Aurelius
Wie ist das in anderen Ländern mit der Steuer? Gibt es dort keine? Auswandern angesagt? Hmm...
Ich verfolge den Thread nun seit Beginn der Gotham Attacke. Es gab ja auch hier einige sehr negative Prognosen was den Kursverlauf von Aurelius bzw. insgesamt das Vertrauen in das Management betrifft. Zum Teil haben sich auch diverse, durch Blogs in der Öffentlichkeit stehende Personen (u.a. bei youtube / facebook etc.) nach anfänglichen Beruhigungsversuchen und nach Erscheinen des initialen Statements von Aurelius zu der Short-Attacke, von ihren Positionen mit grossen Verlusten getrennt und dies mit Vertrauensverlust in das Management begründet.
Aus meiner Sicht hat das Management von Aurelius sowie insbesondere die PR Abteilung einen hervorragenden Job gemacht und mit klugen und durchdachten Handlungen auf lange Sicht die richtige Abwehrstrategie gewählt. Wer wäre hier nicht überrumpelt? Und ist es nicht allzu verständlich, dass es hier auch etwas Zeit braucht, bis adäquat und souverän auf eine Attacke dieser Dimension zu reagieren?
Herzlichen Glückwunsch an diejenigen, die im Sturm die Ruhe bewahrt und sich nicht dazu hinreissen haben lassen, die Anteile unter Wert zu veräussern. Möge der Kurs nachhaltig und langfristig in neue Dimensionen steigen.
Mir hat mal jemand gesagt: "Lieber viele Steuern zahlen, dann weiß man auch, dass man viel Gewinn einstreichen konnte"!
In diesem Sinne einen schönen Feiertag
Hatte Aurelius für 36,55€ ergattert.
Kurze Zeit darauf, hatte sich zb der YouTuber kolja barghoorn zu dieser Aktie geäußert.
Er hatte Aurelius mit 50%igem Verlust abgestoßen.
Ich bin am Ball geblieben. Man muss trotz allem zugeben, dass es sich zu dieser Zeit wirklich nur um ein Zock handelte.
Es gab ne gute Dividende und freue mich jetzt schon am derzeitigem Kursverlauf und auf die nächste Dividene.
Da ich sicherlich ein "longie" bin, aber KO´s ja gehandelt werden wollen, denke ich über einen Verkauf nach. Allerdings möchte ich mich nicht so ärgern wie bei Wirecard, welche ich mit 59.50 verkauft hatte. Ströer lief besser...habe ich mit 54 verkauft..seitdem treiben die seitwärts....
Also, vieleicht habt Ihr ja Meinungen, Tipps, Anregungen....ich brauche keine Richtung, aber Brainstorming...vielleicht habe ich ja was übersehen...
Zusätzlich, irgendwelche Nachrichten von den Shorties?...oder waren es wirklich Instis letzte Woche beim Zukauf.. ?
Ich für meinen Teil werde Aurelius weiter halten. Bin bei 43 Euro mit 500 St. eingestiegen.
Weshalb ich halte!
1. Aurelius steht besser denn je da. Wäre die Attacke nicht gekommen stünde Aurelius warscheinlich über 70 Euro.
2. die Dividende.
3. Die Leerverkäufer werden sich zurückziehen, haben es auch schon gemacht.
4. weitere ARP. werden folgen.
5.Das Management macht hervorragende Arbeit.
6. Das Geschäftsmodell funktioniert.
7.Die Aussichten auf weiteres Wachstum sind gegeben.
8. Wenn Office Depot wieder zum laufen kommt sind hier sehr hohe Kurszuwächse vorprogrammiert.
Aurelius ist für mich ein Top Pick unter den Aktien.
Ich denke das wir das beste noch vor uns haben.
Mein Kursziel liegt bei 75 Euro.
1. Aurelius steht besser denn je da. Wäre die Attacke nicht gekommen stünde Aurelius warscheinlich über 70 Euro.
HIER GEBE ICH DIR 100% RECHT, obwohl ich erst nach dem CRASH EINGESTIEGEN BIN..
2. die Dividende.
DIE KRIEGE ICH LEIDER NICHT...ABER VERSTEHT SICH VON SELBST; DASS DIES (NOCH) KÄUFER LOCKT...
3. Die Leerverkäufer werden sich zurückziehen, haben es auch schon gemacht.
DAUERTE BEI WIRE UND STRÖ EWIG:::ABER JA...ES MÜSSEN WELCHE VERKAUFEN..
4. weitere ARP. werden folgen.
DA WÜRDE ICH JETZT NICHT DARAUF WETTEN WOLLEN...ICH DENKE ES WIRD EHER NOCH EIN VERKAUF VOR NOVEMBER ANGEKÜNDIGT..WAS NATÜRLICH AUCH SUPER IST/WÄRE.
5.Das Management macht hervorragende Arbeit.
100% ZUSTIMMUNG...
