2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Wirtschaft: Japan EK Manager Aug. verarb. weiter unter 50, vormittags DE EK Manager Aug., nachmittags US EK Manager Aug., Öldaten - API gestern geht von einer Lagerverringerung aus ..
Politik u Ges.: Fukushima Kühlwasser ins Meer regt auf, Indien am Mond, UKR nichts Neues ..
Meine CFD Trades derzeit:
GDAXi long, SI 15710
DOW long, SI 34300
Nikkei long, SI 31850
EURUSD long
USDJPY short
Gold long
ÖlBrent abwartend
ST u GT ..!
Aktuell Value 753/651 POC 702
Handelsspanne gestern 798/648
Aktuell handeln wir am oberen Ende der Value im Gleichgewicht
Pre Value 680/592 Pre Poc 636
VPOK auch gestern uneinheitlich vormittags long am Nachmittag short
im größeren Bild haben wir zunächst das Tief bei 467 am Freitag gesehen. Aktuell formt sich scheinbar eine schöne SKS. Hier könnte man übergeordnet auf Ziele um 960 spekulieren.....
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15706
DAX Vorbörse: 15762
VDAX NEW: 17,47
XETRA DAX Widerstände: 15800 + 15880/15900 + 16060
XETRA DAX Unterstützungen: 15703/15673/15660 + 15584 + 15533 + 15450 + 15425/15400/15390
DAX Analyse:
Der DAX hat die Chance, dass der Durchbruch an der Unterkante der gelben Sommer-Range bei 15660-x die 6. Ausbruchsfalle in diesem Sommer war.
Der DAX endete gestern bei 15706 und beginnt heute gemäß der aktuellen Vorbörse wahrscheinlich bei ca. 15750.
DAX Hauptvariante, Mi, 23.8.23:
- Die beste DAX Einordnung für heute gelingt mittels der Annahme, dass der DAX zwar höher beginnt, im Tagesverlauf aber zeitweise bis 15675 fällt, um dann erneut bis 15800 zu steigen.
- Eine nennenswerte DAX Hürde stellt 15800 dar. Darüber wäre Anstiegsspielraum bis 15880/15900.
- Der analytische Stoploss für DAX Anstiege wäre unter 15584-1.
BULLISCH:
- In einer aggressiven Anstiegsvariante lässt der DAX jegliche Pullbacks aus und bricht direkt über 15800 zu 15880/15900.
- Eine wesentliche Verbesserung des DAX Sommerchartbildes tritt über 16060 ein. Dann wäre 16240/16290 die Zielzone.
BÄRISCH:
- Unter 15584-1 wäre heute 15533 (S3) das Ziel (nachbörslich ggf. auch 15425) und später in der Woche auch 15400/15390 (beide 200-Tages-Linien, rot+ pink).
- Eine deutliche Verschlechterung des DAX größeren Chartbildes würde sich zudem nach Tagesschluss unter 15390 einstellen.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
TIPP: auch das hier lesen:
GRÄFE: NVIDIA soeben mit Allzeithoch, 1 Tag vor dem Mythen- und Legenden-Tag mit riesiger Fantasie/ Erwartungshaltung... |
GRÄFE: Tesla - 3 Kerzen „Morning Star“ - Klare Kaufchance |
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzenchart, FREE - XETRA, vereinfachte Darstellung
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX15.766,00 Pkt60,38(0,38 %)
L&S08:53:07
Dax Stundenkerzenchart, Xetra - für ADT/ADA-Abonnenten
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: DAX Horizontale 15660 ist vorläufig wieder gute Unterstützung | stock3
"Erholungsversuch mit Makeln
Ähnliches Muster wie am Vortag: Zunächst startete der DAX® gestern einen Erholungsversuch. Wie bereits zum Wochenauftakt konnte das Aktienbarometer jedoch das Tageshoch (15.799 Punkte) nicht über die Ziellinie retten. Den zweiten Handelstag in Folge steht deshalb eine Tageskerze mit markantem Docht zu Buche. Immerhin „kratzen“ die deutschen Standardwerte zumindest an unserem Signalgeber in Form der Tiefs bei 15.703/15.706 Punkten. Gelingt die Rückeroberung dieser Widerstände, wird eine Erholung deutlich wahrscheinlicher – ein Verhaltensmuster, welches auch durch die drei zuvor ausgeprägten negativen Wochenkerzen begünstigt wird (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 22. August). Auf der Unterseite gilt es dagegen unverändert, das Juli-Tief bei 15.456 Punkten unbedingt zu verteidigen. Auf diesem Level hat der DAX® auch am vergangenen Freitag die Kurve bekommen. Knapp darunter verläuft mit der 200-Tages-Linie (akt. bei 15.390 Punkten) zudem eine weitere wichtige Rückzugslinie. Bei einem Bruch dieser Bastion würde die aktuelle Seitwärtsphase zu einer oberen Umkehr mutieren."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
"Der DAX überwand mit dem Start schon das Vortageshoch bei 15710 und strebte weiter bis 15799, blieb aber unter 15834.
