Aurelius
Bei diesem (zumindest im letzten Jahr) "Aurelius-typischem" phänomen, habe auch ich oft den eindruck, dass von irgendwem versucht wird den Kurs zu deckeln. Ich Frage mich nur von wem und mit welcher Intention???
Nicht desto trotz glaube ich, dass wir früher oder später noch ordentlich belohnt werden für die "mühen". Der faire Wert von Aurelius iegt nunmal deutlich höher und diesen werden wir auch noch erreichen...ob vor oder nach Dividende weiß eigentlich keiner...
Leute, ihr müsst vom Unternehmen überzeugt sein, die Zahlen und das Geschäftsmodell kennen. Ob die Aktie dann nach 1, 3 oder 6 Monaten da steht wo ihr dachtet ist doch egal, wichtig ist nur Ein- und Aussteigszeitpunkt. Deshalb kauft ein wenn ihr denkt die Aktie ist günstig (nach euren Aussagen also jetzt) und verkauft, wenn sie dann teuer ist. Was dazwischen ist interessiert doch kein Mensch.
Schönen Sonntag euch
Gut gewàhlt...
So kann samstag und sonntag ùberlegung
Und ruhe reinkommen🏝
Insgesammt ist die Aktie doch am steigen und der Markt ist momentan recht unruhig finde ich.
Solange es nicht abwärts geht ist doch gut.
Und spätestens zur Divi wirds nochmal nen schub geben schätze ich.
- Konzerngesamtumsatz erstmals über 4 Mrd. EUR
- Rekord-Gesamt-EBITDA von 627,7 Mio. EUR
- Geschäftsjahr 2017 von sechs Neuerwerben und drei sehr erfolgreichen Unternehmensverkäufen geprägt
- Operatives EBITDA trotz Verkäufen profitabler und Zukauf unprofitabler Unternehmen auf Vorjahresniveau
- Dividendenvorschlag von 5,00 EUR je Aktie
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...-rekordjahr/?newsID=1058341
Sie müsste bei 80 Euro stehen, zumal die weiteren Aussichten und die Entwicklung der bisherigen Beteiligungen weitere highlights bei den Zahlen erwarten lassen, insbesondere Euro Office könnte ein Hammer werden.
Meine Meinung, bei der Dividende und der Aussicht auf weiter stabile Dividenden sowie auch der hohen Aktienrückkäufe ein glasklarer Kauf.
Aus meiner Sicht die wichtigsten News:
Operating EBITDA at the previous year's level despite the sale of profitable companies
At EUR 114.9 million, operating EBITDA reached the previous year's level, despite the purchase of not-yet profitable and the sale of profitable group subsidiaries (2016: EUR 114.0 million), which shows that the measures implemented by AURELIUS’ operational function specialists for the reorientation of group subsidiaries are taking effect.
Sowie:
Equity ratio: 29%
(Quelle: Aurelius HP)
Bin gespannt wie der Markt reagiert. Die Zahlen sind ausgezeichnet - aber es ist keine Überraschung.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Es gibt zu wenig Käufer. Die Handelsvolumnia sind durchgehend gering wenn man Aurelius mit anderen Firmen mit vergleichbarer MK und Freeflow vergleicht. Im Ask stehen durchschnittlich etwa 3000 Aktien. Das langt nicht um den Kurs zu pushen, da brauchts keine dunklen Mächte, die den Kurs deckeln.
Nicht auf dem Schirm beim durchschnittlichen Kleinanleger, zu volatil und zu sehr leerverkauft für die konservativen Fonds. Aurelius ist eine unterbewertete Aktie - stimmt. Aber man spürt förmlich die Skepsis des Marktes. "Da muss doch was faul sein... Besser wir kaufen nochmal VW oder BASF, da weiß man was man hat..."
Schön zu sehen auch an der Tatsache, dass Aurelius bei Schwäche im Gesamtmarkt meist erst mal etwas stärker nachgibt als der Markt. Beispiel: Trumps angekündigte Strafzölle: Aurelius hat weder Stahl- noch Aluminiumfirmen, im Autosektor ist es auch nicht vertreten. Es importiert auch nicht viel aus den USA, was wegen Gegenzöllen teurer werden könnte. Eigentlich erst mal ein Non-Event. Egal, die Verkäufer sind schnell zur Stelle. Teils schneller als bei den Firmen, die es wirklich betroffen hat, wie Thyssen-Krupp oder Salzgitter.
Wenn der Markt Aurelius entdeckt wird der "Deckel", der klein und leicht ist, fliegen. Die Frage ist eben, wann das der Fall sein wird.
Das "Trostpflaster" Dividende ist schön und gut. Aber ein bisschen ist es wirklich "Warten auf Godot" wenn jedes Mal wenn man sich den 60 nähert oder kurz drüber ist auf einmal der Abverkauf einsetzt.
Bekannt mag es sein, aber bei vielen eher unter den Stichpunkten "Shortseller, Shortattacke, Gotham etc." Die wenigsten werden sich wirklich so intensiv mit dem Wert beschäftigt haben wie wir.