Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 7446 von 7853
Neuester Beitrag: 08.02.25 22:17
Eröffnet am:04.11.12 14:16von: permanentAnzahl Beiträge:197.305
Neuester Beitrag:08.02.25 22:17von: FillorkillLeser gesamt:37.282.380
Forum: Leser heute:2.731
Bewertet mit:
119


 
Seite: < 1 | ... | 7444 | 7445 |
| 7447 | 7448 | ... 7853  >  

294 Postings, 647 Tage EnomiLauch Jahrhundert stimmt natürlich

 
  
    #186126
29.06.23 14:42
und wollte dich nicht noch älter aussehen lassen.  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlKoranverbrennung in Schweden

 
  
    #186127
29.06.23 15:31
Da wird der Sultan aber böse! Schweden gehört wohl eher doch NICHT in die RegenbogenNATO 🥸  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlNatürlich

 
  
    #186128
29.06.23 15:38
ist der Koranzündler vom Zarewitsch angestifet worden 😆  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlUnd das Gericht

 
  
    #186129
29.06.23 15:41
welches das zündeln erlaubt hat ist auch vom Zarewitsch unterwandert. Der FSB ist ÜBERALL 🦹‍♂️  

294 Postings, 647 Tage EnomiLDie Bevölkerung nahe Russlands Grenze

 
  
    #186130
5
29.06.23 21:31
war das nicht vor allem jene Bevölkerung, überwiegend russisch sprechend, die Russland vor Verfolgung und Genozid retten und befreien wollte?

Die Board-Putintrolle und - Krempapageien und diverse ANTI-irgendwas….ich erinner mich, wie sie hier Desinformation verbreiteten, direkt vom Kreml-Sprecher übernommen, dass sogar die russische Sprache verboten worden wäre vom „Nazi-Regime in Kiew“……

Bei soviel Empathie für die russische Sprachigen (eben vor allem jene, die im Osten und Südosten der Ukraine leben, hätte man eigentlich annehmen, dass sie jetzt auch für die dortige ukrainisch-russische Bevölkerung in die Presche springt, die gerade offenbar besonders von der russischen Artillerie terrorisiert wird. Oder halt!  Waren es vielleicht nur Scheinheiligkeit und Lügen, 1:1 vom Kreml übernommen. Ich sage mal ja, das waren Scheinheiligkeit und Lügen.

https://www.zeit.de/politik/ausland/...#event_id=emLqk5zD4Aym2tesWe9M

Ukraine fordert Bevölkerung an russischer Grenze zur Flucht auf

Wegen ständigen russischen Beschusses im Gebiet Sumy hat die ukrainische Armee die Bevölkerung der Grenzregion zur Flucht aufgefordert. Das schrieb Generalleutnant Serhij Najew bei Telegram. Die örtlichen Behörden seien bei der Evakuierung behilflich.

Russland setze täglich Raketenwerfer, Artillerie und Gleitbomben in diesem Gebiet ein, schrieb Najew. "Der Abschnitt Sumy bleibt der gefährlichste im nördlichen Operationsgebiet."
 

10997 Postings, 5551 Tage SufdlOh weh

 
  
    #186131
29.06.23 23:18
Sogar das WilsonCenter stimmt jetzt den "win by not losing" song an. "avoiding a track record of the opposite—outright capitulation—is key." 😱

Eroding the Mystique of American Power

A strategy that relies on exhausting Russian forces ignores Putin’s perception, which arose long before he attempted to conquer Ukraine, that time is on his side. By intermittently giving Volodymyr Zelensky what he needs to fight another day, the U.S. has vowed to win by not losing over the long haul. The credibility of that approach depends on having executed that feat elsewhere. At the very least, avoiding a track record of the opposite—outright capitulation—is key.

But the U.S. has repeatedly shown a failure of resolve in Russia’s near abroad, as well as in other geopolitical arenas. Incursions into Georgia in 2008 and Ukraine in 2014 set a permissive standard that Putin has seized to his advantage, and that must be decisively reversed. Kabul’s fall into Taliban hands, the continuity of Bashar al-Assad’s regime in Syria, Libya’s fragmentation into warring fiefdoms, the hostility of Iraq’s population to American residual involvement there: for Putin, all of these circumstances show that Russia can outlast its chief adversary.

