Gazprom 903276
Lassen wir 'mal die Meinung der Menschen auf der Krim beiseite, die in westlichen Staaten nicht zählt, denn man könnte das Problem ja entschärfen, indem man eine international kontrollierte und anerkannte Abstimmung durchführt - dann bedeutet das natürlich ein militärisches Eingreifen, um den Besitzwechsel wieder herbeizuführen.
Anders ausgedrückt: Wenn der Westen nicht die rußischen Argumente übernimmt - was er wegen der Propaganda nicht mehr kann, ohne drastischen Ansehen-Verlust bei seinen "Verbündeten" - z.B. Saudi Arabien - kommt ein Krieg zwischen USA+Rußland - wahrscheinlich auch unter Einbeziehung der Verbündeten beider Seiten.
Die Frage, die sich Anleger stellen müßen, sind: Warum wird so gehandelt?
Was sind die Auswirkungen?
Interessant in diesem Zusammenhang ist, daß Judaisten UND Hebräer aus der Ukraine seit März/ April weniger in die EU ausreisen - und mehr nach Israel, obwohl es da doch - so glauben viele EU Bürger - unsicherer ist.
Alles das ist doch aber schon vor Monaten hier angesprochen worden - auch wenn leichtgläubige Geister damals glaubten, alles sei "bis zur Fußballweltmeisterschaft gelöst".
Noch einmal: Es ist erst gelöst, wenn eine Seite - Rußland/China oder USA/EU - in den Geschichtsbüchern als "die Böse" steht. Als Gazprom Anleger erwarte ich diese Rolle für die USA-EU, denn China/Rußland und Verbündete haben nicht nur mehr Menschen, Land+Rohstoffe, sondern auch Staatsvermögen statt Staatsschulden + dadurch niedrigere Steuern+bessere Bildung - und so die Zeit auf ihrer Seite. http://nationalinterest.org/feature/...orry-about-the-range-war-10952
Wie ich aber schon öfters geschrieben habe, ist Putin auch nicht blöd und wird die Sache nicht weiter zuspitzen lassen. Der Flugzeugabsturz war schon genug. Denn auch Putin ist nicht komplett unabhängig und kann eben nicht machen, was er will. Mittlerweile trampeln ihm schon einige Wirtschaftsführer in Russland auf den Füßen rum, da ihnen die Sanktionen schaden.
Das darf man nicht vergessen. Denn auch das Russland, ist wirtschaftlich ziemlich stark von der EU abhängig.
Also, runterkommen, abwarten. Wir können den Kurs auch nicht drehen;)
Also das ist jetzt aber schon wenig weit hergeholt:
denn China/Rußland und Verbündete haben nicht nur mehr Menschen, Land+Rohstoffe,
erstens kann man hier nicht China miteinbeziehen, genauso wie man USA und EU nicht als eine Partei nennen kann.
sondern auch Staatsvermögen statt Staatsschulden
es geht hier nicht um Schulden, es geht um die Wirtschaftsleistung und die ist eindeutig besser im Rest der Welt als in Russland.Hohe Wirtschaftsleistung erlauben höhere Staatsschulden - ganz vereinfacht gesagt.
+ dadurch niedrigere Steuern+bessere Bildung - und so die Zeit auf ihrer Seite.
Haha, Haha Russland und Bildung??? Das Regime lebt doch von einem großteils weiniger gebildeten Volk. Der Rest ist hat das Geld und das auch nur, weil der goßteil nichts hat.
Yukos ging ja wiederum, nach zusemmenbruch der SU, aus Staatsvermögen hervor. Spannend wäre doch zu erfahren wie dann Chororkowski und die anderen Banditen an das Unternehmen rangekommen sind?
Haben sie dafür nicht auch nur Spottpreise gezahlt?
wieso gibt es da keine Klage???
Yukos wurde im Zuge der großen Privatisierungswelle nach Auflösung der Sowjetunion unter kontrovers diskutierten Umständen von der Regierung verkauft. Der Erwerb erfolgte im Rahmen einer geschlossenen Versteigerung, welche von der durch Chodorkowski mitgegründeten Bank Menatep organisiert wurde, die dann selbst als einziger Bieter auftrat. Menatep war in den Jahren zuvor selbst zu einer finanzkräftigen Privatbank geworden, da Chodorkowski ihr als stellvertretender Öl- und Energieminister unter Boris Jelzin zahlreiche Aufträge zur Verwaltung von Investitionsprogrammen hatte zukommen lassen. Später ging Yukos an eine Gruppe auch internationaler Investoren. Hauptanteilseigner wurde Chodorkowski.
