2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
hier Roccos Daily:
DAX: 11999
Widerstände: 12018 + 12030 + 12060/12075 + 12150/12160
Unterstützungen: 11985 + 11965 + 11940 + 11893 + 11850
Der DAX hat gestern die 12000 gestreift, konnte aber natürlich im 1. Anlauf diese Hürde nicht dauerhaft bezwingen. So dürfte es heute weitergehen...
DAX - Tagesanalyse für Donnerstag, den 23.2.2017
Tageskerzenchart
- Oberhalb von 11893 gibt es neue aktive Kaufsignale für ein Ziel bei 12150.
- Unterhalb von 11698 treten Verkaufssignale für das Ziel 11400 auf.
Stundenkerzenchart
- Intra day bleibt der DAX wahrscheinlich heute noch einige Zeit unterhalb von 12031.
- >Im Idealfall dreht der DAX bei 12020 nach unten ab und fällt mindestens bis 11965.
>Weitere Unterstützungen bietet der DAX bei 11940 und vor allem bei 11893 und 11850 auf. - Oberhalb von 12035 wären 12060/12075 und 12150/10160 die Ziele.
- +
- alternativ: Unterhalb von 11798 käme es zum Trendwechsel. Dann könnte der DAX bis 11700 nachgeben.
- Quelle: www.godmode-trader.de
Intraday Widerstände: 1,0580 + 1,0600 + 1,0624 + 1,0650
Intraday Unterstützungen: 1,0543 + 1,0520 + 1,0500 + 1,0450
Rückblick: Der Kampf um die Marke von 1,0500 USD bei EUR/USD geht in die Verlängerung. Gestern fiel das Währungspaar erwartungsgemäß auf 1,0500 USD, das Tagestief lag bei 1,0492 USD. Im Anschluss bildete sich ein kleiner Boden aus, wobei EUR/USD am Nachmittag sogar kurzzeitig nach oben schoss. Diese Erholung wird aktuell aber wieder abverkauft.
Charttechnischer Ausblick: Eine massive Unterstützungszone um 1,0520/1,0500 USD im Tageschart trifft auf einen intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Das sorgt natürlich für Spannungen. Ein Trendwechsel ist den Käufer noch nicht gelungen. Über 1,0580 USD würde es hierfür besser aussehen. Zumindest sollte EUR/USD dann 1,0600 USD erreichen können. Unter 1,0543 USD wird dagegen ein weiterer Test der Marke von 1,0520 USD wahrscheinlich. Unter 1,0500 USD wiederum drohen, wie bereits gestern skizziert, stärkere Abgaben auf 1,0450 USD. Der Abwärtstrend wäre dann bestätigt.
Quelle: www.godmode-trader.de
Brent Crude Oil Future
Kursstand: 56,09 USD
Intraday Widerstände: 56,40+57,40+59,76
Intraday Unterstützungen: 55,62+54,74+53,71
Rückblick: Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch wieder klar zurück. Die Notierungen scheiterten an der Hürde bei 57,41 USD, um sich auch zeitweise wieder unter den gebrochenen Abwärtstrend der Vortage zu bewegen. Zuletzt gelang aber eine Gegenbewegung.
Charttechnischer Ausblick: Es bietet sich erneut die Möglichkeit, in Richtung der entscheidenden Hürde bei 57,40 USD zu steigen. Hier müsste mit einem Rücksetzer gerechnet werden. Für ein kleines Kaufsignal in dieser Richtung sollte es möglichst über die 56,50 USD zum Stundenschluss gehen. Alternativ wird es unterhalb der 55,62 USD kurzfristig bärischer.
Quelle: www.godmode-trader.de
15:00 Uhr - US: FHFA-Hauspreisindex Dezember
17:00 Uhr - US: Rohöllagerbestände
Quelle: www.godmode-trader.de
Die Begrenzungen im Chartbild des DAX (Stundenchart hier) leiten sich aus dem Vortag ab und das Pendeln um die 12.000 ist weiter in vollem Gang. Alles ganz normal an solchen runden Marken und kein Grund zur Panik. Swingtrader sollten sich einfach raushalten bis die Range bricht. Daytrader hin zur Marke handeln mit Stopps außerhalb der Range.
