14 Gründe für ein Investment in BVB.
Was die Zahlen betrifft gibt es natürlich zwischen den Jahren durchaus Unterschiede, je nachdem wie der BVB international gespielt hat oder ob der BVB gerade mitten im Kaderumbruch steckt etc. Und wenn du schon mit 2018 vergleichst, dann vergleich doch bitte auch den Kurs, der damals sehr viel höher stand.
Es geht bei dieser Aktie nicht darum, dass die Zahlen Jahr für Jahr ganz kontinuierlich steigen, es geht auch nicht um die Erwirtschaftung großer Gewinne. Wichtig bleibt, dass der BVB sein internationales Standing wahrt und die Marke auf diese Weise wachsen kann. Denn diese Marke lässt sich sehr langfristig monetarisieren und macht den sportlichen Erfolg somit planbarer.
Das letzte Mal, dass ich auf die Social Media Daten geschaut habe, waren es um die 47 Mio. Follower. Mittlerweile sind es um die 57 Mio. Ein starkes Wachstum trotz Corona. Es ist also weiterhin mit steigenden Werbeeinnahmen zu rechnen. DIe Marke BVB hat nicht an Wert verloren durch Corona.
Wer hätte das gedacht!?
Herzlichen Glückwunsch an alle die drinnen geblieben sind und jetzt
@Novah, du schreibst u.a zum Thema EBIT: Es sei denn man rechnet Ex-Tranfers. Dann ist es besser vergleichbar!
@tulmin, du schlägst in dieselbe Kerbe und schreibst: ich kann mich nur wiederholen, die nackten Zahlen, ohne sie in einen Zusammenhang zubringen, empfinde ich als wenig aussagekräftig.
Aber dann kommt von euch beiden auch nur noch Geschwurbel. Warum stellt Ihr dann nicht Daten hier ins Board, die Eure Vermutungen auch belegen? Beide nennt Ihr, z.B. den Dembele Verkauf, der die kumulierten Q3 Zahlen von 22/23 nicht vergleichbar machen sollten. Mein Vergleich mit dem EBIT waren die Zahlen aus Q3 von 18/19 mit den Q3 Zahlen von 22/23. Der Dembele Transfer wurde aber in der Saison 17/18 bilanziert. Ein Blick in die jeweiligen Geschäftsberichte würde hier schon helfen.
Dann wollen wir doch die nackten Zahlen, wie gefordert, ins Verhältnis setzen. Im beigefügten Diagramm sind die kumulierten Q1-3 EBIT Zahlen ins Verhältnis zum Umsatz (ex Transfer) gesetzt. Dies nennt sich EBIT Marge oder auch Umsatzrentabilität. Hier fällt auf, dass die 22/23 Kennzahl mit 9,6% die letzte Kennzahl vor Corona (=18,2% ) doch deutlich verfehlt hat. Beim Dembele Verkauf in der 17/18 Periode war die Ebit Marge mit 30,4% noch deutlicher.
Quelle der Daten: die jeweiligen Zahlen aus den angegebenen Geschäftsberichten
Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Gibt unzählig viele Kennzahlen doch am Ende ist es doch wichtig das man wieder gewinne macht und eine Dividende zahlen kann , daran werde ich den BVB messen !
Ich meine das der Kurs wenn der BVB heute gewinnt auf jeden Fall über 4,50 starten wird halte ich für enorm wahrscheinlich. Eventuell sehen wir auch schnell die 4,7 oder gar 5€
Doch was denkt ihr wohin läuft der Kurs wenn man nach dem 34. Spieltag tatsächlich Meister sein sollte.
Ich meine klar gibt es auch mehr Ausgaben , 6 Mio Prämien für die Spieler. Habe ich Mal gelesen.
Aber der BVB hat ja sicher auch Prämien in den Sponsoren Verträge hineingeschrieben wenn man einen Titel holen sollte. Daher denke ich das man da eher mehr Einnahmen haben wird
Topf 1 in der CL Verlosung sehe ich relativ neutral da der schwierigste Topf vermutlich wieder Mal Topf 2 sein sollte. Da in top1 ja die Landesmeister drin sind auch die von kleineren Verbänden.
Spieler werden ihr Selbstvertrauen stärken was davon ausgehen lässt das man nächste Saison mit breiter Brust spielen wird.
Also viele positive Effekte
Würdet ihr unter 5€ verkaufen nach einer Meisterschaft?
Unter 6€ ?
In sofern dürften die kommenden Wochen wenn man den beide Spiele gewinnt reichlich Kaufgelegenheiten bieten.
Ich rechne ja bis Ende 2024 auf jeden Fall mit zweistelligen Kursen , was meint ihr ?