The cumulative effect of these failures has dampened the mystique of American power—the reverence accorded the U.S. government’s declared international agenda. This is a weakness that Putin, and other authoritarian challengers, can exploit.

https://www.wilsoncenter.org/blog-post/...s-russias-war-ukraine-wears
 

10997 Postings, 5551 Tage SufdlVolodi sollte nun langsam mal

 
  
    #186132
29.06.23 23:22
in die Gänge kommen, sonst wirds nix mehr mit Stoltenbergs Sektfrühstück auf der Krim 😵  

294 Postings, 647 Tage EnomiLRepublikaner besorgt, dass Trump wieder verliert

 
  
    #186133
4
30.06.23 00:00
gegen Biden ( und das obwohl dieser Russland im Krieg gegen den Iraq und die Queen von England noch am Leben wähnt….). Aber ich glaube auch, dass selbst ein völlig dementer Biden ein besserer Präsident als Trump wäre und dass auch die meisten  Amis das so sehen. Offenbar selbst namhafte Republikaner. Von einem Sieg Trumps bei den republikanischen Vorwahlen aber neuerlicher Niederlage bei der POTUS Wahl - davon haben die Republikaner nichts.

https://orf.at/stories/3322203/

Konservative Gruppe um Milliardär Koch will Trump stoppen
Eine konservative Gruppe unter der Führung des US-Milliardärs Charles Koch will einem Insider zufolge verhindern, dass Donald Trump zum Kandidaten der Republikaner für die Präsidentenwahl 2024 wird. Die Americans for Prosperity Action hätten mehr als 70 Millionen Dollar für den Wahlkampf zusammengetragen, sagte heute ein Vertreter der Gruppe, der namentlich nicht genannt werden wollte.

Zwar sei unklar, welcher Anteil dieses Geldes während der Vorwahlen der Republikaner gegen Trump eingesetzt werden solle. Das habe jedoch Priorität: Es werde davon ausgegangen, dass kder frühere Amtsinhaber die eigentliche Wahl erneut gegen den Demokraten Joe Biden verlieren würde.

Potente Geldgeber für Republikaner
„Es gibt ein klares Gefühl der Dringlichkeit, Kandidaten auszuwählen, die gewinnen können“, sagte der Vertreter. „Selbst eine beträchtliche Anzahl von Präsident Trumps eigenen Anhängern ist besorgt über seine Wählbarkeit und offen für eine Alternative.“ Es wäre das erste Mal in der etwa 20-jährigen Geschichte des Koch-Netzwerks, dass es in die Vorwahlen der Republikaner eingreift. Koch gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Das von ihm und seinem inzwischen verstorbenen Bruder David Koch gegründete Netzwerk hat in der Vergangenheit Millionen ausgegeben, um Republikaner mit ähnlichen Werten zu unterstützen. Die Gruppe hat sich bisher noch nicht offen hinter einen republikanischen Bewerber gestellt.

Zuerst hatte die Zeitung „New York Times“ von der zusammengetragenen Summe berichtet. Ein Vertreter von Trumps Wahlkampfteam erklärte dazu, die Bewegung werde mit Geld nicht aufzuhalten sein. „Wir begrüßen diesen Kampf“, erklärte er in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur Reuters. Umfragen zufolge führt der ehemalige Präsident deutlich an der Spitze des Bewerberfelds.  

23473 Postings, 6781 Tage Malko07Benkos Signa-Firmen geht es nicht gut

 
  
    #186134
3
30.06.23 09:14
Benkos Signa-Firmen mit Milliardenschulden
|Der Verkauf der kika/Leiner-Immobilien erfolgte aus „strategischen Überlegungen“, hieß es vonseiten der Signa-Gruppe vor Kurzem in einem Interview. Diese dürften aber auch finanzielle Hintergründe haben.

Denn im Firmenreich des Kaufhausjongleurs René Benko gibt es sehr hohe Kreditverbindlichkeiten. Finanzexperte Gerald Zmuegg hat sich die im Firmenbuch hinterlegten Bilanzen der Signa Prime Selection AG und der Signa Development Selection AG angesehen. Auffällig ist, dass erst in diesem Jahr die Abschlüsse für 2019 und 2020 hinterlegt wurden, für den Zeitraum danach erfolgte bis jetzt keine Offenlegung. Doch schon zum 31. 12. 2020 hatten die erwähnten Signa-Firmen Finanzschulden von 10,3 Milliarden Euro. Bis 2025 beträgt die Tilgungsverpflichtung (inklusive Zinsen) über vier Milliarden Euro.

