Akis Looserbude
Ein Vorteil hat das ganze natürlich, je höher man in Produktion durch Fracking kommt desto stärker sackt es in kurzer Zeit bei Nachlassen der US Aktivität wieder ab.
Sollten die Amis nun aber in dem Rahmen vom Oktober bleiben, würde das aktuell noch sehr ordentlich Steigerungen zulassen - das Limit an Fracks ist nicht abzusehen auch die Pipelines konnten ja mehr als erwartet bzw. wurden durch umfunktionieren von Gaspipelines usw. optimiert.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - .......
Am Mittwoch hatte sich US-Präsident Donald Trump erneut über den Kurznachrichtendienst Twitter zur Entwicklung der Ölpreise geäußert. Er begrüßte, dass das führende Opec-Land Saudi-Arabien seine Erdölförderung ausgeweitet und dadurch die Rohölpreise gedrückt habe. "Danke an Saudi-Arabien, aber lasst uns noch tiefer gehen!", ergänzte Trump. '
Da machen die Goldmänner und Co. dem Potus wohl gerade ein Thanks Giving Geschenk.
Ok, kann auch schnell wieder runter gehen. Aber solche Meldungen und dann die Kerze :-).
"Oil prices getting lower. Great! Like a big Tax Cut for America and the World. Enjoy! $54, was just $82. Thank you to Saudi Arabia, but let’s go lower!"
Solange dad OPM fliesst läufts weiter und die Vorstände machen sich mit üppigen Salaer weitet die Taschen voll, geht's mal doch in Chapter 11, hat man laengst seine Schäfchen im trockenen.
https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...-des-systems/23663086.html
WCS für 11,50 den Barrel = 7 Cent den den Liter - da ist selbst günstiges Mineralwasser teuerer...
Hat sich da ein Hedgefond verzockt ??