Asian Bamboo
Seite 125 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 993.783 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 475 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 123 | 124 | | 126 | 127 | ... 227 > |
Was Verkäufe von Fonds anbetrifft, hätten doch eigentlich längst meldungspflichtige Mengengrenzen unterschritten werden müssen. Trotzdem ist bis heute noch keine derartige Meldung gekommen, obwohl AB schon länger unter größeren Umsätzen fällt. Es gibt Fristen, in denen solche Meldungen erfolgen müssen. Mit jedem Tag, an dem keine Meldung kommt, wird es sicherer, dass die "Großen" noch dabei sind und in erster Linie Leerverkäufer unterwegs sind. Die Kleinanleger können diese großen Mengen an Aktien nicht auf den Markt geschmissen haben. Ansonsten können sich allenfalls Fonds mit kleineren Positionen von AB getrennt haben. Auf der Seite der Börse Stuttgart ist auch keine Veränderung der Aktionärsstruktur zu entnehmen.
Ich frage mich nur, wann kommt der Tag, an dem sich die Leerverkäufer mal eindecken müssen. Bei Sino heute kam es inzwischen zu 100 % Gewinn vom Tiefstkurs von gestern. Aber natürlich steigt eine Aktie leichter von 1 auf 2 €, als es in Regionen bei AB passieren wird. Trotzdem zeigt dies, dass es auch ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen kann. Ich schätze dass inzwischen zu den 1,4 Mio leer verkauften Aktien von letzter Woche in den letzten drei Tagen noch 500.000 dazu gekommen sind. Immerhin sind in den letzten drei Tagen ca. 1.000.000 Aktien umgegangen.
Wenn man davon ausgeht, dass die Norweger drin bleiben, gibt es ansonsten nur Wellington und Investiec, die melden müssen, und wenn die erst seit letzter Woche verkaufen, können sie noch nen paar Tage mit der Meldung warten.
Allein JP Morgan hatte ja zuletzt 2,7% gemeldet. Wenn die abgebaut haben, waren das immerhin noch 415000 Aktien, die sie auf den Markt geworfen haben. Dafür braucht man bei den Tagesumsätzen mindestens ne Woche. Wäre also durchaus denkbar, dass 3-4 Instis am verkaufen waren und vielleicht noch sind. Aber sowas kann sich natürlich auch schnell umkehren, wenn sie merken bei 5AB ist alles in Ordnung. Wie gesagt, Fondsmanager müssen oft aus internen Gründen raus, gerade kurz vor Quartalsende. Im Juni ist das sowieso nicht selten. Wenn man dann noch die ohnehin angespannte Psychologie bei Chinawerten sieht, dann hatten hier halt die Pessimisten und Shorties leichtes Spiel. Im Juni gibt es da selten wirklich Gegenwehr bei Nebenwerten, schon gar nicht wenn ein Thema so out ist wie China in den letzten Wochen.
Da fällt mir die Deutsche Bank ein, die Anfang 2009, als der Kurs total am Boden war, im 1. Quartal monatlich mitgeteilt hat, was sie ungefähr verdient haben.
Vielleicht sollte AB einfach schon mal mitteilen, was sie ca. in den ersten beiden Monaten dieses Quartals verdient haben. Sollte daraus geschlossen werden können, dass das 2. Quartal sehr gut ausfallen sollte, könnte das Leerverkäufer unter Druck setzen, sich eindecken zu müssen. Das 2. Quartal ist fast schon vorbei, so dass es möglich sein sollte, zumindest etwas über die ersten beiden Monate zu berichten.
Katjuscha, außer den von Dir genannten ist auch Fortis Investment Management Netherlands N.V. mit 5,17% investiert. Investec Asset Management Ltd. ist momentan mit 2,62% investiert (Quelle Börse Stuttgart). Besonders die Vormittagsverkäufe, die in letzter Zeit gerne in der ersten Handelsstunde auftraten, sprechen für Deine Theorie.
