Gazprom 903276
Die ukrainische Regierung hat natürlich keine Teilschuld an den Abstürzen......
So ein Schwachsinn was da abläuft. Die Armen Menschen....
gerade gelesen: "Zwei Düsenjäger der ukrainischen Luftwaffe wurden von prorussischen Separatisten abgeschossen. Dies teilten ein ukrainischer Militärsprecher sowie die Aufständischen mit."
es ist Fakt (auch wenn du tienax nicht einverstanden bist), die Waffen kommen aus Russland. was wieder unschön ist!
"Laut einem niederländischen Experten, der am Dienstag die Opfer des Absturzes untersuchte, die am Vortag von den Separatisten in einem Kühlzug nach Charkiw überstellt worden waren, befanden sich nur 200 Leichen in dem Zug. Die Separatisten hatten die Zahl mit 282 angegeben. Australiens Premierminister Tony Abbott vermutet zahlreiche Leichen weiterhin am Ort der Katastrophe. "Es ist recht wahrscheinlich, dass viele Leichname noch dort draußen sind, ungeschützt im europäischen Sommer, Eingriffen von außen sowie der Hitze und Tieren ausgesetzt", sagte Abbott. auch sehr "unschön"
ich habe den Eindruck, Putin wird selbst die Kontrolle bei den Sepas verlieren! das wäre ganz schlimm für ihn persönlich, es besteht die Gefahr, dass sie mal reden, und das möchte er bestimmt nicht
mit den Oligarchen wird er irgendwann auch nicht mehr so einfach haben.
ich bin immer noch der Meinung, Putins Strategie von 2014, angefangen mit der Krim, war nicht die beste, außer dass seine Quoten hoch gegangen sind (die Frage ist bis wann das hält) sehe ich keine Vorteile weder für Russland noch für die EU (aber für die USA und China z. B. wegen des Billiggasvertrages). und wenn du gestern erfahren hast, was für neue Gesetze von der Duma verabschiedet waren... wirst du dich nur wundern. meiner Meinung nach, sein Traum ein verneigtes Land, wie damals die Sowjet Union wird er nie im Leben schaffen, also nicht mit der Ukraine. Und auch das mit Lukaschenko, ob das für immer hält... bin ich noch nicht mal das sicher. Na ja, wir werden es halt sehen, was noch so alles passiert.
Und wohin sollen sie gehen? Asien fällt aus - da werden sie von den Chinesen geschnappt.
EU ist zu nahe am Konflikt - USA, da können sie gleich ihr Geld ans Gericht abgeben -
Schweiz, arbeitet seit Neuesten auch mit China -
vielleicht SüdAmerika, aber nur da, wo die Chinesen+Rußen noch nicht sind.
Mein Vorschlag: das Gebiet der ISIS - aber sie hören wohl nicht auf mich.
Die "freie Welt" ist dabei, sich selbst nach Vorbild der Amerikaner jeglicher Glaubwürdigkeit zu entledigen.
Trotz aller verbalen Zustimmung zu weiteren Sanktionen sieht die Wirklichkeit doch etwas anders aus.
Selbst UK liefert immer noch Waffen an Russland
F will die Heli-Träger weiterhin ausliefern
D hält sich auch sehr zurück
Die tatsächlich bisher verhängten Sanktionen sind ein Witz
Und nun scheint TTIP gescheitert, ein herber Rückschlag für die US Bestrebungen einen geschlossenen Block gegen BRICS aufzubauen.
Interessant....
Scheinen doch nicht so blöde zu sein, und sich voreilig von aufstrebenden Absatzmärkten ausschliessen zu lassen,
freilich ohne dem Big Brother verbal auf die Füsse zu treten.
2. In dem Zug befanden sich alle Leichen, das wurde von Kiew, den Separatisten, den Malyaischen Experten vor Ort und dem ukrainischen Zivilschutz übereinstimmend bestätigt.
http://de.ria.ru/environment_disaster/20140723/269088251.html
Gründe, warum der australische Premier nachweislich lügt und solches Zeug vor der Presse verkündet, kann sich jeder selber überlegen.
3. Ob Putins Strategie für 2014 i.O. war, unterhalten wir uns nach 2020, wenn das Gas nach China fließt... Und mit den Oligarchen wird der schon fertig werden.
Gazprom to maintain gas export monopoly — president’s aide
July 23, 17:16 UTC+4
The government is considering injecting capital in Gazprom
Presidential aide Andrei Belousov
© ITAR-TASS/Mikhail Metzel
Gazprom to boost underground gas storage capacity to 5% of exports
MOSCOW, July 23. /ITAR-TASS/. The gas export monopoly of Russia’s gas giant Gazprom will remain intact, presidential aide Andrei Belousov said in a news conference on Wednesday.
