2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Wenn ich auf die momentanen "Taxierungen" schaue, die einfach mal um die 18 Punkte tiefer stehen, muss auch dies in Betracht ziehen, nachdem zuvor "halbpünktlich" sukzessive hochgezogen worden ist.
Derzeit ist es einfach am "sichersten" die Posis über Nacht glatt zu stellen und jeden Tag neu zu beurteilen.
Der Trend ist zwar gegeben, aber sich positionieren kann man immer im Laufe des Handelstages, um auch vor solchen Dingen gefeit zu sein.
Der Ausbruch kommt dann vielleicht doch erst später...
...gegen die wall-of-worries an.
Die kleinen Anleger haben von der Mania der Instis noch gar nichts mitbekommen. Oder sie stehen an der Seitenlinie und warten auf einen "günstigen" Einstieg. D.h. eine kleinere Korrektur könnte dann den wirklich letzten großen Anstieg an den Börsen bringen. Nämlich dann wenn die Kleinen reindrängen.
So lange die Zinsen bei fast null stehen (in weiten Teilen der Erde sind sie sogar negativ) und die Inflationserwartung nicht zu sehr ansteigt, bleibe ich da "alternativlos" drinnen.
Wenn man überall von Blase lesen kann, dann kann es NOCH kein Ende der Blase sein.
oder heißt das märzen...
ja, im Märzen wird es fallen...
oder Oktober
ich mach schon länger nix mehr
short nur per SB,
im Falle Dow Dow z.B. bei 20480
Kann sicherlich alles eintreten. Nur Wissen kann das niemand. Und Du stellst es so dar.
Wirtschaftsdaten vormittags EUR-IFO und VPI, GB-BIP, nachmittags US-Hausdaten, abends FED Protokoll ..
Quartalsberichte: BHP, Bayer, Tesla, uvm ...
GDAXi aktuell: schwarze Linie 11940, bin oberhalb long, unterhalb short orientiert ...
Dann durchaus kleine Konso möglich, um den gestrigen bullischen Anstieg zu "verdauen".
Kann dann durchaus einige Punkte runterlaufen.
Alternativ weiterer Anstieg, allerdings nicht in dem Ausmaß wie am gestrigen Tag mit erneutem XETRA-Gap.
Ein Rücklauf vor bzw. zu XETRA-Start scheint wohl nicht sehr wahrscheinlich!
1. Oberhalb von 11893 gibt es neue aktive Kaufsignale für ein Ziel bei 12150
2. Unterhalb von 11694 treten Verkaufssignale für das Ziel 11450 auf.
Stundenkerzenchart
3. Intra day dürfte der DAX nach einem temporären Durchstoßen von 12000 heute die meiste Zeit konsolidieren und den gestrigen Anstiegstag verarbeiten.
4. Unterstützungen bietet der DAX bei 11893 und 11850 auf.
5. Oberhalb von 12000 wären 12060 und 12150 die Ziele.
6. Unterhalb von 11798 käme es zum Trendwechsel. Dann könnte der DAX bis 11700 nachgeben.
Godmodetrader.de
10:00 Uhr - DE: ifo-Geschäftsklimaindex Februar
10:30 Uhr - GB: BIP Q4 (2. Veröffentlichung)
11:00 Uhr - EWU: Verbraucherpreise Januar (endgültig)
16:00 Uhr - US: Verkauf bestehender Häuser Januar
20:00 Uhr - US: Protokoll der geldpolitischen Notenbanksitzung
Quelle: www.godmode-trader.de
Brent Crude Oil Future
Kursstand: 56,59 USD
Intraday Widerstände: 57,23+57,40+59,76
Intraday Unterstützungen: 56,50+56,00+55,30
Rückblick: Für den Ölpreis ging es am Dienstag stark nach oben aus dem Abwärtstrend der Vortage heraus. Der Anstieg konnte bis zur Hürde bei 57,23 USD ausgedehnt werden, bevor dort eine moderate Konsolidierung gestartet wurde.
Charttechnischer Ausblick: Es bietet sich nun die Möglichkeit, oberhalb des Aufwärtstrends der Vortage weiter nach oben zu drehen. Ein weiterer Angriff auf die 57,23-57,40 USD wird möglich. Wenn auch der Ausbruch über dieses Niveau gelingt, könnte sich der Weg in Richtung der 59,75 USD öffnen. Unterhalb der 56,50 USD ist hingegen ein Pullback bis 56,00 USD schnell noch einmal möglich.
Quelle: www.godmode-trader.de
Intraday Widerstände: 1.250+1.275+1.301
Intraday Unterstützungen: 1.199+1.175+1.161
Rückblick: In den letzten Wochen versuchte der Goldpreis bereits zweimal an den Widerstands- und Zielbereich bei 1.250 USD zu laufen. Doch beide Male drehte das Edelmetall kurz zuvor nach unten ab. Der gestrige Handel wies nach anfänglicher Schwäche jedoch einen Turnaround auf, der den Bullen Selbstvertrauen geben sollte.
Charttechnischer Ausblick: Aktuell ist damit zu rechnen, dass der Goldpreis in dieser Woche bis 1.250 USD ansteigen kann. Ein Ausbruch über die Marke hätte ein starkes Kaufsignal zur Folge und dürfte zu einer Aufwärtsbewegung bis 1.275 USD führen. Darüber wäre der Weg bis 1.301 USD frei.
Erst bei einem Bruch der Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 1.220 USD wäre die Chance vertan und ein Einbruch bis 1.199 USD die Folge. Dennoch wäre der Aufwärtstrend der Vorwochen nur kurz unterbrochen. Ausgehend von der markanten Unterstützung könnte es direkt zum nächsten Ausbruchsversuch über die 1.250 USD-Marke kommen.
Quelle: www.godmode-trader.de
Szenario wie in #2617: 12000er Kos einsammeln und einige darüber, dann erstmal kleine Konso.
es wird sicherlich wieder einen spike geben gleich...
alternativ: langsames abbröckeln