Der Streubesitz liegt bei knapp 46 %. Wenn nun knapp 2 Mio Aktien (meine Schätzung nach den letzten Tagen) leer verkauft sein sollten, wären vom Streubesitz, über den sich die Leerverkäufer eindecken müssen, bei ca. 28 % leer verkauft. Selbst die 1,4 Mio von letzter Woche stellen ca. 20 % der frei bezugbaren Aktien dar.
Kartjusch, ich freue mich ja immer wieder über Deine fundierten Beiträge. Allerdings, dass das Management - außer dem CEO - keine Aktien halten und der CEO lediglich 1000 Stück kauft. obwohl er in 2010 für rd. 30 Mio. Euro Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung verkauft hat, lässt mich nachdenklich stimmen. Denn wenn ich mein Unternehmen kenne und weiß, dass es die beste Geldanlage ist, wieso ist das Management dann so zögerlich. Auch wenn sonst alles zu Stimmen schein, aber der Punkt muss einen nachdenklich stimmen lassen.
Ich finds unlogisch zu glauben, CEOs müssten ihre Aktien bis zum Tod halten. Was soll das? 37% aller Aktien sind doch mehr als genug, aus meiner Sicht sogar viel zu viel. Für eine vernünftige Aktinestruktur würden auch 20% reichen. Das er jetzt kauft, ist nur eine symbolische Geste und dafür sind 120.000 € Volumen außerordentlich viel.
Und wie gesagt, als er damals verkauft hat, hat er das meiner Erinnerung nach nicht über die Börse getan, sondern im Zuge einer völlig sinnvollen Umplazierung, die auch vom Markt sehr begrüßt wurde.
Aber derzeit wird halt plötzlich all das negativ gesehen, was man 1-2 Jahre lang positiv sah.
Die nächsten 2 Wochen bis dahin müssen wir auch so durchstehen. Wer unbedingt raus will, soll das halt tun. Jeder Anleger hat eine andere Psyche und eine andere Meinung zu Chinawerten. Insofern kann ich ja die Leute verstehen, die derzeit entnervt und verunsichert verkaufen. Nur sollte man nicht so tun als wüsste man was in China vorgeht und daraus ganz fest schließen, es müsse Betrug vorliegen.
Vielleicht sollten wir mal eine Mail an die IR schreiben und darum bitten, vorläufige Zahlen stark vorzuziehen. Ich werd da mal den 7.Juli oder 10.Juli vorschlagen.
Gibt nicht wenige Analysten, die das sogar begrüßen. Vorüber man reden kann sind Optionsprogramme für Mitarbeiter inklusive dem Management.
Was ich mich frage. lesen Verantwortliche einer Firma in solchen Foren mit? Sie könnten dadurch einzelne Stimmungen und Anregungen gut mitbekommen.
Hat es nicht vor nicht allzu langer Zeit geheißen, man stünde in Verhandlungen?
Klar, man hofft irgendwie, die Short-Seller auf dem falschen Fuss zu erwischen. Ich habe aber nur so das Gefühl, dass solche Ankündigungen noch nicht ausreichen werden um das Anlegervertrauen vollkommen wieder herzustellen und damit den Kurs. Aber die Zeit wird für das Unternehmen arbeiten.
Für mich persönlich habe ich sowieso schon beim Einstieg entschieden, hier drin zu bleiben solange die Profitabilität und das Wachstum für absehbare Zeit so bleibt. Darum spielt es jetzt eine untergeordnete Rolle, dass der Kurs diese Umwege macht. Wenn 2014 ein EPS über 6€ steht, wird der Kurs schon seine Region finden und man wird sich an diese Zeit der günstigen Bewertung wehmütig zurückerinnern.
Natürlich hätte ich gerne bei 35-40€ verkauft und hier quasi fast die doppelte Anzahl wieder zurück gekafut. So bin ich aber inkl. zwischenzeitliche Verkäufe und Zukäufe wieder bei 0 angelangt. Bei diesen Aussichten bin ich aber nach dem momentanen Sturm zuversichtlich.
