Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
https://www.youtube.com/watch?v=4-t_sD5cJ4c
Gab damals kaum welche und ebenfalls hoher Wertverlust... ist nun nix besonderes.
Aber zurück zu Tesla, vielleicht helfen ja die Sonderangebote im Firmenleasing in D was abzusetzen. Bis September ist ja noch Zeit. Mal sehen was die Marge in Q2 sagt
Aber von 66% Wertverlust (ca 120k auf 40k beim AMG) in gerade mal 5 Jahren habe ich noch bei keinem Tesla gehört.
Richtig, Mercedes hat einen Zulassung für L3, Tesla nicht.
Das bedeutet aber rein gar nichts, außer dass Mercedes bereit war das ganze Prüfverfahren mit den Behörden durch zu ziehen und die Haftung übernimmt sollte während des L3 Fahrens etwas passieren.
Denn was hat der Kunde wirklich davon? So gut wie nichts, denn L3 geht bei Mercedes nur
- im Stau bzw. bis maximal 60? km/h
- wenn ein anderes Auto nicht zu weit weg voraus fährt
- auf bestimmten Autobahnstücken die dafür frei gegeben sein müssen
- wenn es hell ist
- bei schönen Wetter
- geradeaus bzw. nur leichte Kurven
und es geht nicht
- in Baustellen
- wenn es regnet oder schneit
- wenn die Fahrbahnmarkierungen nicht perfekt sind
- in einer Baustelle
- nicht mit Spurwechsel
Warum macht Tesla das nicht? Weil sehr viel Geld und noch viel wichtiger Entwicklungsressourcen und Zeit dafür benötigt werden die man besser in die Weiterentwicklung steckt.
Teslas FSD Beta geht im Funktionsumfang schon sehr viel weiter. Hat aber keinen L3 Zulassung und die Aufmerksamkeit des Fahrers wird sehr engmaschig überwacht. Einmal kurz aufs Handy geschaut und sofort wird man abgemahnt. Deshalb gab es noch keinen schweren Unfall mit FSD Beta obwohl inzwischen jeden Tag Millionen km damit zurück gelegt werden.
Tausende Menschen sterben derweilen auf den Straßen, aber wehe ein Tesla mit Assistenzsystemen macht auch nur einen Kratzer in den Lack eines geparkten Autos und ein riesiger Shit-Storm geht los.
Dass soll jetzt ENDLICH besser geworden sein?
https://www.benzinga.com/news/23/05/32413935/...teslas-hiring-process
schliesslich hat er jetzt mehr Zeit sich um Tesla zu kümmern und nicht allen gefallen die reduzierten Preise. Zumal in China hat er grosse Konkurrenz mit Byd
Zeitpunkt: 18.05.23 12:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Einfach eine Behauptung in den Raum zu stellen, ohne einen Nachweis diesbezüglich zu haben.
Man kann genauso sagen dass Tesla damit eben noch mehr Fahrzeuge verkaufen möchte.
Ein Versuch ist es wert und dass der Wettbewerb zu nimmt ist ja auch jedem klar.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-mit-Tradition-article24128147.html
...
'Um die Nachfrage anzukurbeln, will der Konzern nun erstmals aktiv für seine Fahrzeuge werben.'
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4346-bd7f-e9667cf7d06b
Ja, liebe Freunde, auch mal in der Presseland umschauen!
Ein Bonbon für Winti:
"Wie schon vor Jahren stellte er auch erneut in Aussicht, dass Tesla-Besitzer ihre Autos zum Geldverdienen als Robotaxis losschicken können würden."
Auszug aus deinem Link hört sich etwas anders an:
"Anzeigen könnten jedoch ein Weg sein, Teslas Kundenbasis zu erweitern. Der E-Auto-Pionier verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele, doch die Konkurrenz wird immer schärfer. Auch droht konjunktureller Gegenwind. Tesla sei nicht "immun" gegen Rezessionsrisiken, räumte Musk ein. Er rechne in den kommenden zwölf Monaten mit einem schwierigen Wirtschaftsumfeld. "
Bei einer Jahresproduktion von 2 Mio. Autos darf man schon mal werben wenn man bedenkt das sich die Autos immer noch hervorragend verkaufen.
Hast du die Szenen vergessen, wo clevere Teslafahrer die mangelhafte Lenker-Sicherung übertöpelt hatten?
Dass soll jetzt ENDLICH besser geworden sein?
Für die FSD Beta gab es noch nie eine Lenker-Sicherung und schon gar keine mangelhafte. Du bist offensichtlich im falschen Film. Hier geht es um Tesla.
Du rennst jedem konstruierten Unsinn hinterher hauptsache Tesla wird schlecht gemacht.
Wurde von einigen Bären ja als der Stand der Technik angepriesen. Schlechte Nachrichten für Euch, der neue Stand der Technik in der Produktion kommt von Tesla.
"I got the feeling when I watched the Tesla (presentation) that the Toyota Production System handbook has just been thrown up in the air and machine-gunned down," French said.
German researcher Jan-Philipp Büchler of the Free University of Dortmund, believes Tesla's new process is "revolutionary," adding: “This is much more than modular production ... It's eliminating steps that were standard, creating new patterns of working, increasing speed, reducing complexity.”