BASF
BASF: Shortpositionen aufbauen?
--------------------------------
Auch wenn die Aktie von BASF jüngst über das bisherige Verlaufshoch bei 68,45 Euro ausgebrochen ist, kann die Gesamtlage des Aktienkurses nicht rundweg als bullish bezeichnet werden.
![](http://www.4investors.de/upload/basfklein.gif)
- Doppeltop oder Aufbruch zu neuen Ufern, lautete die Devise. ( mic )
Also ACHTUNG aufpassen was kommt !
Ich habe bewusst einige Positionen nur wegen der Dividende im Depot, und die werde ich auch so lange wie möglich (10, 15, 20.. Jahre halten). Klar kann auch die Div. mal gekürzt werden, aber auch lange Sicht keine schlechte Rendite. Somit ist mir der Aktienkurs in der Haltedauer auch fast egal. Größere Dips kann man ja auch gut zum aufstocken nutzen, was i.d.R. die Dividendenrendite verbessert.
Drei Wochen Später bei 47€ +
Damit nicht jemand denkt, ich sei Euphorisch....dies ist eine normale saisonale, technische Entwicklung...aber sie funktioniert, sprich, die BASF folgt weiter der Chart-Technik, was aus meiner Sicht dafür spricht, dass die Aktie nicht so kaputt ist, wie einzelne schreiben.
Aus meiner Bewertung verfolgt der Kurs, auf einem zu niedrigen Kurs, eine normale Entwicklung, was dafür spricht, dass der Markt auf diesem Niveau das Agieren des Konzerns zumindest für einen guten Anfang hält.
Wenn sich exogene Faktoren, wie Rohstoffpreise, Marktumfeld etc. verbessern und und das Grundvertrauen Scheins vorhanden ist, spricht nichts gegen weitere gute Kursentwicklungen.
Für mich als "Investor", dem es mehr auf die Div ankommt, bin ich fein damit...freue mich aber trotzdem über höhere Kurse (wie bei meiner Allianz)....hab bei BASF halt billig nachgekauft...macht jeder Fonds genauso...
Allen viel Erfolg....
100 % geändert hast.
Vom klaren Kauf der Aktie mit dem Fun Effekt Urlaub , damit die Divi. unter die Leute kommt zum Ausstieg der Aktie.
Der aktuelle Präsident mit seinem Adjutant ( Abteilung schnelle rechte Hand ) bevorzugt einfache wirtschaftliche Lösungen damit auch der schlichte Amerikaner begreift , wie man schnell reich wird und was bisher versäumt wurde.
Sprich : Wer nicht in Amerika produziert , wird mit Strafzöllen bestraft.
Was er nicht sagt : mit Strafzöllen schadet die USA auch sich selbst massiv.
Beispiele kann sich jeder im Internet selbst googeln.
Mit dieser Aussage hat der Präsident immerhin das Niveau die Bildzeitung zu lesen und zu verstehen.
Mehr aber auch nicht.
Dazu kommt , das Tatsachen so lange hin und her geschoben werden , bis sie in die Rhetorik passen.
Fazit :
Wenn die nicht enden wollenden Ovationen verstummen , kommt die kalte Dusche.
Daher BASF verkaufen , wenn es am schönsten ist.
KEINE EMPFEHLUNG !!!!!!! Nur meine Meinung.
Die Lage hat sich geändert: Energiepreise, politische Lage, Dividendenpolitik, die nicht konsequenten Anpassungen des Vorstandes an die sich veränderten Situationen, Fehlentscheidungen des Vorstandes (wie z.B. Handhabung WintershallDea).
Noch halte ich meine Anteile, aber wie ich hier schon geschrieben habe, ist mein Geduldsfaden ist sehr dünn geworden. Irgendwann muss konsequent sein. Wenn sich das Investment nicht zufriedenstellend entwickelt muss man eben umschichten.
Grüsse vom Aniliner a.D.
P.S. Danke für den Hinweis mit der Dollar/Euro Verrechnung. Das war ein Denkfehler von mir.
Der Chemiekonzern BASF hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sein operatives Gewinnziel knapp verfehlt. Das um Sondereinflüsse bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg nach vorläufigen Zahlen auf 7,9 Milliarden Euro nach 7,7 Milliarden Euro im Vorjahr, wie der Konzern mitteilte. Zuletzt hatte der DAX-Konzern das bereinigte EBITDA am unteren Ende der Zielspanne von 8,0 bis 8,6 Milliarden Euro erwartet. Analysten hatten im Konsens mit einem bereinigten EBITDA von 7,9 Milliarden Euro gerechnet.
