Aurelius
Oder hoffst du, dass die Div in Kürze auf >6 erhöht wird???
Träumen mag ja erlaubt sein, aber das Geld muss auch erst verdient werden ;)
Wir haben ja gesehen wie irrational sich der Kurs bewegt bzw. bewegt wird.
Vielleicht macht es sogar Sinn, erst wieder nach der Dividende einzusteigen, zu verminderten Kursen. Nicht unwahrscheinlich das Kurs nach Dividende noch mal kurz tiefer fallen wird.
Bin stark in Aurelius investiert, aber habe eine andere Strategie wie die meisten hier (scheint so).
Ich bin ganz zufrieden mit dem Seitwärtstrend, auch wenn wir noch unter der 60er Marke sind.
Hab zwar das Gefühl, dass es im letzten 3/4 Jahr eigentlich genug Impulse gekommen sein müssten, aber leider verpuffen die meisten News einfach so ohne großen kurstreibenden Effekt. Keine Ahnung woran das liegt...Ich kenne jedenfall keinen zweiten Wert der mit ähnliche guten Zahlen und Aussichten und eine super Dividende, so träge vor sich hin dümpelt...
Zudem schätze ich, dass viele nur aufgrund der Dividende einsteigen und danach Aurelius abstoßen werden. Daher sehe ich persönlich diese sehr hohe Dividende (8-9%) nicht als positiv an und schätze, dass eine geringere, immer noch solide Dividende (z.B. 2-3€) für den Kursverlauf nach Dividendenauszahlung besser wäre (Nachricht & Folgen einer geringeren Dividende ausgenommen).
Aurelius hat es in einem Jahr nicht geschafft, den alten stand wieder zu erreichen. Es sind zwar noch ein paar Tage bis letztes Jahr der Gotham Angriff startete, aber denke kaum, dass wir in der Zeit noch 10-15% machen.
Ich sehe die Divi als eine Art "Kursgewinnsicherung" bzw. als Teilverkauf meiner Position.
Ich meine es waren 3-4 Monate. Die Dividende lag bei um die 10% . Das heißt also du hast ( Steuern nicht Berücksichtigt ) 10% in unter 4 Monaten gemacht...
Wie kann man denn da bitte etwas negatives sehen?
Man kann höchstens darüber streiten, ob Aurelius nicht lieber den Barbestand ausbauen sollte, denn der Crash wird eh kommen, ich sehe nicht wie das noch verhindert werden soll.
Durch die Niedrigzinspolitik konnten sich Firmen die quasi pleite sind umsonst refinanzieren , und auch die Auftragslage war allgemein " künstlich gut " , da man ja umsonst auf Pump kaufen konnte.
Wenn sich das jetzt ändert, wird es viele Firmen geben, die trotz miesem Management weiter profitabel waren, die dann aber schnell den Bach runter gehen werden. Wenn dann genug Bargeld und Manpower da ist um die Gelegenheit zu nutzen, kann eine Firma wie Aurelius nach der Krise locker 3-4x so groß sein wie vorher, wenn es wieder Bergauf geht und man dann verkaufen kann.
Cash ist in der Krisenzeit vor allem hilfreich, um das bestehende Portfolio über Wasser zu halten, Exits auf unbestimmte Zeit verschieben zu können und die Restrukturierung der Neuerwerbungen zu finanzieren.
Ich glaube ja, der Crash spielt noch eine ganze Weile verstecken mit euch. Trotz dem unermüdlichen suchen und heraufbeschwören seit mindestens 18 Monaten, lässt er sich einfach nicht finden. Auch die Börse als Tippgeber für eine zukünftige Wirtschaftskrise fällt aus, denn die schwankt primär aus politischen und psychologischen Gründen. Nur wird das gerne missgedeutet und überinterpretiert.
Aktienrückkäufen von ca. 200 Mio 2016/2017
+ Dividende 2017 ca. 150 Mio
ist da noch immer ein "gewisser" Cashanteil vorhanden ;)
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Falkone3