100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Sehr interessanter Artikel.
Das blöde an einer Fusion bzw. Übernahme mit Aktientausch ist aber, dass die Spekulationsfrist wieder neu an fängt zu laufen. Ist zumindest für die blöd, die steuerfrei sind und verkaufen wollen.
Grüße
Bullish
Gruss lire
Gruß Franke
Das wäre aber nicht so schön.
Liegt das ev. an den Zinsen für das mob Paket oder ist das Quatsch
Bleibt jedenfalls sehr spannend :-)
Danke im Voraus
thefan
Stimmt, ich will grds. ja nicht verkaufen. Aber wer weiß, was es ein Jahr später für fiskalische Regelungen gibt.
Grüße
Bullish
s.
gruß
Franke

außerdem werden Geschenke erst am 24.12. vormittags besorgt! :) Mich graut es jetzt schon wieder davor...
Dow Jones Neswires
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Der Mobilfunkanbieter Drillisch strebt nicht vordringlich eine Übernahme des größeren Konkurrenten mobilcom an. Vielmehr wolle man zunächst gemeinsam versuchen, möglichst rasch Synergien zu heben, sagte Drillisch-Vorstandssprecher Paschalis Choulidis am Freitag der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Endziel sei jedoch ein Zusammenschluss der vier großen deutschen Mobilfunk-Serviceprovider. Binnen ein bis zwei Jahren strebe er an, Drillisch, debitel und Talkline unter dem Dach der mobilcom zu integrieren, sagte der Manager und konkretisierte damit erstmals offiziell seine Pläne
Choulidis äußerte sich nach einem ersten Treffen mit dem mobilcom-Vorstandsvorsitzenden Eckhard Spoerr in Hamburg. Man sei während des "angenehmen" Gespräches zu der gemeinsamen Ansicht gelangt, dass eine Konsolidierung der Branche sinnvoll sei. In der kommenden Woche sei eine weitere Unterredung geplant. Im ersten Schritt gehe es ihm darum, zusammen mit mobilcom nach Synergien zu suchen. Für den Fall, dass es dabei nicht schnell genug die gewünschten Erfolge gebe, schließe er auch eine Übernahme nicht aus, sagte Choulidis. Den Fusionsprozess von mobilcom mit der Internettochter freenet.de wolle er aber nicht torpedieren.
Die hessische Drillisch AG - Nummer vier unter den Service-Providern - hatte am Montag überraschend den Einstieg bei der rund viermal so großen mobilcom AG bekanntgegeben. Das Unternehmen hat sich mit rund 9,4% an der im TecDAX gelisteten Gesellschaft aus Schleswig-Holstein beteiligt. Mobilcom ist der zweitgrößte Diensteanbieter hinter debitel. Diese Unternehmen vermarkten als Zwischenhändler Produkte der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus.
DJG/stm/rio
Vom letzten Freitag!
In der kommenden Woche sei eine weitere Unterredung geplant.
Die Griechen machen Druck!!und die Umsätz bei Mob und Dri sprechen gerade im Moment für einen kurzen Waffenstillstand. Was sich aber ganz schnell ändern kann.
Gruß
Franke
ich bin seid 1,38 dabei ,habe zwischenzeitlich ein paar K bei 5,40 bzw .bei 4,70 abgestoßen,
Das Geld reichte leider nur für eine R1
Aber ich habe die Halzkrankheit bekommen und warte auf die Zweistelligen Kurse,
ich gehe bei unveränderter Sachlage davon aus das anfang 07 wenigstens die 7€ erreicht werden.
schöne Grüße vom Niederrhein .
am 28.10.2006 bin ich wieder oben gegen Lev.
Grüße T.R aus dem Raum HD
Gruß Loewe
tach
s.
- faul in der Sonne rumhängen
- die Damen die Arbeit machen lassen
- das Maul nur zum Gähnen aufmachen
und........geht doch! ;-)))
Gruss lire
Hoffentlich die Ruhe vor dem Sturm, denn in aller gehofften Euphorie, es kann auch mal was schief gehen. Wo kommen die 50k Umsatz imXetra he? Ich sehe bei mir nur kleine Order.
Gruß Loewe