BASF
BASF: Shortpositionen aufbauen?
--------------------------------
Auch wenn die Aktie von BASF jüngst über das bisherige Verlaufshoch bei 68,45 Euro ausgebrochen ist, kann die Gesamtlage des Aktienkurses nicht rundweg als bullish bezeichnet werden.

- Doppeltop oder Aufbruch zu neuen Ufern, lautete die Devise. ( mic )
Also ACHTUNG aufpassen was kommt !
Damit geht alles auf Anfang zurück und die Vorschusslorbeeren am Aktienmarkt werden wieder eingesammelt.
...mal sehen wie sich die Wendehälse im Parlament nun verhalten werden.
Das alles erinnert mich irgendwie an die Muppet Show...unfassbar.
Gruss
...und sie wird so schnell nicht zu Ende gehen, dank Trupms Zollkrieg.
Einkaufsmanager Index stark negativ. Viele am. Banken rechnen mit einer Rezession, mit steigenden Zinsen und anziehender Inflation. Alles toxisch für Aktienmärkte.
In D unklare politische Mehrheiten für das Konjunkturpaket.
Frühindikatoren für ein Anspringen der Konjunktur neutral bis negativ.
Es winken tiefe Einstiegskurse für die alte Anili.
....bleibe erstmal an der Seitenlinie...habe alles verkauft.
Grüsse vom Aniliner a.D.
Hier noch mal mein bereits weiter oben geposteter Ausschnitt von Börse Online. Dann brauchst du nicht zu scrollen.
Börse online:
"Dabei profitiert die BASF-Aktie auch so stark, weil sie sowohl von dem Bundeswehr-Vermögen (BASF stellt Kunststoffe und Spezialchemiekalien für die Rüstungsindustrie her), als auch vom Infrastruktur-Vermögen (BASF stellt Baustoffe, Betonadditive und Isolationsmaterialien für die Bauwirtschaft her) zehren kann. Damit ergibt sich ein ganz neuer Markt, der die BASF-Aktie aus ihrer Lethargie reißen kann. Anleger bedenken, dass es aufgrund des Kurssprungs kurzfristig zu Rücksetzern kommen kann. Insgesamt sollte man die BASF-Aktie jetzt aber langfristig kaufen, da das Unternehmen tatsächlich in den kommenden Jahren enorm von der Sonderkonjunktur profitieren kann."
Durch dieses kurze rein und raus ist es mir gelungen, die Dividendensenkung (von 3,40€ auf 2,25€) locker auszugleichen.
Vielen Dank also. Uns allen weiterhin gute Geschäfte.
Ich hab ein gutes Gefühl (Grins)
Nun, nimmt man den Geschäftsbericht von 2023 dann beträgt der Umsatz des Weltkonzerns in D 10 %. d.h. für 90% hat es keine Auswirkungen.
Von den 10 % in D ist unterm Strich nix hängen geblieben. Wenn sich der Umsatz in D erhöhen sollte, die Profitabilität aber weiterhin grottenschlecht bleibt ist das Ergebnis........richtig....irrelevant für das ges. Ergebnis.
...nen schönen Sonntag noch
https://www.finanznachrichten.de/...der-abverkauf-geht-weiter-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...rgan-zeigt-sich-skeptisch-486.htm
Ärgere mich über mich...statt mit leichtem Plus zu verkaufen...und über die Aktie/Kursentwicklung. Wenn man die Saisonalität betrachtet, bedeutet das nur wieder, dass man auf das nächste Frühjahr warten muss. Hatte ich anders geplant....
Nebenbei: Ich habe mir den Link vom Highländer (Danke für den Link!) angeschaut und mich über die Aussage vom Autor Johann Werher gewundert von wegen die Dividende von 4.4% wäre attraktiv. Der Mann lebt anscheinend in einer anderen Welt als ich :-).
Aktuell liegen wir unter 30 %, im letzten Jahr zur selben Zeit waren es 65%!!
Die Gaspreise haben sich binnen Jahresfrist von 20 auf 40 verdoppelt. Da die Bundesnetzagentur nun in den kommenden Monaten kräftig die Gashähne zum
"Einspeichern" öffnen muss, wird das die Preise weiter befeuern. (jetzt bitte nicht wieder mit Nordstream anfangen)
Das bedeutet für die alte Anili in LU weiteren enormen Kostendruck. Da hilft auch nicht, dass NAPHTHA auf einem moderaten Niveau bei aktuell 600 verharrt (drill Baby drill hat dafür gesorgt...muss aber nicht so bleiben).
Der Zollaktionismus des verrückten Trumpeters wird die Lage weiter verschlimmbessern....für den 2. April sind weitere Zollerhebungen angekündigt.
Weit und breit sind keine Anzeichen erkennbar, dass sich die Geschäfte der BASF in naher Zukunft verbessern könnten...eher das Gegenteil.
Ich hatte oben ja bereits geschrieben das die Korrektur begonnen hat...wir sind jetzt mittendrin...ein Ende ist nicht in Sicht.
Jeder hat seine Anlagestrategie von Zockerei bis long und Divi-Mittnahme. ....alles o.k.
Nimmt man den 20jährigen Trend befindet sich der Kurs in einem langen Jammertal aus dem es aus jetziger Sicht nicht so schnell aufwärts gehen wird.
Grüsse vom Aniliner a.D.
https://www.sharedeals.de/...ug-gelitten-und-jetzt-wieder-einsteigen/
Preiserhöhung für Polyamid 6: Ab dem 1. Mai 2024 wird BASF die Preise in der gesamten Wertschöpfungskette erhöhen, was auf die Force Majeure zurückzuführen ist.
Caprolactam und PA 6: Der Ludwigshafener Konzern plant eine Erhöhung um 442 USD/t (umgerechnet knapp 410 EUR/t) für das Vorprodukt Caprolactam sowie für PA 6 und -Copolyamide.
Standard-Antioxidantien: Mit sofortiger Wirkung oder soweit es bestehende Verträge zulassen, erhöht BASF auch die Preise für Standard-Antioxidantien und andere Produkte.
Diese Preiserhöhungen sind Teil der Anpassungen, die BASF aufgrund von Marktbedingungen und höheren Produktionskosten vornimmt. p
https://www.rnz.de/politik/...US-Zoellen-betroffen-_arid,1544277.html
Fernab jeglicher realer Fakten lebt dieser in seiner eigenen Realität an der alles abprallt was Ihm die Wirtschaftsexperten (sogar aus den eigenen Reihen) entgegnen.
Die Auswirkungen sind diesem Raubein völlig egal.
Die Zollerhebungen sind nicht verhandelbar...sagt er. Nun ,nach dem Geschrei der Automobilindustrie im eigenen Land nach dem Zollpaket gegen Mexiko und Kanada wurde schnell zurückgerudert.
Ich sehe diese Erhebungen als Verhandlungsmasse. Wenn in den nächsten Wochen aus allen Jammer-Rohren in USA in Richtung oval Office geballert wird, dann werden Korrekturen kommen. Denn die Auswirkungen werden sich schnell in den Geldbeuteln der AMI`s bemerkbar machen und wird die Stimmung gegen Trump kippen lassen.
Der Heilsbringer wird dann schnell zum Buhmann der Nation.
Für die BASF wird es sicher nicht einfacher nach diesem Nackenschlag.
Die Korrektur läuft...abwarten
Grüsse vom Aniliner a,D.