Plug Power - konspirativ und informativ
https://www.clevelandfed.org/our-research/...and-data/median-cpi.aspx
zum ÖL
https://oilprice.com/
aktuell:
Die Opec will nicht auf die amerikanische Bitte reagieren, es zahlt sich also für Putin aus, dass er für Araber den Frühling niedergeschlagen hat, aber der WTI ist nun heute dem Brent gefolgt und über 100.-.
Ich habe nochmal nachgesehen, ich habe mich nicht geirrt, der erste große Downmove des Nasdaq100 der auf einen Ölpreis von über 100 folgt, ist der wesentliche. D. h. infolge eines solchen Schüttelns – nur der Vollständigkeit halber ich sage hier keine Baisse voraus -
Haben in der Vergangenheit die Werte immer die wesentlichen Chart-Muster ausgebildet und auch branchenübergreifend für gute Einstiegsmöglichkeiten gebildet.
Grantham hat aus fundamentaler Sicht schon recht, aber das Szenario, welches er regelmäßig beschreibt, trifft wie oft ein, 10 oder max. 20%, oder?
Klar wären jetzt das erste Mal seit 1978 wieder alle ökonomischen Faktoren für seine Vorhersagen erfüllt. Ich bleibe aber dabei und rechne bei meinen Wahrscheinlichkeitsmodellen eine Grathambremse mit 10 % ein.
So kompliziert will ich es hier aber gar nicht machen. Ich bezog mich lediglich darauf, dass die Märkte in der Vergangenheit immer dann rd. 30% und mehr abgebeben haben, wenn der Brent auf über 100.- stieg und dann die andere Marken hinterhergeeilt sind.
Bei Plug findet sich immer noch kein konkreter Boden und kein konkretes Konsolidierungsmuster, daher wäre ein solches Szenario zwar für einige schmerzhaft aber für jene, die in Plug investieren wollen, durchaus nicht schlimm, weil ein solches Durchrütteln auch für Impulse sorgen kann.
Klar man kann sich kaum vorstellen, dass wenn Werte bereits 70% abgegeben haben, es nochmal 50% runtergeht. Aber das haben alle großen Techs wie bspw. Amazon, adobe, MS, Tesla usw. hinter sich. Das ist auch notwendig, denn nur in solchen Krisensituationen können Unternehmen an ihren langfristigen Überlebensfähigkeiten bauen.
Was der Kurs braucht, sind aufsteigende Tiefs in einer volatilen Bewegung. Sonst kommt er nicht richtig hoch.
Ich ärgere mich, dass ich Gewissensbisse hatte, beim investieren in Rüstung...dann hätte ich jetzt keine Probleme mehr...
Dann hättest du zwar keine materiellen Probleme mehr,
aber Du würdest jeden Morgen aufwachen mit einer bewussten oder unbewussten Aversion Dir selbst gegenüber.
Mit Waffen werden Menschen verletzt, getötet, zu Krüppeln gemacht. Frauen und Kinder.
Du hast genau das richtige gemacht ;-)
Der Kurs von Plug kommt schon.. aber es dauert halt noch ein wenig.
Schau doch mal ob du nicht irgendwo eine Hängematte findest..
So wird auch der Lerneffekt überlagert. Wenn man irgendwann zurück auf diese Handelstage blickt und sagt; yo, das war der Krieg damals, dann ist das (fast) falsch oder zumindest ist es so unvollständig, dass es nicht die wesentliche Ursache sondern nur der Beschleuniger war.
Gestern gab es für manche ordentliche Dämpfer bspw. Veeva zeitweise 19% aber auch ordentliche upmoves und stabile Behauptungen, trotzdem gab es gestern das erste dead cross beim Nasdaq 100. Damit knüpfe ich an meine letzten Posts hier an.
Ich denke mal, dass einige gedacht haben, was ist er denn für einer… spacko… Dieses dc hat die letzten noch offenen Impulse angestoßen. Wen es zuerst trifft, kann man nicht genau identifizieren, vielleicht tech nochmal oder vorrangig zuerst ausländische also ex-US-Werte ggf. Asiaten und dann erst tech, dann Produzenten, Rohstoffe dann wieder tech.
Und bereits darauf folgend werden die ersten schon anfragen, Presignale zu setzen.
Bei einigen Wert bei denen ich mir relativ sicher bin, rechne ich mit Abwärtstreppen, darauf folgend tw. relativ kurzes Seitwärts, und dann schon Trendfortsetzung.