“We did not discuss spinning off the pipeline. There were no such orders. Gazprom’s monopoly on gas exports remains unshakable. Anyway, I am aware of no ideas to deprive (Gazprom) of the monopoly,” Belousov said.
However, several options are being considered now.
“There is an option of a consortium of independent gas producers participating in the construction of the gas transportation system. There is an option of their participation in expanding the capacities of the projected gas transportation system,” he said.
“These are strategic issues, but they are not connected with depriving Gazprom of its monopoly.”
Belousov also said that the government is considering injecting capital in Gazprom. “The order is being carried out now. We are working on it; which sources to use is a different issue. We are considering different options.”
In June, Finance Minister Anton Siluanov said that there is no need in boosting Gazprom’s capital after it signed a $400 billion 30-year contract to supply 38 billion cubic meters of gas per year to China.
The supplies are to be done via a yet-to-be-built pipeline Sila Sibiri and President Vladimir Putin suggested increasing Gazprom’s capital to help it build the pipeline.
But sources said that Gazprom does not need the money because China will pay $25 billion in advance for gas, which is enough to finance the construction.
Selbst wenn die Waffen aus Russland kommen, was daran ist bitte unschön.
Völker die um ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen zu unterstützen, ist in meinen Augen nicht zu kritisieren.
Da die Menschen in der Republiken Lugansk und Donezk gegen einen gewaltigen und übermächtigen Feind (Kiew, USA + EU) kämpfen und bestehen müssen, ist jede Art von Hilfe gerechtfertigt.
"Da die Menschen in der Republiken Lugansk und Donezk gegen einen gewaltigen und übermächtigen Feind (Kiew, USA + EU) kämpfen und bestehen müssen, ist jede Art von Hilfe gerechtfertigt. "
es gibt keine Republiken Lugansk und Donezk, die gibt es für dich, und die Separatisten, sonst für niemanden. noch nicht mal für die Chinesen.
http://de.ria.ru/politics/20140723/269090416.html
das ist Deeskalation vom feinsten.
aber für die Bevölkerung dieser Republiken, ob du willst oder nicht
es gab auch kein Kosovo usw.
außerdem die Ukraine hatte schon Atomwaffen, und es wäre doch besser gewesen, dass sie die noch weiter gehabt hätten. die hätten dann immer noch die Krim und keinen Ärger mit Putin.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/...s-ukrainische-Menetekel.html
"Im Oktober 2001 wurde in Russland der letzte ukrainische Atomsprengkopf zerstört. Damit war – wenn wir uns kurz an die Schlagworte der Achtzigerjahre erinnern – eine Lieblingsforderung der Friedensbewegung erfüllt: Die Ukraine war endlich eine "kernwaffenfreie Zone". Davor hatte das Land eine zeitlang über das drittgrößte Atomwaffenarsenal der Welt verfügt. Wahrscheinlich sehnt sich heute mancher Ukrainer nach dieser goldenen Zeit zurück.
Denn wenn die Ukraine sich nicht brav an die im Kalten Krieg zwischen Amerika und der Sowjetunion ausgehandelten Verträge gehalten, wenn sie nicht nuklear abgerüstet hätte – dann gäbe es heute etwas, womit man den Russen drohen könnte. Vermutlich würde sich kein einziger bewaffneter Schläger auf ukrainischem Territorium herumtreiben und Unfrieden stiften; auf jeden Fall würden sich keine russischen Panzer über die Grenze trauen.
Die Ukraine wäre frei, neutral zu bleiben oder sich jedem politischen oder militärischen Bündnis anzuschließen, das ihr passt. Es kann sein, dass das Land längst Mitglied der Nato wäre: Wladimir Putin könnte vor Wut weiß glühen, es würde ihm nichts nützen."
und guck dir bitte auch mal andere Nachrichten an, nicht nur Ria Novosti, z. b. den Chinesischen Sender CCTV, oder Al-Jezeera, da du bestimmt BBC nicht vertraust.
