Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Ein paar von denen wiederum haben ihre Hausstrecke die sie aus Vergleichsgründen mit jeder neuen Softwareversion wieder abfahren. Dadurch kann man die Entwicklungsfortschritte sehr gut verfolgen.
Diese YouTube-Filme pauschal als wertlos abzukanzeln ist schlicht falsch. Noch viel weniger schlau ist es sie alle in eine Schublade als antrainierte Videos zu stecken. Aber derjenige der das macht interessiert sich ja auch nicht für die Sache, da geht es um reines Anti-Tesla-Trollen, da bin ich mir sicher.
Genauso falsch ist die naive Behauptung dass Mercedes aufgrund eines Behördenstempels für sehr eingeschränktes L3 weit vorne wäre. Das Gegenteil ist richtig. Mercedes ist wie praktisch alle anderen auch schon längst weit abgehängt, ohne Chance darauf auf zu holen.
https://www.washingtonpost.com/technology/2023/06/...ashes-elon-musk/
Ist es Unsinn, dass Tesla nach mehr als 7 Jahren immer noch eine Beta-Software hat?
Ist es Unsinn, dass alle Jahre wieder behauptet wird, aber nächstes Jahr ist es bestimmt so weit?
Würdest du deinen Quark mit Fakten untermauern?
YT-Video sind keine Fakten!
Als Nachweis für den Vorsprung Teslas!
Absolut lächerlich!
Fahren in Frisco nicht schon Robotaxis herum? Vielleicht von Tesla?
Natürlich nicht!!!
Die Firma Cruise macht das!
https://www.heise.de/news/...ganz-San-Francisco-bedienen-8979256.html
(Über die Gründe .. gesundheitlich-bedingt, unfall-bedingt, alkoholisch-bedingt, übermüdet-bedingt, etc .. möchte ich hier nicht diskutieren. Wir gehen davon aus, dass die Person im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und rechtens fahren darf .. Denkt Euch das alkoholisch-bedingt deswegen wieder weg :-) .. Aber es könnten z.B. Augen, Ohren, etc. beeinträchtigt sein .. )
- Einen Mercedes mit freigegebenem Level 3 und vielen vielen Einschränkungen?
oder
- Einen Tesla mit Level 2(+) ohne die bei Mercedes genannten Einschränkungen?
Mit welchem der genannten Fahrzeuge kommt die Person SICHERER ans Ziel?
Und geht davon aus, dass die Person mit einem der 2 Fahrzeuhe fahren MUSS!
Ich würde sagen mit dem Tesla, da Tesla einen so gut wie möglich fährt und einen nicht wegen vieler Einschränkungen im Stich lässt! Wenn es rein um das entspannte Fahren geht auf längeren Strecken, dann kann es auch der Mercedes sein. Aber bei mir geht es beim Autonomen Fahren mehr um die Sicherheit als um die Entspannung. Und ein halbwegs funktionierendes Autonomes Fahren und die begleitende überwachende Kontrolle beim Fahren ergibt aus meiner Sicht ein gutes Team. Das wollen aber vermutlich viele wie Maxlf nicht verstehen. Habe ich Recht? :-)
Und ja, auch nach sieben Jahren noch Beta. Das ist bei dem komplexesten Problem welches die Menschheit bisher lösen will nicht viel. Entscheidend ist dass Tesla einen großen Vorsprung vor allen anderen hat.
Cruise und Waymo haben einen ganz anderen Ansatz. Die arbeiten mit vorgefertigten hochauflösenden Karten in ausgewählten kleinen Gebieten. Das skaliert nicht. Die Welt ändert sich schneller als man die Karten nachpflegen kann.
Den Ansatz von Cruise und Waymo kann man daher schon als gescheitert betrachten. Zumindest sind sie bei der Entwicklung nicht nur weit hinter Tesla sondern brauchen auch noch Hardware die locker zehn mal so viel kostet.
Daher hat Tesla auch tausend Mal mehr Autos im (vom Fahrer überwachten) autonomen Betrieb auf der Straße und sammelt damit auch tausend mal mehr Daten. Den Vorsprung von Tesla holt niemand mehr auf. Auch nicht Mobileye oder Nvidia.