Ich habe eigentlich nirgends eine V-förmige Erholung auf dem Deckel.
Plugs Bewegungen sind jetzt genau diesem Umfeld geschuldet. Maßgeblich wird sein, ob die Market Maker in diesem Gemenge etwas am flow umstellen
oder
Einfach nach unten da es momentan so ist?
Lg
Planung bis 2026 - Bundesfinanzminister Lindner will 200 Milliarden
Euro für Klimawende bereitstellen
Bundesfinanzminister Lindner will rund 200 Milliarden Euro für den
klimafreundlichen Umbau des Landes bis zum Jahr 2026 bereitstellen.
Das kündigte er im ARD-Fernsehen an. Das Geld solle etwa für Elektro-
Ladesäulen, Wasserstoff-Erzeugung oder auch die Dämpfung des
Strompreises durch die Abschaffung der Umlage für Erneuerbare
Energien aufgewendet werden, führte der FDP-Chef aus.
https://www.boersen-zeitung.de/...647b8d0-9d85-11ec-ab68-dbd89b79476f
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/...limawende-17857089.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...rmoegen-klimawende-100.html
Da sollten sich doch für Plug von Duisburg aus auch Möglichkeiten
ergeben von der angekündigten Förderung zu partizipieren !
Wünsche allen eine erfolgreiche neue Börsenwoche.
Mit freundlichen Grüßen : OldSchoolTrader
Moderation
Zeitpunkt: 09.03.22 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unerwünschter Inhalt
Zeitpunkt: 09.03.22 11:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unerwünschter Inhalt
Die Europäische Kommission stellt heute Nachmittag ihre Pläne für eine größere Unabhängigkeit der EU bei der Energieversorgung vor. Das soll unter anderem durch eine breiter aufgestellte Versorgung "weg von Russland und hin zu zuverlässigen Lieferanten" geschehen, kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an. Dies betreffe vor allem Flüssiggas und Pipeline-Gas, deren Infrastruktur künftig mit Wasserstoff genutzt werden könne.
Die Vorschläge beinhalten laut der Kommissionschefin außerdem, stark in erneuerbare Energien wie Wind und Wasserstoff zu investieren. Auch die 27 EU-Mitgliedstaaten wollen sich bei ihrem Treffen in Versailles ab Donnerstag darauf einigen, "unsere Abhängigkeit von russischen Gas-, Öl- und Kohleimporten" schrittweise abzubauen, hieß es in einem Entwurf der gemeinsamen Erklärung.
Wichtig für Plug Power:
...Die Vorschläge beinhalten laut der Kommissionschefin außerdem, stark in erneuerbare Energien wie Wind und Wasserstoff zu investieren. ...
https://www.deutschlandfunk.de/amp/...gkeit-von-russland-vor-114.html
Mit der Bezeichnung „Freiheits Energie“ traf Christian Lindner genau ins Schwarze. Ich werde wohl niemals meine Reaktion bei seiner Rede im Bundestag vergessen. Ich hörte „Freiheits Energie“ - und dachte - Ja, verdammt! – endlich habt ihr es kapiert. - Doch Freude darüber kann ich bis heute nicht empfinden. Die letzten Tage werden sich für immer in unsere Gedanken fressen, die Angst, die Wut und die Verzweiflung. Das Jahr 2022 wird in die Geschichte eingehen und ich bin gespannt ob die Freude irgendwann zurückkehren wird.
Cordialit
„BETHLEHEM – Gouverneurin Kathy Hochul kam an einem stürmischen Dienstag hierher, um den feierlichen Spatenstich für die neue 350.000 Quadratfuß große Brennstoffzellenfabrik von Plug Power zu feiern.
Es wird erwartet, dass die 55 Millionen US-Dollar teure Anlage, die bereits auf dem Vista Technology Campus gebaut wird, im Laufe der Jahre bis zu 1.633 Arbeitsplätze schaffen wird, wenn der Standort erweitert wird.
Aus diesem Grund gab die Gouverneurin auch bekannt, dass ihre Regierung dem in Latham ansässigen Unternehmen bis zu 45 Millionen US-Dollar an staatlichen Steuererleichterungen angeboten hat, wenn es diesen Meilenstein bei den Arbeitsplätzen erreichen kann.“
https://www.timesunion.com/business/article/Hochul-praises-P…
Da freue ich mich um so mehr auf die eigene hochskalierte Produktion grünen H2s ab Q3.?
