Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7493 von 7850 Neuester Beitrag: 06.02.25 07:51 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.234 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 07:51 | von: xivi | Leser gesamt: | 37.224.327 |
Forum: | Leser heute: | 6.709 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7491 | 7492 | | 7494 | 7495 | ... 7850 > |
Optionen
Nimm das:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130903/...sterblichkeit-einher
In einem Stadtstaat wie Bremen gibt es sicher sehr viel mehr nahe (gefährliche) Corona-Kontakte als in einem Flächenstaat und wahrscheinlich auch mehr vulnerable Orte wie z.B. Altersheime. Umso beeindruckender, wenn mit der hohen Impfquote in Bremen die Übersterblichkeit so gering ist.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachtet unterdessen einen Anstieg von Toten und Klinikaufenthalten im Zusammenhang mit Corona in mehreren Regionen. „Im Vorfeld der Wintersaison auf der nördlichen Erdhalbkugel beobachten wir weiterhin besorgniserregende COVID-19-Trends“, sagt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus heute in Genf.
"... In den kälteren Monaten seien Menschen höheren Infektionsrisiken ausgesetzt, unter anderem, weil sie sich öfter in Innenräumen aufhielten, erklärte Maria Van Kerkhove, die oberste Corona-Expertin der WHO. Laut der UN-Organisation nehmen Sterbefälle in Teilen des Mittleren Ostens und Asiens zu. Auf dem amerikanischen Kontinent, in Europa und in Asien kommt es zu mehr Krankenhausaufenthalten. „Wir schätzen, dass derzeit Hunderttausende Menschen wegen Corona in Krankenhäusern behandelt werden“, sagte Van Kerkhove.
Tedros und Van Kerkhove riefen ältere Menschen und andere Risikogruppen dazu auf, bei Bedarf Auffrischimpfungen in Anspruch zu nehmen. Laut Van Kerkhove schützen die aktuellen Impfstoffe auch bei Infektionen mit neueren Virus-Varianten vor schwerer Erkrankung und Tod. Von der Variante BA.2.86, die seit Mitte August unter besonderer Beobachtung der WHO steht, seien weltweit erst 42 Fälle aus 11 Ländern erfasst, sagte die WHO-Expertin. ..."
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/145767/...ung-nach-Einzeldosen
Einschätzungen von Fachleuten für Deutschland:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/145749/...-Hauptpandemiejahren
Empfehlung für die gesunde Allgemeinbevölkerung:
Die STIKO empfiehlt allen Personen im Alter ab 18 Jahren eine Basisimmunität gegen SARS-CoV-2. Die Basisimmunität wird durch mindestens 3 SARS-CoV-2-Antigenkontakte erreicht (durch Impfungen und/oder eine durchgemachte Infektion). Um eine bestmögliche Basisimmunität zu erlangen, sollten nach Einschätzung der STIKO mindestens 2 der 3 Antigenkontakte als Impfung erfolgt sein. Wenn noch Antigenkontakte fehlen, sollten diese durch Impfungen nachgeholt werden. Darüber hinaus sind keine weiteren Auffrischimpfungen für gesunde Erwachsene bis zum Alter von 60 Jahren sowie für Schwangere empfohlen.
Für gesunde Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren empfiehlt die STIKO derzeit keine COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung). In dieser Altersgruppe fällt die individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung mittlerweile anders aus. ...
... Empfehlung zu weiteren Auffrischimpfungen für Risikogruppen:
Zusätzlich zur Basisimmunität empfiehlt die STIKO für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf weitere Auffrischimpfungen. Diese sollen präferentiell mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils 12 Monaten zur letzten Antigenexposition (Impfung oder Infektion) erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden, damit vulnerable Personen auch bei möglicherweise steigenden Infektionszahlen im Herbst und Winter bestmöglich geschützt sind.
Zu dem Personenkreis mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gehören Personen ab 60 Jahren, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege und Personen mit Grundkrankheiten ab dem Alter von 6 Monaten. Für Personen mit einem erhöhten beruflichen SARS-CoV-2-Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegenden Versorgung mit direktem PatientInnen- oder BewohnerInnenkontakt sowie für Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen durch COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann, werden ebenfalls weitere Auffrischimpfungen empfohlen.