Gruß Bernecker1977
bin mal long mit stopp 11990
dax kommt mal wieder schwer aus dem quark, vola ist einfach zu gering
bekommen wir einen ID dann wäre morgen ein Ausbruchstag oder wir konsolidieren weiter seitwärts, in immer engeren Ranges (Mehrtagesbreakout-Range) und dann gehts weiter in Richtung AZH..
Nochmal da der Daily auf Long steht, und der Trend is your friend, sollte man auch nur longsetups suchen, traden auch auf den kleinen Zeiteinheiten...
Alles andere , gegen den Trend kann erfolgreich sein, aber schwieriger als longsetups erfolgreich abzuschliessen...
Fazit: Short ist aktuell für mich verboten!!!!! Nur Longsetups traden, solange wir oberhalb 11893/90 verweilen..
Der Dow Jones vorbörslich schon wieder mit neuen Hochs lässt sich wohl nicht lumpen und steuert schnur stracks auf die nächste runde 21000er Marke zu, nach dem Motto , Trump wird schon liefern, buy the dips ...und täglich grüsst ein neues ATH bei den Amis..Es gibt oberseitig halt kein Resist, da der Dow noch nie so hoch war und somit auch keinen brauchbaren Short, (obwohl es ja auf Daily ohnehin kein Shortsetup gibt.., auch hier gilt wohl long long long, buy the dips bis 27.02.2017 zumindest...) Am 28.02. werden dann neue Karten ausgegeben und neu gemischt...Die Frage wird auch sein, lässt sich das ganze was Trump da vorlegt auch umsetzen und in welcher Zeit, es kann eigentlich nur eine Enttäuschung geben, die Bären erwachen ja auch bald aus ihrem Winterschlag , der Frühling naht..) und die brauchen nach einer solangen Winterruhe Nahrung, sehr viel Nahrung....)
Zwei Beispieltrades dazu, wie es gemeint war...
Gleich Mittagszeit da wird meines Erachtens nicht viel passieren,
Gruß Bernecker1977
... denn nur dann dürfte das Enttäuschungspotenzial ja ausreichend hoch sein !
(Ich kann es nicht beurteilen !)
Wann soll das genaue Datum der "Verkündigung" sein ?
Gestern habe ich in einem Thread gelesen erst in 10 Tagen und vom 27.2 war keine Rede !?!
17 Uhr deutscher Zeit oder 18 Uhr deutscher Zeit so um den Dreh, also denke gut 1 Stunde oder 2 nach Kassaopen USA...
Ich erwähnte den 27.02.2017 im Hinblick buy the dips, evtl. 1 oder 2 Tage vor dem Event dürften sich viele Marktteilnehmer erstmal vom Markt verabschieden..., davon ist auzugehen...
12:10 aktueller Stand dax seitwärts , pot. ID in der Mache, denkbar, möglich...
heute Abend zu Kassaschluss kommt dann von mir eine Dax Daily Einschätzung bis dahin..
gute Langeweile , denn der Dax bewegt sich kaum...
Strategie die gleiche, long über ID/Od Hochs und short unter ID/OD Tiefs...
und dow schon über 20800 eben...
und wo steht der dax?
denke man muss sich genau überlegen was und ob man was man tut im moment....
USA: FHFA-Hauspreisindex Dezember +0,3 %. Erwartet wurden +0,4 % nach +0,5 % zuvor. m/m
Eilmeldung –15:01
Quelle: www.godmode-trader.de
US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe 2,06 Mio. Erwartet wurden 2,07 Mio nach 2,08 Mio in der Vorwoche.
Quelle: www.godmode-trader.de