PS: Die Illusion, dass Staaten so agieren wie ichs gern hätte .. hab ich schon länger nemme.
Akiko Fujita:
Andi Marsh joining us today.
Andi it is great to have you back on the show. We are going to get to those numbers in the quater in just a bit, but let me just talk to you about how you are watching these energy moves that had been playing out as a result to the russian invasion of Ukraine.
There is a larger debate that this is elevated, which is to say, if you take russion oil and gas out of the midst, especially for european countries, does that, number 1: accelerate then the transmission to green energy or does that increase the reliance on other forms of fossil fuels?
What have you heard from some clients? Are you seeing a pickup in interest especially on „hydrogen fuel cell“ - technology over the last weeks?
Andy Marsh:
The answer to this question is, yes! But first I would like to say, like most people I am watching what is going on in Ukraine is horrible. But I think what it is highlighting is the need to move away from the russion gas stations.
And I think when people look at it, you see two items:
One is that we need to reduce our CO2 emissions and now renewable energy is an opportunity or is a national security issue also to produce it yourself.
I was talking this week with one of our leading […] providers in Europe. And we had a long discussion about how we can convert natural gas pipelines into hydrogen pipelines. Not in some distant future, but at today.
Akiko:
With that said, I am sure you were listening to our guest earlier Thomas Phillipson from the University of Chicago who you know brought up a point, that I think a lot of people have made, which is to say, that Green Energy is where things should go long-term, but it is just not at a cost level where countries can transition to.
So number 1: Do you agree, and number 2: How quickly would you be able to build up the infrastructure to be able to accelerate green energy , at least if we are talking specifically about blue hydrogen.
Marsh:
When I look at it, I think I have a lot of different perspectives than the economist, is that the price of fossil fuels of the society we are seeing today, which is not in the market price, cost of maintenance armies, the cost of what polution is doing to people, so I would tell you today, without subsidies it is cost effective, as it is not doing the long term damage to society.
That being said, […] pipelines today, especially in Europe are in position to be automatically changed over to hydrogen pipelines. You mentioned blue hydrogen. I think there is a place for blue hydrogen, ultimately I believe the answer is is green hydrogen, coupled with low cost renewable energy.
And I thing what is going on at the moment, is just going to accelerate that activity.
Brain:
Let us talk about your earnings what you reported earlier this week. It seems like this is going to be an important year for you in terms of growth.
I think 3 plants that you plan to build in 2022, tell us about what you expect to see later this year on terms of your companies or growth and perhaps the bottom line as well.
Marsh: […] to us is, Plug has a first mover advantage. We are the only company that can serve all your hydrogen fuel cell needs and provide a complete turn-key solution. We are going to almost double revenue this year, and we expect that the company […] profitability in 2023.
So it is clear to us, that scale matters. We see that with our own plants that we are building across the US and also in Europe, we will be able to make green hydrogen a profitable business for us, and you know we see there is market growth in elecrolyzers in onroad vehicles, so we are building facilities to support that growth by ourselves, but also in Australia with partners like Fortescue, one of the largest mining companies in/out Australia, as well as next week or the week after I will be in France for the grand opening of our facility with Renault for our JV Hyvia, to be building onroads Hydrogen Vehicles for commercial use.
Akiko:
You have had a production target of 500 to. by 2025 in place. Does that still hold, or do you think that that can be accelerated, especially with this renewed attention towards cleaner energy really to try infill the void of some of the energy that could come offline as a result to what is playing out over in Eastern Europe.
Marsh:
Akiko, we spend everyday looking at how we can accelerate our deployments in green hydrogen. And during our earnings call we have mentioned that we expect to have over 200 to. online by the end of 2023 and we are looking for ways to expand and grow those plans even more rapidly. So the actual question is: Our public commitment is 500 to. in the US by 2025 and 1000 to. by 2028. We actually are commited to finding ways to accelerate because we know the market wants Green Hydrogen.
Ob Solar/Wind/Wasserstoff
Eventuell weil Ölpreis rutscht,bzw Einigung näher rückt,druck von der Zinsfront oder
Schließen von call optionen!?
Hat nichts direkt mit Plug zu tun.
Nur meine Meinung Anleger handeln in eigenem Interesse.