Bei immundefizienten Personen mit einer relevanten Einschränkung der Immunantwort können zusätzliche Impfstoffdosen in kürzerem Abstand sinnvoll sein. Die Entscheidung über weitere Impfungen trifft der/die behandelnde Arzt/Ärztin, ggf. unter Berücksichtigung der Bestimmung spezifischer Antikörper.
Eine detaillierte Übersicht der Risikogruppen ist in der FAQ „Welchen Risikogruppen wird die COVID-Impfung besonders empfohlen?“ beschrieben.
Stand: 05.06.2023
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/...O_Empfehlungen.html
https://www.bay-voc.lmu.de/abwassermonitoring
Dagegen grassieren stark grippale Infekte (Erkältung) und es wird heftig gehustet und gerotzt.
Omicron EG.5 liegt momentan bei ca 46%, weiter ansteigend. Sie verdängt relativ die anderen Varianten ohne dass bisher die Infektionszahlen insgesamt ansteigen (Viruslast im Abwaaser) und der kommende Impfstoff ist nicht auf diese Variante eingestellt. Um mit der Virusentwicklung im Gleichklang zu bleiben bleibt nur die Infektion.
Man sucht immer noch nach wirksameren Influenzaimpfstoffen für die Älteren und macht nur sehr kleine Fortschritte.
MMn ist es falsch Corona (Omicron) quasi mit Influenza gleich zu setzen. Es gibt Untersuchungen dass bei zu häufigem Impfen gegen Corona das Gedächtnis im Immunsystem reduziert wird und bekanntlich hilft die Impfung kaum oder nur sehr begrenzte Zeit gegen Infektion.
aufpassen, der Ausgangspost von fws bezog sich auf Lebenserwartung, nicht auf Übersterblichkeit.
Laut der o.g. Quellen und Links, hat Sachsen eine vergleichsweise hohe Übersterblichkeit und vergleichsweisen geringen Rückgang der Lebenserwartung.
Wenn jetzt eine hohe Übersterblichkeit auf einen geringen Rückgang der Lebenserwartung trifft, wäre eine Schlussfolgerung, dass hauptsächlich ältere bis sehr alte Menschen gestorben sind.
Also in kurz, Corona hat oft diejenigen geholt, die sowieso bald dran wären. Zumindest in Sachsen
Sprich: Wenn eine Impfung dieselbe Abwehr wie die Wildinfektion erzeugt, dann müssen die Geimpften eine niedrigere Mortalitätsrate vorweisen als die Wildinfizierten, weil bei ihnen eine Virenreplikation ausgeschlossen und somit die Wahrscheinlichkeit für eine Überfoderung des Immunsystems im Vergleich herabgesetzt ist. Das ist kausal. Dafür braucht niemand die Zahlen von Destatis.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/letztgueltige-antworten-in-der-wissenschaft-was-wissen-wir-100.html
12:25 Uhr · 1. September 2023
https://twitter.com/UdiQimron/status/1697556307643859027
Auch die Opposition mit den größten Chancen nominierte eine Frau, Xóchitl Gálvez, als Präsidentschaftskandidatin. Somit wird das Macho-Land wohl ziemlich sicher von 2024 bis 2030 von einer Frau regiert werden. Da kann man nur hoffen, daß es bis Dezember 2024 kein Attentat auf die Präsidentschaftskandidatinnen geben wird. 1994 gab es dies bei einem Mann des PRI schon mal. Der Kandidat Luis Donaldo Colosio Murrieta, damals der Favorit, hat dies nicht überlebt. Und 1928 wurde ein Ex-Präsident und bereits wieder neu gewählte Kandidat Álvaro Obregón in unruhigen Zeiten ermordet.
https://elpais.com/mexico/2023-09-07/...la-presidencia-de-mexico.html
Gegenüber Gálvez hatte Sheinbaum laut den letzten Umfragen (noch vor den Nominierungen) bereits einen Vorsprung von rund 9 Prozentpunkten.
