14 Gründe für ein Investment in BVB.
Ein schwächeres Transferergebnis hat Borussia Dortmund im ersten Geschäftshalbjahr (bis Ende Dezember) einen Ergebniseinbruch eingebrockt. Das Konzernergebnis sei in dieser Zeit von 70,6 auf 7,7 Millionen Euro eingebrochen, teilte das Unternehmen am Montag überraschend in Dortmund auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Als weiteren Grund führte der im SDax-notierte Fußball-Erstligist die länger andauernde UEFA-Champions-League-Ligaphase an. Sie sei dafür verantwortlich, dass im Vergleich zum Vorjahr unterjährig der Umsatz verzögert realisiert werde.
Der Umsatz in den sechs Monaten ging von 256,5 auf 244,5 Millionen Euro leicht zurück. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank von 121,5 auf 58,7 Millionen Euro. Den vollständigen Halbjahresbericht will Borussia Dortmund an diesem Freitag vorlegen.
Market Screener - 10. Februar 2025 um 13:30 Uhr
Quelle: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...hampions-League-49008031/
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.25 17:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.02.25 17:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Quelle: https://aktie.bvb.de/news/...025/6d2256b4-bad5-41b2-8499-93043426a497
Falls Bayer DFB POKAL gewinnt, so spielt Platz 5 und 6 in EL.
Falls Bielefeld DFB POKAL gewinnt, so spielt Bielefeld und Platz 5 in EL.
Die EL Qualifikation könnte man also evtl. noch holen, wenn die Mannschaft jetzt nicht total zusammenbricht.
Wer hätte das gedacht?
Meines Erachtens kalkuliert der BVB mit 30 Mio.
Und da der BVB vermutlich nicht in der ersten Runde rausfliegt, dürften noch ein paar Millionen hinzukommen.
https://www.fussballtransfers.com/...warmer-geldregen-fuer-bvb-bayern
Ansonsten lassen sie ihn gleich hängen und hoffen auf tullberg ....
Wäre maximal blöde
Also doch lieber noch abwarten …
Oder den Text den man verlinkt bis zum Ende lesen ;-)
„Borussia Dortmund und dem FC Bayern winken im Sommer jeweils fixe 40 Millionen Euro. So viel erhalten die europäischen Teams nach Informationen des ‚kicker‘ als Antrittsprämie bei der Klub-WM. Nichteuropäische Teams sollen angeblich weniger bekommen, final beschlossen sei dies allerdings noch nicht.“
Und den ersten Satz habe ich dann auch nochmal überprüft, zB in den amerikanischen News.
Macht nicht jeder hier ...
Unterm Strich ein Minus von 25 % in einem Zeitraum von rd. 9 Monaten.
Warum ?
Bei Licht betrachtet :
Interne Streitigkeiten über Zuständigkeiten bei Ausführung von Tätigkeiten im Verein.. U.a. Entlassung von Hr. Mislintat, die nicht unbedingt allgemeine Zustimmung fand.
Lange Suche nach einem Trainer , da etliche Angesprochene absagten. Ich wage zu behaupten : Hr. Kovac hat nicht nur Freunde im Verein.
Für den Fall, das er sich nicht ausreichend angenommen sieht , sind weitere Niederlagen angesagt.
Ich kenne leider nicht den BVB Busfahrer . Der könnte mir erzählen , was genau los ist.
Der Aktie fehlt es an positive Impulse , Nachrichten die begeistern und an Charaktere die etwas bewegen.
Griesgrämige Gesichter von Vorständen die bei den Spielen in der VIP Lounge sitzen , um die nächste Niederlage zu beäugen sind keine Werbung für den BVB und der Aktie.
Auf der nächsten HV werde ich dem Verein offiziell einen Besen stiften , damit da mal ordentlich ausgemistet werden kann.
Der Rückgang bei der Werbung könnte der schwierigen Wirtschaftlichen Lage in Deutschland geschuldet sein.