Was mich an deinen Postings leider stört, ist, dass du einzelne Zahlen herauspickst und sie plakativ vergleichst, ohne dass sie in einen inhaltlichen Zusammenhang gebracht werden. Die Einordnung fehlt. Branchenkenntnisse werden nicht berücksichtigt. Ebenso wenig die historischen Ereignisse innerhalb des Klubs.
Nur als ein Beispiel die so oft diskutierten Personalkostenquote: die durchschnittliche Quote ist m Eventbereich, im Dienstleistungsbereich oder in der Industrie höchst unterschiedlich. Und nur auf den BVB bezogen ließe sich feststellen, dass ein Kaderumbruch zunächst die Personalkostenquote belasten muss. Und dass vorübergehende (pandemiebedingte) Umsatzeinbußen selbstverständlich zusätzlich Einfluss auf diese Quote nehmen!
Was genau ist deine Aussage beim Vergleich der 3. Quartale der letzten Jahre? Weisst du wirklich genau, wie Abweichungen bei einzelnen Zahlen zustande kommen? Glaubst du, dass deine Ausschnitte aufzeigen, dass keine Unterbewertung vorliegt und kein Potenzial mehr zu erwarten ist?
Was die Einordnung der Geschäftsentwicklung betrifft, finde ich den Jahresbericht und die Bilanzpressekonferenz sehr viel aufschlussreicher. Das ist spezifischer als eine generische Datenbank-Grafik plus Wikipedia Definition. Da wird genau begründet wie abweichenden Zahlen im Jahresvergleich zustande kommen – und das hilft, um zukünftige Entwicklung einschätzen zu können.
Warten wirs ab. Bis dahin erwarte ich steigende Kurse.
Mega gut ! Für den BVB und die Liga.
Alles was ihn davon trennt ist ein Heimspiel gegen Mainzer für die es um nichts mehr geht.
Das Kursfeuerwerk das einige schon seit Jahren sehen müsste eigentlich am Montag starten.
Ich bin gespannt wie hoch der Kurs geht. Und auch gespannt auf die Berichte um die Aktie (die es dann hoffentlich nicht nur von so tollen Magazinen wie Der Aktionär geben wird).
Endlich erfahren wir was die Aktie an Potential hat.
Meisterschaft, Prognose Erhöhung, Bellingham verkauf , CL Auslosung von Topf 1 aus , Rekord Umsatz , usw es stehen viele positive Meldungen an. Würde mich nicht unter 6€ von den Papieren trennen wenn ich mich trennen wollen würde.
Kann auch bis Anfang nächster Saison noch höher gehen .... Der BVB und mit ihm die Aktie erlebt einen Höhenflug.
Auf jeden Fall geht es nach dem feststehenden Titel erstmal runter. Hoffentlich gehts diese Woche bis dahin erstmal rauf!
klar wird es da noch einige geben die Aussteigen wollen aber wenn man sich das gesammtpaket gerade anschaut
die totale Unterbewertung im Vergleich zu den Vor Corona Zahlen zu den jetzigen Zahlen !
dann die Aussicht auf eine sehr sehr Starke Dortmunder Manschaft in den kommenden Jahren !
Die haben dieses Jahr nen Titel zusammen gewonnen ! also wenn es den so kommen sollte ;) das macht was mit den Spielern , da werden die jugen enormes Selbstvertrauen tanken und das bringt auch Leichtigkeit und diese hat ab und an gefehlt .
Ich denke einfach das es aufgrund vieler Positiver News in den kommenden Wochen tendenziel eher deutlich nach oben gehen wird .
die 4,70 Vorbörslich werden morgen früh sicher auch noch mehrfach überschritten , würde mich nicht wundern wenn wir morgen über 5 € schließen werden ,
dann oft neue Sponsoren Deals bekannt gegeben werden.
DIe Aktionäre beschäftigen sich im Sommer mehr mit den finanziellen Perspektiven der Aktie als mit den sportlichen.
Neue Verkaufsrekorde dürften nach so einer langen Zeit ohne Titel wohl nur Formsache sein.
Sollten die 5 € überwunden werden, ist der Weg bis 5,80 € frei.
Jetzt verkauft keiner mehr und der Kurs wird sich dem inneren Wert anpassen .....
Aber endlich mal eine ordentliche Reaktion des Kurses. Hab ja oft gemeckert, dann kann ich heute auch mal loben :-).
Mal sehen, ob man über 5 EUR schließt...
Man sieht wieviel Druck hier drauf ist!
Die investierten User haben auch schon bei 3€ geschrieben, dass man auf das Fundamentale schauen soll!
Das gilt es jetzt ebenfalls. Edison Research hat den fairen Wert bei 12€ gesetzt. Dorthin wird sich der Kurs auch langfristig entwickeln, egal ob heute über oder unter 5€.