"... Mientras que en un escenario hipotético con Sheinbaum como candidata de la ‘4T’, Gálvez como abanderada del Frente opositor, y Samuel García como candidato de MC, Claudia capta 46% de la intención de voto; Xóchitl, 37%, y Samuel, 8%. La diferencia entre primero y segundo lugar es de nueve puntos. ..."
https://politica.expansion.mx/elecciones/2023/08/...4-segun-encuestas
https://es.m.wikipedia.org/wiki/Samuel_Garc%C3%ADa
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Samuel_Garc%C3%ADa_(politician)
https://es.m.wikipedia.org/wiki/..._Ciudadano_(partido_pol%C3%ADtico)
Im Vergleich zu Mexiko (rund 130 Mio. Einwohner) winzigen Bayern (rund 13 Mio.) könnte García wegen seines noch relativ jungen Alters übrigens witzigerweise nicht Ministerpräsident werden.
Bayern diskriminiert noch immer seine erwachsenen Männer und Frauen unterhalb von 41 Jahren! [Bin allerdings nicht informiert, ob dies in einigen anderen dt. Bundesländern eventuell auch so ist.] Selbst um deutscher Bundeskanzler zu werden, muß man jedenfalls nur das 18. Lebensjahr vollendet haben. Bayern sollte diese Altersdiskriminierung m.E. jedenfalls bald mal schleunigst ändern!
"... Wählbar ist jeder wahlberechtigte Bayer (d. h. im Freistaat Bayern wohnhafter Bürger mit deutscher Staatsangehörigkeit), sofern er das 40. Lebensjahr vollendet hat. ..."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bayerischer_Ministerpr%C3%A4sident
"... Das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes stellen keine ausdrücklichen Voraussetzungen für die Wählbarkeit (passives Wahlrecht) zum Amt des Bundeskanzlers auf. In der verfassungsrechtlichen Literatur wird aber ganz überwiegend davon ausgegangen, dass hierfür die Regelungen zur Wählbarkeit zum Bundestag entsprechend gelten.[12] Damit würde gelten, dass zum Bundeskanzler nur gewählt werden kann, wer Deutscher im Sinne von Artikel 116 Grundgesetz ist, das 18. Lebensjahr vollendet hat, und dem nicht durch gerichtliches Urteil das Wahlrecht entzogen wurde;[13] auch Betreuung oder Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus würden disqualifizieren.[14] ..."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundeskanzler_(Deutschland)
Ist Ebrard doch ein kleiner Trump, weil er seine gute Chance, als einmal gewählter Kandidat von Morena mexikanischer Präsident zu werden, jetzt natürlich völlig davon schwimmen sieht?
https://elpais.com/mexico/2023-09-06/...preocupando-este-proceso.html
https://elpais.com/mexico/elecciones-mexicanas/...a-presidencial.html
Moderation
Zeitpunkt: 08.09.23 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 08.09.23 11:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
@MartyMakary
Maskierung brachte den 276.000 Teilnehmern in randomisierten Studien oder Cluster-RCTs nichts.
. Die Cochrane-Review wird jetzt kritisiert, nur weil einigen Leuten die Ergebnisse nicht gefallen - Aber so funktioniert Wissenschaft nicht. 1/2
https://cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/...58.CD006207.pub6/full
.Die prestigeträchtige Cochrane-Organisation wird von Anhängern massiv dazu gedrängt, die Ergebnisse herunterzuspielen. Und leider, der geschäftsführende Herausgeber, der nicht an der Analyse beteiligt war, gibt politischem Druck nach.
Ihre Website erlaubt es jetzt nicht mehr, die Studie in den sozialen Medien zu teilen.
https://twitter.com/MartyMakary/status/1699497557091664167
Die wurden mehr oder weniger vom aktuellen mexikanischen Präsidenten Obrador (ebenfalls Morena) vorgegeben und von der Parteiführung von Morena abgesegnet und gemanagt. Unter anderem hatten sich alle Kandidaten für Morena bereit erklären müssen, vorher von ausgeübten Ämtern zurückzutreten, um für die Vorwahl keine Regierungsgelder mißbrauchen zu können. Alle unterlegenen Kandidaten sollten dann nach der Vorwahl den/die Gewinner/in unterstützen und ein Regierungsamt ab 2024 bekommen, falls diese Wahlen dann Morena gewinnen sollte.