>>Die Konzernumsatzerlöse betrugen EUR 244,5 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 256,5 Mio.). Diese betreffen mit EUR 25,4 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 27,6 Mio.) Spielbetrieb, EUR 73,0 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 70,5 Mio.) Werbung, EUR 98,2 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 109,3 Mio.) TV-Vermarktung, EUR 23,1 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 26,4 Mio.) Merchandising sowie mit EUR 24,8 Mio. (Vorjahreshalbjahr EUR 22,7 Mio.) Conference, Catering, Sonstige.<<
Nichts desto trotz könnte es wirklich sein das schon langsam der Peak beim Fußball erreicht ist ??
Auch bei der TV Vermarktung scheint ja schön langsam nicht mehr viel Luft nach oben.
Einige scheinen ja gnaz begeistert auch vom neuen CL Format. Ich selber bin da aktuell noch kritisch, weil es doch viele Spiele gab die nach mM mit CL nicht viel zu tun hatten.
Die Klub WM sehe ich auch kritisch .. wobei es schon sein könnte das es Weltweit gut ankommt.
Mal schauen wie es weiter geht.
Ich bin da eigentlich nicht so optimistisch, aber ich warte mit mal meiner Meinung noch bis der Halbjahresbericht am 14. Februar 2025 veröffentlicht wird.
"Auch bei der TV Vermarktung scheint ja schön langsam nicht mehr viel Luft nach oben."
dazu passt der Artikel von ntv : "Wo bleibt das Geld? FC Bayern, BVB & Co. fehlen 30 Millionen Euro" (11.02.2025, 07:26 Uhr)
Quelle: https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/...-Euro-article25552946.html
30 Millionen sind nicht viel, wird man sicherlich einwenden, aber ich sage: ",Wehret den Anfängen"
Bis denne, vom David und wie immer nur meine Meinung
UEFA-Champions-League-Ligaphase im Vergleich zum Vorjahr zu
einer zeitlich verzögerten Realisierung der Erlöse führt.
Das heißt, dass das Geld in diesem Jahr später eingeht.
Ist das irgendwo irgendwie dokumentiert? oder nur Annahmen?
Mal gucken ob sie das jetzt endlich auch mal in der Bundesliga machen.
1%, 5% oder 20%?
Angenommen die Prämien sind hoch. Dann wird wohl die größte Prämie für die CL Quali anfallen.
Und falls man die CL QUALI verpasst, nun dann fällt ein großer Batzen weg - dann muss man auch nicht mit dem Thema "BVB spart zig Mio Gehaltskosten beim Verpassen der CL" kommen.
Kurs "explodiert" förmlich und steht mit 3,27 exakt da wo der Kurs vor einer Woche stand.
So honoriert der Markt das AF.
Bin ziemlich sicher auch eine 3:0 Niederlage würde der Markt de facto gleich honorieren.
Denn der Kurs ist ausgebombt. Interesse Null. Aktie interessiert eben keine Sau Markt.
Weder im Guten noch im Schlechten.
BVB wird extrem hochwahrscheinlich die CL verpassen, das ist sowieso komplett eingepreist, aber das wird direkt zur Folge haben, daß die Personalkosten sehr signifikant sinken und zwar bei den Grundgehältern, SportBild nennt einen Betrag von 15 Mio. In einer früheren Quelle wurde thematisiert, daß BVB in dem Fall auch keine Bonuszahlungen mehr für etwaige Erfolge zahlen müsste:
https://x.com/bvbnewsblog/status/1889335638006092061
keine EL Prämien vereinbart:
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/...s-87656214.sport.html
Die Personalkostenquote Ex-Transfer liegt jetzt sogar bei unter 50% und ist damit so niedrig wie seit 9 Jahren nicht mehr!! Bei Verpassen der CL wird die Personalkostenquote extrem hochwahrscheinlich immer noch sehr gut sein müssen, siehe obige Quellen.
Ich sehe eine 90% Wahrscheinlichkeit, daß BVB bei Verpassen der CL dennoch schwarze Zahlen schreibt, liebe Moderatoren, das ist meine Meinung, die ich äußern darf.
Zudem wird kolportiert, daß im Fall eines Verpassen der CL möglicherweise Toptransfereinnahmen wahrscheinlicher werden könnten, das wird bedeuten können, daß der Nettogewinn in einer EL Saison sogar höher ausfallen könnte als in einer normalen CL Saison. Auch das ist schlicht meine Meinung.
15/16 | 49,9%
16/17 | 54,2%
17/18 | 59,6%
18/19 | 55,4%
19/20 | 58,1%
20/21 | 64,5%
21/22 | 65,8%
22/23 | 56,5%
23/24 | 52,7%
24/25 | 48,30% (bei Halbjahresbericht)
die Personalkostenquote ist also besser als in den direkten Vor-Coronajahren. Und dies bei allergrößten Erfolgen (CL Finale). Gittens verdient lediglich 3 Mio und hat Vertrag bis 2028. Das ist ein extremer Witz. Als Ablösesumme wird bei Verpassen der CL 80-100 Mio genannt:
Gittens hat 0 Euro Ablöse gekostet, er steht also mit 0 in der Bilanz, sehr im Gegensatz zu Dembele, Sancho, Haaland und Bellingham, mit anderen Worten es könnte ein enorm großer Nettogewinn generiert werden.
Es folgten irrsinnig wichtige Niederlagen gg direkte Konkurrenten, es waren jedes Mal 6 Pkt Spiele. Gegen Frankfurt wurde verloren und gegen Stuttgart auch. Das brachte in der Summer zweistellige Kursgewinne, direkt und sehr schnell. Das verlorene CL Spiel gg Bologna war auch extrem wichtig und natürlich die Trainerentlassung, die Geld kostet. Zweistellig ist der Kurs bei diesen Nachrichten gestiegen.
Interessiert den Markt nicht die Bohne, war Dein geflügeltes Wort. Doch. Punkt.
Gibt sehr sehr sehr viele andere Dinge, die definitiv interessant sind. Hier mal eine Auflistung:
1. Daß der Leerverkäufer 0,01% offiziell bei extrem höheren als den Tiefstkursen eindeckt, ist z.B. interessant. Nach dem Unterschreiten der Meldeschwelle steht jetzt fest, daß unter der Meldeschwelle immer noch die fünzigfache Menge von 0,01%, eingedeckt werden muss, soooo wenig ist das nicht. Braucht man nicht wild rumspekulieren, niemand verkauft noch, wenn die erneute CL Qualifikation eh extrem unwahrscheinlich ist… wirklich jeder hat sich längst entsprechend positioniert
2. Man hätte pessimistisch annehmen können, daß dieser Kader ganz grundsätzlich nix taugt, oder daß der neue Trainer nix taugt. Scheint absolut nicht der Fall zu sein.
Bei Wegfall der CL Mehrnbelastung könnte dieser Kader echte Vorteile haben
3. die neuen Quellen zur Klub WM sind sehr gut, steht jetzt sogar offiziell im Kicker
4. mit dem fast sicherem CL Achtelfinale wird es sehr sehr wahrscheinlich sein, daß die mittlere Gewinnprognose übertroffen wird. BVB Analyst Philipp Sennewald von NuWays sagt in seiner heutigen neuen Analyse, die fetten Einnahmen für Malen, würden durch die Ausgaben für die Trainerentlassung kompensiert. Wenn man das aber vernünftig durchrechnet, wird die Abfindung für Sahin kaum so viel kosten, wie der Nettogewinn aus dem Malen Transfer. Ein Weiterkommen ins Achtelfinale über Play Offs ist zudem leicht vorteilhafter. Und die Antrittsprämie bei der Klub WM könnte höher sein als vom BVB kalkuliert.
Ich würde sagen, den Markt interessiert dies alles eben doch, und so werden diese extremen Ausverkaufskurse halt genutzt. Ist nicht besonderes, nichts ist toll daran. Steht aber im extremen Widerspruch zu den spamartigen Wiederholungen der 90% Mehrheit hier. Diese ging davon aus, daß der Aktienkurs bei Verpassen der CL definitiv weiter sinken würde müssen und zwar deutlich, es passiert das Gegenteil.