100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt


Seite 227 von 637
Neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
Eröffnet am:26.05.05 15:35von: KatjuschaAnzahl Beiträge:16.9
Neuester Beitrag:26.12.11 20:40von: RedPepperLeser gesamt:1.481.731
Forum:Börse Leser heute:226
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... 637  >  

11328 Postings, 7818 Tage Franke..hallo hope

 
  
    #5651
28.03.06 17:32
..nö kuck auch zu, aber was soll man schreiben hier steht alles schon drin...

wird wieder bei fünf getauscht,naja..schon gewöhnt.

irgendwann erfahren wir schon warum(ist ne schöne gerade Zahl bei einer Übernahme, und daz 100% aufschlag und wir hätten 10 Euro..und ich wäre zufrieden)  

6239 Postings, 7357 Tage thefan1Markt für mobile Dienste wächst bis 2009 auf 8 Mrd

 
  
    #5652
2
28.03.06 21:07
Markt für mobile Dienste wächst bis 2009 auf 8 Mrd. Euro 28.03.2006 - 16:12          

Die Mobilfunk-Provider, welche ihre Gespräche über fremde Netze abwickeln, werden in den kommenden drei Jahren den Markt für Inhalte und Medien auf mobilen Endgeräten verstärkt beeinflussen. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts Deloitte hervor. Demnach werde das Volumen für mobile Datendienste bis zum Jahr 2009 auf bis zu acht Milliarden Euro anwachsen, dabei ist allerdings wichtig, dass sie die richtigen strategischen Entscheidungen treffen: Deloitte analysierte die Einordnung der Unternehmen in der Mobilfunkwertkette, die Wahl der Partner und die notwendigen technischen und personellen Investitionen.

Nach langen Diskussionen über die Konvergenz der Branchen 'Technologie', 'Medien' und 'Telekommunikation' sind bereits die ersten Unternehmen am Markt zu finden, deren Ursprung nicht im Telekom-Sektor liegt. Mittlerweile konnten die technologischen Schwierigkeiten überwunden werden, neben dem Ausbau der UMTS-Netze ist auch die Verfügbarkeit von geeigneten Endgeräten stark angewachsen. Obwohl der deutsche Markt beinahe gesättigt ist, bietet sich für Neueinsteiger ein Kundenpotenzial von jährlich über 20 Millionen Wechsel- und Neukunden, demzunfolge steigt auch das Umsatz für mobile Dienste deutlich an.

Foto: Mobile Datendienste

"Nachdem im letzten Jahr vor allem Billiganbieter wie beispielsweise Aldi und Tchibo in den Mobilfunk eingestiegen sind, werden sich in 2006 verschiedene Anbieter von Inhalten und Premium-MVNOs etablieren", erklärt Dr. Andreas Gentner, Partner Technology, Media and Telekommunikations von Deloitte. "Neben der Motivation, die eigene Marke zu stärken, sind so unter anderem positive Wirkungen auf Absatz, Image und eine engere Kundenbeziehung möglich".

Unternehmen sollten schnell entscheiden, on sie einen vollwertigen MVNO schaffen, Inhalte nur traditionell lizensieren oder ein anderes Geschäftsmodell wählen. Nur so können sie First-mover-Vorteile in einem wachsenden Markt erzielen. Eine Reihe von Unternehmen ist schon am Markt aktiv oder in den Startlöchern. Die Zielgruppen spezialisierter Anbieter überschneiden sich und die Marktanteile werden jetzt vergeben  
 

6304 Postings, 7221 Tage FredoTorpedohttp://www.handytarife.de/index.php?discout_tarife

 
  
    #5653
1
29.03.06 00:31
Gruß
FredoTorpedo  

4870 Postings, 7453 Tage martin30smLange kanns ja nicht mehr dauern bis

 
  
    #5654
29.03.06 09:37
hier die Drillisch-Bombe explodiert. Da ist was im Busch. Die Herumschieberei zwischen 4,95 und 5,05 kann nicht ewig dauern. Sehr interessant momentan!  

