2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
@alWAYS: Na, dann mal viel Spass....:-(.
@lo-sh: Vllt kannst du ja solche Leutchen einfach mal proaktiv aus dem Rennen nehmen. Da muss man nicht warten....
Zeitpunkt: 24.08.23 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt - nachfolge spam ID
In der Hölle wurde ein neuer Koch gesucht.
... hätte nicht gedacht, daß sie so schnell besetzt würde !
"...mgl. TPs sind um die 15.14x bis hin zur Abrisskane bei 3xx...."
Bis 367 oben rum ca. kanns also noch laufen, danach würde aus dem Big Picture tatsächlich die short EK Zone erst beginnen. Kurse machen Nachrichten...Und gut, wenn es einen nicht überrascht. Wer da gut vorbereitet ist, hat da nicht den Schaden und lässt sich einstoppen....:-).
Trotzdem mit massiv short vorsichtig. Oft wird nach so einem Spike das Hoch (fast) nach einem Rücksetzer noch einmal angelaufen. Sollte es auch dieses Mal so kommen gibts also ne second schangse bzw. sollte man, wenn man schon drin ist, ruhig TG realiseren. Wenn es sich beruhigt hat, gibts auch wieder setups.
Gutes Nächtle, trink wohl noch ein Nassgetränke meines Vertrauens und schau mal den "Start" an...:-)
Ergo....Tagesgeschäft....
@alWays......be cool....grau und gut ist....es gibt nun mal etliche, welche enorm viel wert auf die Trefferquote legen.....was aber zählt, ist der Profitfaktor.....nix anderes....
Und selbst mit ner TQ von 99% kann man ein Depot schrotten, dem gegenüber stehen viele Trader aus meinem Bekanntenkreis, welche mit ner TQ von 30% hochprofitabel traden
DAXiene....Trend down...kleines Longsignal verstärkt sich....750/70 stützt auffem Weg zur 870...darüber sind noch 927 möglich
DOW....Trend down...700 steht weiter auf dem Programm, solange 450 hält...falls nicht, switch auf short mit Ziel 34k
€uro...Trend down....1,08 Touchdown um wenige Pips verfehlt...wirkt trotz des gestrigen Rebounds angeschlagen
WTI....Trend down...kleines Shortsignal verstärkt sich....78.90 hielten nicht....gehts nun unter 77,60....warten unten 76/74
BTC....Trend down....Stabilisierungsversuch setzt sich fort....mittlerweile erbeitet er an nem kleinen Longsignal....Geduld ist gefragt
Gold...Trend down....kleines Longsignal verstärkt sich....die Widerstände schmelzen wie Butter in der Sonne. Hält nun der 1915/20er Bereich, sind 1951 möglich....sofern 1930 ebenso flott fallen sollte.
Zumal die saisonal starke Zeit vor der Türe steht
Good trades@all
Trout
Ansonsten haben wir aufgrund schlechter Konjunkturzahlen gestern eine Rallye am Rentenmarkt gesehen. Wende bei den Zinsen ? Gold erholte sich auch deswegen. Schlechte Konjunkturzahlen kamen rechtzeitig vor Jackson Hole. Man erhofft sich neue Impulse. Ich bin da skeptisch, aber leider hat man nicht immer Recht (siehe Nvidia). Den Short auf Nvidia werde ich wohl heute entsorgen. Die hälfte der diesjährigen Nvidia-Short-Gewinne ist weg - mindestens.
Ein paar Worte zu Nvidia, ja ich könnte "klugscheißen" und schreiben war doch klar!
Aber, aktuell ist KI eben das Mode Thema und Nvidia die Nr1. Es geht aktuell nur noch darum, wer kann möglichst viel der Nachfrage bedienen, quasi Gelddruckmaschinen.
Ich musste es bei letzten Quartal ja auch bitter selber erfahren, wo ich vor den Zahlen die Hälfte des Aktienbestandes und einen OS long verkauft habe. Die Aktien mußte ich eben dann beim Rücksetzer wesentlich teurer zurück kaufen.......
Zum Markt
Value 753/671 POC 701
Wir handeln aktuell weit über der Value aus dem Gleichgewicht, das lässt größere Bewegungen für heute vermuten .
Pre Value 758/651 Pre Poc 702
Gesamthandelsspanne gestern 823/670
VPOK wieder uneinheitlich
Übergeordnet läuft die SKS nach Plan Luft bleibt bis 960....
Euch wie immer fette Beute und viel Erfolg!
WirtschaftsDaten: vormittags wenig, nachmittags US Aufträge u US FED Bankstand ..
Politik u Ges.: ChinaDeflation verursacht Sorge bei Analysten, Wagner Prigoshin scheinbar tot, UKR F-16 GameChanger? ..
