Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Sollte er nach oben auflöst werden, könnten 17-18$ drin sein.
Träumen darf man ja...
VG und schönes We
Taktueriker
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...en-usa-a-1216427.html
dafür ist jinko eigentlich mittlerweile ziemlich stabil - auch wenn sie schon ordentlich einen zuvor abbekommen haben ....
naja - macht nichts - es gibt ja noch looser die jpy und renmimbi nicht unterscheiden können - hier ein "pressepamphlet" mit reisserischer überschrift - das suggeriert das jinko ca. 800mio € aufgenommen hat :
http://www.it-times.de/news/...des-pv-geschaftes-in-japan-auf-129163/
und hier die originalmeldung, wo defakto von 50mio€ gesprochen wird ...
http://ir.jinkosolar.com/news-releases/...n-syndicated-loan-agreement
Da sitzt Dampf auf den Kessel. Ich denke, wenn die Marke fällt, geht es Up!!
Jinko muss liefern bei den nächsten Zahlen um neues Kaufinteresse zu generieren.
Vg und schönen Sommer.
Taktueriker
... bedeutet für mich eigentlich nur folgendes :
die indischen jungs müssen ehedem chinesische zellen kaufen, weil sie so schnell keine zellenproduktion (wenn es hier wirklich um zellen und nicht um modue geht) hochziehen können - und bevor die hochgezogen ist, laufen die zölle auch schon wieder aus - also macht es keiner (am ehesten könnten einige chinesen - bspw. jinko - einfach ältere mulit-zellproduktion nach indien verlagern - und zu hause mono-perc weiter aufbauen ...)
also ist die lösung der weg der in den usa auch schon im vorfeld der zölle gelaufen ist - massiver export in den markt um das erste jahr abzudecken - im zweite jahr dann ggf. backend-loaded mit 15% zoll in den markt module absetzen - bis dahin (h2 2020) dürfte jinko bspw. ja dann bereits deutlich gegen 20 us-cent/wp bei den herstellungskosten tendieren - 3 cent/wp mehr (wenn es auf die zellen bund ncht auf die module bezogen ist ggf. auch weniger) - das macht den kohl auch nicht mehr wirklic fett - wenn die preise in den auktionen in indien auf dem "rock-bottom niveau auf dem sie bereits sind - einigermassen konsolideren - dann ist das immer noch auskömmlich für die projektierer in indien ...
im fazit könnte man also auch zu dem schluss kommen - es könnte in h2/2018 eine indische kaufpanik / oder zumindest import-panik (wer dann wie zwischenfinanziert sei dahingestellt (aber selbst bei indischen zinsraten lohnt sich das bei ansonsten 25% zoll ggf.) - wie in den usa ende 2017 - aufkommen - dann müssen die jungs in china unerwarteterweise doch nochmal eine schippe drauflegen - also genau der entgegengesetzte effekt von dem hier
https://www.bloomberg.com/news/articles/...nese-malaysian-solar-cells
ausgegangen wird ...
Durch erhöhte Exporte baut Jinko den Zollthemen vor, ebenso auch durch die Errichtung von Werken in den USA und Indien. Und im Heimatmarkt China ist Jinko von den Anpassungen auch nicht so betroffen, wie anfangs gemeint. Klare Aussagen dazu im Call.
Die Aktie ist mE massivst unterbewertet, ist aktuell halt nicht in.
Ich glaube aber, dass sie sehr schnell stark steigen kann.
Als Weltmarktführer mit so einer lächerlichen Bewertung ist einfach irre.
An eine Zukunft, in der diese beiden Unternehmen nicht mehr vorkommen, glaube ich einfach nicht - warten wir also das Ende des Kräftemessens der Einflussnehmenden ab, das ganz eindeutig die Ursache für den ganzen Schlamassel ist.
Auch die werden sich früher oder eher später wieder ankuscheln, spätestens wenn ihnen bewusst wird, dass ein globaler Handelskrieg und wirtschaftliches Abschotten vom Rest der Welt auch auf Kosten der Umweltpolitik am Ende nur zu Eigentoren führen kann, Kerben, die nicht mal ein Ami gern auf seinem Colt haben will. Das hoffe ich zumindest.
Die Aktie hat derzeit keinen Kredit bei den Anlegern und wird bei jeder negativen News abgestraft und die positiven verpuffen da man dem Management kein Vertrauen schenkt.
Hoffe das ändert sich dann mit den nächsten Zahlen...
Vg
Taktueriker