Aus meiner Sicht kann sich die Aufwärtsbewegung oberhalb von 15670/15594 weiter ausdehnen und erneut in Richtung 15834 oder höher streben. Evtl. in Richtung 15982/16123 oder höher.
Scheitert der DAX erneut an 15800/15834 und fällt unter 15670/15594 wäre ein Test des Freitagstief's bei 15468 möglich und darunter könnte es weiter abwärts in Richtung 15174 gehen."
Quelle: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"DAX - fragile Rally
Diese Analyse wurde am 23.08.2023 um 08:15 Uhr erstellt.
Datum: 22.08.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX dehnte gestern seinen Erholungstrend vom Freitagstief bei 15.469 Punkten aus und konnte dabei bis auf ein 4-Tages-Hoch bei 15.799 Punkten vorstoßen. Dort einsetzende Gewinnmitnahmen hinterließen wie bereits am Vortag einen ausgeprägten oberen Schatten in der Tageskerze.
Nächste Unterstützungen:
- 15.677-15.700
- 15.584
- 15.456/15.469
Nächste Widerstände:
- 15.790-15.826
- 15.874
- 15.938-15.999
Der fragil anmutende Erholungstrend bleibt intakt, solange das Reaktionstief bei 15.584 Punkten nicht unterschritten wird. Ein Test dieser Marke würde wahrscheinlich, falls der aktuelle Support bei 15.677-15.700 Punkten per Stundenschluss verletzt würde. Mit Blick auf die Oberseite deckelt die Ziel- und Widerstandszone bei 15.790-15.826 Punkten. Ein dynamischer Anstieg darüber würde ein bullishes Anschlusssignal mit möglichen Zielen bei 15.874 Punkten und 15.938-15.999 Punkten generieren. Erst oberhalb von 16.060 Punkten würde der dominante Abwärtstrend vom Rekordhoch gebrochen. Ein nachhaltiger Rutsch unter 15.584 Punkte und nachfolgend 15.456/15.469 Punkte würde bearishe Signale senden. Die vielbeachtete steigende 200-Tage-Linie befindet sich aktuell bei 15.390 Punkten."
Quelle: Technische Analyse DAX vom 23.08.2023 | ideas daily
"Wichtige Termine:
09:30 - DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
10:00 - EWU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
Intraday Widerstände: 1,0874+1,0902+1,0919+1,0950+1,0963+1,1007
Intraday Unterstützungen: 1,0844+1,0834+1,0787
Rückblick:
Mit einer Bullenfalle ärgerte EUR/USD gestern die Marktteilnehmer: Nach dem Versagen der Käufer setzte eine brachiale Verkaufswelle ein, die das Währungspaar dann sogar auf neue Augusttiefs abrutschen ließ. Am unteren Zielbereich bei 1,0834 USD dreht EUR/USD jetzt wieder nach oben.
Charttechnischer Ausblick:
Mit den neuen Zwischentiefs an einer markanten Preiszone und dem Reversalversuch hätte EUR/USD nun erneut die Chance auf den Beginn einer Erholungswelle. Dazu müsste es jetzt zu einer signifikanten Rückkehr über 1,0874 USD kommen. Dann wären steigende Notierungen bis 1,0902 und 1,0919 USD denkbar.
Ein erneuter Anstieg über 1,0919 würde dann tatsächlich größeres Erholungspotenzial bis 1,0950 und 1,0963 sowie 1,1007 USD freisetzen.
Rutscht EUR/USD hingegen auch nachhaltig unter 1,0830 USD ab, droht eine Trendfortsetzung in Richtung 1,0787 USD."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 83,68 USD
Intraday Widerstände: 84,35+85,46+87,65
Intraday Unterstützungen: 82,71+81,50+78,65
Rückblick
Der Ölpreis Brent konnte sich am Dienstag nicht weiter nach oben bewegen und rutschte auf Basis des bärischen Reversals des Vortages zurück. Verstärkter Verkaufsdruck zeigt sich dabei jedoch nicht.
Charttechnischer Ausblick
Weitere Abgaben in Richtung der 82,71 USD sind möglich. Hier bietet sich für den Ölpreis die Chance einer Reaktion nach oben. Sollte Brent jedoch auch unter 82,71 USD rutschen, sind Abgaben bis 81,50 USD kurzfristig möglich. Oberhalb der 84,35 USD könnte alternativ ein Anstieg bis 85,46 USD möglich werden."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
- Brent Crude Öl83,352 $/bbl.-0,233(-0,28 %)
JFD Brokers09:09:37
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Zwischenkorrektur noch nicht beendet | stock3
- Quartalszahlen Deutschland: IVU Traffic Technologies, tonies
- Quartalszahlen USA vorbörslich: Analog Devices, Williams-Sonoma, Bath & Body Works, Kohl's, Peloton
- Quartalszahlen USA nachbörslich: Nvidia, Snowflake, Autodesk, Splunk, NetApp
- 00:45 – Neuseeland: Einzelhandelsumsatz
- 01:00 – Australien: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 01:00 – Australien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 02:30 – Japan: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 09:15 – Frankreich: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 09:15 – Frankreich: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 09:30 – Deutschland: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig) (!)