Meine CFD Trades derzeit:
GDAXi long, SI 15760
DOW long, SI 34450
Nikkei long, SI 32100
EURUSD long
USDJPY long
Gold long
ÖlBrent long
ST u GT .. !
Waren im Hoch bei 520 afterhours. 518 ist das 100-er. Aktuell bei rund 510. Noch nicht im Chart, Kurse bekomme ich erst ab 09:00, aber muss gleich weg.
Gehen wir mal davon aus, die 520 werden im Kassa nochmal angelaufen, wäre wenn die 5. Welle damit beendet ist ein Rücklauf an die rechten grünen Fibos wahrscheinlich. Wäre Gap close
Natürlich schwierig zu sagen ob bei Eröffnung erstmal ein squeeze einsetzt und es munter weiter steigt (erweiterte 5) oder sie vorab schon abdrehen.
Ich sag mal so, wenn ich drin wäre und es verkraftbar ist, würde ich die Reaktion zum Open abwarten.
Grüße und Gutes gelingen
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15728
DAX Vorbörse: 15815
VDAX NEW: 17,03
XETRA DAX Widerstände: (15803/15806) + 15868 + 15957 + 16016 + 16060
XETRA DAX Unterstützungen: 15728 + 15673/15660 + 15512 + 15456 + 15400
- Es hieß gestern früh: "...Die beste DAX Einordnung für heute gelingt mittels der Annahme, dass der DAX zwar höher beginnt, im Tagesverlauf aber zeitweise bis 15675 fällt, um dann erneut bis 15800 zu steigen...".
- Das passte hervorragend.Das DAX Tagestief trat bei 15672 auf (heute früh sehen wir den DAX vorbörslich bei 15810).
Der DAX konnte gestern zudem sein "break away" Gap von Dienstag behaupten.
Es ging dabei zurück über die zweitwichtigste Horizontale des Jahres bei 15660 und über den roten Abwärtstrend vom Allzeithoch.
- DAX HEUTE, Do, 24.8.23:
- Die DAX Tageskerzenfolge der letzten 2 Tage sieht zwar nicht einladend zum Kauf aus,
dennoch hat der DAX zumindest die Chance, über die kleine Horizontale bei 15805 auszubrechen, da der Index heute mit einem kräftigen "gap up" (NVIDIA Effekt) startet und zwar in der Nähe von 15803/15806. - BULLISCH: Gelingt ein Stundenschluss über 15803/15806 im XETRA-DAX-Handel, so wären die oberen Ziele 15868 (EMA200/h1/XETRA), um dann eine "Pause" zu machen. Weitere Ziele stellen dann am Nachmittag und Freitag die beiden Tages-Pivot-R3 bei 15957 (XETRA) und 16016 (indikativ) dar, sowie Freitag das "Bull-Keil"-Ziel 16060 (grüner Keil).
- NEUTRAL: Scheitert der DAX bei 15803/15806 (so wie gestern), dann wären 15728 (Gap) und 15673/15660 die unteren Tagesziele.
- BÄRISCH: Unter 15660 fiele der DAX bis 15512 (Pivot S3), 15456/15450 (Julitief) und 15400 (EMA200/ SMA200/ Tageskerzenchart).
- Der VDAX NEW fiel gestern bis auf die untere Schlüsselmarke 17,0.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart, FREE - XETRA, vereinfachte Darstellung
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX15.815,00 Pkt86,59(0,55 %)
L&S08:44:29
DAX Stundenkerzenchart
DAX Stundenkerzenchart, indikativ, JFD DAX
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: "NVIDIA-Effekt" hebt den DAX Startkurs auf ca. 15800+x an | stock3
"Heute mehr Momentum?
„Erholungsversuch mit Makeln“ titelten wir gestern in Bezug auf den DAX®. Dem ist auch heute wenig hinzuzufügen, denn dem Aktienbarometer gelang zwar die Rückeroberung der Tiefs bei 15.703/15.706 Punkten, aber Momentum will (bisher) nicht so recht aufkommen. Wie bereits an den beiden Vortagen konnten die deutschen Standardwerte ihr Tageshoch (15.821 Punkte) auch gestern nicht halten – per Tagesschlusskurs steht sogar eine rote Kerze zu Buche. Eine Erholung wird zwar durch das Phänomen „drei negative Wochenkerzen“ in Folge (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 22. August) begünstigt, doch ein wenig mehr Aufwärtsdynamik wäre schon wünschenswert. Auf der Unterseite gilt es dagegen unverändert, die Tiefpunkte von Juli und August bei 15.469/15.456 Punkten unbedingt zu verteidigen. Zusammen mit der 200-Tages-Linie (akt. bei 15.398 Punkten) entsteht auf diesem Niveau eine absolute Kernunterstützung, deren Unterschreiten eine Topformation vervollständigen würde. Wie so oft donnerstags noch ein Blick auf die Börsenstimmung. Gemäß der Erhebung der American Association of Individual Investors (AAII) gibt es wieder mehr Bären (35,9 %) als Bullen (32,3 %) unter den US-Privatanlegern. Die Prozentsätze fallen aber insgesamt recht unspektakulär aus."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
"Der DAX strebte wie angenommen erneut in Richtung 15800/15834 und erreichte ein vorläufiges Hoch bei 15820, gefolgt von einer Korrektur zur 15673.
