2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
trump macht den weg für weitere exzesse an den börsen ja frei
Morgan Stanley, Goldman Sachs und Co 4-5 % im Plus...
Und gehe ins Wochenende. 19250 reichen mir Montag auch..
Die Kaufposi von 19064 lasse ich stehen.
Gute Trades weiterhin.
die amis werden nur gekauft über die virtuelle geldvermehrung der notenbanken.
das ist möglich bis in die unendlichkeit. da spielen bewertungsfaktoren keine rolle mehr.
eine bank wie jp morgan, könnte einen deutsche bank mit einem einzigen quartalsgewinn aufkaufen.
der dax ist die reinste lachnummer aller indizes.
dürfte aber auch übergeordnet weiter steigen.
die amis gehen sowieso durch die decke nächste woche.
man muss sich damit abfinden dass es nie mehr richtig fallen wird.
denn die notenbanken haben die macht und die kurse werden ins unendliche steigen.
was anderes würde die welt ins chaos stürzen.
die trottel welche diese programmieren, sind sehr zuverlässig.
ein paar punkte sind da immer zu machen.
KW04 Wochenhoch 11893......Wochentief 11508....
KW05 Wochenhoch 11794......Wochentief 11535.....
somit halten wir fest, gehts nächste Woche KW06 über 11795, dann ist long angesagt..., wobei dann wohl ein Restest des Jahreshochs anstünde, zumindest aber das Gapclose 11814, 11848..
gehts unter 11535 dann ist short angesagt, wobei unterhalb 11500 wohl die 11425 Retestet würden, unter 11400 müsste man dann wohl die Shorts ausbauen...
Tendenziell siehts aber so aus, als ob wir uns wieder Seitwärtsbewegen , die 2.Inside-Week Kerze in Folge scheint dies anzudeuten, eine 3.Inside-Weekkerze nächste Woche dürfte diese These untermauern
Somit muss also nächste Woche nicht prinzipiell ein Ausbruch aus der Kw05 Weekly ID erfolgen..,
Auswertung:
Die Indiziensammlung zum DAX ist widersprüchlich.
Ich habe KEINE große Vorstellung von dem was als Nächstes passiert.
Somit kann ich nur sagen:
- Oberhalb von 11400 ist der DAX stabil.
- Die sehr kurzfristige Route könnte sich über die Eckpunkte 11600 >> 11750 gestalten.
- Ob sich ein DAX Rückfall zu 11400 durchsetzen lässt ist indes fraglich, aber wünschenswert im Sinne der Intermarket-Harmonieder Kursmuster, denn immerhin hatte der Euro Stoxx 50 Index im Verlauf der Woche sogar Tiefs erzielt die unter denen von Mitte Januar (3260) lagen, was im DAX einer 11400 gleichzusetzen ist.
- Die DAX Jahresroute mit einem Zwischenziel bei 12400 ist vorläufig weiter ungefährdet.
- Leicht Ermüdungserscheinungen an der oberen Trendkanalbegrenzung des Wochenkerzencharts sind unbedenklich,bedeuten nur, dass es eine Weile langsamer aufwärts geht, stagniert oder zeitweise korrigiert.
- Am Ziel 12400 würde selbst ein zeitweiser Rücksetzer bis ~11000/10800 nichts ändern.
- Das Ziel 12400 wäre erst unter 10400 hinfällig.
- Quelle: www.godmode-trader.de
Wo meine Trigger und der Fokus für die kommende Woche liegen, habe ich als Nachricht hier abgelegt. Wir lesen uns morgen dann in alter Frische,
Euer Bernecker1977 - Andreas Mueller
DB-DAX mit ner bear-flagg??oder Bodenbildung,oder,oder,oder.......es gibt besser laufende Märkte..zumindest imMo!
11300 wäre wochentechnisch vertretbar und durchaus drinnen im monthly sogar bis 10.800
DOW feiert.....das leidige Gap da oben ist zu....das wars dann aber auch,oder???
Monatschart überkauft,Wochenchart mit Bullflagg,Daily mustergültig am 76er gedreht,BBs öffnen sich....the sky is the limit soll wohl suggeriert werden.Donald wirds richten,indem er es sich mit allen verkackt.....
ESTX tja....3290/3300 und 3316 sollten das Ende einläuten....3100 sollte auf Monatssicht im Auge behalten werden.3200 fehlen mir ja noch,und mehr wie 3500 trau ich dem nicht zu....zuviele Unsicherheiten...Frankreich,Deutschland wählen.....Le Pen will sogar aus der Nato raus.....es stehen schwierige Zeiten an.
Nikkei im daily seitwärts,wochentechnisch ne Bullenflagge und auf Monatssicht ne Tasse??
Bullisch,oder???
N100 auf Wochenbasis ein Gehängter,der mal wieder Sinn macht.......aber sehen das die US-Anleger ebenso???Das Geld aus den Anleihen muss ja irgendwo reinfließen,zumindest noch so lange,bis diese wieder "günstig"sind....Zinsen steigen ja wieder 5050 unterstützt
S&P500 kommt schon wieder in die Höhenluft.....und ist nach wie vor auf Wochen - und Monatsbasis schön überkauft...2250 sind diese Woche möglich.
Alles in allem steht alles definitiv zu hoch,aber was heißt das schon???