Wenn Tesla das erste autonome Fahrzeug mit Level 5 auf die Straße bringt? Bittest du dann hier um Entschuldigung und hörst du dann auf hier Unsinn zu posten? Und sei es erst in drei Jahren, wie gesagt entscheidend ist dass Tesla die ersten autonomen Autos haben wird, weniger entscheidend wie lange das noch dauert.
In Deutschland ist von Tesla bisher ja nur der AP ohne FSD Software verfügbar und schon da kann ich aus eigener Erfahrung sagen dass der Fahrer mit AP zusammen ein sehr gutes Team bildet. Deutlich entspannter und sichere als alleine zu fahren. Ich fahre fast immer mit AP eingeschaltet.
Ich gehe davon aus dass die FSD Beta bis spätestens nächstes Jahr auch in Europa verfügbar sein wird. Das wird dann einen enormen Qualitätssprung geben so groß, dass es schon fraglich ist ob der Fahrer überhaupt noch eine zusätzliche Sicherheit in das System einbringt oder vielmehr schon ein Sicherheitsrisiko ist.
Neben den Videos gibt es aber noch mehr Fakten die eine klare Sprache sprechen. Die Anzahl der Autos, die täglich gefahrenen Kilometer und das völlige Fehlen von nennenswerten Unfällen mit FSD sind auch ein starker Beweis für den Vorsprung von Tesla.
Die oben genannten Unfälle beziehen sich übrigens nicht auf FSD sondern auf AP. Und damit sind schon Milliarden an Kilometern gefahren worden. Dass es da ein paar einzelne Unfälle gibt sollte niemanden wundern. Es gibt über eine Million Verkehrstote pro Jahr. Statistisch gesehen retten die Teslas jede Menge Menschenleben. Nur tauchen die Überlebenden halt in keinem Zeitungsartikel auf. Schon garnicht in eine Zeitung aus dem Murdoch Anti-Tesla und Anti-Energiewende Imperium.
Das war mir nicht (mehr) bewusst, dass die Firmen verschiedene Ansätze verfolgen.
Jetzt verstehe ich, warum Tesla mit ihrem Ansatz anderen meilenweit voraus sind, wenn sich dieser Ansatz als der beste bewähren sollte. Ich dachte immer dass alle Kartendaten mit einbeziehen und dass Waymo etc schon auch mit KI zusätzlich arbeiten .. werde mich da wohl nochmals schlau machen müssen .. jedenfalls ein weiterer Grund von meinem Trading-Bestand nicht mehr zu viele Stücke abzubauen und lieber zu früh nachzukaufen als zu spät :-)
Habe dann auch noch ein wenig gegoogelt und fürs erste mal den folgenden Link zum Thema Autonomes Fahren gefunden, wo auch nochmals die verschiedenen Ansätze auf die Schnelle erwähnt werden. Übrigens wird auch über das System von Mercedes geschrieben .. naja, lest selbst :-)
https://e-engine.de/...ior-stellt-sich-auf-der-battery-show-2023-vor/
da man ja überall liest das die Preise gefallen sind. SWM 0,59ct AC 0,79ct DC also mit dem Bulli fahrer ich billiger klar Steuer aussen vor.
Alter das sind 1.500% mehr wie in Norwegen so wird das nie was.
Heute geträumt Tesla stellt Model 3 im Design des neuen Prius vor und meine Shorts brennen, zum Glück immer noch nur alter Käse.
https://www.motorbiscuit.com/wp-content/uploads/...3-Toyota-Prius.jpg
Inzwischen sind die Rechner in den Autos aber so leistungsfähig dass die selben Informationen aus den Kamerabildern gewonnen werden können. Und Kameras sind im Gegensatz zu LIDAR unverzichtbar weil man sie z.B. zur Erkennung von Schildern braucht.
Tesla hat sich darauf konzentriert die räumlichen Informationen aus den Kamerabildern zu erstellen, eben genauso wie es ein Mensch macht. Nur verwendet Tesla dazu acht Kameras und einen selbst entwickelten Hochleistungsrechner und kann so ein vierdimensionales Gesamtbild (Bewegungsvektoren als vierte Dimension bzw. die Zeit, sprich Video statt Einzelbilder) der gesamten Umgebung erzeugen.
Der aufwändige Abgleich der LIDAR-Daten mit den Kameradaten entfällt dadurch.