(übrigens das liest man bei Wikipedia über RN: "....dass RIA Novosti um ausgewogene Berichterstattung bemüht gewesen sei und nun offenbar durch eine Agentur ersetzt werden solle, die „Teil von Putins Propaganda-Apparat“ sei. Dies bezeichnete er als für die der Pressefreiheit in Russland „tief beunruhigende Situation“.[12] Die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzende Organisation Committee to Protect Journalists bezeichnete in einem offenen Protestbrief vom März 2014 die Abwicklung von RIA Novosti als Beginn einer Serie von Maßnahmen Putins zur Einschränkung der Pressefreiheit."
also mich bitte nicht falsch verstehen, nichts gegen dich persönlich, vom alter her, hätte ich ruhig dein Kindchen sein, wir sehen halt die welt ein bisschen unterschiedlich ;-)
Die zwei abgeschossenen Kampfflugzeuge der ukrainischen Luftwaffe sind nach Darstellung des ukrainischen Militärs von Raketen getroffen worden, die von russischem Territorium aus abgefeuert wurden. Eine unabhängige Bestätigung dieser Vorwürfe gibt es nicht.
Oder noch besser Russia today die einzigst glaubwürdige Informationsquelle! uns das Extrakt der Wahrheit meldet.
Sorry tienax und Co man kann euch nicht mehr ernst nehmen.
Kurz zu meiner Person ich bin deutscher mit verwandten in der Ukraine, Moskau und St Petersburg.
Und was in Russland and Propaganda läuft da ist das hier ein kindergeburtstag.
Wie ich es schon mehrfach geschrieben habe, vieles scheint fast nach Drehbuch geplant. Der Druck auf das europäische Bankensystem, Strafandrohungen gegen die "Partner" in der EU, "Geheimverhandlungen" zu TTIP und ähnlichen Abkommen, plötzliche "freundschaftliche" Annährung an den Iran weil ach so unerwartet eine neue Terrororganisation aufgetaucht ist usw. Dazu die ständigen Sanktionsdrohungen/-forderungen gegen Russland. Das hat alles System und es geht nur um geopolitische Machtsicherung.
Wichtig ist in Bezug auf Gazprom, dass es bald Winter wird und es auch in den kommenden Jahren fast alternativlos nur von daher genügend Gas für Europa verfügbar ist. Auf absehbare Zeit wird sich daran nicht viel ändern und dann kommt ohnehin das Asiengeschäft ans Laufen.
Hier braucht es eben die Gelassenheit, welche früher bei Aktienanlagen immer so beschworen wurde. Von heutigem Stand ist auf Jahresfrist sicher eine Verdoppelung drin, wenn sich der Pulverdampf legt.
Die nüchternen Fakten sind doch,
das in den östliche ukrainischen Ballungsgebieten und auf der Krim vorwiegend Russen leben, denen es im Gegensatz zum dünnbesiedelten Westen recht gut geht.
Die Referenden(diese wurden nicht manipuliert sondern waren ein geschickter Schachzug um herauszufinden, wie das Herz der Ostukrainer schlägt)haben auch gezeigt das die Mehrheit Prorussisch ist, was aufgrund der gemeinsamen Sprache und Vergangenheit zu erwarten war.
Putin kann also ganz cool bleiben, wenn Poroschenko den Millionenstädten Krieg erklärt, machen die beiden unabhängigen Städte mobil und stellen ein Volksherr auf, während die Putschregierung sich nur auf ausländische Söldner und einpaar feige Nazigroßfressen setzen kann, außerdem befindet sich im Osten die Schwerindustrie.
Poroschenko sollte also ganz still sein, das Odessamassaker wird man ihm auch nicht vergessen.
Poroschenko kann den Krieg nur gewinnen, wenn ihm die Nato beisteht, denn eine eigene Truppe und Infanterie kann er nicht ausheben dazu fehlt ihm der Rückenwind im Volk.
Sollte er aktive Unterstützung durch die Nato bekommen, zieht Rußland mit, da gehe ich jede Wette ein, dann können wir uns alle vergessen ob Pro- oder ContraPutin.
Ich hoffe für uns, das die Vollpfosten in der Regierung die uns in diese wirtschaftliche und außenpolitische Krise gebracht haben zu Besinnung kommen und ihren Fehler erkennen.
Deshalb:
Schau'n wir, ob Kiew jetzt AtomWaffen will.
Schau'n wir, ob die Oligarchen London verlassen.
Schau'n wir, ob Moskau jetzt mit Truppen für Ruhe sorgt.
http://www.investorvillage.com/...=793056&pt=msg&mid=14023553
oder ob Weihnachten+Ostern auf einen Tag fällt - und die Streithähne sich endlich an einen Tisch setzen.
gute Nacht
Ich bedaure niemand weil er in Berlin wohnt,keine Angst.
Selbst dran schuld.:-))
http://www.mmnews.de/index.php/etc/...t-gespraeche-mit-flugsicherheit
Berliner würde sagen: weil die Gespräche eindeutig beweisen das Russland Schuld hat