„Entweder Mieterlöse erhöhen oder verkaufen“
Der ausgewiesene Cashflow aus den Konzernabschlüssen (dazu gehörten nicht nur Standorte von kika/Leiner, sondern auch von Kaufhof/Karstadt in Deutschland und andere) reicht nicht, um die Verpflichtungen gegenüber den Banken (Zinsen und Rückzahlungen) zu erfüllen. „Entweder müssten sie in den Folgejahren die Mieterlöse stark erhöhen oder Immobilien mit stillen Reserven wieder verkaufen.“

|In beiden Immo-Konzernen kam es zu Auf- und Abwertungen des Bestandes, ohne die es ein negatives Jahresergebnis gegeben hätte. „Der Verkauf von kika/Leiner trägt jedenfalls zum Schuldenabbau bei“, so Zmuegg, der sich verwundert zeigte, dass bis jetzt kein Konzernabschluss für 2021 im Firmenbuch hinterlegt wurde.

|https://www.krone.at/3046903



 

23473 Postings, 6781 Tage Malko07Gift in Wärmepumpen: Unnötige Gefährdung

 
  
    #186135
4
30.06.23 09:27
Bevor man einen derartigen Wahnsinn versucht politisch, ohne Rücksicht auf Verluste, durch zu drücken sorgt man dafür dass das Zeug ungefährlich für Mensch und Umwelt ist. Ja, die EU will diese Gase verbieten. Aber bis dahin werden massenweise derartig gefährliche Pumpen bei uns installiert. Ist wie mit Ethanol aus Palmöl (zerstörte Urwälder in Asien), Holzschnitzen aus Naturreservaten (zerstörte Wälder in Osteuropa) und dem angeblichen Platikreceycling (umweltzerstörung in Afrika, Ossteuropa und den Ozeanen), wir schaffen es und die FDP macht bei diesem Unsinn mit und empfiehlt die Linke zu wäheln damit die AfD nicht zu stark wird. Sich bis zu Unkenntlichkeit verbiegen nur um Posten zu besetzen. Ist das Populismus?
Wärmepumpen gelten als wichtiger Hebel gegen Klimawandel und Abhängigkeit von Gas-Importen. Doch in vielen Geräten schlummert das Jahrhundertgift PFAS - für manche ein notwendiges Übel.
 

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusNach Wagner-Putsch: US-Konservative für mehr UA-

 
  
    #186136
5
30.06.23 10:37

Unterstützung!

Wähler der Republikaner, insbesondere aus Trumps Parteiflügel, sind gegenüber den Militärhilfen der Vereinigten Staaten an die Ukraine skeptisch. Nach dem Aufstand der Wagner-Söldner ändert sich die Meinung unter den Konservativen sprunghaft. Das könnte Folgen haben.

Mit seinem Putschversuch gegen die russische Militärführung hat Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin den Streitkräften des Kremls möglicherweise keinen Gefallen getan. In den Vereinigten Staaten, dem wichtigsten Unterstützer mit Militärmaterial und anderen Hilfen, hatte der abgebrochene Marsch auf Moskau offenbar einen immensen Effekt. 65 Prozent der US-Amerikaner sagen in einer Umfrage von Reuters/Ipsos an den darauf folgenden Tagen, die Vereinigten Staaten sollten die Ukraine weiter bewaffnen. Vor dem Aufstand waren es 48 Prozent.

Die US-Regierung hatte die Ukraine seit Jahresbeginn hinter verschlossenen Türen gewarnt, die Unterstützung könne im Lauf der Zeit schwinden, sollten sich keine Erfolge einstellen. Den Ausgang der derzeitigen Offensive sahen die USA Anfang des Jahres als kriegsentscheidend an. Vor Wagners Aufstand sollten die Hilfen bis mindestens Ende des Sommers weiter fließen. Dann, vor einem Monat, vereinbarten Demokraten und Republikaner im Schuldenstreit eine Obergrenze der Verteidigungsausgaben. Die kommt wieder in die Diskussion, womöglich bekommt Kiew noch mehr oder längere Militärhilfen als bisher zugesichert.