Das zeugt nicht von viel Selbstbewustsein...
Kannst du deine Behauptungen von schlechtem Bildungsstand statistisch wiederlegen?
lese ich ganz gerne was du schreibst (und insbesondere wenn es um die Börse geht ;-), aber wenn du USA schreibst, das heißt für mich Nord Amerika, also nicht nur die USA sondern ebenso Kanada (der Rest aus NA ist eher unwichtig), und Rohstoffe haben die beiden zusammen, bis zum geht nicht mehr. es kommt noch dazu, die beiden Riesenländer haben riesen Investitionen auf dem Südamerikanischen Kontinent (Chile, Peru...)
dann als verbündete kommen noch viele andere zu, die Saudis etc.
ich mache mir wegen Rohstoffe keine Gedanken, dass sie nicht ausreichen würden, wenn Russland nicht weiter liefert (außer Gas natürlich, was momentan in der EU unersetzbar ist)
und ich würde sagen, China verhält sich relativ neutral, Chinas Präsident hat vor einem Monat noch mal betont, die USA ist der größte und wichtigste Geschäftspartner Chinas (die Aussage selber gehört).
daher sehe ich die ganze Lage (die du oben geschildert hast) noch viel komplizierter.
und das ist mir klar, Putin geht es gar nicht um die Russen aus der Ukraine, und um die Sprache (alle sprechen Russisch, allllleeeee!) sondern um die NATO, und nichts anderes. Aber in den russischen Medien wird das ganze anders verkauft, und die Propaganda läuft auf Hochtouren (ich sehe das jeden Tag, ich habe Kontakt zu Russen und Ukrainer), daher ich zitiere noch mal jemanden aus diesem Forum: das große Theater läuft... (das betrifft Russland und USA/EU).
Zitat: "ich mache mir wegen Rohstoffe keine Gedanken, dass sie nicht ausreichen würden, wenn Russland nicht weiter liefert (außer Gas natürlich, was momentan in der EU unersetzbar ist)"
Dann informier dich mal über den Weltmarktanteil von Russland an:
Titan
Paladium
Platin
Iridium
Allein wenn Russland auf die "Sanktionen" reagiert und die Ausfuhr von Titan einstellt, können Airbus und Boeing zumachen.
Und zu China: China investiert Milliarden auf der Krim - und interessiert sich nicht für die USA Sanktionen.
THE WEEK: "...What would a U.S.-China war look like?..." http://theweek.com/article/index/254400/...d-a-us-china-war-look-like
Daily Express"...China and Japan on the brink of Third World War..." China and Japan on the brink of Third World War
The Washington Times: "...Inside China’s secret three-front war vs. the U.S..." http://www.washingtontimes.com/news/2014/mar/26/...ainst-us/?page=all
Es ist eben so, daß spätestens seit Snowden China+Rußland die US Strategie kennen.
@Steff23: dein "Wissen" über Bildung in Rußland und zu China richtet sich selbst. Wenn du so deine Börseninvestments rescherschierst - suche dir lieber eine Festanstellung.
Wie gesagt die Russen verdienen Geld mit Rohstoffe und Energie und auch da sind sie vom Ausland und deren Technologien abhängig genauso wie rüstungstechnisch.
Diese Aussage..... kein Kommentar:
"im Westen - Berliner - auch USA+Kanada - werden bereits seit rund 200 Jahren massiv ausgebeutet - sind also zu einem Großteil verbraucht. Du kannst das gut verfolgen über die Geschäftsberichte der entsprechenden Firmen."
"@Steff23: dein "Wissen" über Bildung in Rußland und zu China richtet sich selbst. Wenn du so deine Börseninvestments rescherschierst - suche dir lieber eine Festanstellung."
Naja, wer hat nun "derzeit" recht Alpha? Ich bin hier nicht investiert...
Was ich dir nicht abkaufe sind deine Statements, die gerade so strotzen von fehlendem Grundlagenwissen egal ob wirtschaftl., technologisch als auch geopolitisch bezogen. Würde ich hier alle deine Kommentare aneinanderreihen, dann würdest du selber lachen. Zwei davon reichen:
"USA+Kanada - werden bereits seit rund 200 Jahren massiv ausgebeutet - sind also zu einem Großteil verbraucht"
"Noch einmal: Es ist erst gelöst, wenn eine Seite - Rußland/China oder USA/EU - in den Geschichtsbüchern als "die Böse" steht. Als Gazprom Anleger erwarte ich diese Rolle für die USA-EU, denn China/Rußland und Verbündete haben nicht nur mehr Menschen, Land+Rohstoffe, sondern auch Staatsvermögen statt Staatsschulden + dadurch niedrigere Steuern+bessere Bildung - und so die Zeit auf ihrer Seite."