Überall dort wo ein Mensch fahren kann wird ein Auto mit Kameras auch fahren können. Die Kameras sehen z.B. bei Regen und Nebel auch deutlich mehr als menschliche Augen weil sie eindeutlich größeres Spektrum an Licht abdecken, von Infrarot bis UV.
Um auch dann fahren zu können wenn ein Mensch nicht mehr fahren könnte bräuchte man noch Radar. Das wäre dann die nächste Entwicklungsstufe für die Zukunft. Die vierte Generation der Hardware beinhaltet inzwischen wieder Radar.
Soweit so gut. Aber jetzt kommt der eigentlich spannende Teil, nämlich die Aufgabe zu verstehen was in der Umgebung passiert. Das kann kein Mensch programmieren, denn das ist viel zu komplex. Das hat man über Jahrzehnte versucht und ist krachend gescheitert. Der neue Ansatz ist dies über neuronale Netze zu machen. Und dazu braucht man neben einem Team von sehr guten Entwicklern vier Dinge:
1. Riesige Mengen von Daten von realen Fahrsituationen
2. Ein Team und die Software um den SuperComputer zu füttern (Stichwort Labeling)
3. SuperComputer die diese gigantischen Datenmengen auswerten können und ein neuronales Netz erstellen (bzw. es sind viele neuronale Netze spezialisiert auf verschiedene Aufgaben, ähnlich wie das menschliche Gehirn Spezialisierungen hat z.B. für Gesichtserkennung usw.)
4. Einen Hochleistungsrechner im Fahrzeug der die Kameras auswerten und die neuronalen Netze betreiben kann.
1. Hat nur Tesla, mindestens um den Faktor 1.000 höher als der nächste Konkurrent.
2. Daran arbeiten alle, aber man braucht halt die Daten
3. Tesla betreibt dazu mehrere SuperComputer mit Nvidia Chips und hat einen noch viel leistungsfähigeren selbst entwickelt, Stichwort DoJo. Kaum ein anderer Hersteller kann und will diesen Aufwand betreiben
4. Dazu hat Tesla eigene Chips und Rechner entwickelt, denn es muss nicht nur die Leistung stimmen sondern auch die Kosten und der Verbrauch. Da ist Tesla Nvidia noch weit voraus, der Rest hat praktisch nichts.
1. wird die Mobilität durch autonome Fahrzeuge viel billiger, denn das teure Autos steht nicht mehr 95% der Zeit sinnlos herum und blockiert Lebensraum in den Städten. Elektroautos sind eh viel billiger und kosten weniger pro km.
2. wird die Mobilität durch autonome Fahrzeuge viel sicherer. Aktuell sind es über eine Million Verkehrstote pro Jahr, autonome Fahrzeuge könnten einen großen Teil davon vermeiden
3. in den Städten werden enorme Flächen frei, keine Parkplätze, keine stinkenden Tankstellen, kein Parkplatzsuchverkehr usw.
Fazit: in Innenstädten und überall dort wo Menschen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind werden autonome Autos schon aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben sein. Zumal man in der Stadt riesige Flächen einsparen kann die jetzt dem ruhenden Verkehr dienen.
Reiche Menschen werden sich natürlich weiterhin ein Auto leisten können, so wie es immer noch Menschen gibt die ein Pferd oder gar eine Kutsche haben. Für reiche Menschen und Motorsportbegeisterte wird es auch in Zukunft ausgewiesene Flächen geben wo sie ihrem Hobby frönen können.
Kein autonomes Fahren in Sicht, maximal irgendwann in den nächsten 5 Jahren auf Autobahnen, danach sieht man weiter.
Schön das man sich heute darüber unterhält wie vor 6 Jahren als Herr Musk meinte nächstes Jahr ganz bestimmt
>>> Die Menschen werden autonome Autos aus mehreren Gründen wollen.
1. wird die Mobilität durch autonome Fahrzeuge viel billiger, denn das teure Autos
steht nicht mehr 95% der Zeit sinnlos herum und blockiert Lebensraum in den Städten.
Elektroautos sind eh viel billiger und kosten weniger pro km.
2. wird die Mobilität durch autonome Fahrzeuge viel sicherer.
Aktuell sind es über eine Million Verkehrstote pro Jahr, autonome Fahrzeuge
könnten einen großen Teil davon vermeiden
3. in den Städten werden enorme Flächen frei, keine Parkplätze,
keine stinkenden Tankstellen, kein Parkplatzsuchverkehr usw.