- 09:30 – Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig) (!)
- 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Composite August (vorläufig)
- 10:30 – Großbritannien: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (vorläufig) August
- 10:30 – Großbritannien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (vorläufig) August
- 13:00 – USA: MBA-Hypothekenanträge Vorwoche
- 14:30 – Kanada: Einzelhandelsumsatz Juni
- 15:45 – USA: S&P Global Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August (vorläufig)
- 15:45 – USA: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor August (vorläufig)
- 16:00 – USA: Neubauverkäufe Juli
- 16:00 – Eurozone: Verbrauchervertrauen August (vorläufig)
- 16:30 – USA: Rohöllagerbestände in Mio Barrel
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Mittwoch, 23. August 2023 | stock3
Übergeordnet shorttrend intakt, untergeordnet longtrend mit korrektivem Charakter. Ab 83x rum wird nach kurzen Hosen Ausschau gehalten, sukzessiver Aufbau bis 88x/900 rum. Vorher allerdings schon das ein oder andere "Brett" um die 85x Zone rum.
Oben aus m.S. die 88x/900 rum, max. die 93x ("glaube" ich aber heute nicht). Unter 58x ist der Longkorrekturtrend negiert. Gehts direkt Richtung 67x wäre das die Zone für mgl. Longs, die gut und eng abzuischern wären; daran denken, die 66x sind nu erstmal wieder Widerstand.
Axxo, macht man ja jetzt wohl so: Gestern hiess es "...Max. um die 79x rum....". Scheint ja dann mal gepasst zu haben. Da dann noch konkrete Einstiege zu erwarten....- es gibt Sparbücher!
Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor im August (vorläufig) bei 47,3 Punkten. Erwartet wurden 51,5 Punkte nach 52,3 Punkten im Vormonat.
Deutschland: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe im August (vorläufig) bei 39,1 Punkten. Erwartet wurden 38,9 Punkte nach 38,8 Punkten im Vormonat.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
"Der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe ist in der Eurozone im August nach vorläufigen Zahlen von 42,7 auf 43,7 Punkte gestiegen. Ökonomen hatten mit einem etwas kräftigeren Anstieg auf 42,8 Punkte gerechnet. Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ging stärker als erwartet auf 48,3 Punkte zurück nach 51,1 Punkten im Juli. Die Schätzungen gingen von einem Rückgang auf 50,9 Punkte aus.
In Deutschland ist der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im August gemäß der vorläufigen Zahlen auf 39,1 Punkte gestiegen von 38,8 Punkten im Juli. Erwartet worden war ein Anstieg auf 38,9 Zähler. Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor fiel hingegen auf 47,3 Zähler von 52,3 im Juli. Experten hatten einen geringeren Rückgang auf 51,5 Punkte erwartet.
In Japan ist der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im August nach vorläufigen Zahlen auf 49,7 Punkte gestiegen von 49,6 im Vormonat. Volkswirte hatten hingegen mit einem leichten Rückgang auf 49,5 Zähler gerechnet."
Quelle: Tonies mit starkem Halbjahr - Nordex erhält drei Aufträge aus der Türkei | stock3
"...67x wäre das die Zone für mgl. Longs, die gut und eng abzuischern wären; daran denken, die 66x sind nu erstmal wieder Widerstand...."
nicht missverständlich war. Während nämlich womöglich alles auf die 660 wartet, dreht es einfach schon am oberen Zonenrand. Dem kann man ja bekanntlich entegegen treten, indem man sich am oberen Zonenrand einstoppen lässt und "hofft", dass selbige hält. SL unter der Zonenunterkante. Zone ist ja aus den Bildchen bekannt. TG Mitnahme ema 200 5er erfolgt.
Also Feierabend und weils so schön ist natürlich den passenden trade nachgeschoben mit dem entry.
Und wenn der QTCC (Quatsch Trader Comedy Club) hier auch hoffentlich richtig mitgelesen hat, sollte doch alles in Butter sein und jeder was davon gehabt haben...:-). Kleiner Scherz muss auch mal sein.
Feierabend, geniesst die (womöglich zunächst) letzten Sonnen tage....
P.S.: Mal sehen, ob ich heute abend mal im Nasie irgendwo oben ein paar SI Limits verstecke....
Hast hier ja zum richtigen Zeitpunkh Gewinbe realisiert. Bist Du wieder rein?
Zeitpunkt: 24.08.23 08:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage