14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1909 von 1914
Neuester Beitrag: 30.03.25 11:57
Eröffnet am:24.05.11 15:24von: SarahspatzAnzahl Beiträge:48.833
Neuester Beitrag:30.03.25 11:57von: redmachineLeser gesamt:11.380.498
Forum:Börse Leser heute:3.807
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1907 | 1908 |
| 1910 | 1911 | ... 1914  >  

815 Postings, 780 Tage mexelRedmachine@

 
  
    #47701
17.03.25 13:34
Genau so sieht es aus.
Unterschreibe ich mit.  

2322 Postings, 1405 Tage JAF 23Sabitzer verletzt

 
  
    #47702
17.03.25 13:36
Borussia Dortmund muss wochenlang auf Marcel Sabitzer verzichten.
Quelle: https://sport.sky.de/fussball/artikel/...er-verzichten/13330414/33895  

2377 Postings, 3513 Tage tulminGehälter und Rücklagen

 
  
    #47703
17.03.25 15:19
Die Gehälter sind ja in dieser Saison schon deutlich niedriger als letzte Spiel Zeit.

Ungefähr über -20 Mio. laut Capology.  Im ersten Halbjahr gab es eine Reduktion von 8,7 Mio.

Dazu dann 2025/26 nochmal  -20% , sind nochmal mind. - 20 Mio.

Im Rekordjahr wurden 30 Mio Rücklage gebildet. Dieses Jahr könnten auch wieder Rücklagen gebildet werden.

Die Werbeerlöse sind vermutlich steigend. Der deutsche Werbemarkt hat sich erholt.
Im Halbjahresbericht, hatte man schon die Hälfte des Umsatzes der letzten Spielzeit erreicht, wo Prämien für das CL Finale erhalten waren.

Treß sprach anlässlich des HJ Berichtes davon, dass dieses Jahr der Umsatz sehr gut sei.



 

2377 Postings, 3513 Tage tulminUnd auch noch die Klub WM

 
  
    #47704
17.03.25 15:25
mit ca. 40 Mio Umsatz.

Sinkende Gehälter, Rücklagen und dann auch noch die Klub WM – das große Drama kann ich nicht sehen, wenn der BVB nicht europäisch spielt.

 

2377 Postings, 3513 Tage tulminGehälter

 
  
    #47705
17.03.25 15:34
hab nochmal geguckt:

Dieses Jahr sind es wohl ca. 15 Mio weniger Grundgehalt. Dazu dann auch noch deutlich weniger Punkteprämien. Wenn die sportlichen Ziele nicht erreicht werden, könnte es bei den Punkteprämien zusätzlich noch Kürzungen geben.

https://www.capology.com/verein/borussia-dortmund/gehalter/
 

2322 Postings, 1405 Tage JAF 23Sinkende Gehälter

 
  
    #47706
17.03.25 16:08
Denk daran das im Sommer Haller und Moukoko zurück kommen.  

2322 Postings, 1405 Tage JAF 23Rücklagen

 
  
    #47707
17.03.25 16:11
Sind die Rücklagen nicht schon fast vollständig aufgebraucht?
Man hat doch Yan Couto mit Kaufoption geliehen? Wie hoch war die Ablöse?
24 Millionen?  

15 Postings, 77 Tage DpunktSchlotterbeck

 
  
    #47708
17.03.25 16:38
All die tollen Einsparungen verbraucht Schlotterbeck dann nächstes Jahr wieder:

https://bvbwld.de/2025/03/17/...l-bvb-bietet-neuen-millionen-vertrag/

"Aktuell verdient Schlotterbeck zwischen fünf und sechs Millionen Euro pro Jahr, mit einer Verlängerung könnte er auf bis zu zwölf Millionen Euro brutto aufsteigen."  

3223 Postings, 2261 Tage redmachineUnd Özcan steht

 
  
    #47709
17.03.25 16:50
in der zweiten Jahreshälfte auch auf der Gehaltsliste.

Abgesehen davon werden die CL Prämien in dieser Saison erst in der zweiten Jahreshälfte anfallen. D.h. ein Vergleich ist erst möglich wenn man für Zahlen für die ganze Saison hat.

Ich schätze da wird der Unterschied nur sehr geringfügig ausfallen.  

3223 Postings, 2261 Tage redmachineDie Rücklagen

 
  
    #47710
17.03.25 17:09
werden schneller schmelzen als man Kapitalerhöhung sagen kann.

Darauf würde ich nicht viel setzen. Spätestens 2026 wird kein Cent davon übrig sein.  

815 Postings, 780 Tage mexeltulmin@

 
  
    #47711
17.03.25 17:47
wenn du noch ein bisschen so weiterschreibst , wirst du unsere Fangemeinde sicherlich noch vorrechnen , das man ohne internationalen Wettbewerb bald !!! mehr Geld in der Kasse hat als vorher.
Zumindest klingt das so.
Ich denke  ,man sollte schon glasklar formulieren: Es ist weniger Geld vorhanden.
Und Redmachine @ hat das sehr schön dargelegt :
Mehr Kreativität , Neue Wege , teilweise neue Spieler ( Geld allein schießt keine Tore ) , Abbau im Management, auch Besinnung zur eignen Jugendspieler und nicht nur teure Sonntagskicker , die andere aussortiert haben , übernehmen.
Mal grob gesagt.
Das wird schon .
Mit Geld allein kann man keine Probleme sanieren.
Der BVB belegt das sehr deutlich.  

9937 Postings, 7024 Tage 2teSpitzeEs ist ziemlich

 
  
    #47712
17.03.25 18:34
entspannt, hier mitzulesen, wenn man einigermaßen aus dem Schrott rausgekommen ist. Gelingt euch hoffentlich auch noch. Drücke euch die Daumen!!!

2377 Postings, 3513 Tage tulminÖczan und CL Prämien

 
  
    #47713
17.03.25 19:05
Öczan ist 2024/25 reingerechnet.

Eben gerade drum, weil die CL Prämien später abgerechnet werden, ist das erste Halbjahr bislang gut.

73 Mio Werbeerlöse, die Hälfte vom Vorjahr. Und die Sponsorenprämien sind da wahrscheinlich noch nicht drin, da Achtelfinale im zweiten Halbjahr ist, sodass die Werbeerlöse vermutlich höher liegen als im letzten Jahr MIT dem CL Finale. Da waren es insgesamt 146 Mio.

Ich vermute, dass es für die Klub WM auch zusätzliche  Sponsorenprämien geben wird. Die Reichweite ist immerhin beträchtlich.

Bei den Transfers habe ich keine Ahnung, was da laufen wird. Ein Transferminus wird man wohl eher  vermeiden. Couto zähle ich zu den Transfers.

Ich sag ja überhaupt gar nicht, dass es ein besonders gutes Jahr wird. Das ist doch Quatsch.

Aber eben auch kein Drama.
 

815 Postings, 780 Tage mexel2teSpitze@

 
  
    #47714
17.03.25 19:36
Eine Schrottaktie ist die BVB Aktie nicht.
Das hat man vielleicht über die z.B. Balda AG Aktie sagen können. ( War damals bei der HV in Bielefeld dabei ).
Aber BVB , dagegen verwehre ich mich.
Höchstens dass das Jahr als unzureichend für weitergehende Ansprüche angesehen werden kann
Aber auch nicht mehr.
Ich bin auch gelassen. Erledigt am Jahresende das Formblatt KAP bei der LST -Erklärung 2025 oder 26.
Kommen auch wieder bessere Tage.
Davon bin ich überzeugt.
Im übrigen. Abgerechnet wird am Schluss.
Solange der Bestand nur im Depot schlummert , sind auch keine  Verluste realisiert.

   

2322 Postings, 1405 Tage JAF 23@mexel: Etwas mehr schon

 
  
    #47715
17.03.25 21:38
„Höchstens dass das Jahr als unzureichend für weitergehende Ansprüche angesehen werden kann
Aber auch nicht mehr.“

Wenn man ehrlich ist, zeichnet sich das ja schon länger ab. Letztes Jahr hatte man nur viel Glück. Dazu war man mal mit den größten Talenten der Welt bestückt.
Heute …
Oben ein Management dass sich Posten zuschachert und üppige Gehälter kasiiert und unten überteuerte und satte Spieler. Wenn ich könnte, würde ich es wahrscheinlich ähnlich machen und mir auch ein großes Stück vom Kuchen abschneiden. ;-)
Das Management und die Abhängigkeit vom sportlichen Erfolg sind eigentlich genügend Red Flags.

Na ja - ein total Ausfall wird es nicht.
Im Zweifelsfall dauert es nur viel viel (viel?) länger bis man alte Höhen wieder erreicht ;-)


 

2377 Postings, 3513 Tage tulminWeitere 20 Mio für Sancho

 
  
    #47716
17.03.25 22:58
„Der BVB hat Jadon Sancho im Sommer 2021 an Manchester United verkauft. Eine Zahlung im zweistelligen Millionenbereich steht noch immer aus.

Umgerechnet erwarten den BVB also noch rund 20 Millionen Euro. Frohe Kunde für den Revierklub, der aktuell Gefahr läuft, das internationale Geschäft für die kommende Saison zu verpassen. So können die dadurch verpassten Einnahmen immerhin teilweise wettgemacht werden.

Hinzu kommt, dass dem BVB durch den Antritt bei der Klub-WM weitere 40 Millionen Euro zustehen.

Je nachdem, wie sich die Westfalen im neuen Turnier schlagen, fällt die Prämie sogar noch höher aus.“

https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-transfer-news-sti1521411/

 

3223 Postings, 2261 Tage redmachine@tulmin

 
  
    #47717
17.03.25 23:07
Mit den CL Prämien meinte ich die CL Prämien an die Spieler. Da diese in dieser Saison erst ab der zweiten Saisonhälfte anfallen im Gegensatz zu der vorherigen Saison - kann man gar nicht beurteilen ob die Gehälter wirklich gesunken sind.

Ich beziehe mich dabei nur auf die Berichte von BVB und keine Seiten mit wilden Schätzungen aus der Luft/Medien.

Am Ende wird der Rückgang der Gehälter vermutlich nur minimal ausfallen und vermutlich auch nur weil man weniger Punkte Prämien in der Liga zahlen muss. Hätte man die CL erreicht, bin ich sicher - wären die Ausgaben für Gehälter wieder gestiegen.  

3223 Postings, 2261 Tage redmachineDie Kohle für Sancho

 
  
    #47718
17.03.25 23:09
Ist doch längst ausgegeben. Als ob der BVB wartet bis für Kohle überwiesen wurde. Man bekommt die Kohle in Raten und haut die Kohle genau so in Raten wieder raus. Da ist jeder Cent schon längst weg.  

2377 Postings, 3513 Tage tulminRedmachine

 
  
    #47719
17.03.25 23:50
Ok, das kann sein, dass die Gehälter in den Halbjahresberichten 2023/24 und 2024/25 wegen verspäteten Prämien möglicherweise nicht direkt vergleichbar sind. Die Grundgehälter werden aber dennoch in dieser Spielzeit niedriger sein, da einige Großverdiener den Klub verlassen haben. Siehe Capology und andere Quellen.

Und wenn 2025/26 nicht CL gespielt wird, fallen selbst bei EL Teilnahme keine Prämien dieser Art für Spieler an.

Das kommt zu den -20% Gehaltsabzug dann noch hinzu. Das ist dürften damit also mehr als -20% sein, im Vergleich zu dieser Saison.

Die 20 Millionen für Sancho verbessern den Cashflow erheblich. Und darum gehts ja bei der Zahlungsfähigkeit.




 

3223 Postings, 2261 Tage redmachineWelche Großverdiener

 
  
    #47720
18.03.25 02:55
Haben den Verein verlassen?

Zählst du etwa Reus und Hummels im letzen Vertragsjahr als Großverdiener?! Du glaubst doch net, dass Reus 12 Mio in 2023/24 verdient hat. Es war wenn überhaupt 6-7 Mio, Hummels 3-4 Mio.

Denke Guirassy verdient mehr als Reus und Hummels im letzten Vertragsjahr zusammen.

Von den Topverdiener hat nur Haller BVB "verlassen" und ist im Sommer wieder zu 99% wieder da.

Bei den anderen Abgängen wie Fülle, Malen, Wolf usw.
Hast du Zugänge wie Anton, Beier, Cuoto die vermutlich das gleiche verdienen oder eher sogar mehr.

Wie gesagt - hätte man die CL erreicht, glaube ich nie und nimmer daran, dass man weniger Gehalt gezahlt hätte.

