100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Ich rate mal, das er im Monat 25 beginnt und dem Herrn seis' gedankt, das Spiel machen die Drillisch Vorstände nicht mit, hoffentlich....
Dann sollen sie lieber etwas kaufen oder das Geld ausschütten, basta
Hope
Das Kundenwachstum muss eine besonders starke Entwicklung gemacht haben oder aber es steht in Kürze ein starker Kundenzuwachs bevor (evtl. Übernahme)!!!
Ansonsten wird sicher kein Debitorenbuchhalter gesucht. Klar, der alte könnte ja gekündigt haben, aber es wird ja auch noch ein Mitarbeiter fürs Forderungsmanagement gesucht. Also zwei aufs Mal kann kein Zufall sein!
Der niederländische Telekomkonzern KPN hat im zweiten Quartal seinen Gewinn deutlich gesteigert. Der Überschuss habe sich auf 369 (Vorjahr: 183) Millionen Euro verdoppelt, teilte die Gesellschaft am Montag in Amsterdam mit.
Der Konzern begründete den Zuwachs mit Einsparungen und niedrigeren Steuerzahlungen. Der Umsatz sank allerdings um 0,9 Prozent auf 3,016 Milliarden Euro. KPN will mit 0,08 je Aktie erstmals wieder eine Zwischendividende zahlen. Analysten hatten mit einem Umsatz von 2,97 und 3,05 Milliarden Euro gerechnet und beim Überschuss mit 233 bis 389 Millionen Euro.
bissl mehr PR könnte sicher net schaden.
Da war DRI noch nie "laut". Die machen es leise, langsam,
aber stetiger Gewinnzuwachs...
Heute geht MOB wieder hoch.
Schade für die, die einfach nicht klüger werden und mal was anderes kaufen ....
nachher ist die Enttäuschung wieder groß. Mal sehen, was noch kommt - France Telecom, Freenet. Immer wird reingeredet !
Da doch lieber Drillisch und Dividende kassieren :-)
Die Performance der letzten Wochen war ja mehr als der Hammer. (Siehe Chart)
Da reichen heute aber auch die 8% Plus nicht aus um das wieder wet zu machen !
Drillisch dagegen schwebt so leicht vor sich hin ohne große Schwankungen also, gibt es heute auch keinen richtigen Grund für einen ähnlichen Anstieg.Was mich jedoch gewundert hat war die Gelassenheit bzw. 0 Reaktion auf die Zahlen von Mobilcom.Ich dachte aus Angst hier nächste Woche ähnliches zu erleben bricht Drillisch gleich mit weg...aber keine Reaktion.Das hat mir gefallen :)Also,scheinen die Investierten zu wissen das Drillisch hoch Profitabel arbeitet und nicht die Kohle verbrennt wie Mob.
Nun ist es daran Mobilcom den Gnadenstoß zu versetzen in dem man nächste Woche klasse Zahlen auf den Markt wirft und Mob zeigt das es auch anderes geht.Ab dem Zeitpunkt sollte sich dann H.Reichert von SES mal paar Gedanken um das KZ von Mob machen,denn er läßt es ja bei 22,40 €. (Aber Drillisch trotz Gewinnschub nicht nach oben Stufen ?)
Und die HV kommt auch immer näher.Ich bin ehrlich gesagt etwas Entäuscht über die Performance der letzten Wochen da ich doch mit Dividenden Jägern gerechnet habe.Aber vielleicht wartet man ja noch auf ein Zeichen ?Ich werde aller Wahrscheinlichkeit noch einmal vor dem Zeichen bei Drillisch Einkaufen gehen...hab mir bei Mobilcom ne Fautze abgeholt (war da auch drin) und habe gemerkt,Fremdgehen bringt nix :-)
Ach so, was passiert eigentlich mit Mob,wenn nun doch keine Fusion zustande kommt ?
