Aurelius


Seite 523 von 764
Neuester Beitrag: 23.12.24 16:12
Eröffnet am:18.09.06 20:34von: petrussAnzahl Beiträge:20.089
Neuester Beitrag:23.12.24 16:12von: LeoFredLeser gesamt:8.968.105
Forum:Hot-Stocks Leser heute:2.917
Bewertet mit:
35


 
Seite: < 1 | ... | 521 | 522 |
| 524 | 525 | ... 764  >  

50 Postings, 2273 Tage stksat|229167786Na...

 
  
    #13051
24.01.19 17:19
...heute geht es ganz schön ab. :)  

307 Postings, 3250 Tage medi815%

 
  
    #13052
24.01.19 17:38
Aufwärts gibt es neue Nachrichten?  

181 Postings, 3144 Tage Stefresdie...

 
  
    #13053
24.01.19 19:00
letzte News die ich finde ist, dass Marshall ( gestern?) seine Shortposition ausgebaut hat?! gibt es sonnst was?  

6493 Postings, 6743 Tage brokersteveEs wissen manche mehr.....

 
  
    #13054
24.01.19 22:15
Vermute, dass AURELIUS in Kürze einen Exit vermelden wird und die Dividende mit ca. 3,50- 4 Euro bekannt geben wird.

Mein Kursziel liegt ohnehin jenseits von 55 Euro, vorher verkaufe ich sicher nicht.

 

468 Postings, 3336 Tage chefweb@brokersteve

 
  
    #13055
1
25.01.19 09:12
Von einer Reduktion der Dividende ist nicht aus zu gehen. Bis zur HV im Juli  wird noch mehr als genug Cash in die Kassen gespült werden. 5,50 bis 6 Euro sind eher realistisch.
Viel spannender werden die nächsten Jahre und deshalb sollte man Aurelius auch als ein langfristiges Investment betrachten. 2022 wird die 100Euro Marke genknackt :)  

134 Postings, 2901 Tage MarkTwain32warum noch short?

 
  
    #13056
25.01.19 09:29
kann mir mal jmd erklären,warum Marshall Wallace u.a.,immer noch ihre short Position ausbauen?Für mich macht es null Sinn..Kurs erholt sich langsam,Bexit hat zuletzt auch nicht mehr herunter gezogen,es gibt kaum negatives,klar ist nochmal Konsolidierung drin,aber..wie gesagt,ernst gemeinte Frage..  

6493 Postings, 6743 Tage brokersteveDie liegen auch oft daneben oder sie haben schon

 
  
    #13057
25.01.19 10:34
Wieder abgebaut bzw. Bauen gerade wieder ab und die Meldung kommt später.  

3084 Postings, 4426 Tage Kasa.dammGerry Weber insolvent

 
  
    #13058
1
25.01.19 15:45
jetzt ein Fall für Aurelius?  

3084 Postings, 4426 Tage Kasa.dammNachbrenner

 
  
    #13059
1
25.01.19 15:47
MK liegt jetzt bei 33Mio. Wäre ein Schnäppchen. Gute Infrastruktur,  evtl. eine Kooperation mit Zalando im Bereich Outlet.  

145 Postings, 2805 Tage muldaNachfrage

 
  
    #13060
25.01.19 19:44
"Von einer Reduktion der Dividende ist nicht aus zu gehen. Bis zur HV im Juli  wird noch mehr als genug Cash in die Kassen gespült werden. 5,50 bis 6 Euro sind eher realistisch. "

Bei normalen Unternehmen wird auf der Hauptversammlung die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr festgesetzt.
Inwieweit haben also Mittelzuflüsse im laufenden Geschäftsjahr Einfluss auf die Höhe der Dividende, die sich vorrangig an den Ergebnissen des abgelaufenen Geschäftsjahres orientiert?
Oder ist von auszugehen, dass Dr. Dirk Markus als besonderes Goodie die Dividende vorab schon mal erhöht, wegen des extrem gut verlaufenden (?) Geschäftsjahrs 2019?  

90 Postings, 4004 Tage CheGuevara83Aurelius

 
  
    #13061
25.01.19 20:07
Redest du vom gleichen Unternehmen wie wir ?

Der Gewinn der Beteiligungen wird in 2018 unter dem Jahr 2017 liegen....

Aurelius hat bis "jetzt" keine Beteiligung im GJ 2018 verkauft.

Bis jetzt ist die Dividende 1,50€ Basisdividende + vielleicht etwas von den Rücklagen aus 2017

Von 5-6€ sind wir aktuell weit entfernt.  

