100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Stück Geld Kurs Brief Stück
4,90 200
4,80 2.950
4,75 10
4,70 750
4,65 300
4,63 2.000
4,62 700
4,60 2.000
4,58 2.000
4,55 5.401
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DRI.aspx[/URL]
300 4,50
1.700 4,49
2.000 4,48
4.000 4,45
5.250 4,44
2.000 4,40
430 4,35
2.500 4,34
2.000 4,30
1.145 4,29
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
21.325 1:0,76 16.311
Gruss
lire
habe vorhin mit meinem Anlageberater bezüglich der O Scheine telefoniert.
Seine Meinung war,das er schon oft erlebt hat, das die Banken den Kurs
drücken damit die Scheine wertlos werden,bei kleinen Werten würde das auch
besser funktionieren als bei großen.
Außergewhönlich wäre es, das auf Dri.überhaupt OS ausgegeben wurden.
Gruß
Deutsche Bank s 12.06.06 0,10 4,50 0,08 0,13
..würde ja passen die 4,50 zum 12.6..und vorher am 1.6 noch Kaffee und Erdbeerkuchen bei der Detschen Bank.
..dann schaut es schon besser aus, im Dez 6 bzw 5 Euro (wobei da schon einiges gelaufen sein sollte)
also Stichtag 12.06.06
Gruss lire
Diem isten Fonds dürfen erst jenseits 300 oder 500 mio freefloat kaufen.....
doppeltes Geschäft,
wenn man zuerst durch Drücken die Calls wertlos macht und anschließend durch eine äußerst positive Analyse die Kurse in die Höhe treibt, um dann die Aktien zu verkaufen...
den ersten Teil erleben wir zur Zeit, den zweiten Teil kann ich abwarten
Es bleibt zu berücksichtigen, dass
DB6119 ein Put mit Basisproes 4,50
DB4358 ein Call mit Basis 4 Euro ist...
Da kommen einem schon nette, spekulative Gedanken...
Hope
Auch wenn die Jungs versagen sind 60 Freimuten garantiert
Die Werbewelt treibt in Zeiten einer Fußball-WM seltsame Blüten. Vor wenigen Tagen hatte klarmobil angekündigt, für jedes Tor, das Holland kassiert, Neukunden 10 Freiminuten zu spendieren. Nun legt blau.de nach und gibt 5 Freiminuten für jedes Tor der deutschen Nationalelf.
Pro Tor des deutschen Teams sollen alle Neukunden 5 Freiminuten im Wert von 80 Cent als Gutschrift auf ihr blau.de-Konto erhalten. Die Gutschrift erfolgt gesammelt, wenn die Deutsche Nationalmannschaft das Turnier beendet. Da es aber möglicherweise sein kann, dass die Germanen-Fußballer kein Dutzend Tore zusammenschießen, garantiert blau.de jedem Teilnehmer mindestens eine Gutschrift über 12 Tore oder umgerechnet 60 Freiminuten.
Wer sich von blau.de locken lässt, zahlt 16 Cent pro Minute in alle Netze und 11 Cent pro SMS. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau, die Abfrage der Mailbox ist kostenlos. Für da Start-Paket werden 19,90 Euro fällig, darin sind wie auch bei der Konkurrenz 10,- Euro Startguthaben enthalten. - Quelle: http://www.golem.de
mount
ist letzter Handelstag einiger OS der deutschen Bank;
Das wird voraussichtlich ein guter Zeitpunkt, die Dividende in weitere Drillische zu verwandeln...
Hat wer eine Ahnung, zu welchem Zeitpunkt der Kurs für den OS zählt (Schlußkurs oder früher ?)
PS: Hope: also gestern war nix mit Dividende, heute erst eine Bank, Rest hoffe ich auf morgen
suche in den rechenschaftsberichten der fonds und suche welche die schon drillisch aktien haben. Das dauert zwar etwas und wird mich Zeit kosten aber diesen Lügenbolden bei W:O namentlich Kurraz und konservativer zocker muss man Fakten entgegensetzen...
das ist zwar schwer, weil mit Aufwand verbunden aber es wird klappen...
bis bald
Hope
Quelle
http://files.adig.de/fondsdokumente_PDF/jb/...bericht_zum20051231.pdf
Jahresbericht mit Stück 100.000 Aktien
ich bin mir recht sicher, dass ich ncoh welche finden werde
Nun Kurraz und Genossen...
Wir war das bei Euch Fakten, Fakten, Fakten?
Fakt ist für mich: Ihr seid Knalltüten !!!!!
Hope
der sollte auch bei W:O bestraft werden und wer nicht recherchiert sondern andere auch und das noch mit so einer scheinheiligen "Ich will Euch doch gar nichts böses" verpackt, der sollte nach Hause geschickt werden, Aber Du bringst uns immer wieder dazu, Deine falschen, nicht fundierten Aussagen zu berichtigen, damit kann man auch sagen, dass Du die Qualität steigertst, nichts für ungut Kurraz - Du armer Looser...