Kohle haben die trotzdem ohne Ende und bevor die weiter so teuer Kunden kaufen wäre doch......????? Na ihr wißt schon :-)
den ganzen Tag!
das gab es wohl auch schon lange nicht mehr; keiner will mehr verkaufen und die Käufer lassen sich vom "Drücker" abschrecken:
1.254 4,820 4,850 1.000
5.800 4,800 4,890 1.400
1.800 4,790 4,900 3.000
130 4,770 4,910 900
3.000 4,750 4,920 1.450
300 4,700 4,930 1.000
4.715 4,680 4,940 2.000
800 4,660 4,950 33.774
1.650 4,650 4,980 19.578
1.580 4,620 4,990 1.000
drei Tage noch bis zu den Zahlen...
ruhig,
irgendwie zu ruhig

simply ist die erste Wahl unter den Mobilfunk-Discountern
Testsieger bei Xonio und Platz 1 bei der Computerbild
simply feiert Testsiege mit 5 Euro Extraguthaben für Neukunden im Mai
Mobilfunk-Discounter simply bei Xonio zum günstigsten Discount-Tarif für Wenig-Telefonierer und besten Discount-Tarif für Normal-Telefonierer (01.05.2006) gekürt
simply belegt wiederholt Platz 1 bei der Computerbild in der Kategorie der günstigsten Vorkasse-/Prepaidkarten (Ausgabe 10/2006)
Maintal, 10.05.2006 – Telefonieren ohne nachzudenken – simply, der Preisführer unter den deutschen Mobilfunk-Discountern, überzeugt einfach. Das Online-Magazin Xonio hat über ein halbes Jahr lang Vergleichstest durchgeführt und die aktuellen Handy-Discounttarife der Online-Anbieter getestet. Klarer Sieger in gleich zwei Kategorien: simply. Sowohl bei den Wenig-Telefonierern als auch bei den Normal-Telefonierern erreicht simply spielend die Spitze des Teilnehmerfeldes (01.05.2006).
Auch im aktuellen Mobilfunkanbieter-Vergleich der Computerbild hängt simply die Wettbewerber ab und belegt in der Kategorie der günstigsten Vorkasse-/Prepaidkarten (Ausgabe 10/2006) zum wiederholten Mal den ersten Platz.
Zur Feier dieser Testsiege schenkt simply Neukunden im Mai zusätzlich 5 Euro Startguthaben! Bei der Bestellung unter www.simplyTel.de muss dazu nur der Aktionscode „Testsieger“ eingegeben werden.
„Wir freuen uns, dass wir bei den Vergleichen und Tests so namhafter Medien wie der Computerbild und Xonio konstant die Nase vorn haben“, erklärt Michael Radomski, Geschäftsführer der simply Communication GmbH. „Das bestätigt uns in unserer Rolle als Preisführer. Wir werden unseren Kunden auch weiterhin die günstigsten Preise am Markt bieten, damit jeder hautnah erleben kann, wie günstig Handytelefonate sein können, wenn man sich für den richtigen Anbieter entscheidet. Mit simply kann man im Handumdrehen die Handykosten halbieren“, betont Radomski.
Kunden, die im Mai einen simply Vertrag abschließen, telefonieren in alle deutschen Netze rund um die Uhr für 14 Cent, eine SMS kostet 11 Cent. Gespräche von simply zu simply werden die ersten 180 Minuten kostenlos geführt und danach nur mit 4 Cent pro Minute berechnet. Auch Firmenkunden telefonieren mobil zu Discountpreisen und profitieren von attraktiven Aktionen wie einem zusätzlichen Startguthaben und der Übernahme der Kosten für die Rufnummernmitnahme, die beim bisherigen Anbieter anfallen (bis zu einer Höhe von 20 Euro je Rufnummer), durch simply. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern erhebt simply selbst grundsätzlich keine Kosten, wenn ein Kunde seine Rufnummer mitbringt. Ein weiteres Highlight gegenüber dem Wettbewerb: der simply shop, in dem es Handys zu Schnäppchenpreisen gibt.
http://www.dialing.de/index.html
Geht es nach den Marktforschern von Juniper Research http://www.juniperresearch.com steht dem mobilen Bezahlen (M-Payment) ein kräftiger Aufschwung bevor. Demnach soll der Umsatz in den kommenden fünf Jahren von derzeit 155 Mio. auf zehn Mrd. Dollar geradezu explodieren. "Moderne Handys und Mobilfunknetzwerke bieten ein unvergleichliches wirtschaftliches Potenzial. Wir betreten nun die M-Commerce-Ära und die wird alle unsere Erwartungen erfüllen", glaubt Juniper-Analyst Alan Goode.
Einen besonderen Motor für den erwarteten M-Payment-Boom sieht der Experte im Markteintritt neuer Player sowie der Etablierung weiterer Bezahlsysteme. Als einen solchen Wachstumstreiber wertet Juniper etwa den vor einigen Wochen gestarteten PayPal-Service PayPal Mobile (pressetext berichtete: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=060323016 ), der das Bezahlen via SMS ermöglicht.
