Gazprom 903276
http://de.rbth.com/meinung/2014/06/01/...lksliebling_putin_29739.html
Tut nicht zu Sache, wieder nur ein Hinweis!
Die Zukunft wird zeigen, der Wert der Aktie wird genau so schnell steigen wie er gefallen ist.
wenn die Russen ihren Putin lieben, dann sagst du ganz einfach, so darf dass nicht sein, stimmt nicht, ist manipuliert;
du machst es dir zu einfach
Das hatten wir doch schon einmal, da standen wir sogar 5 km vor Moskau, nur gebracht hat es nichts
Die Umfragewerte werden sich kaum verändern so lange der Westen gegen Russia hetzt. Man unterschätzt den Zusammenhalt in schwierigem Umfeld.
Und das habe ich nicht aus den Nachrichten...
Für Gazprom hat sich nichts geändert, wer hier über Sanktionen nachdenkt macht sich nur lächerlich. Womit wollen wir die 30% kompensieren?
Manche Länder in der EU beziehen 100% Gas aus Russia.
also ich sehe es wie 1ALPHA, zurücklehnen und Tee trinken.
Das Schiedsgericht in Den Haag ist für die Behandlung der mit dem Fall Yukos zusammenhängenden Fragen nach Ansicht des russischen Finanzministeriums nicht zuständig gewesen. Dieser Faktor sei von der fundamentalen Bedeutung, teilte das Ministerium am Montag in Moskau mit.
„Die Russische Föderation hat den Vertrag über die Energie-Charta nie ratifiziert. Zudem hatte sich Russland auch nicht von Bestimmungen dieses Vertrages leiten lassen, deren Anwendung, auch nur zeitweilig, gegen die Verfassung, Gesetze, und Normativakte der Russischen Föderation zuwidergelaufen wäre“, hieß es zur Begründung.
Der Haager Schiedsgericht hatte am Montag der Forderung ehemaliger Yukos-Aktionäre zum Teil entsprochen und von Russland eine Entschädigung von 50 Milliarden US-Dollar verlangt. Die Yukos-Aktionäre hatten Russland auf 114 Milliarden Dollar verklagt.
Dem Yukos-Miteigner und –Gründer Michail Chodorkowski wurde unter anderem schwerer Betrug und Steuerhinterziehung in Milliardenhöhe zur Last gelegt und 2003 ein Prozess gemacht. Der damals größte russische Ölkonzern Yukos wurde 2004 zerschlagen, nachdem die Yukos-Tochter Yuganskneftegaz an eine bislang unbekannte russische Firma verkauft wurde. Wenige Tage später wurde diese vom staatlichen Ölkonzern Rosneft für eine symbolische Summe übernommen. Chodorkowski selbst kam nach fast zehn Jahren Lagerhaft Ende 2013 auf freien Fuß.
http://de.ria.ru/politics/20140728/269132404.html
So auch in der UA! Putin ist seit 10 Jahren an der Macht und ist fest im Sattel. Für Gazprom heißt es meiner Meinung nach Stabilität und kontinuierlicher Wachstum. So hoffentlich auch mein Depot:)
Ukrainische Aktivisten und einige Niederländer stellten daraufhin Fotos von Maria Putins angeblichem Luxusappartment ins Internet, samt Adresse, und forderten zu Demonstrationen auf.
Luxusappartement und nicht einfach Appartement soll auch was heißen.
BLÖD-Stil.
http://www.n-tv.de/politik/...s-Holland-geflohen-article13315671.html
Ägypten hat gerade noch die Kurve bekommen, dort brauchen die sich inzwischen nicht mehr blicken zu lassen....
Schade, dass sich Europa von diesen primitiven Gangstern mit in den Abgrund reißen lässt.
Verbrecherbande, pfui.
wir haben nichts, auch nicht im Rahmen der Nato oder sonstigem in der Ukraine verloren
ich denke, damit die übergroße Mehrheit in Europa, Politiker ausgenommen; bereit sind für den Pleitestaat Ukraine aufzukommen
gegen die Ukraine war/ist sogar Griechenland ein Schlaraffenland
Sechzig Jahre später kommen immer noch Behinderte davon auf die Welt.
Die Lumpen wehren sich gegen eine Wiedergutmachung.
Immer die USA als böse darzustellen und Russland eine weiße Weste zu geben ist einfach nur naiv und führt zu nichts. Das hat nichts mit der derzeitigen politischen Situation in der Ukraine zutun, die den Gazprom Kurs beeinflussen kann. Und das ist letztendlich das, was die meisten hier interessiert (hoffe ich).