11328 Postings, 7818 Tage Franke..mal kucken was heut draus wird

 
  
    #5655
29.03.06 10:32
           5,15       3.700  
           5,14       17.195  
           5,13       3.500  
           5,10       6.090  
           5,05       20.000  
           5,04       4.000  
           5,03       1.669  
           5,02       700  
           5,00       21.000  
           4,99       1.599  
 
 
 
4.648        4,95    
10           4,94    
2.250        4,91    
8.500        4,90    
2.000        4,89    
500          4,87    
150          4,85    
1.600        4,80    
1.066        4,68    
1.900        4,65    
 
 

10809 Postings, 7562 Tage juchees wird gedrückt,

 
  
    #5656
29.03.06 11:30
dass sich die Balken biegen, aber es will offenbar niemand mehr verkaufen kurz vor der Ernte;

aber man weiß ja nie, ich versuch einen Abstauber bei 4,65...

schönen Tag,
Juche  

Optionen

4870 Postings, 7453 Tage martin30smOB - zusehends besser! große Blöcke sind weg!

 
  
    #5657
29.03.06 15:34
Stück    Geld  Kurs Brief     Stück  
           5,13       3.500  
           5,10       90  
           5,05       8.000  
           5,04       5.448  
           5,03       1.669  
           5,02       700  
           5,00       4.000  
           4,99       1.200  
           4,98       2.985  
           4,97       1.750  
 
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/DRI.aspx[/URL]  
 
6.695        4,92    
5.030        4,91    
11.500       4,90    
2.000        4,89    
1.500        4,87    
2.650        4,85    
3.107        4,82    
1.600        4,80    
1.066        4,68    
10.788       4,65    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
45.936                   1:0,64          29.342
 
 

10809 Postings, 7562 Tage jucheDilllisch-Präsentation vom 27.3.2006

 
  
    #5658
1
29.03.06 18:38

Seite 15:
der Vergleich zwischen den Ländern: Verhältnis Mobilfunknutzung zu Festnetznutzung ist sehr interessant:

in Österreich liegt der Mobilfunk bereits bei knapp 50 %, in Portugal schon über 50 %, in Deutschland noch deutlich unter 20 %!

Wenn nun Deutschland auf Grund der sinkenden Gebühren gleichzieht, ist eine Verdoppelung des Mobilfunkumsatzes zu erwarten, auch wenn die Preise noch 10 - 20 % sinken sollten!

P.C. weiß schon, warum er ab nächstem Jahr eine zweistellige Marge erwartet..

schönen Abend

Juche

PS: die Roaminggebühren innerhalb der EU werden fallen; dass wird auch wieder einen Umsatzschub bringen....

 

 

 

Optionen

941 Postings, 7362 Tage hope_is_the_name@juche - Roaminggebühren und Umsatz

 
  
    #5659
29.03.06 19:45
ich stimme Dir zu Juche, nur wir blöden Deutschen merken das nicht, seltsam genug ist es ja, dass in den europäischen Ländern bei einem Preisverfall bisher der Konsum gestiegen ist, in Deutschland aber nur die Penetration...

Deinem P.S. stimme ich voll zu, nur solange es noch "Fachleute" gibt die dies in den Zeitungen, siehe Handelsblatt in Deutschland huete auf Seite 1, vollkommen pauschalieren und sich keinen Dunst um eine Differenzierung kümmern...

Glücklich seist Du Felix Austria und der Deutsche Schäferhund macht platz...

Gruß Hope  

6239 Postings, 7357 Tage thefan1Nico macht mal wieder Kasse

 
  
    #5660
29.03.06 21:57
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Meldepflichtiger:
Nico Forster (Aufsichtsrat Drillisch AG)

Emittent:
Drillisch AG, Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5, 63477 Maintal, Deutschland

Transaktion:
Finanzinstrument: Aktie
ISIN des Finanzinstruments: DE000554550
Art des Geschäfts: Verkauf
Datum des Geschäftsabschlusses: 27. März 2006
Ort des Geschäftsabschlusses: Frankfurt am Main
Preis: € 5,065
Währung: Euro
Stückzahl: 20.000
Geschäftsvolumen: € 101.300

 

2745 Postings, 7211 Tage Bullish_HaramiKurzmeldung aus der heutigen Rheinischen Post:

 
  
    #5661
30.03.06 07:04
Debitel
Der größte europäische Mobilfunkdienstleister
hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr um
23% auf 172 Mio. € gesteigert.  

941 Postings, 7362 Tage hope_is_the_nameBörsen-Teitung Seite 13...

 
  
    #5662
3
30.03.06 09:36
Drillisch meldet sich mit Dividende zurück

Erste Ausschüttung seit sechs Jahren - Marge steigt

Börsen-Zeitung, 30.3.2006
wb Frankfurt - Der Mobilfunk-Serviceprovider Drillisch bedient erstmals seit sechs Jahren die Aktionäre und hat im Prime Standard der Frankfurter Börse kräftig Boden gutgemacht. Der Vorstand der mit 126 Mill. Euro bewerteten Gesellschaft erwartet, dass die positive Entwicklung mit steigenden Teilnehmerzahlen und wachsendem Betriebsergebnis (Ebitda) auch im laufenden Geschäftsjahr fortgesetzt wird. Der Umsatz sank allerdings zuletzt.

Ziel sei es, 2007 eine zweistellige Ebitda-Marge zu erzielen. Drillisch (Streubesitz über 60 %) hält die Konsolidierung am Markt für sinnvoll und will aktiv dabei mitmischen. Mit einem Verhältnis von Unternehmenswert (Enterprise Value) zu Ebitda von 4,3 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11 (auf Basis der Zahlen 2005) ist Drillisch preiswert. Mit Tele Danmark (TDC wird wahrscheinlich zerschlagen), einer sich abzeichnenden Rückkehr von Debitel an die Börse und den Änderungen bei Mobilcom ist Bewegung am Markt. Drillisch hat bisher lediglich 1998, dem Jahr des Börsengangs, eine Dividende gezahlt. Damals waren es 3 DM. Für 2005 sollen nun 0,20 Euro ausgeschüttet werden. Die Dividendenrendite macht damit 4 % aus.

Das Ergebnis vor Steuern wurde 2005 um die Hälfte auf 25,1 Mill. Euro gesteigert. Je Aktie wurden mit 45 Cent 45 % mehr als in der Vorperiode verdient. Getragen wurde die Geschäftsentwicklung vom etablierten Prepaid- und Postpaid-Geschäft und der neuen Discount-Marke Simply, berichtet das Unternehmen aus Maintal bei Frankfurt. So sei die Zahl der Postpaid-Kunden um 23 % auf mehr als 0,5 Millionen Teilnehmer gesteigert worden, während die Zahl der Prepaid-Kunden mit knapp 1,2 Millionen annähernd stabil blieb. Bei einem Umsatz von 323 (i.V. 350) Mill. Euro stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 18 % auf 27,8 Mill. Damit wuchs die Marge um 1,9 Punkte auf 8,6 %. Das sei eine Spitzenrendite im deutschen Mobilfunk-Serviceprovider-Markt. Die liquiden Mittel haben um 53 % auf 30 Mill. Euro zugelegt.
 

8566 Postings, 7705 Tage steffen71200hope, ich durfte 2 sterne vergeben? wusste nicht

 
  
    #5663
30.03.06 10:02
das geht....

gruss
s.  

138 Postings, 7698 Tage WebcruiseDividende

 
  
    #5664
30.03.06 10:43
Ich will keine Dividende. Die Griechen sollen lieber mit dem Geld eine Übernahme planen. Der große Vorteil von Drillisch ist doch die Rendite, welche sie aus so einer Firma rausholen können. Wen sie sich vergrößern kann das nur ein Vorteil bringen. Wie diese Vergrößerung aussieht (Fusion, übernohmen werden, Übernahme) ist doch egal.

so long
Webcruise  

8566 Postings, 7705 Tage steffen71200webcruise

 
  
    #5665
30.03.06 10:53
ich muss die divi auch nicht haben, aber eigentlich ist die divi doch schon in 4 monaten wieder voll auf cash! es ist ja auch schon ein zeichen, dass man (bisher) nicht über 0.20 pro share erhöht hat :-)

s.  

244 Postings, 7360 Tage Klausi2001Webcruise

 
  
    #5666
30.03.06 11:04
Was willst du denn um die 6,5 Mio Euro übernehmen? Einen anderen Serviceprovider wohl kaum. Derzeit ist keiner um vernünftiges Geld zu haben wie damals Victorvox.

Ich bin für die Dividende. Und außerdem für eine kräftige Erhöhung dieser.  

1730 Postings, 7362 Tage LirekingHope,

 
  
    #5667
30.03.06 11:08
super Artikel danke,

"Mit einem Verhältnis von Unternehmenswert (Enterprise Value) zu Ebitda von 4,3 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11 (auf Basis der Zahlen 2005) ist Drillisch preiswert"

Diese Zeile sagt doch alles oder, aber wo stehen wir 4.91 ! Ich bleib dabei die Fonds (Deutschland) haben alle einen an der Waffel und ich leider zu wenig Geld für ne Übernahme ;-(

Gruss lire  

6239 Postings, 7357 Tage thefan1 Neupositionierung von debitel erfolgreich

 
  
    #5668
30.03.06 17:26
Nach einer ersten Erfolgsbilanz der vor eineinhalb Jahren erfolgten Neupositionierung des Mobilfunk Providers debitel als Smart Communication Leader konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Für das abgelaufene Geschäftsjahr wurde ein Ertragsplus gegenüber dem Vorjahr von 22,8 Prozent auf 172 Millionen Euro erzielt. Der Vorstandsvorsitzende Paul A. Stodden hatte das Unternehmen grundlegend umstrukturiert, als er vor zwei Jahren die Leitung übernahm.

Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover wurde die neue Tendenz des Unternehmens vorgestellt. Die Positionierung als Smart Communication Leader bedeutet den Wandel von einem Mobile Reseller zu einem komplett an Kundenbedürfnissen orientierten Unternehmen. Im Zuge der Umstrukturierung wurde die Führungsspitze erweitert und die Kernbereiche Produkt, Vertrieb und Kundenmanagement vollkommen neu gestaltet. Das Unternehmen agiert unabhängig vom Mobilfunknetz und ist damit flexibel gegenüber den an Kundenbedürfnissen ausgerichteten Produktlinien und ist unbelastet von teuren Investitionen in neue Technologien wie beispielsweise UMTS.

Mit 8,9 Millionen Teilnehmern im Jahr 2005 konnte debitel seine führende Marktposition bei den Service Providern in Deutschland behaupten. debitel ist der größte unabhängige Service Provider in Deutschland und das führende Unternehmen seiner Art in Europa. Das Unternehmen hat bewusst die Abwanderung unprofitabler Kunden in Kauf genommen und sich gezielt auf umsatzstarke Teilnehmer konzentriert und somit auf Qualität gesetzt. Diese Entscheidung führte zu einem Umsatzrückgang von 2,878 Milliarden Euro in 2004 auf 2,736 Milliarden Euro in 2005.

 

6239 Postings, 7357 Tage thefan1Telefonica gliedert Mobilfunk-Tochter für 3,46 Mrd

 
  
    #5669
1
30.03.06 17:28
Der spanische Telekom-Marktführer Telefonica hatte erst vor zwei Wochen die Übernahme seiner Mobilfunk-Tochter Telefonica Moviles angekündigt, gestern teilte das Unternehmen mit, dass beide Boards of Directors den Fusionsplänen zugestimmt hätten. Die Aktionäre von Moviles erhalten vier Anteile an Telefonica für je fünf Aktien der Mobilfunk-Tochter, woraus sich ein Transaktionsvolumen von 3,46 Milliarden Euro ergibt. Zugleich wurde mit Telefonica Moviles die Zahlung einer Sonderdividende in Höhe von 0,435 Euro vereinbart, diese soll am 21. Juni ausgegeben werden und ist unabhängig von der regulären Dividende von 0,205 Euro je Anteilsschein.

Bei der Offerte macht Telefonica ein gutes Geschäft, denn während die ausstehenden Aktien im Jahr 2000 für 11,00 Euro an den Markt gebracht wurden, findet der Rückkauf für 10,66 Euro je Anteil statt. Die Spanier halten bereits 92,5 Prozent an der Mobilfunk-Tochter.

 

6239 Postings, 7357 Tage thefan1 T-Mobile: HSDPA-Angebot zwei Monate lang unverb.

 
  
    #5670
1
30.03.06 17:30
T-Mobile bietet ab sofort bis zum 31. August 2006 ein Schnupperangebot für alle Kunden an, die sich für die mobile Breitband-Kommunikation per Laptop interessieren. Sie können die web'n'walk Card WLAN oder die ab Ende April verfügbare web'n'walk Card compact in der Zeit vom 1. April bis 31. August 2006 zwei Monate lang unverbindlich ausprobieren. Über die web'n'walk Card können Nutzer via HSPDA (High Speed Downlink Packet Access) mit Bandbreiten von bis zu 1,8 Megabit pro Sekunde mobil surfen und downloaden. HSDPA soll ab Mai im gesamten UMTS-Netz von T-Mobile Deutschland zur Verfügung stehen.

Das Testangebot gilt in Verbindung mit dem Tarif DataConnect Exclusive plus Datenoption. Wenn die Kunden die Laptop-Karte nach Ablauf der Testphase nicht mehr nutzen möchten, können sie den 24 Monate-Laufzeitvertrag einfach kündigen und die schriftliche Kündigung gemeinsam mit der web'n'walk Card sowie der zugehörigen SIM-Karte zurück schicken. Sie zahlen lediglich den Tarif- und den Optionspreis für zwei Monate sowie den Preis von 1 Euro für die web'n'walk Card.