Der Umsatz ging voraussichtlich von 68,9 Milliarden Euro im Vorjahr auf 65,3 Milliarden Euro zurück. Dies entspricht der durchschnittlichen Schätzung der Analysten. Während die Mengen leicht zunahmen, gingen die Verkaufspreise zurück, wobei sich die Preise im Jahresverlauf im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresquartal kontinuierlich erholten. Die Umsatzentwicklung wurde von Währungseffekten belastet.
Während der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit voraussichtlich von 8,1 Milliarden Euro auf 6,9 Milliarden Euro zurückging, lag der Free Cashflow mit 0,7 Milliarden Euro über der prognostizierten Bandbreite von 0,1 bis 0,6 Milliarden Euro und auch über dem Analystenkonsens. Die Auszahlungen für immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen stiegen deutlich, fielen aber niedriger aus als erwartet. Im Jahr 2023 belief sich der Free Cashflow auf 2,7 Milliarden EUR.
Der Gewinn nach Steuern und Anteilen Dritter wird voraussichtlich unter der Konsensschätzung der Analysten liegen. Hier belasten nicht zahlungswirksame Wertminderungen, insbesondere bei Batteriematerialien im Segment Surface Technologies, sowie Restrukturierungsaufwendungen in allen Segmenten. Für diese Ergebnisgröße kann die BASF derzeit noch keinen Wert nennen, da die Beiträge einer At-Equity-Beteiligung noch nicht vorliegen. Der Konzern geht jedoch davon aus, den Analystenkonsens von 2,2 Milliarden Euro nicht zu erreichen. Der Konzerngewinn nach Steuern und Dritten von 225 Millionen Euro im Jahr 2023 wird jedoch deutlich übertroffen.
Die Geschäftszahlen der BASF-Gruppe für das Jahr 2024 werden am 28. Februar veröffentlicht.
Es wird wieder ein anderer Topf gebraucht um die Aktionäre bei Mindestlaune zu halten.
Die Substanz des Konzerns schrumpft immer weiter. Das Tafelsilber wird verramscht (wie WintershallDea, Nahrungsergänzung--was ein Wachstumsmarkt ist- usw.) Aktien sollen zurück gekauft werden was von Einfalllosigkeit zeugt und nur sinnlos Geld geopfert wird. Der letzte Rückkaufwahnsinn hat doch nichts bewirkt!!
Das Unternehmen braucht einen von extern kommenden knallharten Sanierer. Die "Eigengewächse" rudern doch immer nur im Sumpf im Kreis herum.
Grüsse vom Aniliner a.D.
und ein schönes Wochenende
https://www.finanznachrichten.de/...volatil-wie-geht-s-weiter-486.htm
Die künftige Divi wird nicht unter2,25€ ausfallen. Echt schwach von dem unwissenden.
Übrigens, für 42€ hab ich noch mal richtig aufgestockt. Den gegenwärtigen Kurs kennt ihr ja selbst. Soviel zu den Pessimisten hier im Forum.
https://www.finanznachrichten.de/...sorgen-in-der-ganzen-welt-486.htm
BASF hat mit der Registrierung von Prexio® Active begonnen. Der neue Insektizid-Wirkstoff wurde speziell für die Kontrolle von Reiszikaden-Arten entwickelt. Die Zulassungsdokumente wurden kürzlich in wichtigen Märkten des asiatisch-pazifischen Raums eingereicht. Damit baut BASF ihr globales Insektizidportfolio weiter aus und stärkt die Position des Unternehmens, Reisbauern in Asien nachhaltige Innovationen bereitzustellen.
...wie auch immer, jetzt gilt es die 48 nachhaltig zu überschreiten, damit dieser starke Widerstand gebrochen wird.
Bis zur HV sind es ja noch 8 Wochen, da sind 20% noch drin...
https://www.finanznachrichten.de/...ie-4-die-hoffnung-waechst-486.htm
dass sie bis zur HV noch Boden gut macht.
Von der Saisonalität passt der Anstieg ins Bild, dieses Jahr sind die Rahmenbedingungen besser....und letztes Jahr stieg sie über die 54.
Dann nehmen wir uns mal die 60zig vor....
Ich hab meinen Nachkauf bei 42€ jedenfalls nicht bereut ind die Hälfte heute bei 51€ wieder verkauft. OK, jetzt ist ne Menge Liquidität auf dem Tagesgeldkonto - aber womöglich gibt's ja noch einen kurzen Rücksetzer.......