"...US Too Dependent on Russian Rocket Engines, Experts Tell Lawmakers..."
http://www.space.com/...military-launches-russian-rocket-engines.html
Auszug: "...Should the Russian government yank its supply of rocket engines for United States launches, critical national-security satellite missions could be delayed up to four years, experts told a joint Senate hearing Wednesday (July 16)..."
Wie sagen die Ingenieure: "Vor Einschalten des Mundwerks - Gehirn einschalten!"
@ Entenmann: meine These:
1)die USA kann keinen Atomkrieg, da sie aus Kostengründen gar nicht die alle Jahre notwendige Instandhaltung der AtomBomben durchführte und auch keine Menschen in USA-EU bereit sind, für den Staat zu sterben.
2)Die Sanktionen werden langsam zu einer Trennung zwischen USA/EU und Rußland/China führen, da Sanktionen gegen Rußland sinnlos sind, weil Rußland den Handel einfach Richtung China umleitet.
3)Verschuldung und andere Schwächen des Westens führen zur großen Wirtschaftskrise, für die der Westen - um Abzulenken - den Rußen die Schuld gib.
4)Gazprom profitiert davon, weil sie im Westen UND in Asien verkaufen. Ob in 3 - 5 - 10 Jahren mein Kursziel (konsolidiertes KGV) erreicht wird - interessiert mich nicht, solange die Dividende fließt.
5)Das Risiko sind nicht kalkulierbare Eskalationen - z.B. Aktionen von Drittstaaten.
"1)die USA kann keinen Atomkrieg, da sie aus Kostengründen gar nicht die alle Jahre notwendige Instandhaltung der AtomBomben durchführte und auch keine Menschen in USA-EU bereit sind, für den Staat zu sterben."
Investitionen werden keine mehr getätigt
Wirtschaftsleistung ist dermaßen am Boden
RU ist vom fast nur Rohstoffsektor abhängig
Schaut man sich den wichitgsten Indizes an findet man nur Banken und Rohstoff und Energieunternehmen.
1€ = fast 50 Rubel wert...
Putin arbeitet an seine Demontage.
"die USA nicht einmal Raketentriebwerke für Satellitenstarts bauen und muß sogar die in Rußland kaufen" für das Problem wurde schon eine lösung gefunden, es stand in der presse, TV... das Thema hat mich aber wenig interessiert, deswegen kann ich dir gerade keine genauen quellen nennen, die zeit zum suchen habe ich jetzt auch nicht.
zum Thema Titan, Australien, Canada, Norwegen haben gerade eine Produktion von mehr als 10.000 t/Jahr, viel mehr als was Russland liefert, und vor ca. 5 Jahren, wurde ein riesen Vorkommen Ilmenit (Ti Erz) in Paraguay entdeckt, die könnten 5Mio. Tonnen im Jahr produzieren! Die Amis b. z. Verhandlungen laufen schon! Aber wenn du genaue Zahlen haben möchtest, ich kann sie besorgen!
Ir, Pt, Pd etc. ist viel mehr in Südafrika, als in Russland (zumindest wird momentan gefördert) und Kanada hat auch von dem Vorkommen viel. Durch Recycling werden eh diese metalle zurückgewonnen, und fast alle Kupferhütten der Welt machen bei der Au Produktion nebenbei auch eine Abtrennung und Vermarktung der oben genannten Metalle.
Wo ich ein Problem für EU sehe, ist das Gas, und nichts anderes! Und für mich persönlich ab und zu mal russische Süßigkeiten ;-)
Ich kann euch aber ganz genau sagen, in Russland wäre das nicht ohne Konsequenzen möglich, insbesondere dieses Jahr, wo von der Duma ganz "tolle" Gesetzte verabschiedet waren.
Kann man den Vogel nicht einfach mal bannen .... ?
"Ich kann euch aber ganz genau sagen, in Russland wäre das nicht ohne Konsequenzen möglich, insbesondere dieses Jahr, wo von der Duma ganz "tolle" Gesetzte verabschiedet waren."
Genau aus diesem Grund kann man sich hier ein bessers Bild machen als in Russland. Man bekommt hier nämlich die Propaganda von beiden/mehreren Seiten mit. In Russland nicht.
Das die Wahrheit in der Mitte oder einmal da bzw. dort liegt ist völlig klar. Aber hier sind Journalisten einfach doch noch frei und durchaus auch so erzogen die Wahrheit herauszufinden.