Entscheidet sich der Kunde hingegen für die Fortführung des Datentarifs DataConnect Exclusive, zahlt er einen monatlichen Grundpreis von 8,95 Euro. Als Option empfiehlt T-Mobile die Quasi-Flatrate web'n'walk XL mit einem Inklusivvolumen von 5 Gigabyte zum Monatspreis von 35 Euro zuzüglich Tagesnutzungspreis von 1 Euro. Zusätzlich sind 200 Stunden WLAN-Nutzung an einem HotSpot von T-Mobile oder T-Com inklusive - hierbei fällt der Tagesnutzungspreis von 1 Euro nicht an.

 

6239 Postings, 7357 Tage thefan1E-Plus: Drei neue Flatrates für Datenkommunikation

 
  
    #5671
30.03.06 17:31
E-Plus führt Anfang April drei Flatrates für die Datenkommunikation ein und macht den Versand von Informationen somit übersichtlicher und zugleich kundenfreundlicher. Für 4,95 Euro kann unbegrenzt auf das WAP-Portal des Netzbetreibers zugegriffen werden, die Option steht allen Nutzern mit einem Sprachvertrag zur Verfügung. Bei dem Produkt Online Flat 150 handelt es sich weniger um eine Flatrate, vielmehr bucht der Kunde ein Volumenpaket mit einer Kapazität von 150 MByte, der Preis beläuft sich auf monatlich 19,95 Euro (13,3 Cent je MByte). Für jedes weiteres MByte werden zusätzlich 33 Cent berechnet. Den Flatrate-Charakter erhält das Angebot mit dem Erreichen der maximalen Rechnungshöhe von 69,95 Euro, der folgende Datentransfer wird nicht zusätzlich berechnet.

Die Online Flat 150 ist als Option sowie als Tarif erhältlich. Wer bereits einen Sprachtarif nutzt, kann das Angebot hinzubuchen, Kunden ohne Sprachtarif zahlen hingegen eine Grundgebühr von zehn Euro sowie eine Anschlussgebühr von 24,95 Euro. Eine entsprechende UMTS Notebook Card II wird kostenfrei mitgeliefert. Wer bereits im Vorfeld weiß, dass er monatlich mehr als 300 MByte nutzt, sollte sich für die E-Plus Online Flat entscheiden, bei der für monatlich 39,95 Euro ohne Begrenzung gesurft werden kann.
 

2958 Postings, 7293 Tage cidarHmmm

 
  
    #5672
1
30.03.06 17:52

4.95 für die home zone bei t-mobile aufgebucht bei sagen wir 80k Kunden. Ein Teil findets gut und bucht weiter, sagen wir 40k. Macht 4,752 Mio mehr Umsatz oder 0,475 Mio mehr Gewinn. Einfach so, ohne Aquisekosten.

Das gleiche mit hsdpa , s.o.

Also fast das Doppelte nochmal drauf

 

So langsam wird sichtbar, wo PC sein qualitatives Wachstum sieht und warum er die Marge locker steigern kann. Und wohl dem, der letztes Jahr seine Kunden gesäubert hat, debitel bringts dem Markt auch bei und irgendwann verstehen es auch die Anals und später , so ab 5.60 , auch die Fonds.

 

Wird ein schönes Jahr mit drillisch,

 

Servus

 

Optionen

941 Postings, 7362 Tage hope_is_the_name@5672 - cidar - das nennt man ...

 
  
    #5673
30.03.06 23:13
ANGSTPRÄMIE - und wenn es denn eintritt nennen es andere eine verpasste Gelegenheit, trotzdem kostet es Nerven....

Gute N8
Hope  

244 Postings, 7360 Tage Klausi2001also

 
  
    #5674
31.03.06 10:15
auffälliger gehts wohl nicht mehr. Kaum kommt der/die zuständigen Mitarbeiter der Banken um ca. 10h ins Büro stellen sie die alten Blöcke ins ask. Der Kurs wird offensichtlich derzeit wirklich so stark von einem oder ganz wenigen gelenkt, daß ich darüber nur den Kopf schütteln kann.  

612 Postings, 7202 Tage lights0utAhnungslos

 
  
    #5675
31.03.06 14:09
War das was wir gesehen haben jetzt schon die Spitze des Eisbergs oder geht in den nächsten Wochen erst richtig die Post ab???

Ich hasse Seitwärts-Bewegungen :-)  

Seite: < 1 | ... | 225 | 226 |
| 228 | 229 | ... 637  >  
   Antwort einfügen - nach oben