Antares Vision
Jeremy Coote is a dynamic and respected global leader in the application software industry. Known for his integrity and passion, he has an impressive record of aggressive revenue growth, team building and sales over the past 20 years. He is an energetic and visionary executive that delivers new and effective solutions.
Er macht auf mich aber einen guten Eindruck. Er war/ist CEO von ACSIS, diese wurde 2022 von rfxcel übernommen.
Ich habe die Aktie auf der Watch. Szews Verkäufe drücken sicherlich den Kurs weiter. Auch fand ich die lange Aussetzung des Handels ungewöhnlich. Auch ist es seltsam, dass man mit der Sachverhaltsaufklärung derart lange braucht und die Unsicherheit über der Aktie schweben lässt. Oft bedeutet dies, dass man was zu verbergen hat. Unangenehmes wird oft zurückgehalten. Hier das Ausmaß. Habe da die Befürchtung, dass der Markt nochmals geschockt wird. Nach der Ursprungsmeldung sahen wir ja bereits die 1,3. .
Aktuell sicher kein Kauf. Mal sehen ab <1,30€ wird es wieder spannend für eine Spekulation.
KUV von 0,4
EV/Ebitda von 4,0
KBV von 0,4
sprechen erstmal für ne interessante Aktie.
andererseits halt trotzdem noch hohe Verschuldung bei KGV im Bereich 10-12 (ohne Sondereffekte einzurechnen). Das wäre verktaftbar, wenn es die aktuellen Unsicherheiten nicht gäbe, aber wenn halt immernoch nicht das Ausmaß klar ist und dem Vorstand nicht vetraut wird, dann schreckt die Verschuldung und das KGV ist nicht niedrig genug, um die Risiken in Kauf zu nehmen. Insofern insgesamt verständlich, wenn der Markt abwartet.
Aus meinem großen Wiki ist die Aktie jetzt raus. Szew faktisch auch komplett raus. Na ja, vielleicht ja auch antizyklisch ein gutes Zeichen, wenn so viel Skepsis herrscht und viele einfach die Reißleine gezogen haben. Andererseits würde ich die Aktie auch keinem Anleger aktuell empfehlen.
Wenigstens verlässt Scansoft nicht die Frontlinie.
Trotzdem fettes Minus an der Euronext, und offenbar Schlusskurs wahrscheinlich gleich nahe Tagestief.
habe noch etwas gefunden:
https://www.borsaitaliana.it/documenti/...ia/star/db/pdf/34841868.pdf
will ja einfach verstehen, was da gelaufen ist, ok, es ist mehr spekulieren. In dieser Analystenbewertung sind auch mehrere Interviews mit verschiedenen Managern, auch mit Gleen Abood, dem wahrscheinlichen Bösewicht.
In einer seiner Antworten geht es auch um die Goverment Hubs: Seite 39
Could you provide a brief overview of the Smart Data business line?
Since the foundation of Rfxcel, we built up a robust tool to secure the pharma supply chain, bringing visibility
to product distribution, enabling compliance with government regulations, and ensuring patient safety. The
current business focuses on two aspects: i) Level 4 T&T, at c. 80%-85% in pharmaceutical, and 15%-20%
outside the pharma, namely FMCG, where we foresee a relevant business opportunity ahead, and ii) Level 5
T&T is the hub for governments, serialising product to avoid fake products, especially in Middle East, Africa.
Level 4 and level 5 work separately because they serve different customers (corporations and governments).
Usually we do not have a direct connection with governments, as we work via business agents. Suppliers are
paying to have access to a hub, to avoid counterfeit products entering the country.
Scheint also um den Mittleren Osten und Afrika zu gehen. Ok viel mehr erklärt das wohl auch nicht aber lässt den Schaden vieleicht etwas mehr eingrenzen. Ich gehe immer noch von einer Überreaktion aus, verstehe allerdings andererseits auch nicht die ungenügende Kommunikation von Antares?
Aber der Kurs dürfte jetzt erstmal tot sein bis hier wieder operative Fortschritte zu sehen sind.
https://investors.antaresvisiongroup.com/upload/...PFN-FY2023_ENG.pdf
Hauptsache ich kann mir noch den Strom für den Betrieb der Kühlkammer leisten...
Die müssen schnellstens von den Schulden runter. Kapitalerhöhung auf dem Kursniveau aber wahrscheinlich wenig sinnvoll. Muss man wohl den langen Weg gehen, über Kostenkontrolle und wenig Investitionsvolumen jährlich 10-12 Mio FCF zu erwirtschaften.
tja, manchmal sind solche extremen Kursverfälle wie im Spätsommer halt doch ein Vorbote noch schlechterer News. Hätte damals auf mein Bauchgefühl hören sollen.
Bin gespannt wo sich der Kurs einpendelt. Wenn ich noch investiert wäre, würde ich wahrscheinlich zu 1,3 oder tiefer auch nicht mehr verkaufen. Aber allzu viel Kursfantasie seh ich da jetzt auch nicht.
Es fehlen noch die spanische, niederländische, belgische, österreichische, englische, ein paar skandinavische und osteuropäische Cegedims.
Hat einer Vorschläge...?
Ich verfolge Antares seit nun längerer Zeit auf verschiedenen Kanälen, auch z.b. LinkedIn, die Firma ist mir trotz allem sympathisch und die Branche ist sehr vielversprechend. Sie werden auch die Probleme bei der amerikanischen Tochter in den Griff bekommen. Wird ein Langfrist-Investment, ja wie auch Cegedim :-)