Quelle
http://www.dit.de/data/fondslisten/fondspreise_1.html
WKN: 847628
DIT Aktien Deutschland ist Nummer 2 mit Halbjahresbericht zum 31. März 2006
ausgewiesene Stücke 202.203 Aktien....
So und damit ist es für den Moment genug...
Das bestätigt mir, dass Kurraz und wie sie früher hiessen, die netten user bei W:O viel mehr als Knalltüten sind - basta
Hope...
Haben die nachgeladen oder hatte ich das falsch notiert. Shit, hab im Moment eigentlich keine Zeit, geh jetzt erstmal länger ins off.
Ciao
Die Insiderkäufe der Vorstände sollten aber noch diese Woche auf http://www.insiderdaten.de/ kommen
Da sollten sich wieder einige was denken dabei, wenn die Vorstände um 4,58 kaufen und jetzt gibt´s die Drillisch sogar noch einige Cent billiger.
Hat schon wer in einen Penny-Markt Nachschau gehalten ?
schönen Abend
Juche
noch ne Kleinigkeit zum lesen
Kurth kündigt Eingriff in den Mobilfunkmarkt an
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur macht Ernst mit der angedrohten Regulierung des Mobilfunkmarktes. "Angesichts der Lage im Markt sehe ich zur Zeit wenig Chancen, dass wir von unserem bisherigen Vorschlag abrücken, die Terminierungsentgelte zu regulieren", sagte Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur, dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Damit würden erstmals Preise im deutschen Mobilfunkmarkt staatlich vorgeschrieben, schreibt die Zeitung. Die so genannten Terminierungsentgelte verlangen Mobilfunkbetreiber, wenn sie Anrufe aus dem Festnetz oder von anderen Mobilfunkern in ihr eigenes Netz weiterleiten.
Bei den Terminierungs-Entgelten gehe es für die Mobilfunker um viel: Sie machen nach Angaben von T-Mobile-Chef Rene Obermann zehn bis 15 Prozent des Umsatzes aus. Der Mobilfunkmarkt umfasst 20 Milliarden Euro Umsatz jährlich. Nach EU-Vorgaben müssen die Gebühren sinken. Bisher forderten O2 und E-Plus 12,4 Cent pro Minute für Anrufe in ihr Netz, während die Branchengrößen T-Mobile elf Cent bekämen.
In der Vergangenheit hätten sich die Unternehmen stets untereinander auf die Höhe der Entgelte geeinigt. Das habe nun zum ersten Mal nicht geklappt. Bis Anfang Mai hätten die Unternehmen Zeit gehabt, die Tarife unter zehn Cent pro Minute zu senken. E-Plus habe zuletzt eine Sonderregelung gefordert, hieß es. Dem erteilte Kurth nun eine Absage: "Wir müssen auf jeden Fall die beiden kleinen Anbieter und die beiden Großen gleich behandeln, das ist auch in allen anderen EU-Ländern so", sagte er dem "Handelsblatt"./pi/DP/rw
www.dac-fonds.de/xist4c/download/web/Rechenschaftsbericht_ uplId_17878__coId_6043_.pdf;jsessionid=64F4E9A7
...aber die sind ja eh alle doof..
..wenn du Vogel dich mal mit dem Inhalt der postings beschäftigen würdest könntest du noch viel lernen.
ich versuch es noch mal für dich zusammenzufassen ( wenns nicht klappt kann ich dir auch Bilder malen)
..die Sache mit den Fonds sieht man zum Teil auch so (dafür brauchen wir dich nicht)...priiiiiiima wie du auf denn 7.50 herumhängst (ist auch der einzige Angriffspunkt für dich)
..aber sei mal ehrlich als die 7.50 in den Raum gestellt wurden waren die Sache mit den OS nicht aktuell..was ich meine ist das von den Zahlen her 7.50 locker drin wären( natürlich ist mir klar das du das mit d. OS vorher gewußt hast)
...ach ja und du hast ja auch recht mit den Fonds......escht toll..
Sag mal was willst du?...ja Dri läuft sch.... im Moment, nur sag ich dir das ich (und auch andere) das Ding halten werden..im Telemarkt ist Bewegung und da läuft kein weg an Dri vorbei...
so Feierabend jetzt gehts mir besser...(grins)
Gute Nacht (auch dir K. )
Franke
3.000 4,300 4,350 2.430
1.500 4,280 4,390 2.000
5.705 4,250 4,400 8.209
1.163 4,220 4,410 200
1.163 4,070 4,420 5.000
0 4,070 4,440 5.000
0 4,070 4,450 3.484
0 4,070 4,470 250
0 4,070 4,500 2.750
0 4,070 4,550 500