721 Postings, 2278 Tage CapricornoCheGuevara

 
  
    #13062
25.01.19 21:27
Scheinbar sprichst du von einem anderen Unternehmen als die meisten hier. In 2017 wurden Rückstellungen gebildet, um auch in den folgejahren eine Nachfolge-Dividende zu bilden:
Nachzulesen bei: https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/...0-eur-je-aktie-vor/
in Punkt 3 liest Du:Modifikation der bisherigen Dividendenpolitik: Basisdividende dauerhaft angehoben; Ausschüttung aus Exits dieses Jahres auf mehrere Jahre gestreckt  

2179 Postings, 2747 Tage Lupin@Kasa

 
  
    #13063
25.01.19 22:28
genau das habe ich auch schon gedacht. Eine Koop mit Zalando wäre auch was - das Problem ist nur, dass wenn man im Laden Kauft es nicht wieder zurückschicken kann, das mindert das Einkaufserlebnis der Zalandokunden. Vlt. kann man im Laden dann Retourscheine von einer Rolle abreißen oder so.

Zur Dividende sollte alles klar sein. Im Aktionärsbrief stand für mich alles relevante drin.  

6493 Postings, 6743 Tage brokersteveStimme zu, es wird eher 5-6 Euro Dividende..

 
  
    #13064
2
26.01.19 10:01
Es steht mE ein größerer Verkauf bevor, weil es so still ist.

Der Knoten wird in den nächsten Tagen aufgelöst werden und es wird eine Bekanntmachung über eine Exit geben, die den Kurs adhoc in ganz andere Diemensionen katapultieren wird.

Ich rechne mit einem adhoc Anstiegn auf Minimum 45-50 Euro.

Stimme voll zu, Gerry Weber wäre ein Fall für AURELIUS. Wenn man es schafft, den Laden zu reststrukturieren, winken hier sehr hohe Gewinne. Einzelhandel ist aber schwierig.

Viel Erfolg an alle Investierten, die das Tal der Tränen mitmachen. Ich gehe davon aus, dass hier eine stattliche Entlohnung kommen wird.
 

3011 Postings, 3238 Tage zwetschgenquetsche.Gerry Weber

 
  
    #13065
3
26.01.19 11:42
Nee, da fallen mir spontan mehr Gründe dagegen als dafür ein. Einzelhandel- und Textil ist extrem schwierig. Und Gerry Weber hat nun wirklich nicht so ein vglw. einfaches Turnaround-Potential wie so manch anderes Portfoliounternehmen von Aurelius, wo schon allein durch das Abstellen von Verschwendung, zu hohen Gehältern und der Zusammenführung von Einkaufsprozessen und diverser Software eine Besserung erreicht werden konnte. Auch fehlt mir hier der Sinn für Add-on Akquisitionen.

Eine Verzahnung von Offline/Online wie bei Mister Spex macht vom Produkt her keinen Sinn, auch nicht so etwas wie Amazon mit ihren vollautomatiserten Läden. Abgesehen davon, dass dies enorme Investitionen bedarf, die weit über das typische Investititonsvolumen pro Venture von Aurelius hinausgehen.

Und soweit ich das überblicke, waren die bisherigen Einzelhandels-/Textilventures von Aurelius nicht die ertragsreichsten.

Und aus den Filialen von Gerry Weber, sofern sie denn GW selbst gehören, lassen sich auch keine Ghotels machen ;-)

Aber nun gut, ist ja eh alles Spekulation.  

155 Postings, 2617 Tage SiebenschlaeferGW

 
  
    #13066
5
27.01.19 21:25
Ich bin da beim zwetschgenquetscher, GW-Inso ist ja nur die Spitze des Eisbergs, dem Einzelhandel im Allgemeinen geht es nicht gut, der Textilsparte im Speziellen noch schlechter. GW macht ja nicht erst seit gestern Miese, andere Marken wie Esprit sind zumindest stark angeschlagen, und irgendwie sehe ich da wenig positives Potenzial. Es gibt keinen technologischen Vorsprung der zu verteidigen wäre, kein USP, die Margen sind verschwindend gering, die Marken abseits der absolut führenden Labels die noch gut laufen austauschbar, und in Deutschland speziell gilt bei 0815-Klamotten ohnehin Geiz ist geil, weshalb die Massen zu einem gewissen Billig-Discounter pilgern, während die "traditionellen" Marken abschiffen.

Aus den gleichen Gründen (schwieriges Marktumfeld, schwierige Zukunftsperspektive, geringe Margen) war ich auch vom Kauf des englischen Buchhändlers nur bedingt begeistert, wobei da wenigstens das Online-Geschäft nicht von irrsinnigen Retourenquoten belastet wird. Gerade Zalando ist da btw. ein mahnendes Beispiel, bei dem diese Retouren regelmäßig die Rendite zerhageln.

Mir sind da Investments in "langweilige", aber zukunftsträchtige Sparten (Solidus, VAG) lieber. Hier kann die Aurelius-Expertise in Form von Prozessverbesserungen, Digitalisierung etc. voll greifen, und man hat noch dazu keine Gewerkschaften, die den öffentlichkeitswirksamen Einzelhandel gerne zur Profilneurose missbrauchen. Schließlich gibts ja tausend arme Halbtagskräfte, die da einfach so ihre Jobs verlieren. Dass die Läden seit Jahren Geld verbrennen scheint da egal, und den Kassierer bei GW/Karstadt/Galeria Kaufhof hat eben jeder vor dem inneren Auge, während ein nach Polen verlagerter Job beim Gerüstbauer für die nicht unmittelbar Betroffenen eben eher abstrakt bleibt. Damit will ich keinesfalls sagen, dass Entlassungen Allheilmittel sind, aber Aurelius ist nun einmal Restrukturierer, dazu gehört leider ab und an Arbeitsplatzabbau/-optimierung, und der fällt bei Unternehmen ohne direkten Kundenkontakt oder nationales Standing (VW, Opel etc.) - nach meiner Meinung - meist leichter.  