6. Das Geschäftsmodell funktioniert.
NICHT JEDES JAHR:::DA MÜSSEN WIR ALLE AUFPASSEN:: 2016 KGV auf 200+ (LAG EINFACH AN EINEM SCHLECHTEREN JAHR..UND/ODER DEM FAKT; DASS HIER VERKÄUFE MANCHMAL IN EIN JAHR FALLEN)
7.Die Aussichten auf weiteres Wachstum sind gegeben.
DENKE DIES HÄNGT VOM MARKT AB..DER MOMENTAN UND SICHERLICH AUCH NOCH NÄCHSTES JAHR BRUMMT..
8. Wenn Office Depot wieder zum laufen kommt sind hier sehr hohe Kurszuwächse vorprogrammiert.
SIND DIESE NICHT SCHON MIT EINGERECHNET`?..EINGEHOFFT:..;)
Aurelius ist für mich ein Top Pick unter den Aktien.
100% RICHTIG
Ich denke das wir das beste noch vor uns haben.
STIMME ICH DIR AUCH ZU..ALLERDINGS...HATTE ICH EIGENTLICH VOR, MEINE KO´s zu VERKAUFEN...BEI EINEM RÜCKSETZER "ECHTE" AKTIEN ZU KAUFEN UND EINEN KO ALS ZUSATZ..
WICHTIGE FRAGE...WAS DENKT IHR ÜBER DIE NÄCHSTE WOCHE:...RÜCKSETZER...ODER ANSTIEG?.. GEFÜHL..CHARTTECHNIK...ERFAHRUNG... ALLES ZÄHLT..;)
Ich war bei Evotec long bin bei 7 Euro eingestiegen. Hab mir auch gedacht bei 11 zu verkaufen wäre toll und auf einen Rücksetzer zu warten, der Kam auch kurz , aber danach ging es fast ungebremmst nach Oben. Ohne mich, da könnt ich mir heut noch die Kelle über meine Birne ziehen.
Was ich meine ein Rücksetzer wird immer kommen, aber wenn man deas Große will sollte man das aushalten oder nachkaufen.
Ich für meinen Teil denke das Aurelius auch für 100 Euro wert ist, wenn alles so läuft wie man es denkt, Übertreibung inklusive. Wer hätte gedacht das MBB auch mal über die 100 geht.
Mein KO ist deutlich näher.
So lange die Gesamtsituation Dow/Dax so positiv ist wird auch Aurelius davon profitieren (und dazu das ARP).
Morgen sollte aufgrund des Feiertags gut werden denke ich.
Nun bin ich an der Überlegung diesen wieder zu ersetzen. Möchte aber nicht überholt aussteigen um dann auf einen Einstieg zu warten, der womöglich nicht mehr kommt ;). Daher der Ansatz/Frage...wie die nächste Woche/n aussehen...
Mit dem Hinweis, oder der Absicherung, ob ich nicht vielleicht etwas übersehen habe. Insbesondere in Bezug auf Charttechnik, oder Informationen die ich übersehen/überlesen habe...
Charttechnisch sehe ich einen Momentan überkauften Markt für Aurelius...aber so ist ebenfalls Wirecard oder Siltronic seit Wochen überkauft.. ;)..
dann sei doch bitte so lieb und stell einmal deine Chartanalyse hier ein, damit andere nachvollziehen können, weshalb du den Titel für Überkauft hälst. Zudem wäre eine Angabe der Datensätze interessant, die für das Signal sprechen. Ist es z.B. MACD oder was anderes?!
Ich warte nun erst einmal die nächsten Zahlen ab, bevor ich mich zum Kurs oder Wert des Unternehmens äußere.
das er sich als Anleger gesehen damit selbst ins Knie schießt.
Die Bank verwendet dazu Aktien welche sich faktisch nicht in ihrem Besitz befinden sondern lediglich geliehen werden.
Dazu:
https://dejure.org/gesetze/DepotG/13.html und
https://dejure.org/gesetze/DepotG/15.html
Hier steht genau drin,
dass die "Depotführende Bank" die Aktien ihrer Kunden ungefragt verleihen darf,
sofern keine entsprechende anders lautende Erklärung schriftlich abgegeben wird.
Das wird genutzt um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Sonst wären die Gebühren der Banken sicherlich höher.
Bedeutet aber gleichzeitig auch, dass Eindeckungen nicht zu Kurssteigerungen führen wie es angemessen wäre.
Also alles in allem sehe ich im Moment keinen Grund, warum es stärkere Rücksetzer geben sollte...
Ich bin jetzt vorallem darauf gespannt was passiert wenn das ARP ausläuft. So wie ich da Management einschätze wird es schon einen Plan für diesen Zeitpunkt haben (z.B. Bekanntgabe der Dividende 2018 oder vorab Bekanntgabe der Q3 Zahlen oder ein weiterer Exit oder weiteres ARP ?)Kann natürlich auch sein, dass das Management erstmal selber abwarten will was passiert...In knapp 2 Wochen sind wir hoffentlich schlauer.