Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7412 von 7854 Neuester Beitrag: 13.02.25 00:15 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.342 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 00:15 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.346.448 |
Forum: | Leser heute: | 1.816 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7410 | 7411 | | 7413 | 7414 | ... 7854 > |
Optionen
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Law
;-)
Die Republik Weimar lässt grüßen. Das Ergebnis wird wohl ähnlich sein, guten Appetit !
Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst des Degrowth. Nicht allein, dass das Wirtschaftswachstum in diesen Tagen so gut wie nicht mehr vorhanden ist ....
sondern es gibt sogar diejenigen - die letzte Woche zu einem Kongress in Brüssel eingetroffen sind -
die es im Namen des Klimas und der Artenvielfalt noch weiter reduzieren wollen .
Das Ideal, das Degrowth-Fans anstreben, ist eine Welt, in der die Menschen zwei bis drei Tage pro Woche arbeiten und sich hauptsächlich mit Musikmachen, Drogenkonsum und Liebesspiel in der freien Natur beschäftigen. ...
https://www.nrc.nl/nieuws/2023/05/25/...urve-niet-halverwege-a4165601
Biodiversität betrifft uns alle – wir müssen die Natur schützen und das Bewusstsein für die Risiken schärfen, denen sie ausgesetzt ist, und die Risiken für den Finanzsektor als Konsequenz
3:22 PM · 26 mai 2023
https://twitter.com/FrankElderson/status/...?cxt=HHwWjICxzZLN9ZAuAAAA
Es wurde im Übrigen mittlerweile schon so viel Unsinn von solchen Seiten widerlegt und aufgedeckt, dass man schon wirklich mit dem Klammerbeutel gepudert sein muss, um überhaupt noch in Betracht zu ziehen, dort eine seriöse Beschäftigung mit Wissenschaft (oder auch sonstigen Themen) vorfinden zu können.
Ich frage mich, wie viel Unsinn und Betrug auf solchen einschlägigen Seiten eigentlich noch nachgewiesen werden muss, damit jemanden wie Dir mal sowas wie ein leiser Zweifel in den Sinn käme...?
Dabei ist es um Grunde bereits eine intellektuelle Sauerei, solchen bewussten Betrug in einer Weise zu diskutieren, die solche Geschichten dann plötzlich durch die Anerkennung, die sie dadurch erfahren, überhaupt diskutiert zu werden, als pares inter pares neben ordentlich veröffentlichte wissenschaftliche Studien anerkannter und renommierter Wissenschaftler stellt.
18:09 " Biodiversität betrifft uns alle – wir müssen die Natur schützen und das Bewusstsein für die Risiken schärfen, denen sie ausgesetzt ist, und die Risiken für den Finanzsektor als Konsequenz "
https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=322#jumppos8057
sondern
es gibt sogar diejenigen - die letzte Woche zu einem Kongress in Brüssel aufgelaufen sind -
die es im Namen des Klimas und der Artenvielfalt noch weiter reduzieren wollen .
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Impfgegnerschaft
The climate & environment crises and ECB
Ich sprach über die Herausforderungen, die sich aus der Klima- und Umweltkrise ergeben,
und erläuterte gleichzeitig,
was wir bei der @ecb tun, um sie zu bewältigen.
https://twitter.com/FrankElderson/status/...?cxt=HHwWisCzwfOO3osuAAAA
ob es derzeit eine vom Menschen verursachte "Klimakrise" gibt.
Stattdessen finden sie abnehmende Extreme.
"Die derzeitige Periode kann als normal bezeichnet werden, ohne nennenswerte klimatische Ereignisse
".https://doi.org/10.3390/w15091711
6:56 AM · 2 mai 2023
https://twitter.com/Kenneth72712993/status/...xt=HHwWgIC-xcXKyPEtAAAA
Zeitpunkt: 27.05.23 16:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Das Europäische Parlament ruft den Klimanotstand aus
The European Parliament declares climate emergency
Press Releases PLENARY SESSION ENVI 29-11-2019 - 11:09
https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/...limate-emergency
"Polizeigewalt in Mississippi
Elfjähriger wählt Notruf – und wird von eintreffendem Polizisten niedergeschossen
Ein schwarzer Junge aus Mississippi ist von einem Polizisten in die Brust geschossen worden, obwohl er nur dessen Anweisungen folgte. Das Kind überlebte nur knapp. Die Familie fordert Konsequenzen.
26.05.2023, 13.38 Uhr ..."
https://www.spiegel.de/panorama/...635a08-142e-47c0-ad5e-a8f57cdcebd8
https://de.wikipedia.org/wiki/MDPI
https://predatoryreports.org/news/f/is-mdpi-a-predatory-publisher
https://www.linkedin.com/pulse/...-listed-predatory-christos-kontovas
...dieses Thema hatten wir aber auch schon während der Pandemie.
...man findet dort zwar "auch" seriöse Studien, ...in erster Linie wohl von Wissenschaftlern, die die sorgfältigeren und damit auch langwierigeren Prozeduren einer Veröffentlichung bei den großen renommierten traditionellen publishern gerne abkürzen wollen, ...aber eben auch eine Menge Junk-Science, bei der die Verfasser die geringen Qualitätssicherungsstandards missbräuchlich ausnutzen.
Bei Studien, die zu auffällig merkwürdigen Ergebnisse bei Themen wie Impfungen oder Klimawandel kommen, handelt es sich dabei in der Regel um letzteres....
