Akis Looserbude
Ansonsten hätte er es ja verstanden!
Und einer gut laufenden Konjunktur brauch man nicht noch Steuersenkungen zufügen er sollte viel lieber mal sein eigenes steuerschlupfloch in US dicht machen vielleicht klappt es ja dann mit weniger Schulden!
https://www.bloomberg.com/news/articles/...will-be-at-next-week-s-g20
entscheidend wird der 06.12! da muss mindestens 1 mio barrel vom markt ansonsten geht es zu den 30$!
"What I do know for sure is that our small company’s oil check will be $100K+ less than it was just a month ago.
What I do know is that we cannot find anyone young willing to work for us in the oilfield, so the oil price won’t matter before too many years anyway.
I don’t blame the young people for not wanting to work in the upstream oil industry. It is hard work, winter is tough, most Americans don’t like oil companies, half of the Federal government and several state governments are trying to legislate it out of business, even the Right Wing President hates it, and with the oil price being so volatile, it is a month to month question as to when a layoff could occur.
We are operating leases in a field that has been economic for over 100 years and it appears for the third time in a decade we will see prices drop below our operating expenses.
What a crock."
Und ob im Zweifel nicht MBS auch scheitern könnte? Prinzen gibt es in SA wie Sand am Meer - und jede Menge Rivalitäten.
Übrigens denke ich nicht, daß die Tweets vom Potus persönlich sind. Das sind zu komplizierte Sätze für ihn.
Naja und die Fed macht, denke ich, was sie für richtig hält. So ätzend ich den Präsidenten finde, aber Gerichte und sonstige Institutionen funktionieren in den USA noch.
Also abwarten und Tee/Kaffee/Wein/Bier trinken.
Und so ganz sicher bin ich mir auch nicht, ob der Putin nicht noch was in der Hinterhand hat.
http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ag-immer-richtig-15907740.html
https://pbs.twimg.com/media/DsxeYWfX4AA2w7F.jpg:large
'Hintergrund für die Veränderung im Unternehmen ist die stark sinkende Nachfrage nach Limousinen in den USA sowie steigende Kosten, etwa durch die von US-Präsident Donald Trump erlassenen höheren Importzölle auf Stahl.' https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...-arbeitsplaetze-autobau
Und ja, Envision das Chart ist beeindruckend. Wurde aber eher durch Maßnahmen von Obahma angestossen. Die letzten downs im Import sind dann eher auch durch den gestiegenen Ölpreis ausgelöst worden. Nur wie lange hält diese Lage an?
Mal schauen was am WE passiert.
Ja und da er das möchte ist er nicht an billigen Ölpreisen interessiert es muss mindestens so hoch sein das weiter ausgebaut werden kann und wie das dann so ist mit den Vorräten gehen die auch irgendwann zu Ende zu den Preisen!
Die USA Pumpen jetzt schon 4mrd Barrel aus dem Boden man wäre quasi nach 10jahren leer nach heutigen Stand
Wenn man natürlich die entdeckten Felder aber wirtschaftlich nicht abbaubar einrechnet kommt man natürlich wessentlich weiter da ist man dann bei den USA alleine bei 35jahre aber dafür brauch man neunmal ein höheren Ölpreis !
Die schicken ca 17 mio in die Raffinerien in den USA rein könnten sie sich selbst versorgen wäre man quasi schon in 6 Jahren leer und das bisher vorhanden Öl das man kennt würde nur 22 Jahre reichen also so dominant wird es nicht werden von den amis!
Die dürften schon bald wieder an der ölnadel der anderen hängen!
Vielleicht werden ja dann auch noch mal 2/3/5 oder 10 mrd in den nächsten 20 mrd gefunden in den USA nur wirklich weit kommt man damit nicht den Trump wird wohl kaum Umweltgesetze verschärfen!;-)
"Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist auf weniger als 130 Milliarden Dollar gefallen – Anfang Januar hatte sie noch bei knapp 840 Milliarden Dollar gelegen. Auf Jahressicht ergibt sich damit ein Verlust von über 710 Milliarden Dollar."
https://app.handelsblatt.com/finanzen/...st-zum-problem/23681578.html
Sind auch viele Chinesen an Bord gewesen, der G20 sollte zwischen China und USA besser nicht im Streit enden.... sonst sehe ich eher schwarz.