4344 Postings, 2561 Tage timtom1011So jetzt kaufen die Leerverkäufe

 
  
    #13067
28.01.19 13:14
Wieder zurück aber warum aurelius sein Aktien Rückkauf gestoppt hat weis der Geier  

56 Postings, 2867 Tage ich habe ahnungBesserer Kauf: Henkel oder Aurelius?

 
  
    #13068
28.01.19 13:40
Ein richtig guter vergleich zwischen Äpfeln und Birnen
Besserer Kauf: Henkel oder Aurelius?
Und am ende entscheiden die sich für Henkel weil die fast 150 Jahre erfahung haben :-)  

87 Postings, 3386 Tage 228903522AÄpfel, Birnen und Aurelius

 
  
    #13069
1
28.01.19 20:08
oh Mann, der Vergleich Henkel vs. Aurelius im Bezug auf Dividenden ist ja noch zulässig, insofern hat der Vorpost unrecht....aber schön auf den Autor bashen und selbst keine Ahnung haben...sorry musste mal raus!

Der Autor stellt seine Kopetenz dar indem er Aurelius mit Berkshire vergleicht! Hier sind der Apfel und die Birne zu finden...

Bei Henkel ist der sicher gut aufgehoben....  

56 Postings, 2867 Tage ich habe ahnungLöschung

 
  
    #13070
29.01.19 14:41

Moderation
Zeitpunkt: 30.01.19 11:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

4344 Postings, 2561 Tage timtom1011ich habe ahnun mehr respekt

 
  
    #13071
29.01.19 16:23
würde ich mal sagen  

370 Postings, 2852 Tage KojeSpiel der LV geht weiter...

 
  
    #13072
30.01.19 10:05

370 Postings, 2852 Tage Koje...

 
  
    #13073
2
30.01.19 10:16
sorry, das ging zu schnell :-)

Gleich zwei LV (Ochziff und Marshall) haben vorgestern wieder ordentlich aufgestockt. Den Kurs hat das zwar nicht gedrückt, trotzdem fragt man sich sich, wann dieses Spiel mal aufhört. Ich vermute nach wie vor, dass das alles mit der Wandelanleihe zusammenhängt und würde mir darum wünschen, dass diese nun bald mal gekündigt wird :-/

Die News von gerstern ist schön und zeigt, dass das Unternehmen weiter wächst aber auch diese News verpuffen einfach. Langsam würde ich mich freuen, wenn mal wirklich was positives zu hören wäre bzgl. Verkauf einer Unternehmenstochter o.ä. Der Jahresstart war zwar schon ganz gut aber ich würde mich freuen wenn meine Aurelius Position im Depot mal wieder im Plus wäre, dafür fehlen leider noch ein paar euro...

Da ja lokrative Unternehmensverkäufe für Anfang 2019 angekündigt wurden, sollte da doch bald mal was kommen oder was meint ihr?
Zudem bleibt m.E. immer noch die Frage offen, warum keine Aktien mehr zurückgekaut werden? Die Stillhaltepflicht geht doch nicht über 2 Monate oder? Zumal ich mir auch nicht sicher bin, ob diese bei ARP tatsächlich bei Veräußerungen gilt!?

 

4344 Postings, 2561 Tage timtom1011Ja da müsste bald news konmen

 
  
    #13074
1
30.01.19 11:27
Oder es wäre eine schweinerei das die bei ca 30 bis 34 Euro nicht gekauft haben  

145 Postings, 2805 Tage muldaVerständnisfrage

 
  
    #13075
30.01.19 12:51
"Gleich zwei LV (Ochziff und Marshall) haben vorgestern wieder ordentlich aufgestockt. Den Kurs hat das zwar nicht gedrückt, trotzdem fragt man sich sich, wann dieses Spiel mal aufhört"

Warum ist das eigentlich ein Ärgernis? Ich würde mich freuen.
Jetzt haben die LV so agiert, dass es den Kurs nicht beeinflusst hat. Sonst sind ja Kursausschläge nach unten häufig eindeutig auf die Positionierung der Leerverkäufer zurückzuführen. Da diese Aktionen jedoch fundamental ungerechtfertigt sind, hat man immer wieder die Möglichkeit, günstiger in die Aktie einzusteigen. Ein Verkauf tut sich bei diesem Wert doch ohnehin nicht auf.  

Seite: < 1 | ... | 521 | 522 |
| 524 | 525 | ... 764  >  
   Antwort einfügen - nach oben