Mit der Bezeichnung für Sheinbaum "dieser Señora" lokalisiert sich Ebrard aber eher wieder bei seinen Anfängen in der PRI. Wahrscheinlich hat er als treuer langjähriger Begleiter von Obrador und auch als wirklich guter Administrator/Politiker in den letzten 25 Jahren absolut nicht damit gerechnet, daß er gegen "eine Señora" die Vorwahlen von Morena verlieren könnte. Und mit 63 Jahren ist 2024 auch fast schon seine letzte Chance doch noch mal mexikanischer Präsident werden zu können. Ende 2030 wäre er bereits 71 Jahre alt - eine Altersgrenze nach oben gibt es allerdings auch in Mexiko nicht.
Falls er jetzt keine Wahlwiederholung bei Morena bekommt, könnte Ebrard für seinen Traum vielleicht versuchen, eine Abspaltung bei Morena hinzukriegen, eine neue Partei gründen oder ganz ähnliche Mätzchen anfangen. Seine Anhänger scheinen ihm jedenfalls ähnlich zuzujubeln, wie jene von Trump diesem ebenfalls schlechten Wahlverlierer. Könnte doch auch in Mexiko noch spannender als gedacht werden. Wäre auch fast zu schön gewesen, daß diesbezüglich in Mexiko mal alles ziemlich glatt läuft.
https://elpais.com/mexico/2023-09-06/...s-a-someter-a-esa-senora.html
"Ich habe keinen Platz mehr in Morena; "Ich werde auf dem Präsidentschaftswahlzettel stehen", sagt Ebrard
Autor: Etcétera 7 September, 2023
Marcelo Ebrard deutete an, dass er für Movimiento Ciudadano kandidieren könnte, und deutete erneut an, dass er Morena aufgrund des unfairen Verfahrens, das Claudia Sheinbaum den Sieg bescherte, verlassen werde. Es gibt keinen Platz mehr in der Partei für uns, sagte er.
Er sagte jedoch, dass er diese Entscheidung erst am Montag treffen werde.
Er betonte, dass er nicht behaupte, Claudia geschlagen zu haben, sondern dass das Verfahren voller Unregelmäßigkeiten gewesen sei.
In einem Interview mit Ciro Gómez Leyva sagte Ebrard heute Morgen, dass "es für uns klar ist, dass wir in Morena keinen Platz haben".
Es ist anzumerken, dass er in verschiedenen Interviews verschiedene Aussagen gemacht hat, die darauf hindeuten, dass er das Wasser testen will.
Auf die Frage des Journalisten, ob er für den Movimiento Ciudadano antreten würde, der sich nicht der Frente Amplio por México anschließen wollte, um "allein" anzutreten, sagte er: "Mal sehen, was wir machen".
Er fügte hinzu: "Lenin hat immer gesagt, dass es Tage gibt, die die Geschichte verändern, und es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert. Dieser Tag könnte einer von denen sein, die die Geschichte verändern".
Er ist der Meinung, dass er verpflichtet ist, 2024 bei den Präsidentschaftswahlen anzutreten, weil es Menschen gibt, die ihn unterstützen.
"Ja, denn ich muss den Menschen, die mich unterstützen, gegenüber loyal sein. Sonst würde ich sagen, ich gehe, ich sitze in einem Büro oder in mehreren Büros, ich bleibe ruhig."
Wie er praktisch von Beginn des Prozesses an gesagt hat, sagte er, dass es "eine enorme Ungleichheit gibt, und es gibt eine Möglichkeit, dies zu beweisen. Wir sollten das nicht zulassen.
