Aurelius
Ende letzter Woche kumuliert 832.217 Aktien zu einem Durchschnittskurs von 51,03 € mit einem Gesamtwert von 42.468.410 € zurückgekauft.
7,5 Mio. sind noch offen.
http://aureliusinvest.de/site/assets/files/2824/...i_02_10_2017_d.pdf
http://aureliusinvest.de/site/assets/files/2825/...g_29_09_2017_d.pdf
Das bestätigt meine These das der Anstieg durch neue Investoren kam.
Jetzt bin ich mal gespannt wann die zum covern anfangen (müssen).
Da ich heute noch Nachtschicht habe, kann ich mir leider kein Gläschen gönnen. Aber dafür nehm ich die Guten Feiertagsprozente mit ;)
Vor allem Marshall Wace. hat voll ins Klo gegriffen.
Die sind auchbei Evotec short gegangen.
Je höher der Kurs umso stärker der Druck auf die.
Zeitpunkt: 03.10.17 10:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Ich verteile einfach die Flaschen auf heute und morgen :-)
Schönen Feiertag allen.
Voll Gaga, ob Aurelius dieses Jahr noch ein neues Allzeithoch erreicht.
Jetzt denkt man sich, hätte man doch nur noch etwas mehr zugegriffen, aber Mitte April als das Ding wie ein heißes Messer durch Butter ging war das eine ganz heiße Kiste. Im Prinzip müßte ich jetzt den Sack zumachen aber bei den satten Dividenden die da winken denk ich gar nicht dran.
Im übrigen hatte ich zu der Zeit nirgendwo gelesen das sich hier auch eine Chance bieten kann, überall wurde nur weitere Horrorszenarien prognostiziert. Und die ANgst vor den Batmänner war allgegenwertig. Zeigt sich mal wieder es läuft eigentlich immer anders als die große Mehrheit erwartet....
Unsere Aktie holt aber bestimmt auch nochmal Luft bald. Kann ja nicht so weiter gehen mit der Leber
-> So habe ich das nicht in Erinnerung. Da gab es auch einige User, die sich wie ein gallisches Dorf der drohenden Übermacht der Pessimisten und Batmangläubigen stellten und nun jeden Abend so feiern, wie es die Gallier zum Ende ihrer Comics immer tun ;-)
@zwetschgenquetsche: Ja User im Forum schon. Aber keine "Analysten" oder Schreiberlinge von irgendwelchen Börsenseiten/-briefen.
Die tromeln wahrscheinlich erst wieder zum Kauf wenn AUR bei >70 steht.... ;) (Bei Lufthansa und unzähligen anderen Werten im übrigen das gleiche) Aurelius war aber hier sicher auch ein Sonderfall wie das abgelaufen ist.
Den Anstieg der letzten Tage ist für mich überraschend, da zu früh. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass das grosse ARP den Kurs blockierte. Die Geschwindigkeit der Umsetzung sagt mir, dass die Q3 Zahlen einen NAV incl. der Cash - Bestände aus Beteiligungsverkäufen sowie der zurückgekauften Aktien von mehr als 1,8 Mrd zeigen werden, damit auch Kurse über 60 auch fundamental rechtfertigen.
Ablaufdatum meines harten Getränkes ist übrigens 20.10.