Plug Power - konspirativ und informativ
Schönen Mittwoch
ede
"LATHAM, N.Y., Feb. 09, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), a leading provider of hydrogen engines and fueling solutions enabling e-mobility, today announced the completion of its previously announced upsized offering of 32,200,000 shares, which includes the underwriters option to purchase an additional 4,200,000 of its common stock. The shares were sold at a price to the public of $65 per share with net proceeds in excess of $2B. This transaction signifies the largest bought deal in the cleantech sector. This offering represents the third largest follow-on primary block trade with Morgan Stanley as a sole bookrunner in any market sector historically. Proceeds from this transaction, and final closing of the partnership with SK Group, will bring the total cash balance to over $5B. This liquidity positions Plug Power to execute and accelerate it’s green hydrogen and overall growth strategy."
Anlage wird voraussichtlich eine der größten Anlagen für grünen Wasserstoff in Nordamerika sein
https://www.ir.plugpower.com/press-releases/...ulf-Coast/default.aspx
https://www.deraktionaer.de/artikel/...02025%20in%20Betrieb%20nehmen.
Ob Plug Power dieses Mal überzeugen kann, bleibt abzuwarten. ....
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/.../plug-power-analyse/
Mal schauen ob da etwas kommt.
Die 25$ sind vorerst mal berührt, kaum auszumalen, wenn diese dann fallen. Bei 25,15$ haben wir die MA200. Eine sehr bedeutende Marke, sowie die langfristige Abwärtstrendlinie!
Sollten diese Widerstände zu Unterstützungen werden, wir viel Aufwärtsenergie und Kaufwilligkeit frei.
ede
Ein kleiner, aber feiner Nervenkitzel
Dann leite ich das mal kurz her.
Im Chart ist Plug die Türkisblaue Linie, der Rest sind Techwerte, die ebenfalls mit Phantasie aber noch wenig Ertrag laufen, aber in ihrem eigenen Segment absolut disruptive Faktoren aufweisen.
Egal welcher Branche sie angehören der Handel mit den Aktien ist ähnlich. Was Plug anbelangt, so sind die Ausschläge in beide Richtungen stärker, so auch die letzten Tage.
Was die Werte im Augenblick hochhält oder hochtreibt, sind Änderungen bei den Futures und den Bonds, die starken Anstiege sind erstmal raus.
Warum das so ist habe ich entweder hier oder irgendwo anders schon mal erklärt.
durch das Inflationsbekämpfungsgesetz
Veröffentlicht am 04. August 2022
Das letzte Woche von Chuck Schumer, dem Mehrheitsführer im US-Senat, und Joe Manchin, dem Senator für Technologie und Klima, angekündigte Gesetz zur Verringerung der Inflation.
Sieht Ausgaben in Höhe von bis zu 370 Milliarden Dollar für den Kampf gegen den Klimawandel vor.
Um einen Teil dieser Ausgaben zu finanzieren, sollen der fossilen Energiewirtschaft Gebühren in Höhe von mehreren Milliarden Dollar auferlegt werden.
Das Gesetz, über das der US-Senat möglicherweise noch in dieser Woche abstimmt, würde eine seit langem erhobene Steuer auf Rohöl und importierte Erdölprodukte wieder einführen und auf 16,4 Cent pro Barrel erhöhen. Diese Gebühr würde nach Angaben des Congressional Research Service von den US-Raffinerien, die Rohöl beziehen, und den Importeuren von Erdölerzeugnissen entrichtet werden. Der Gesetzentwurf sieht auch eine erstmalige Abgabe auf Methanemissionen und eine Erhöhung der Lizenzgebühren für Öl und Gas vor, die auf Bundesland gefördert werden.
Der Gesetzentwurf sieht ausserdem Ausgaben in Höhe von bis zu 385 Milliarden Dollar für die Förderung sauberer Energie vor.