"Dies sind die Gelegenheiten, um zuzuschlagen", sagte ein republikanischer Senatsmitarbeiter zu "The Hill" über die Lage in der Ukraine. "Verteidigungspolitiker von Republikanern und Demokraten werden argumentieren, dass nun die Zeit ist, auf die Tube zu drücken, wie es die ganze Zeit hätte geschehen sollen." Demnach erwarten die Kongressmitglieder inzwischen, dass sich die ukrainische Offensive bis in den Herbst ziehen wird. Kongresspolitiker erhalten von den Geheimdiensten Informationen über den Stand des Krieges und richten auch danach ihr Abstimmungsverhalten aus. Beide Kongresskammern treten in der zweiten Juliwoche wieder zusammen.

Insbesondere Politiker der Republikaner hatten die Hilfen in den vergangenen Monaten immer wieder infrage gestellt. Anfang Juni sagten 44 Prozent der republikanischen Wähler zu Pew Research, die USA gäben der Ukraine zu viel, 34 Prozent glaubten, die Hilfe sei genau richtig oder nicht genug. Nun wollen 56 Prozent der republikanischen Wähler, dass die Waffenhilfe für die Ukraine bleibt oder verstärkt wird - ein Sprung von 22 Prozentpunkten. Für US-Präsident Joe Biden und das "Solange es nötig ist"-Prinzip der regierenden Demokraten ist dies ein großer Schub. Den sogenannten Isolationisten der Republikaner hingegen zieht es einen Teil ihrer Argumente vom Tisch und setzt damit auch Trumps Parteiflügel unter Druck. ...

https://www.n-tv.de/politik/...ht-US-Waehler-auf-article24228213.html  

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusKoch-Netzwerk will offenbar Trump stoppen

 
  
    #186137
3
30.06.23 10:46

Seit Jahren unterstützt das Koch-Netzwerk Republikaner bei den US-Wahlen. Auch jetzt trägt es ein Vermögen zusammen. Für Trump könnte das jedoch zum Problem werden, zweifelt die Gruppe doch wohl an dessen Siegeschancen. Der Ex-Präsident erwägt indes, die erste Wahlkampfdebatte zu schwänzen.

Eine konservative Gruppe unter der Führung des US-Milliardärs Charles Koch will einem Insider zufolge verhindern, dass Donald Trump zum Kandidaten der Republikaner für die Präsidentenwahl 2024 wird. Die Americans for Prosperity Action hätten mehr als 70 Millionen Dollar für den Wahlkampf zusammengetragen, sagte ein Vertreter der Gruppe, der namentlich nicht genannt werden wollte.

Zwar sei unklar, welcher Anteil dieses Geldes während der Vorwahlen der Republikaner gegen Trump eingesetzt werden solle. Dies habe jedoch Priorität: Es werde davon ausgegangen, dass der frühere Amtsinhaber die eigentliche Wahl erneut gegen den Demokraten Joe Biden verlieren würde. "Es gibt ein klares Gefühl der Dringlichkeit, Kandidaten auszuwählen, die gewinnen können", sagte der Vertreter. "Selbst eine beträchtliche Anzahl von Präsident Trumps eigenen Anhängern ist besorgt über seine Wählbarkeit und offen für eine Alternative." ...

https://www.n-tv.de/politik/...bar-Trump-stoppen-article24228597.html  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlLöschung

 
  
    #186138
3
30.06.23 19:13

Moderation
Zeitpunkt: 04.07.23 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

58425 Postings, 5210 Tage boersalino75 % der Auswanderer haben Hochschulabschluss

 
  
    #186139
2
30.06.23 19:19
Wie sieht es eigentlich bei den Zuwanderern aus ....?  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlDie Verteilungsfrage

 
  
    #186140
1
30.06.23 19:20
wird sich bald nicht mehr stellen, wenns nix mehr zu verteien gibt.  🤏 Immer schön weiter so....

 

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusPrigoschin schließt seine Trollfabriken

 
  
    #186141
4
01.07.23 10:18

Wagner mercenary group leader Yevgeny Prigozhin has closed down his St. Petersburg-based media holding, according to multiple media reports published Friday. 

The Patriot media group, which Prigozhin founded in 2019, encompasses the Internet Research Agency, widely known as a "troll factory," which conducts online influence operations to advance Russia's business and political interests abroad.

All of the dozens of media outlets under Patriot's umbrella, including RIA FAN, People’s News and Economics Today, will be permanently shut down, according to information published by Telegram news channel Mash. 

The St. Petersburg-based news outlet Rotonda also reported, citing an anonymous source, that the Patriot media holding has been dissolved. 