Während es in Deutschland in punkto Mobile Payment noch einigen Nachholbedarf gibt, erfreut sich in Österreich vor allem das mobile Bezahlen bei Parkscheinen, Fahrkarten oder Tickets bereits großer Beliebtheit. Marktführer paybox http://www.paybox.at konnte im vergangenen Jahr seine Kundenzahl auf über 200.000 ausbauen. "Per SMS Tickets oder Fahrscheine kaufen oder Lottotipps abgeben funktioniert bei uns schon seit längerem", betont paybox-Sprecherin Alexandra Radl gegenüber pressetext. Österreich ist laut einer Studie von Arthur D. Little beim mobilen Bezahlen in Europa Spitzenreiter. International können nur Korea, Singapur und Japan der Alpenrepublik das Wasser reichen.
"Österreich bietet das breiteste Angebot von M-Commerce-Services", lobt die Studie. Insgesamt rechnet Arthur D. Little mit einem kräftigen Aufschwung beim mobilen Bezahlen. Bis 2008 soll der Gesamtwert der mobil getätigten Transaktionen auf 37,1 Mrd. Dollar klettern, nach 3,2 Mrd. Dollar im Jahr 2003. Etwas umfassender als Juniper definiert Arthur D. Little allerdings M-Payment als Transaktionsprozess, bei dem das Handy eine größere Rolle bei der Einleitung, der Autorisierung oder Realisierung der Bezahlung spielt.
Bei paybox soll vor allem der Einstieg des Mobilfunkbetreibers One dem mobilen Bezahlen nun neuen Auftrieb verleihen. Ab dem Sommer können zwei Mio. Vertragskunden von A1 und ONE die Dienste des jeweils anderen Netzbetreibers automatisch nutzen und via Handyrechnung bezahlen. "Wir versuchen natürlich einen möglichst hohen Prozentsatz dieser Kundenbasis zu aktivieren", so Radl gegenüber pressetext abschließend.
Jörn Brien, email: brien@pressetext.com
Kleiner Spass am Rande, kann leider nicht zur HV kommen !
Gruss lire
siehe auch # 5948
1. Wird das Aktienrückkaufprogramm weitergeführt und wenn ja warum erst jetzt und nicht schon vorher?
2. Was passiert mit dem hohen Geldbestand?
3. Welche konkreten Maßnahmen werden getroffen um in den Tecdax aufgenommen zu werden?
4. Warum gabs keine Dividendenerhöhung obwohl mehr als ausreichend Geld in der Kasse ist. ? Selbst eine Verdoppelung der Dividende auf 40c hätte nur 6,4 Mio gekostet
Kleiner Tip: Einfach mal die Tagesordnung zur Hauptversammlung lesen...
5,01 304
5,00 13.220
4,99 1.000
4,98 22.078
4,97 1.000
4,95 35.774
4,94 2.700
4,93 2.500
4,92 2.228
500 4,87
2.000 4,86
5.550 4,85
900 4,82
500 4,81
1.800 4,80
130 4,77
1.000 4,75
300 4,70
4.715 4,68
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
17.395 1:4,85 84.304
Heute in "Börse-online" erfährt Drillisch eine Kaufempfehlung. Sie gehört zu den 10 günstigsten und aussichtsreichsten Aktien in Deutschland.
Drillisch ist und bleibt ein Langfristinvestment.
Ein gesundes Unternehmen, dass uns noch viel Freude machen wird.
Kurs derzeit 3,75; bis spätestens Ende Mai 2006 erreicht Drillisch nach meiner Einschätzung einen Wert von 7,50.
Die fundamentalen Daten (keine Schulden, einen Haufen Cash), Übernahmefantasie, Wachstum, Dividende von 20 Cent, Sondererlöse und viele andere Gründe, die ja schon unzählige Male angeführt wurden, sprechen dafür.
Morgen ist HV,
schönen Feiertag,
Juche
Dann freuen wir uns nun auf 50% satten Kursgewinn innerhalb der nächsten 19 Tage !!!
Ich bin dabei.
P.S.: Die Aktion mit der Stimmrechtsübertragung finde ich sehr sozial! Ich selber war dadurch einmal in der Lage dem Vorstand die Entlastung auf einer HV zu verweigern.
Also: Wer hingeht nimmt die Stimmrechte bitte mit.