrd. USD an Sonderdividende ausgeschüttet werden, kann die Sonderdividende nunmal nicht 1,40 USD betragen !!
Da braucht man auch nicht "abwarten" oder sich auf einen suspekten Medienbericht berufen ...
Das ist schlicht simple Mathematik.
Aber zum Glück gibt es noch einige Analysten, die ihr Handwerk noch halbwegs beherrschen:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...l_erhoeht_Aktienanalyse-9152533
Vale!
So Akatienguru, dann erklärst du aber dem Management, warum man jetzt plötzlich über 7 Mrd. USD an Sonderdividende ausschütten muss, statt der geplanten 5,2 Mrd. USD !!! Denn das müsste BHP Billiton ausschütten, wenn es am Ende die genannten 1,40 USD/Aktie an Sonderdividende werden sollen !!!
Wenn es über 5 Mrd. Aktien von BHP Billiton gibt ... und dann 5,2 Mrd. USD an Sonderdividende ausgeschüttet werden, kann die Sonderdividende nunmal nicht 1,40 USD betragen !!
Da braucht man auch nicht "abwarten" oder sich auf einen suspekten Medienbericht berufen ...
Das ist schlicht simple Mathematik.
Aber zum Glück gibt es noch einige Analysten, die ihr Handwerk noch halbwegs beherrschen:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...l_erhoeht_Aktienanalyse-9152533
Vale!
Hatte die 1,40 gelesen und wollte die Quelle noch angeben.
Die 1 USD sind aber definitiv logischer - Danke dafür.
Meine Beteiligung ist in dem Fall leider zu klein - sorry hab nicht selber nachrecherchiert.
Die 1 USD sind aber definitiv logischer - Danke dafür.
Meine Beteiligung ist in dem Fall leider zu klein - sorry hab nicht selber nachrecherchiert.
"Analysten schätzten sie am Mittwoch auf rund 1,40 Dollar je Aktie."
Das Problem an dieser "Aussage" ist schlicht die fehlende Genauigkeit !!
In dem Bericht der FAZ wird ständig von " xx,xx Mrd. Dollar " gesprochen.
Dabei geht es um Beträge in US-Dollar (!!).
Auch bei der Sonderdividende spricht die FAZ wieder nur von "Dollar" ...
NUR handelt es sich diesmal NICHT um US-Dollar, sondern um australische Dollar !!!
Die Schuld an dieser "Verwirrung um die Höhe der Sonderdividende" liegt in dem Fall
letztlich klar bei der FAZ ... und ihrer "mangelnden journalistischen Präzision".
Solch ein Text ist schlichtweg unprofessionell !!
-----------------------------------
Die Sonderdividende wird also ca. 1,40 AUD (!!) je Aktie betragen ...
und das sind eben umgerechnet ca. 1,00 je Aktie USD !! ...
Die "Verwirrung" geht also auf die Kappe der FAZ, Akatienguru !!
Du bist nur auf die Ungenauigkeit des FAZ-Berichts reingefallen !! ;-)
Das Problem an dieser "Aussage" ist schlicht die fehlende Genauigkeit !!
In dem Bericht der FAZ wird ständig von " xx,xx Mrd. Dollar " gesprochen.
Dabei geht es um Beträge in US-Dollar (!!).
Auch bei der Sonderdividende spricht die FAZ wieder nur von "Dollar" ...
NUR handelt es sich diesmal NICHT um US-Dollar, sondern um australische Dollar !!!
Die Schuld an dieser "Verwirrung um die Höhe der Sonderdividende" liegt in dem Fall
letztlich klar bei der FAZ ... und ihrer "mangelnden journalistischen Präzision".
Solch ein Text ist schlichtweg unprofessionell !!
-----------------------------------
Die Sonderdividende wird also ca. 1,40 AUD (!!) je Aktie betragen ...
und das sind eben umgerechnet ca. 1,00 je Aktie USD !! ...
Die "Verwirrung" geht also auf die Kappe der FAZ, Akatienguru !!
Du bist nur auf die Ungenauigkeit des FAZ-Berichts reingefallen !! ;-)
"und das sind eben umgerechnet ca. 1,00 je Aktie USD !! ..."
Natürlich sind es 1,00 USD je Aktie !! :-P
Jetzt fange ich schon an, wie die FAZ.
" D'oh! "
Natürlich sind es 1,00 USD je Aktie !! :-P
Jetzt fange ich schon an, wie die FAZ.
" D'oh! "
Also mir wäre ein Aktienrückkauf in der Höhe der Sonderdividende lieber gewesen.
Das hätte den Kurs stabil gehalten und wir müssten keine Steuern zahlen.
Ebenso hätte man einen Teil des Geldes zur Schuldentilgung hernehmen können.
Die Sonderdividende ist für mich die schlechteste Lösung. Schade.
Das hätte den Kurs stabil gehalten und wir müssten keine Steuern zahlen.
Ebenso hätte man einen Teil des Geldes zur Schuldentilgung hernehmen können.
Die Sonderdividende ist für mich die schlechteste Lösung. Schade.