22.06.11 23:29
Allerdings, dass das Management - außer dem CEO - keine Aktien halten und der CEO lediglich 1000 Stück kauft. obwohl er in 2010 für rd. 30 Mio. Euro Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung verkauft hat, lässt mich nachdenklich stimmen. Denn wenn ich mein Unternehmen kenne und weiß, dass es die beste Geldanlage ist, wieso ist das Management dann so zögerlich. Auch wenn sonst alles zu Stimmen schein, aber der Punkt muss einen nachdenklich stimmen lassen.
ralph, da hast du vollkommen recht.
speziell in dieser dramatischen situation wäre das ein vertrauensbeweis gewesen, findet aber nicht statt, die insider von asian bamboo werden wissen warum sie auf dem aktuellen kursniveau keine kaufchancen sehen
0,1 zu 30, rechne das verhältnis mal aus, ein witz, mehr nicht.
und dann würde ich mal auf sein einkommen inklusive optionen durch ab achten, wie gesagt, das ist bestenfalls ausgenwischerei
meine meinung
Für gewöhnlich hat man so eine Summe nicht auf dem Girokonto rumliegen, du verstehst, was ich meine, oder?
Was die Optionen anbetrifft, habe ich das so verstanden, dass diese erst 2013 ausgeübt werden können und zu einem Preis von 30,- €. Die Einkommen als solche sollen nicht allzu hoch sein.
ach so, du meinst der ceo hat die hier von ralph erwähnten 30 mio langfristig in bambus investiert..................? * g !!!!!!!!!!!!!
kalle
man muss das einfach im verhältnis sehen
und was das einkommen angeht, wurde das hier nicht vor wenigen tagen diskutiert und als dramatisch hoch bepöbelt ?
oder verwechsel ich das, habe das falsch in erinnerung ?
eben schon rt bei 19,4, da dachte ich schon katjuscha kann gleich heute für 17 nachkaufen.*g
mrdesaster, trotzdem finde ich solche Beiträge positiv, da sie mich meine eigene Meinung noch einmal überdenken lassen, auch wenn ich die Situation momentan anders beurteile.
Über das Einkommen des Vorstandes habe ich weder hier noch im Parallelchat etwas gelesen. Wenn Du mir eine Quelle nennen könntest, wäre ich Dir dankbar.
Nachdem es bei SinoForest nun seit gestern von niedrigstem Niveau aus steil nach oben geht, hoffe ich, dass uns heute zumindest die nachmittäglichen Verkäufe aus Amerika erspart bleiben, zumal ja in Teilen Deutschlands ein Feiertag ist. A solchen Tagen blieben diese Verkäufe nachmittags bislang aus, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
setzt sich das handelsvolumen so fort, dann ist das rückkaufprogramm allerdings sehr zeitnah geschichte.
was den link angeht, kann ich leider nicht helfen, ich weiß auch nicht mehr wer es geschrieben hat.
ich meine es ist ca eine woche her.
ich will aber nicht ausschließen, dass ich das tatsächlich verwechselt habe, da ich in sehr vielen threads lese, glaube es aber nicht.
vielen dank übrigens für deinen positiven kommentar.
ich muss zugeben, dass ich es jüngst etwas überdreht habe.
aber das liegt an usern wie costaverage usw, die eben falsch lagen und dennoch oberschlau so tun, als wenn dem nicht so gewesen wäre und die tatsachen der vergangenheit verdrehen, da habe ich dann schon lust ihnen hier gleich noch eins zu verpassen, muss ich zugeben, da neige ich dann schon dazu das rad auch mal zu überdrehen.
ändert nichts an meiner grundsätzlich kritischen haltung, die habe ich hier immer gehabt und ich habe das gefühl, dass sich das jetzt stück für stück bestätigt bzw bestätigen wird.
bis die tage