Heidelberger Druck will Gas geben..
exzellentes Know-how unserer Mitarbeiter und höchste Ansprüche an Qualität - zusammengeführt in einer der modernsten Gießereien Europas.
https://www.heidelberg.com/industry/de/...d/cast_iron_1/cast_iron.jsp
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.18 11:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Zeitpunkt: 08.01.18 11:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
Die Frage ist immer wann es nun mal soweit ist...
Die größte Protestaktion in diesem Bezirk lief am Morgen vor den Toren des Maschinenbauers Heidelberger Druckmaschinen (Heidelberger Druckmaschinen Aktie) in Wiesloch
nahe Heidelberg an.
Rund 3000 Beschäftigte aus mehreren Unternehmen versammelten sich dort.
http://www.ariva.de/news/...-neuen-verhandlungen-nicht-locker-6722401
IG-Mrtaller wie wärs zur Abwechslung damit:
Miteinander gegen Horrorzinsen von 8% und mehr !
http://www.ariva.de/eastman_kodak-aktie
der füttert die Zinswucherer lieber bis in alle Ewigkeit
Veranstaltungen für Privatanleger?: Fehlanzeige !
Miteinander gegen Horrorzinsen von 8 und mehr % !
Bei Teilzeit zur Pflege von Angehörigen oder zur Kinderbetreuung sollen die Unternehmen einen Zuschuss zahlen.
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...eitsplaetze/20832094.html
Dafür gibt es zB Altenpfleger oder Erzieher!
Der Platz eines Metallers ist die Werkbank!
unglaublich
Möchte nicht wissen, wievel % er schon heimlich unter verschiedenen Pseudonymen billigst erhascht hat.
Ich mache es jedenfalls wie Warren Buffet:
Wenn alle ängstlich sind bin ich gierig.
Wenn alle gierig sind bin ich ängstlich.
Bei Heidelberger Druck sind alle ängstlich, obwohl der Weltenbeherrscher auf seinem Gebiet gerade mal ein KUV von lächerlichen 0,3 hat.
Immer daran denken.
Bei Übernahmen werden oftmals 3 oder 4 Jahresumsätze bezahlt.
So das zehnfache des jetzigen Kurses.
Habe Zeit, kann auch 3 Jahre mehr warten.
Kaufen - wegsperren - Beine hochlegen.
Obendrein sollen die Arbeitgeber diese unglaublichen Forderungen noch mit einem Extraaufgeld von 200 € belohnen.
Wie wärs mit einer 50 Stundenwoche, dann könnten sich die Arbeitnehmer 450 € Pflege/Aufsichtskräfte anheuern.
Beim Einkaufen ist an der Kasse immer nach den Treuepunkten zu fragen (warum die Kassierer diese den Kunden nicht automatisch aushändigen bleibt mir ein Rätsel).
Motto:
Die Drucker und damit auch die Druckmaschinenhersteller sowie all die anderen Beteiligten brauchen Arbeit !
Weihnachts- / Oster- / Geburtstags- / Hochzeits- oder sonstige Grüße sind per schön Postkarten zu übermitteln !
Das schafft Arbeitsplätze für alle !
Nicht vergessen :
Miteinander gegen Horrorzinsen von 8 und mehr % !