Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 665 von 1008 Neuester Beitrag: 14.02.25 07:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:10 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.195 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 07:56 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 8.672.985 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.271 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 663 | 664 | | 666 | 667 | ... 1008 > |
Mit Sicherheit beim Tageshöchststand.
Bitte mal vor dem Kauf, oder Verkauf einstellen. denn es würde bestimmt viele hier interissieren.
Allen viel Glück.
Shit
wieder voll ins Fettnäpfchen getreten.Gestern gekauft,wollte eigentlich die Bücher dieses Jahr schließlich.Konnte bei diesem Kurs aber nicht wiedererstehen
Da bin ich bei dir.Ich konnte heute wieder eine gute Ernte einfahren.Der nächste Einstieg wird kommen.
Oder : Seh ich auch so ,
10% sind mitzunehmen. Sie kommt immer zurück . Am meisten fun macht sie den nach den Zahlen :)
Gestern wieder : Warum jetzt aussteigen .....
Ei, ei ei.....
Bitte schreib uns vorher, wann du kaufst, oder verkaufst, denn wir Greenhörner wollen was dazulernen.
Extrem positiver Outlook, besonders für das h2. Die Nachfrage nach Mono-Silicon scheint schon jetzt enorm zu sein und Daqo ist dieses Jahr wohl schon mehr als ausverkauft. Im Call ist erwähnt, dass die beiden Großkunden Longi und Jinko mehr abnehmen wollen als geplant und Daqo deshalb von steigenden Preisen in h2 ausgeht. Soweit nochmal die positiven News aus den Daqo Zahlen für unsere Jinko. Was Daqo selber betrifft, so muss man wohl sagen, dass die Aktie bei dem Outlook von gestern noch extrem tief bewertet ist, trotz des 15 prozentigen Anstiegs gestern.
Allen viel Erfolg!
(Daqo geht heute wie vorausgesagt wieder ab...)
Chinesischer Solar-Modulexport in Q1 um 77% gestiegen
Die chinesischen Modulproduzenten haben in Q1 16,78 GW exportiert in einem Gegenwert von 4,38 Mrd. $. Auf GW-Basis war das ein Plus von sagenhaften 77,6% und auf Mrd.-Basis ein Plus von 31,9%. Beim Vergleich Modulvolumina zu Geldwert zeigt sich sehr gut wie rasant die Modulpreise im letzten Jahr gefallen sind.
Die Top 5 chinesischen Modulexportländer in Q1 waren:
1. Vietnam
2. Holland
3. Indien
4. Japan
5. Australien
Dass Vietnam die Nr. 1 ist beim Export chinesischer Module mit einem Anteil von 16,8% verblüfft auf den ersten Blick ein wenig, aber Vietnam wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein 1 GW-Markt werden und damit ganz kräftig wachsen. Vietnam wird mehr als ein 1 GW Markt werden in diesem Jahr, denn alleine im 1. Halbjahr dieses Jahres werden dort Solarkraftwerke von über 2 GW Online gehen !!! Dass Holland die Nr.2 ist ist auch ein wenig überraschend, aber der holländische Hafen von Rotterdam ist der Hauptzielhafen chinesischer Solarmodule in Europa. Aufgrund der neuen hohen Importzölle in den USA im letzten Jahr brach der Export in die USA ein. Es wurden in Q1 gerade mal 10 MW chinesischer Module in die USA exportiert.
Diese China Exportzahlen zeigen sehr deutlich, dass Solar so richtig boomt, vor allem in Ländern die nicht zu den Top 4 Solarländer gehören (China, USA, Indien, Japan).
Die Top 5 chinesischen Export-Modulhersteller in Q1 waren:
1. Jinko Solar 2,15 GW
2. JA Solar 1,44 GW
3. Trina Solar 1,39 GW
4. Canadian Solar 1,24 GW
5. Longi, 1,12 GW
Dass Jinko der mit Abstand größte chinesische Modulexporteur ist kommt nun nicht überraschend, denn Jinko ist nun mal Modulweltmarktführer. Auch das recht hohe exportierte Volumina mit 2,15 GW in Q1 ist nicht groß überraschend, denn Jinko hat ja erst in der letzten Woche im SEC-Filling zur Kapitalerhöhung ihre Q1 Modulabsatzguidance leicht erhöht auf 3 bis 3,05 GW. Was gleichzeitig ganz klarer Absatzrekord für Jinko in einem Q1 ist (Q1 2018: 2,02 GW).
http://global.chinadaily.com.cn/…/WS5ce6079da3104842260bd56…
Der Handelskrieg geht ja erst richtig los und die Gesamtmärkte sind kaum einzuschätzen.
Vielen Dank im Voraus!