Junk Science Week - Ross McKitrick: Die sozialen Kosten des Kohlenstoff-Spiels
Die von Guilbeault vertretenen Schätzungen des SCC sind keine Wissenschaft
https://financialpost.com/opinion/...-week-social-cost-of-carbon-game
Umweltminister Steven Guilbeault gab kürzlich bekannt, dass die Social Cost of Carbon (SCC),
also der Dollarwert der angeblichen Schäden, die mit jeder Tonne Kohlendioxidemissionen einhergehen, etwa 247 US-Dollar betragen ...................
So wie Wissenschaftler endlich in der Lage waren, die Masse eines Elektrons oder das Alter der Erde zu messen, können wir jetzt endlich die ""sozialen Kosten von Kohlenstoff"" SCC messen.
There is no climate emergency
Computermodelle sind von Menschen gemacht. Was herauskommt, hängt vollständig davon ab,
was Theoretiker und Programmierer eingegeben haben
Leider wird in der Mainstream-Klimawissenschaft der größte Teil dieser Eingaben nicht deklariert
https://clintel.org/world-climate-declaration/
Ja, das Klima verändert sich. Nein, es ist kein Notfall | Meinung
Yes, the Climate Is Changing. Yes, the Climate Is Changing. No, It's Not an Emergency | Opinion
https://www.newsweek.com/...ging-no-its-not-emergency-opinion-1615632
VON JAMES TAYLOR AM 08/03/21
Das Montreal-Protokoll, das für die Ozonschicht gefährliche Substanzen verbot, hatte einen unerwarteten Effekt: Es verlangsamte deutlich den Verlust des arktischen Meereises. Das ist das Ergebnis einer Studie, die diese Woche im renommierten Fachblatt Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurde.
15 Jahre Puffer
Das bahnbrechende Abkommen von 1987 verpflichtete fast 200 Länder dazu, ihre Emissionen von ozonabbauenden Substanzen zu begrenzen, um die Ausdünnung der Ozonschicht zu verlangsamen. Das Abkommen wird weithin als eines der erfolgreichsten Umweltabkommen überhaupt gefeiert. Fast 99 Prozent der verbotenen ozonabbauenden Substanzen wie Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFCs) sind seitdem ausgemustert, die Ozonschicht erholt sich voraussichtlich in den kommenden Jahrzehnten vollständig.
Viele der unter dem Abkommen verbotenen Chemikalien waren auch starke Treibhausgase. Die Studie zeigt nun: Durch die Begrenzung ihrer Emissionen hat das Montreal-Protokoll bereits rund 0,5 Grad der globalen Erwärmung vermieden. Allein bis 2020 hat das Abkommen demnach den Verlust von mehr als einer halbe Million Quadratkilometer des arktischen Sommermeereises verhindert. Die Zukunft der Arktis ist immer noch gefährdet, aber Experten erwarten den ersten eisfreien Sommer etwa in der Mitte des Jahrhunderts - das Montreal-Protokoll hat diesem Moment bereits um etwa 15 Jahre verzögert, schreiben die Autoren. Die Arktis erwärmt sich deutlich schnell als der globale Durchschnitt.
Düstere Warnungen? Nichts davon ist passiert
Ich denke, das sollte uns Hoffnung geben, sagte Studienautor Mark England von der britischen Universität Exeter dem Fachmedium Carbon Brief. Das Montreal-Protokoll sei erfolgreich gewesen, weil die internationale Gemeinschaft sehr schnell gehandelt habe, so England. Beim Beschluss des Abkommens im Jahr 1987 habe es viel Panikmache seitens der Industrie gegeben, sagte der Statistiker, mit düsteren Warnungen vor schweren Wirtschaftskrisen. Nichts davon ist passiert, erklärt England. Das sollte uns ermutigen, dass Maßnahmen zum Klimaschutz möglich sind.
https://www.focus.de/klima/analyse/...arktis-rettet_id_194861856.html
https://www.scmp.com/economy/china-economy/...ing-after-fitch-warning
Chinese Rating Agency Downgrades US To AA+ Citing High Inflation, Debt Ceiling: “Deterioration in fiscal strength and frequent breaches of the debt ceiling continue to erode the credit base of the US dollar,” it added
https://www.zerohedge.com/markets/...ting-high-inflation-debt-ceiling
https://www.risk.net/risk-management/7956816/...ral-ban-on-us-default
" Die niederländische Umfrage ist sogar noch interessanter, weil sie Fragen über den Kenntnisstand der Befragten aufwirft. Obwohl alle als "Klimaexperten" bezeichnet wurden, arbeitet ein großer Teil nur in verwandten Bereichen wie Politikanalyse, Gesundheit und Ingenieurwesen
und verfolgt möglicherweise nicht die primäre physikalische Fachliteratur."
..................................................
" Die nahezu 50/50-Unterschiede unter den AMS-Mitgliedern hinsichtlich der Rolle von Treibhausgasen geben ein viel genaueres Bild der Situation.
Die falsche Behauptung eines 97-prozentigen Konsenses ist bloße politische Rhetorik, die darauf abzielt, die Debatte zu unterdrücken und die Menschen durch Einschüchterung zum Schweigen zu bringen."
...........................
https://www.fraserinstitute.org/article/...-misunderstand-core-issues