Irgendwo muss die ganze Kohle ja hinfließen.Fakt ist jedoch,je weiter es nun steigt,um so mehr Depots werden wohl beim nächsten Rücksetzer geschrottet.....da dieser höchstwahrscheinlich umso brutaler wird......mal im Hinterkopf behalten!!!!
Forex und Gold kommt später,da ich nun noch etwas zu erledigen habe....
Trout
GBP/USD weiterhin short zu handeln....daily mit bestätigtem bearischem Engulfing und im Wochenchart ein dark cloud Cover ,welches da oben Sinn macht,und in der kommenden Woche bestätigt werden möchte....Zielbereich ist 1,22
USD/JPY auskonsolidiert???Daily mit Versuch der Bodenbildung...weekly mit Bullenflagge....
Ich hätte ja gerne noch die 110,bzw 109,xx gesehen....vielleicht klappts ja noch.
Dazu muss aber das 88er Fibo fallen.....
Gold hat eigendlich noch Luft bis 1250......R3 liegt bei 1248 (Premiumshort im Laufe der Woche)
Kurzfristig im daily ein Zwischenshort bei 1239....
Das wars dann erstmal bis Dienstag in der Früh
Good trades @all
Trout
Gruß Bernecker1977
Vorgegaukelte Richtung: long
Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht
1,0873 war das letzte Impulshoch im daily......solange das nicht fällt ,sind wir nur in einer korrektiven Gegenbewegung.
Alles nur ne Frage des big pictures......
Gruß
Wirtschaftsdaten heute: DE-Aufträge, nachmittags spricht Draghi, ...
Quartalsberichte heute: Fox und paar andere melden ..
Trump: wild auf seine Gerichte ..
GDAXi aktuell: schwarze Linie 11700, bin oberhalb long, unterhalb short eingestellt ..
hier Roccos Daily:
DAX: 11651,5
Widerstände: 11675 + 11725 + 11755 + 11814 + 11900
Unterstützungen: 11595 + 11535 + 11425/11400
DAX - Tagesanalyse Montag, den 6.2.17
- Der DAX pendelt heute wahrscheinlich abermals trendlos zwischen 11595 und 11750.
- Dabei fand ich heraus, dass folgende Route ideal wäre:
> erst ein Tief bei 11595
> dann ein Hoch bei 11725, besser bei 11755. - Ausgehend von 11750 gibt es Abwärtsrisiken bis 11535 und 11425/11400.
- alternativ:
>Oberhalb von 11760 können die DAX Ziele 11815 und 11900 sein.
>Unter 11535 gäbe es sofort den Richtungswechsel zu 11425/11400, ohne vorheriges Anlaufen von 11725/11755. - Quelle: www.godmode-trader.de
1. Der DAX pendelt heute wahrscheinlich abermals trendlos zwischen 11595 und 11750.
2. Folgende Route wäre ideal:
> erst ein Tief bei 11595
> dann ein Hoch bei 11725, besser bei 11755.
3. Ausgehend von 11750 gibt es Abwärtsrisiken bis 11535 und 11425/11400.
alternativ:
4. >Oberhalb von 11760 können die DAX Ziele 11815 und 11900 sein.
5. >Unter 11535 gäbe es sofort den Richtungswechsel zu 11425/11400, ohne vorheriges Anlaufen von 11725/11755.
Godmodetrader.de
Die deutsche Industrie hat im Dezember einen wahren Nachfrage-Boom erlebt. Die Aufträge saison- und arbeitstäglich bereinigt legten mit plus 5,2 Prozent zum Vormonat so stark zu wie zuletzt im Juli 2014, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Volkswirte hatten nur einen leichten Zuwachs um 0,7 Prozent erwartet. Allerdings wurde die Rechnung für den Vormonat nach unten revidiert. Statt einem zunächst gemeldeten Rückgang von 2,5 Prozent kam es im November auf Monatssicht zu 3,6 Prozent weniger Aufträgen. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in dem deutlich stärker als erwartet ausgefallenen Auftragseingang für die Industrie ein Signal für eine weitere Belebung der Konjunktur in Deutschland.
Quelle: www.godmode-trader.de
Tendenz: aufwärts/seitwärts
Intraday Widerstände: 1.225+1.233+1.250
Intraday Unterstützungen: 1.199+1.175+1.161
Rückblick: Mit dem Bruch einer kurzfristigen Aufwärtstrendlinie startete bei Gold im Dezember eine steile Erholung, die erst an der Hürde bei 1.225 USD stoppte. Die anschließende Korrektur wurde vor der Haltemarke bei 1.176 USD beendet und ein weiterer Anstieg initialisiert. Dieser führt das Edelmetall aktuell wieder an den zentralen Widerstand.
Charttechnischer Ausblick: Die Chancen der Bullen, die Hürde bei 1.225 USD zu durchbrechen, sind aktuell größer denn je. Gelingt der Anstieg, steht eine Kaufwelle bis 1.250 USD auf der Agenda. Nach einer kurzen Korrektur auf diesem Niveau, könnte der Goldpreis mittelfristig weiter bis 1.275 USD steigen. Sollte der Wert dagegen vom aktuellen Niveau zurücksetzen, wartet bei 1.199 USD eine solide Kreuzunterstützung, an der der nächste Ausbruchsversuch starten kann.
Quelle: www.godmode-trader.de
Einen guten Artikel dazu gibt es im Spiegel zu lesen: Vier-Jahres-Szenario
Wie Donald Trump die Welt verändert
http://www.spiegel.de/wirtschaft/...veraendern-kolumne-a-1133214.html