---------------------------------------
usw. in den Zitaten
Zum Verständnis nennen Sie doch bitte an welches Jahrzehnt Sie für diese optimale Aussicht gedacht haben.
Vielleicht 2050, 2060 oder noch später?
Ich meine nicht, dass solche Fantasien Unsinn sind - in Hollywood (Filmen) geht das schon lange.
Nur die Umsetzung und Charakter der Menschen in einer realen Welt sind da vorläufig noch etwas hinderlich.
Erleben werden die User hier das überwiegend wohl nicht mehr.
zu 3.
>>> in den Städten werden enorme Flächen frei <<<
und was machen die Städte mit den (heutigen) Parkplätzen auf der Straße?
>>> keine stinkenden Tankstellen, <<<
Melden Sie die Tankstelle ihrer örtlichen Feuerwehr - DRINGEND!
Oder haben Sie einen Diesel (Verbrenner) durch Tankstelle ersetzt?
Wenn fast alle Fahrzeuge rumfahren sollen um sie optimal zu nutzen, sinkt der Absatz dieser merklich.
Übertrieben gesagt: Werden aus den 95% Standzeit 0%, benötigt man nur noch 5% der Fahrzeuge die zu 100% ausgelastet sind zum heutigen Stand. Das wären 95% dauerhafter Umsatzeinbruch im Automobilsektor, wenn man den Bereich der Welt betrachtet der momentan genug KFZ hat.
Aber ein Level 3 das uneingeschränkt überall funktioniert.
Und das werden dann mehr und mehr haben wollen!
Wie oben bereits geschrieben ..
- Gesundheitlich / körperlich eingeschränkte ..
- Leute die sich das Fahren jeglicher Strecken nicht mehr zutrauen mangels Fahrpraxis ..
- Bequemlichkeit (ich denke mal dass vorwiegend Frauen das Auto doch eher als Fortbewegungsmittel für den Zweck sehen als immer nur an den Spaß beim Fahren zu denken)
Denke das sind mit die Hauptgründe.
Aber das sind doch auch schon mal einige .. Ich freue mich darauf ..
Los, bitte Herr Oberschlau!
Nachweis bitte!
Was ist das für eine Argumentation?
Du sonderst Quark ab!
PS: liebe Moderatoren, der Ausdruck Quark gehört hier zum sanktionierten Vokabular !
Demnächst gibt es keine Führerscheinprüfungen mehr!
Es reicht die Vorlage eines YT-VIDEO, in dem der Prüfling verschiedene Fahrsituationen selbständig und fehlerfrei durchführt, wie Einparken, Autobahnfahrt usw.
Satire aus!
Möchtest du weiterhin ernst genommen werden?
Und von 95% Standzeit kannst du nicht auf einen Faktor 20 hoch rechnen, denn zu Stoßzeiten sind weit mehr als 5% der Autos unterwegs. Aber ein Faktor 5-10 ist durchaus realistisch. Das wird für die ganze Industrie einen sehr heftigen Umbruch geben, keine Frage.
Aber wie du richtig bemerkt hast bezieht sich das erst mal auf den Bereich der Welt der heute schon seinen Mobilitätsbedarf gut decken kann. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Welt. Da Mobilität durch autonomes Fahren viel viel günstiger werden wird wird die weltweite Nachfrage natürlich sehr stark ansteigen. Was dabei unterm Strich heraus kommt kann natürlich noch niemand sagen. Aber der Hersteller der als erstes ein autonomes Auto auf die Straße bringen kann wird sicherlich bei denen sein die von der Entwicklung profitieren.
Gute Aussichten für Tesla-Investoren würde ich mal sagen.
schon bei 250km/h anstrengend zu fahren, hätte dann doch lieber bessere Sitze bei 135.000€.
- keine Endkontrolle wenn selbst der Käufer das sofort bei einsteigen sieht
- immer noch billigster Abblendspiegel ohne Sensorik einfach Tag/Nacht aus
- Klopftest grausam was ist so schwer paare Antidröhnpads zu setzen
billo, billo kein Wunder das in USA die Zufridenheit ins bodenlose fählt
wie kann so ein Lenkrad eine Zulassung bekommen viel Spaß am Schleuder-Simulator
Mein Tesla Traumwagen ist da! Wie findet Car Maniac mein Model S Plaid?