 

2322 Postings, 1405 Tage JAF 23Der BVB spart 35 Millionen

 
  
    #47721
1
18.03.25 07:50

640 Postings, 3413 Tage trefrtda

 
  
    #47722
18.03.25 09:44
braucht da gar nicjt rumrechnen...der bvb zahlt i. schnitt 3-4 Mal so viel Gehälter wie die Mannschaften,die auf Platzb3-4 Kommen...das ist so ultra schlecht gewirtschaftet...
Leverkusen z.B. zahlt einer Mannschaft, die 40% wertvoller ist bald..Über 35% weniger Gehalt..  das sagt doch alles..
Eine Mannschsft bekommt jetzt die über 100 Mio, die der bvb für die CL immer hatte...damit kann sie weiteraufschließen...sollte es Frankfurt sein, so wird dann die nächste Mannschaft den bvb nachhaltig überholen...
Aber selbst als Mannschaft die im Schnitte auf Platz 8 kommt, könnte der bvb besser bewertet werden, wenn mit der ganzen Vetternwirtschaft mL schluss wäre...und Profis mit ein wenig mehr Verständnis und willen für den Kapitalmarkt ran dürften...  

14521 Postings, 5114 Tage crunch time#47721

 
  
    #47723
18.03.25 09:59
Also "sparen" würde ich das nicht unbedingt nennen, da der Spieler nach seinem Kauf ja auch erst einmal einen entsprechenden Wiederverkaufswert  darstellen würde und somit in der Summe der Kader dadurch einen höheren Wert hätte, aber die Liquidität geringer würde. Das wäre also eher ein Investitionsverzicht. Und vielleicht hätte man im Gegenzug dann einen anderen Spieler verkauft, was wieder Geld in die Kasse gebracht hätte. Sparen wäre z.B. eher so etwas wie bestehende Personalkosten zu senken ohne den Kaderwert dabei negativ zu verändern. Und mit dem "Glück"  was der BVB in den letzten Jahren hatte, wird der Spieler vielleicht in ein bis zwei Jahren plötzlich eine Leistungsexplosion hinlegen und der Wert sich  deutlich steigern, quasi zu einem  weiteren Alexander Isak werden. Und dann wird mancher wieder fragen"warum hat man das nicht damals erkannt?". Viele gute Spieler haben noch nicht mit 20 oder 21 das höchste Spielniveau bzw. die Konstanz späterer Jahre. Das Problem beim BVB  ist, daß man ständig Massen von afrikanischstämmigen Jugendspieler holt im Alter von 17 bis 20 Jahren, die sofort große Wertsprünge machen sollen und nach 1-2 Jahren dann wieder weitergereicht werden, um Transfergewinne zu machen. Solche Spieler entwickeln auch keine Verbundenheit mit Mannschaft, Fans und Verein, weil sie wissen von Tag 1 an stehe ich im Schaufenster, weil der der Verein mich nicht lange haben will. Und die Trefferquote bei diesen Verpflichtungen ist auch durchwachsen. Auf jeden der an Transferwert zulegt hat man dann auch Leute die den großen Durchbruch doch nicht schaffen. Da wird quasi mit der Schrottflinte gescoutet, damit man bei einer genug große Zahl von Verpflichtungen auch mal wieder eine Rosine dabei hat. Auf der anderen Seite hat man dann aber auch kostspielige Graupen wie Moukoko & Co. dabei.

 
Angehängte Grafik:
t.png
t.png

2377 Postings, 3513 Tage tulminRedmachine

 
  
    #47724
18.03.25 10:30
Beleg doch bitte mal deine Behauptungen mit Quellen, wenn du hier immer wieder streiten und Rechthaben willst – a la Klub WM.

Dank des neuen Gehaltsgefüge ist der Kader diese Saison deutlich günstiger als letzte Saison, das belegen alle Quellen. Hummels 3 Mio? Bitte mal eine Quelle dazu.  Haller ist jetzt gerade erst zu Utrecht gewechselt, dass er zu 99% zurück kommt, ist auch eine gewagte These.

Vergleich diese und letzte Saison:
https://capology.com/verein/borussia-dortmund/gehalter/2023-2024/



 

2322 Postings, 1405 Tage JAF 23@crunchtime:Sparen

 
  
    #47725
1
18.03.25 10:35
Ich hatte „spart“ in Anführungszeichen gesetzt. Leider darf man das im Betreff nicht.
Ich hätte wahrscheinlich noch 1-2 Sätze dazu schreiben sollen.
Wenn ich mir heute keinen Porsche für 150.000 Euro kaufe habe ich natürlich keine 150.000 gespart.  

Seite: < 1 | ... | 1907 | 1908 |
| 1910 | 1911 | ... 1914  >  
   Antwort einfügen - nach oben