Aurubis bricht nach oben aus
"Im Hinblick auf § 43 WpHG wird daher folgende Mitteilung gemacht:
- Bei den Investitionen der Rossmann Beteiligungs GmbH handelt es sich um eine Investition zur Erzielung von Handelsgewinnen.
- Die Rossmann Beteiligungs GmbH beabsichtigt, innerhalb der nächsten zwölf Monate durch den Erwerb von Aktien weitere Stimmrechte zu erlangen.
- Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Aufsichtsrats strebt die Rossmann Beteiligungs GmbH derzeit nicht an. Eine Einflussnahme auf die Besetzung des Vorstands strebt die Rossmann Beteiligungs GmbH nicht an.
- Eine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der Aurubis AG, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, wird von der Rossmann Beteiligungs GmbH nicht angestrebt.
- Der Erwerb der Stimmrechte der Rossmann Beteiligungs GmbH wurde aus Eigenmitteln finanziert."
vgl.: https://www.gesetze-im-internet.de/wphg/__43.html
Ziel also "Billig kaufen, teuer verkaufen, zur Not im Mittelteil die Dividende einsacken." Tendenz: "Eher weiter kaufen als Bestand verringern" und "erstmal nicht ins Geschäft reinreden"
https://www.aurubis.com/en/media/press-releases/...market-environment
Haben die Zahlen Eure Erwartung erfüllt?
https://www.finanznachrichten.de/...ht-hier-eine-ueberhitzung-486.htm
Gut an kam, dass mit 1,50 Euro je Aktie zehn Cent mehr an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen als im Vorjahr. Analyst Christian Obst von der Baader Bank sieht darin eine positive Überraschung, da der Analystenkonsens lediglich bei 1,33 Euro gelegen habe und damit eine Senkung erwartet worden sei. Obst selbst hatte mit einer Bestätigung der Dividende aus dem Vorjahr gerechnet. Warburg-Experte Stefan August schrieb, er sei von einem Rückgang auf 1,20 Euro ausgegangen.
Die höhere Auszahlung kommt auch dem Großaktionär Salzgitter AG zugute, der gut 30 Prozent der Anteile an Aurubis hält. Entsprechend stieg auch die Nachfrage nach den Aktien des Stahlkonzerns, die am Donnerstag im Nebenwerte-Index SDax etwa sechs Prozent an Wert gewannen. Erstmals seit gut einem Monat hatten sie zeitweise wieder über der 18-Euro-Marke notiert. Über die 21-Tage-Linie, der Relevanz für den kurzfristigen Trend nachgesagt wird, kehrten sie damit vorerst zurück.
Die von Aurubis vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr bestätigten die Eckdaten, und die Aussagen zum Ausblick wiederholten jene vom September. Diese Nachrichten des Kupferkonzerns wurden daher am Markt nicht als Kurstreiber angesehen. Ein Händler resümierte, Aurubis habe im abgelaufenen Geschäftsjahr ein ordentliches Ergebnis erzielt - trotz gewisser Herausforderungen, die es im Schlussquartal gegeben habe. Auch er hob die positive Überraschung bei der Dividende als Hauptthema hervor.
Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank schrieb in einem ersten Kommentar, er erwarte zunächst keine größeren Anpassungen der Konsensschätzungen. Diese seien bereits deutlich nach unten korrigiert worden, seitdem Aurubis im September die Eckdaten vorgelegt habe.
Quelle: dpa-AFX
https://www.ariva.de/news/...m-fokus-aurubis-profitieren-von-11479656
https://www.sharedeals.de/...-aktie-jetzt-ein-strategisch-guter-kauf/
"Unter 65,00 immer kaufen, über 81,50 immer verkaufen, zur Not zwischendurch im Februar die Dividende einsacken und auf der HV Kaffee und Kuchen konsumieren und das Gelaber ertragen und die BINGO-Karte (siehe oben) ausfüllen" ;-)
gehalten hat, ärgert sich über eine virtulle HV (ohne Häppchen) und mit Pech darüber, sich an die 81,50€ gehalten zu haben (nur einmal Gewinn realisiert). "Unter 65,00 kaufen" war ein guter Tip (auch trotz 06.03.24: 58,70€) und mit "bei 78,- verkaufen" (Tageshoch 17.05.24: 80,50€) hätte man zweimal Gewinn realisiert und am 15.02.'24 brutto 1,40€ Dividende mitgenommen.
Mit etwas Geschick und Glück waren 2024 bei Aurubis über 10% Rendite machbar (mehr als auf dem Sparbuch, schlechter als all-in bei Siemens Energy, SAP oder Telekom). Rossmann wird mit seinen Transaktionen deutlich mehr erwirtschaftet haben, wer weiß, ob man sich in Burgwedel ein Monogramm in die Kehrseite beißt, weil man nicht bei Siemens Energy dabei war oder das Weihnachtsfest trotzdem wohlgenährt genießt.
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-wohin-geht-die-reise-486.htm
"Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Donnerstag, dem 03. April 2025, um 10:00 Uhr (MESZ),
CCH-Congress Center Hamburg, Saal G,
Congressplatz 1
20355 Hamburg"
und es wird eine Dividende von 1,50€/Stück vorgeschlagen (OK, im Angesicht der Kursschwankungen Peanuts, aber ein Zeichen für eine echte, funktionierende Firma!):
"Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im festgestellten Jahresabschluss der Aurubis AG zum
30.09.2024 ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von 211.383.521,48 € zur Ausschüttung einer Dividende
von 1,50 € je dividendenberechtigter Stückaktie, das sind insgesamt 65.488.545,00 € auf das
dividendenberechtigte Grundkapital in Höhe von 111.767.116,80 €, an die Aktionäre zu verwenden und den
Betrag von 145.894.976,48 € auf neue Rechnung vorzutragen."
https://www.aurubis.com/dam/...d3fd/Aurubis_HV%25202025_Einladung.pdf
Kupfer ist eine entscheidende Zutat für E-Mobilität und moderne Stromnetze. Obwohl Aurubis dieses Metall herstellt, nimmt die Börse das Unternehmen nur verhalten zur Kenntnis. Für Anleger ist das nicht schlecht.
https://themarket.ch/analyse/...erkannte-turnaround-kandidat-ld.12754