Aus meiner Sicht könnte bei 15820 eine erste Welle i/a als LDT gezählt werden, die anschließend durch ii/b korrigiert wurde.
Sollte ii/b fertig sein, kann es mit Welle iii/c aufwärts über 15890 gehen und darüber ggfs. weiter in Richtung 16025/16123/16243 oder höher.
Wie schon in den vergangenen Tagen bleibt aber 15834 weiterhin eine Hürde, an der der DAX erstmal vorbei muss, damit höhere Ziele möglich werden.
Scheitert der DAX an/unter 834 könnte eine Auffächerung in Welle ii/b entstehen und zunächst in Richtung 15603/15468 führen, bevor Welle iii/c aufwärts führt."
Quelle mit Chart: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"DAX - Konsolidierung an der Hürde
Diese Analyse wurde am 24.08.2023 um 08:14 Uhr erstellt.
Datum: 23.08.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX dehnte seinen Erholungstrend im gestrigen frühen Handel geringfügig aus bis auf ein Rallyhoch bei 15.821 Punkten. Darunter ging er in den Konsolidierungsmodus über. Oberhalb des am Nachmittag bei 15.672 Punkten markierten Tagestiefs kam Kaufinteresse in den Markt. Der Index schloss bei 15.728 Punkten und verbuchte damit ein kleines Plus von 23 Zählern.
Nächste Unterstützungen:
- 15.672
- 15.584
- 15.456/15.469
Nächste Widerstände:
- 15.783-15.826
- 15.874
- 15.938-15.999
Die Aussicht auf eine weitergehende Kurserholung bleibt heute günstig, solange der Support bei 15.672 Punkten nicht per Stundenschluss oder das Reaktionstief bei 15.584 Punkten intraday unterboten werden. Zur Bestätigung eines kurzfristigen Bodens auf Basis des Stundencharts bedarf es der Überwindung der aktuellen Barriere bei 15.783-15.826 Punkten per Stundenschluss. Im Erfolgsfall entstünde Anschlusspotenzial in Richtung zunächst 15.874 Punkte (38,2%-Fibonacci-Retracement) und 15.938-15.999 Punkte (Widerstandscluster). Darüber wäre eine unmittelbare Ausdehnung des Aufschwungs bis 16.039/16.060 Punkte und 16.124/16.141 Punkte plausibel. Unterhalb von 15.584 Punkten übernehmen hingegen die Bären im Rahmen des intakten übergeordneten Abwärtstrends wieder die Kontrolle mit möglichen nächsten Zielen bei 15.456/15.469 Punkten und 15.398 Punkten (steigende 200-Tage-Linie). "
"Wichtige Termine:
14:30 - US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Juli m/m
Intraday Widerstände: 1,0874+1,0919+1,0940+1,0962+1,1007
Intraday Unterstützungen: 1,0861+1,0844+1,0834+1,0806
Rückblick:
Im Bereich des EMA200 im Tageschart standen dann die Käufer bereit, von dort aus ging es dann wieder schwungvoll nach oben. Es blieb eines saubere Reversalkerze im Tageschart stehen. Jetzt notiert EUR/USD wieder an der 1,0874 USD-Marke, von wo aus gestern die Abwärtswelle startete.
Charttechnischer Ausblick:
Mit dem bullischen Reversal am EMA200 hätte EUR/USD jetzt die Chance, eine größere Kurserholung zu starten. Der Blick auf den Tageschart zeigt in 2023 ein klares Muster: Der EMA200 war immer ein Kaufbereich. Bleibt das Währungspaar dem Muster treu, geht es von jetzt an aufwärts.
Dabei kann es problemlos nochmals zum Test von 1,0830 - 1,0844 oder sogar des EMA200 auf Tagesbasis kommen. Letztlich wären mit Kursen oberhalb von 1,0880 EUR weiter steigende Notierungen bis 1,0915 - 1,0919 und 1,0940 sowie 1,0962 USD möglich."
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,08577 $-0,00040(-0,04 %)
FOREX09:11:38
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Am EMA200 hat er 2023 immer gedreht | stock3
Erst dann shorte ich wieder.