"Gestern haben wir gesagt, selbst wenn ich gewinne, müssen wir uns überlegen, was wir mit diesen Praktiken machen werden. Weil es sie gab, weil sie Gift sind und weil sie wiederkommen... wir hatten nicht mit diesem Szenario gerechnet, dass eine solch autoritäre Haltung angewandt werden würde. Heute werden wir Entscheidungen treffen und am Montag werden wir eine Versammlung mit Morena beantragen", fügte er hinzu,
Am Mittwochnachmittag gab Ebrard bekannt, dass er mit dem Verfahren nicht einverstanden sei und forderte dessen Wiedereinsetzung. Daraufhin wurde er in den sozialen Netzwerken gelyncht, und die Morena-Bewegung verbündete sich "mit dem Prozess", d.h. mit Sheinbaum.
Am Vortag prangerte Ebrard an, dass Mitglieder seines Teams daran gehindert wurden, den Ort zu betreten, an dem die letzte Phase der Stimmenauszählung stattfand, und dass Senatorin Malú Micher von Polizeibeamten geschlagen wurde, um sie am Betreten des WTC zu hindern. Angesichts all dessen veröffentlichte Ebrard ein Video, in dem er sagte, dass Morena "mehr und mehr wie die PRI aussieht".
OFV
Übersetzt mit deepl.com
https://etcetera.com.mx/nacional/...en-la-boleta-presidencial-afirma/
"Ebrard dice no tener cabida en Morena; Delgado lo invita a dialogar
AMLO [=Obrado] considera que Ebrard, como candidato independiente, podría mandar a la candidata de la oposición al tercer lugar de las preferencias ..."
https://www.elciudadano.com/mexico/...ado-lo-invita-a-dialogar/09/07/
Die Zahl der überzähligen Todesfälle in England und Wales steigt weiter an,
während das Vereinigte Königreich voreilig einen ungetesteten COVID-Impfstoff herausbringt.
Die gemeldeten Todesfälle sollten UNTER den Zahlen vor der Pandemie liegen.
Jedoch wurden bis zum 25. August 2023 in England und Wales 44.061 MEHR TODESFÄLLE gemeldet
als zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2019.
Und die Zahl der Todesfälle steigt weiter an. Im Jahr 2023 gab es 15.155 MEHR TODESFÄLLE als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Den Link zu Schweden, Kanada, Schottland, England & Wales Excess Death Data finden Sie hier: https://dksdata.com/ExcessDeaths
https://twitter.com/dksdata/status/1699061370615103676
Margery Smelkinson, Ph.D.
https://oversight.house.gov/wp-content/uploads/...mony-Smelkinson.pdf
https://sites.google.com/site/margerysmelkinson/home
https://drive.google.com/file/d/...kIG1mw8neDUg1fhuUODg83I/view?pli=1
@MCPS bringt die nutzlose Restriktions-Trifecta zurück: Masken! Asymptomatische Tests!!! Und Distanzierung!!!
Eltern, es ist überfällig zu sagen - GENUG
Margery Smelkinson, Ph.D. @MSmelkinsonPhD
https://twitter.com/MSmelkinsonPhD/status/1699543097326150073
Professor Stanford School of Medicine. MD, PhD.
Der Senat sollte unbedingt den Freedom to Breathe Act verabschieden . Jeder, der denkt, dass „Experten“, die die Maskierung vorangetrieben haben, unsere Nation zu einer erfolgreichen Pandemie „geleitet“ haben, täuscht sich. Es gibt keine qualitativ hochwertigen Beweise dafür, dass Maskenpflichten Covid stoppen. Vielen Dank, Sen.@JDVance1 # freiheitzumatmen
Greg Price@greg_price11
_Senator @JDVance1 hat gerade versucht, einstimmig das „Freedom to Breathe“-Gesetz zu verabschieden, das bundesstaatliche Maskenpflichten verbieten würde, aber der demokratische Senator Ed Markey blockiert es mit der Begründung_ „Es würde Experten des öffentlichen Gesundheitswesens behindern, die unser Land aus der Pandemie geführt haben.“ ._
https://twitter.com/DrJBhattacharya/status/1699841120711373308