Prigozhin has not yet confirmed or denied the rumors about the closure of his media group.

https://www.themoscowtimes.com/2023/06/30/...dia-group-reports-a81707  

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusUnd der Oberlemming meldet sich zeitgleich ab

 
  
    #186142
3
01.07.23 10:25
jetzt ist der Putin-Fanthread wieder offen für Putin-Kritik, ohne Lemming keine Sperrliste!
Mal sehen, wie lange er durchhält...  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlAu weia

 
  
    #186143
01.07.23 12:59
"Fälle in mehreren Bundesländern
Polizei warnt vor Wärmepumpen-Diebstahl"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...mpen-Diebstahl-article24231170.html

Wenn sie noch verpackt auf der Baustelle stehen tritt wenigstens kein Giftdreck aus. Es wurden aber auch schon angeschlossene Pumpen abgeschraubt. Wird wohl in Mode kommen...

😀  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlLOOOL

 
  
    #186144
1
01.07.23 13:09
Diebe haben Wärmepumpen im Visier: Und die Versicherung zahlt nicht

Die Meldungen über gestohlene Wärmepumpen häufen sich aktuell. Insbesondere die Außeneinheiten von Luft-Wasser-Wärmepumpen sind eine leichte Beute. Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe im Garten sollten aufpassen – denn viele Versicherungen wollen nicht zahlen.

Bekannt wurde ein Fall aus Kleve, wo nur sieben Tage nach Inbetriebnahme die Anlage von Unbekannten demontiert und entwendet wurde. Trotz des Eigengewichtes von 150 kg blieben das Betonfundament und ein paar Schrauben zurück. Nach dem Diebstahl der im Garten montierten Anlage weigerte sich die Versicherungen, den entstandenen Schaden zu begleichen.

https://efahrer.chip.de/news/...-die-versicherung-zahlt-nicht_1012964

💸💸💸😨  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlAnscheinend

 
  
    #186145
2
01.07.23 13:14
Nimmt die Sache schon Fahrt auf. 15.000 Euro für 1/2 Stunde schwitzen, das lohnt sich 💰💰💰

Frankfurt/Kiel – In Deutschland häufen sich Berichte über gestohlene Wärmepumpen. Alles deutet darauf hin, dass Kriminelle ein neues Geschäftsfeld für sich entdeckt haben. Besonders betroffen: die Außeneinheit bei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Die Schäden sind erheblich und bewegen sich häufig im fünfstelligen Euro-Bereich.

Ein konkreter Fall, den die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in einem Facebook-Post schildert, handelt von einer Frau aus dem Kreis Steinburg. Ihre Wärmepumpe im Wert von 15.000 Euro wurde gestohlen. Die Versicherung will jetzt nicht bezahlen. Die Verbraucherzentrale schreibt dazu: „Die Wärmepumpe war nicht in der Gebäudeversicherung mitversichert. Da sich die Wärmepumpe nicht im, sondern vor dem Haus befindet, bleibt sie auf den Kosten sitzen.“

https://www.fr.de/verbraucher/...hl-verbraucherzentrale-92272536.html  

10997 Postings, 5551 Tage SufdlLöschung

 
  
    #186146
01.07.23 13:19

Moderation
Zeitpunkt: 04.07.23 11:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusNikita Juferew: Putin hat alle verraten

 
  
    #186147
4
02.07.23 09:35

Ein Kommunalpolitiker aus St. Petersburg stellt dem Kreml die Frage: Wie soll Prigoschin bestraft werden? Eine Antwort könnte Putin in Bedrängnis bringen.

Er wollte einst den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen Hochverrats anklagen lassen, jetzt stellt der St. Petersburger Lokalpolitiker Nikita Juferew in einem Brief an die Behörden Fragen zu den Hintergründen des Prigoschin-Aufstands. Denn der Kritiker des Kremlchefs, der sich ausgerechnet in Putins Heimatstadt gegen den Präsidenten auflehnte, sieht die Justizbehörden und den Geheimdienst FSB in der Verantwortung. Er will wissen, wie der Wagner-Chef bestraft werden soll.

In einem Interview mit dem "Stern" bezeichnete er sowohl Wladimir Putin als auch Jewgeni Prigoschin als "Mörder "und "Krokodile", die sich gegenseitig an die Gurgel gingen. Das habe Vorteile: "Solange sich diese beiden Größen einen Kampf liefern, kann ein Dritter ihnen ein Schnippchen schlagen." Auch er habe damals in St. Petersburg von einem Machtkampf in der Putin-Partei "Einiges Russland" profitiert und mit seiner Gruppe die Wahl gewonnen.

