2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Ich meine kein "SK-Gap", sondern die ECHTE Kurslücke!
Xetra-Hoch gestern: 11987,58, Xetra-Tief heute 11987,55, exakter geht es kaum!
Kurse unter 12000 dürften da nochmal auftauchen!
Bin jetzt aber anderweitig beschäftigt und kann das treiben nur nebenbei beobachten!
Banksterziele wie heute früh vermutet wurden "abgearbeitet" und es wurde offenbar auch nicht wild hineingeshortet wie gestern.
Neue Hochs in Kürze würden mich da eher wundern.
Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex im Februar bei 111,0 Punkten. Erwartet wurden 109,6 Punkte nach 109,8 Punkten im Vormonat.
Quelle: www.godmode-trader.de
Großbritannien: Unternehmensinvestitionen im vierten Quartal (vorläufig) -1,0 %. Erwartet wurden 0,0 % nach +0,4 % im Vorquartal (q/q).
Kurznachricht –10:31
Großbritannien: Dienstleistungsindex im Dezember +0,8 %. Erwartet wurden +0,8 % nach +1,0 % im Vormonat (3m/3m).
Kurznachricht –10:31
Großbritannien: BIP im vierten Quartal (2. Veröffentlichung) +0,7 %. Erwartet wurden +0,6 % nach +0,5 % im Vorquartal (q/q).
Quelle: www.godmode-trader.de
und der bundfuture mit weiterer ralley, es ist schon krass wie stark die renditen seit geraumer zeit
wieder fallen.
aber insgesamt: aktien rauf!! - anleihen rauf!!
Intraday Widerstände: 1,0560 + 1,0570 + 1,0580 + 1,0600
Intraday Unterstützungen: 1,0520 + 1,0500 + 1,0450
Rückblick: EUR/USD fiel bereits am Dienstagmorgen unter das benannte Fibonacci-Retracement bei 1,0580 USD und steuerte in der Folge auch direkt das Vorwochentief an. Dort kam es im Anschluss zu einer Stabilisierung, die aber erneut bärische Züge aufweist.
Charttechnischer Ausblick: Es deutet sich bereits eine regelkonforme bärische Auflösung der Flagge an. Bricht EUR/USD anschließend auch die Unterstützung bei 1,0520 USD, dürfte sich die Abwärtsbewegung zusätzlich verschärfen. Abwärtsziele für den heutigen Handelstag lassen sich bei 1,0500 und 1,0450 USD bestimmen. Erholungen dürften es schwer haben über 1,0570/1,0580 USD hinauszukommen. Erst bei einer Rückeroberung der Marke von 1,0600 USD bessert sich das Bild wieder. Trader sollten die heutigen Wirtschaftstermine um 10:00 Uhr (ifo-Geschäftsklimaindex), um 11:00 Uhr (EU Verbraucherpreise) und um 20:00 Uhr (US Notenbankprotokoll) auf dem Zettel haben.
Quelle: www.godmode-trader.de
strong short über 12000 , strong long über 11200 für mittelfristtrader..
heisst am Besten bleiben wir innerhalb 11800-12000, dann sind die meisten Puts wertlos, und auch die Calls, das wird das beste für die STillhalter sein, aus jetziger sicht
Immer auf dem Teppich bleiben...Die 13 k werden ja schon ausgerufen...
Heißt aber nicht das man jetzt und heute short gehen muss!
dann fällt der dax locker wieder auf 11800 und alle bullen reiben sich die augen.
die 12 sehen wir heute von oben nicht mehr.
ich denke, vermute dass die 12030 erstmal das Jahreshoch darstellen, der Dax muss sich wohl oder übel erst seitwärts wohl bewegen bevor der Impuls weiterlaufen kann..
aktuell hätten wir die 3.Welle des Impules gesehen, eine 4.Korrekturwelle bis 11940 (38,2 Retrace) oder Backtest 11890/900..um dann die finale 5.Welle über 12030 fortzusetzen in Richtung AZH..
(These Annahme..)
mal schauen wie die Xetra Schlusskurskerze ausschaut..
heute um 20 Uhr Fomc Protokoll