Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7867 von 7867 Neuester Beitrag: 21.02.25 23:39 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.662 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 23:39 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 37.537.066 |
Forum: | Leser heute: | 6.455 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7863 | 7864 | 7865 | 7866 | > |
Optionen
https://dawum.de/Bundestag/Allensbach/
YouGov hat in ihrer heutigen Analyse das BSW sogar bei 5% und die FDP bei 4%. Bei Forsa liegt die FDP bei 5%. Dies sind doch sehr unterschiedliche Ergebnisse!
Für eine kleinere Koalition wäre es jedenfalls sehr viel besser und einfacher, wenn das BSW und die FDP nicht in den Bundestag kommen würden. Auf eine Viel-Parteien-Koalition hat wahrscheinlich keiner der künftig Beteiligten noch eine große Lust.
https://dawum.de/Bundestag/YouGov/
https://www.dailymail.co.uk/health/...-pandemic-discovered-china.html
Another coronavirus feared to be powerful enough to spread through humans has been discovered in China.
In scenes eerily reminiscent of the beginnings of Covid, researchers at the infamous Wuhan Institute of Virology detected the new strain living within bats.
HKU5-CoV-2 is strikingly similar to the pandemic virus, sparking fears that history could repeat itself just two years after the worst was declared over.
The new virus is even closer related to MERS, a deadlier type of coronavirus that kills up to a third of people it infects.
Virologist Shi Zhengli, known as 'Batwoman' for her work on coronaviruses, led the discovery, published in a top scientific journal.
Tests showed HKU5-CoV-2 infiltrated human cells in the same way as SARS-CoV-2, the virus behind Covid.
Sharing their discovery in the journal Cell, the Beijing-funded researchers admitted it posed a 'high risk of spillover to humans, either through direct transmission or facilitated by intermediate hosts.'
America just switched sides in the Ukraine War
'The United States under Donald Trump is not retreating into isolationism. It is actively joining the authoritarian camp, supporting right-wing authoritarians around the world from Vladimir Putin to Viktor Orbán to Nayib Bukele to Narendra Modi. The National Endowment for Democracy may well be reborn as the National Endowment for Dictatorship. How can we tell Russia and China not to continue their conquests when we are busy trying to absorb Panama and Greenland?
These foreign policy moves are completely consistent with the Trump administration’s assault on the rule of law domestically, its strengthening of executive power and its weakening of checks and balances at every point. Don’t tell me that the American people voted for such a world or such a country last November. They weren’t paying attention, and should be prepared to see their own country and world transformed beyond recognition.'
komplett https://www.persuasion.community/p/...mate-betrayal?ref=quillette.com
Die Wagenknechte haben dasselbe Problem wie die AFD, nur wesentlich verschärft: Das Feindbild ist ihnen abhanden gekommen. Das war generationenübergreifend immer der bösartige US-Imp, der sich zuletzt sogar an der gebenedeiten Sowjetunion - als solche erscheint Stalinisten und Anti-Imps Putins Russland - vergriffen und die ukrainische Nazibande auf den Hals gesetzt habe. Jetzt sitzt im Weissen Haus aber einer, der den ganzen linken Antiamerikanismus nicht nur Wort für Wort nacherzählt, sondern disruptiv in die Tat umsetzt. Damit ist eine Partei wie das BSW aus der Welt gefallen, sie hat alles verloren woran bislang geglaubt wurde.
DieLinke ist viel jünger bei Mitgliedern und Wählern, und die sind zwar auch teilweise gegen Waffenlieferungen (für Linke halt ein traditionelles Schwerpunktthema), aber halten trotzdem klar zur Ukraine, in vielen Fällen inklusive Waffenlieferungen. Beim BSW ist Antiamerikanismus und RusslandTreue Selbstzweck und tief verankert. Das Klientel kenne ich sehr gut aus meinem Familien/Bekanntenkreis. Das ist genau das Klientel, welches DieLinke glücklicherweise losgeworden ist. Das war auch der Hauptgrund wieso ich den Weggang Wagenknechts sehr gut fand, damit DieLinke für mich wieder wählbar wurde. Klar gibt es auch da immernoch einen eher plumpen, oft mit USA verknüpften Antiimperialismus, der mir auf die Nerven geht, insbesondere wenn er mit Israel verbinden wird. Aber ich erlebe da weitaus differenzierte Diskussionen als in anderen Parteien. Trotzdem natürlich etwas was man im Auge behalten muss, was die Austritte in Berlin von Lederer und Co gezeigt haben. Da hatte ich auch viel Respekt für die Konsequenz.