Dazu gehören 160 Milliarden Dollar für Kredite für saubere Energie, 35 Milliarden Dollar für individuelle Anreize für saubere Energie wie die Installation von Sonnenkollektoren in Ihrem Haus, 35 Milliarden Dollar für Steuergutschriften für saubere Produktion,
35 Milliarden Dollar für saubere Kraftstoffe
und Steuergutschriften für den Kauf eines Elektrofahrzeugs und weitere 120 Milliarden Dollar für andere klima- und energiebezogene Ausgabeninitiativen.
Die Anleger nahmen diese Entwicklungen mit grossem Interesse zur Kenntnis und stiegen in Aktien von Solarunternehmen, Windturbinenherstellern, Kernkraft- und Wasserstoffbrennstoffzellenunternehmen sowie Herstellern von Elektrobatterien. Die Aktie von Sunrun (SUN), dem grössten US-amerikanischen Solaranlagenbauer für Privathaushalte, verzeichnete am vergangenen Donnerstag einen Kurssprung von 34 % und damit den höchsten Wert aller Zeiten. Die Aktie von TPI Composites (TPIC), einem Hersteller von Windturbinenflügeln, kletterte um 38 % und verzeichnete damit ihren bisher grössten Kursanstieg. Das Dachsolarunternehmen Sunnova Energy (NOVA) legte um 41 % zu und verzeichnete damit den grössten Anstieg innerhalb eines Tages seit März 2020. Die Solarunternehmen hatten mit einer Reihe von politischen, handels- und angebotsseitigen Hindernissen zu kämpfen, die die Entwicklung verlangsamten und den Sektor belasteten, doch dieser Gesetzesentwurf - sofern er angenommen wird - brachte endlich etwas Licht in die Solaraktien. Die vorgeschlagene Gesetzesvorlage gab auch den Aktien von Constellation Energy (CEG), einem Betreiber von Kernreaktoren, Auftrieb.
Die Aktien des Brennstoffzellenherstellers Plug Power (PLUG) sprangen um bis zu 25 % in die Höhe, während Fuelcell Energy (FCEL) in der vergangenen Woche um bis zu 20 % zulegte.
Auch die Entwickler von Windkraftanlagen erhielten durch den Pakt und die Wiederbelebung einer wichtigen Steuergutschrift einen grossen Auftrieb, nachdem sich die Entwicklung in diesem Jahr verlangsamt hatte, da die Unternehmen abwarteten, ob Washington das Programm verlängern würde.
Die Aktien des weltgrössten Windturbinenherstellers, des dänischen Unternehmens Vestas Wind Systems (VWDRY), sprangen in der vergangenen Woche aufgrund dieser Nachricht um bis zu 20 % in die Höhe und verzeichneten damit den grössten Zuwachs seit fast einem Jahrzehnt.
Quelleangabe:
https://www.investopedia.com/...n-investor-podcast-episode-18-6363384
Ja, auch dann werden wir hier vielleicht die 21€ lange Zeit nicht mehr sehen und...
...DIE rennen dan wieder den Kursen hinterher. Weil, ja weil auch mal Gewinne mitgenommen werden müssen....
Sagt wer? Sagt man! Dann macht mal.
Ich denke und bleibe loooooong und mega entspannt. :))))
und müssten uns nicht mit Kursen jenseits der 20$ beschäftigen.
Bevor der Kurs ansteigt klingelt wirklich niemand.
Ich bin da auch lieber einfach drin.
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt Plug Power zu kaufen? Anbei eine kurze Analyse, News, Hintergründe und meine Meinung.
Viele Grüße Kenan
https://www.cbsnews.com/news/...-passes-inflation-reduction-act-vote/
... Erneuerbare Energie
Das Solarunternehmen Sunrun Inc. , der Energiespeicher- und Softwareanbieter Stem Inc. und das Wasserstoff- und Brennstoffzellenunternehmen Plug Power Inc. profitieren von großzügigen Steuergutschriften in der Rechnung. Betreiber von Kernreaktoren wie Southern Co. , Constellation Energy Corp., Public Service Enterprise Group Inc. und Energy Harbor Corp. könnten ebenfalls einen Segen aus einer Produktionssteuergutschrift in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar für Kernenergieversorger sehen.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...e-tax-and-energy-bill?s=09