100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Dräger erhöht Div auf 1,5% und steigt....
CY
Wenn wir bei 8 stehen paßt er wieder an auf 7,50 oder so.
2) Immerhin ist bemerkenswert, dass er jetzt ein KAUFEN Urteil nach Halten abgibt !
Aber ich hoffe meine Entscheidung für meinen ersten Solarwert im Depot nicht zu bereuen.
Was die Analyse für Drillisch angeht; Die interessiert den Markt überhaupt nicht.(Wie man sieht) Wird Drillisch aber runtergestuft dann gehts ab in Minus.Grrr.
5,40 Euro ist wieder sehr sehr konservativ wobei wir ja unseren Experten kennen.Hut ab das er sich überhaupt zu einem Kaufen durchringen konnte.
In der Überschrift taucht wieder das Wort Übernahme auf schon dies müsste die Alarmglocken leuten lassen.Man rechne das Drillisch in den nächsten 12-18 Monaten ein Angebot bekommt bzw. selber auf dem MSP tätig wird und Übernimmt.
Die 6 Euro sollten nun aber wirklich bald mal vor dem Komma stehen,sonst wird es lächerlich.
Grüße
so gesehen kann ich mit dem Kursziel von 6,16 (inkl. Bewertungsreserve) vorläufig leben...
Interessant aber die konkreten Ziele für aktive Übernahmen mit Talkline, Carphone Warehouse Deutschland und Telco.
Lidl muss Handy-Pläne angeblich vorerst auf Eis legen
Bei Lidl wird es nach Angaben aus Branchenkreisen vorerst kein eigenes Mobilfunkangebot geben. Die Gespräche mit den Netzbetreibern seien an den Preisvorstellungen des Discounters gescheitert, hieß es. Lidl hatte im Dezember Sondierungsgespräche bestätigt, aber keine weiteren Details genannt. Mit dem Angebot wollte der Discounter das Vordringen des Rivalen Aldi ins das Mobilfunkgeschäft kontern.
Aldi hatte im Dezember erstmals in Kooperation mit Medion und E-Plus ein Handy-Angebot gestartet; seitdem konnte der Discounter mehrere hunderttausend Kunden einsammeln. Die Minutenpreise von " Aldi Talk" liegen deutlich unter dem Marktniveau.
Lidl hatte den Branchenkreisen zufolge von den Netzbetreibern einen weiteren Preisabschlag verlangt, um die Preise von Aldi zu unterbieten. Alle vier Netzeigner hätten dies aber abgelehnt, hieß es. Der Einzelhandelskonzern mit Sitz in Neckarsulm wollte sich nicht dazu äußern. (dpa) / (jk/c't)
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70903
14:07:46 4,88 3500
13:56:31 4,91 1000
13:56:27 4,91 1000
13:56:24 4,91 1000
13:56:21 4,91 1000
13:56:18 4,91 1000
13:56:16 4,91 1000
13:56:10 4,91 1000
13:56:03 4,91 1000
lire
Meine Meinung bis zum 22 erreichen wir das Hoch bei 5,30 und dann kommen die Zahlen und vielleicht auch mehr (der Weg wurde ja die letzten Tage frei gemacht zwischen 4,60 und 5,50)...und der Weg gehtnach Norden.
Mal kucken nächste Woche
euro adhoc: OnVista AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / OnVista AG schlägt HV Sonderausschüttung von EUR 3,75 je Aktie vor / Veränderung in Vorstand und Aufsichtsrat geplant
Leser des Artikels: 134
--------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
16.03.2006
In der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden neben der Feststellung
des Jahresabschlusses inkl. Dividendenvorschlag (siehe hierzu die
separate, ebenfalls heute veröffentlichte Ad-hoc-Mitteilung)
Beschlüsse bezüglich einer Sonderausschüttung und eines Wechsels in
Vorstand und Aufsichtsrat gefasst.
Vorstand und Aufsichtsrat der OnVista AG werden den Aktionären in der
ordentlichen Hauptversammlung am 27. Juni 2006 eine
Sonderausschüttung in Höhe von EUR 25.125.000 vorschlagen. Dies
entspricht EUR 3,75 je Aktie, gerechnet auf die derzeitige
Gesamtanzahl der Aktien von 6,7 Mio. Die Sonderausschüttung soll
durch Nutzung der Kapitalrücklage erfolgen. Diese soll zunächst im
Rahmen einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln teilweise in
Grundkapital umgewandelt werden, um im Wege einer anschließenden
Kapitalherabsetzung Ausschüttungsvolumen zu schaffen.
Die Verwaltung der OnVista AG ist der Meinung, dass der derzeitige
Finanzmittelbestand von rund EUR 40 Mio. für das geplante Wachstum
nicht in voller Höhe benötigt wird. Nach der Sonderausschüttung und
der geplanten regulären Dividendenausschüttung (EUR 0,67 Mio.)
verbleiben, auf Basis des Finanzmittelbestands zum 31.12.2005
gerechnet, liquide Mittel und Wertpapiere in Höhe von EUR 14,30 Mio.
im Unternehmen. Dies ist, gerade auch angesichts der zukünftig
erwarteten Zahlungsströme aus dem operativen Geschäft, nach
Auffassung von Vorstand und Aufsichtsrat ausreichend, um die
ehrgeizigen Wachstumsziele der kommenden Jahre organisch und durch
Akquisitionen zu erreichen.
Hoffen wir, dass das jetzt wenigstens solange anhält, wie die Flaute vorher.
Gruß
FredoTorpedo
Da ich im Vergleich (zumindest zu einigen) von Euch kaum Ahnung habe, habe ich mich bisher aus dem ariva- oder früher wo-board herausgehalten. Aber jetzt halt ichs nicht mehr aus.
Hier meine Frage (bitte nicht falsch verstehen):
Auch wenn die fundamentalen und technischen Zeichen von DRI recht gut stehen, könnten wir uns bei Übernahme eines wesentlich Größeren nicht schlicht und einfach im anderen Sinne des Wortes "übernehmen" ?
Hoffe, einer kann mir diese Angst nehmen.
Vielleicht bis bald mal.
hopi
also wo ist das Problem?
Ich gehe davon aus,dass Drillisch eine Übernahme vorbereitet
und nicht von anderen übernommen wird.
Die Griechen wollen wachsen und die Nummer 3 werden...
Gruss Tigerr
Warum? Ganz klar, Cash ist massenhaft vorhanden und...
Es befinden sich haufenweise eigene Aktien im Dri-Besitz, die nicht eingestampft werden. Was macht man mit dem Zeug? Sicher nicht die Wände tapezieren. Ganz klar, die vorhandenen Aktien werden bei einem Zukauf mit als Bonus rübergeschoben *G*
Mag ja nicht Debitel sein, aber es gibt genug andere interessante Kandidaten (Opfer) *G*
aber sage niemals nie :-) Mob u Freenet "wären ja angeblich nicht an einer Übernahme eines Serviceproviders interessiert"laut letzterer Aussage...und Debitel ist noch nicht an der Börse wobei ich mir gut Vorstellen könnte das die an Talkline sehr großes Interesse hätten.
Drillisch könnte also still und heimlich mit den richtigen Invesoren u Banken im Rücken Talkline verputzen.Wäre das ein Hit !!!
Grüße
Werd mich künftig wohl etwas mehr mit der Materie befassen ...
falls es mein Beruf zulässt.
bis dahin
hopi