Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)
https://fuelcellsworks.com/news/
http://aktien-boersen.blogspot.de/2017/11/...er-randy-macewen-im.html
Den gibts auch in grün.
Achte auf den Erlffnungs und Schlusskurs am Montag.
Muss js nicht sein das er bestätigt wird.
Vom Chart ist auf jeden Fall vieles möglich.
die umsätze bei bp mit 5,2 mio aktien sehr hoch, da haben viele kasse gemacht
an meiner positiven einstellung hat sich nichts verändert, aber bei einer marktkorrektur wird auch bp leiden
ein einstieg wird sich immer wieder finden
der ganze markt scheint überhitzt,
Seit über 50 Tagen hat der Dow Jones keinen Rücksetzer von einem Prozent gemacht,Das gab es noch nie
Börsenbrief-Optimismus in den USA den höchsten Stand seit 1987
der dow transport schwächelt seit dem 11 oktober, immer ein vorläufer zum dow
http://www.aaii.com/sentimentsurvey
vix, angstbarometer so tief wie noch nie
https://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/...timeSpan=SE&e&
auf jeden fall ist vorsicht angebracht,
irgendwann , wenn alle wieder angst haben, kaufe ich wieder,
Aber Gewinne nehmen schadet nie . Glückwunsch !
bin jedenfalls sehr zufrieden, ob das verkaufen richtig war wird sich zeigen, gibt immer wieder möglichkeiten
hier nochmal ein sentiment indikator, nasdaq, der ist in diesem jahr schon das 3 mal über 2000
ist schon eine menge optimismus
man sieht auch schön november 2015 ,märz 2016 ist der indikator tief unten und der nasdaq auch
http://www.market-harmonics.com/free-charts/...t/nasdaq_sentiment.htm
http://www.shearman.com/en/newsinsights/...reform-bill-energy-credits
Änderungen von Phase-Outs für ITCs
Nach geltendem Recht steht der ITC für einen Prozentsatz der anrechenbaren Energie zur Verfügung, einschließlich Solar-, Geothermie- und Windenergie,
Das Steuerreformgesetz würde die Ablauf- und Auslaufpläne für alle qualifizierten Energieeigenschaften wie folgt ändern:
Der Steuerplan würde den ITC für Brennstoffzellen bis 2022 verlängern. Der Vertrag von 2015 zum Ausbau des Solar-ITC hatte Brennstoffzellen sowie Geothermie- und Mikroturbinenprojekte ausgeschlossen. Die Brennstoffzellen-Steuergutschrift würde 2020 von 30% auf 26% und 2021 auf 22% reduziert werden (wie bei der Solar-ITC). Wir glauben, dass die Neuimplementierung der Brennstoffzellen-Steuergutschrift sich positiv auf FuelCell Energy (FCEL), Plug Power (PLUG) und Ballard Power Systems (BLDP) auswirken würde.
Der Entwurf würde die verbesserte Ölgewinnung (EOR) und die Kreditvergabe für die Förderung von Öl und Gas aus marginalen Bohrungen aufheben. Beide Kredite greifen nur bei niedrigen Öl- oder Erdgaspreisen ein und waren 2016 teilweise zugänglich, aber nicht zu aktuellen oder geplanten Preisen. Infolgedessen wird von der Aufhebung nur erwartet, dass das Finanzministerium 200 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von 10 Jahren netto erhält. Der Gesetzentwurf befasst sich nicht mit anderen wichtigen Krediten für die Öl- und Gasindustrie, wie die Ausgaben für immaterielle Bohrkosten (IDC) und die prozentuale Erschöpfung.
Der Entwurf würde die Ende 2016 ausgelaufene Biodiesel-Steuergutschrift nicht verlängern. Der Kredit ist für Biodieselproduzenten und -veredler wichtig, weil wir glauben, dass er die Preise für erneuerbare Identifikationsnummern (RIN) durch Senkung der Substitutionskosten für erneuerbare Kraftstoffe senkt.
Es soll jedenfalls wasserstoff betriebene Busse als Shuttle dort geben :)