Jetzt versucht er diese Taktik offenbar erneut: Denn die Frage, wie man die Aufständischen zur Verantwortung ziehen will, bringt den Kreml in Bedrängnis. Der Geheimdienst und die Staatsanwaltschaft hatten zunächst einen Haftbefehl gegen Prigoschin ausgestellt, als er am 23. Juni seine Truppen Richtung Moskau marschieren ließ. Doch ein wohl von Belarus eingefädelter Deal gab dem Söldner-Führer die Möglichkeit, ins Exil zu gehen – die Ermittlungen wurden eingestellt.

Juferew hat nach seinen Angaben den Brief geschrieben, "um die Behörden in eine peinliche Lage zu bringen." Da er – obwohl er nach der Forderung gegen Putin ins Exil gegangen ist – nach eigenen Angaben noch immer gewählter Abgeordneter in St. Petersburg ist, müsse man ihm nach dem russischen Gesetz offiziell antworten. Er rechne zwar mit einer Ausrede, aber diese würde dennoch Zeichen der "Abschaffung der Rechtsstaatlichkeit" in der Russischen Föderation offenlegen. ...

 https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...putin-unter-druck.html
 

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusPlötzlicher Russentod - Sudden Russian Death Syndr

 
  
    #186148
7
02.07.23 09:42

Die Vizepräsidentin einer russischen Bank ist durch einen Sturz aus dem 11. Stock ums Leben gekommen. Häufig besteht der Verdacht, solche Tode könnten Auftragsmorde im Namen des Kremls sein.

Die 28-jährige Bankkauffrau Kristina Baikowa, Vizepräsidentin der russischen Loko Bank, ist in der vergangenen Woche in Moskau unter mysteriösen Umständen gestorben. In den frühen Morgenstunden des 23. Juni soll die junge Frau vom Balkon ihrer Wohnung im 11. Stock eines Hochhauses in die Tiefe gestürzt und noch am Unfallort ihren Verletzungen erlegen sein. Das berichtet unter anderem das russische Nachrichtenportal "Baza" auf seinem Telegram-Kanal.

Ein Freund der Frau soll sich zum Unfallzeitpunkt ebenfalls in der Wohnung befunden haben. Seiner Aussage zufolge habe sie ihn auf einen Drink eingeladen und sei während seines Besuchs auf die Balkonbrüstung gestiegen und von dort heruntergefallen.

Immer wieder sterben Mitglieder der russischen Elite durch Stürze von Balkonen und aus Hochhausfenstern. Beobachter vermuten, dass es sich dabei nicht um Unfälle oder Suizide, sondern um Auftragsmorde handeln könnte. Der Kreml könne so unliebsam gewordene Geschäftsleute, Politiker und Beamte ausräumen. Viele Fälle bleiben jedoch ungeklärt.

"Plötzlicher Russentod"

Die Fälle häuften sich bereits 2022 so deutlich, dass das amerikanische Magazin "The Atlantic" das Phänomen als "Sudden Russian Death Syndrome" benannte – der "Plötzliche Russentod", angelehnt an das noch größtenteils unerklärte Phänomen des plötzlichen Kindstodes.

Zuletzt waren unter anderem die hochrangige Mitarbeiterin des russischen Verteidigungsministeriums, Maria Yankina, und der Vorsitzende der russischen Erdölgesellschaft Lukoil, Rawil Maganow, aus Fenstern gefallen und gestorben.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_100200496/moskau-auftragsmord-russische-bankenchefin-stuerzt-aus-fenster.html

 

13236 Postings, 4366 Tage Canis AureusPrigoschin soll ein fensterloses Hotelzimmer

 
  
    #186149
1
02.07.23 09:43
bewohnen um der Gefahr des "Plötzlichen Russentodes", also Fenstersturz, zu entgehen...  

5055 Postings, 3043 Tage KatzenpiratIch würde Prigo ja nicht nachtrauern,

 
  
    #186150
02.07.23 10:36
aber in seinem weissrussischen Campinglager kann er höchstens über eine Zeltschnur stolpern - oder mit einer stranguliert werden...  

Seite: < 1 | ... | 7444 | 7445 |
| 7447 | 7448 | ... 7853  >  
   Antwort einfügen - nach oben