100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt

man könnte meinen es steht unentschieden zwischen käufern und verkaüfern, aber das bessere geschäft haben diese woche die verkäufer gemacht.
das eis ist wohl wieder brüchiger geworden, nach der euphorie anfangs der woche. ich werde den verdacht nicht los, dass der kurs bewusst nach oben gezogen wurde - chart point - um dann massiv zu geben.
natürlich wurde nach oben gezogen und abgeladen, getauscht, verkauft..wie immer du es auch nennen magst.
..aber es hat auch jemand gekauft im Schnitt zu 5...und meine Oma wars diesmal nicht!!
bin jetzt seit 03 (mit Unterbrechung) in Dr aber solche Pakete hab ich noch nicht hier gesehen..und wenn es +-0 aus der Woche geht ist es mir auch sch...egal.
wir sehn hier höhere Kurse, die positiven Fakten die hier schon zig mal aufgezählt wurden sind nicht vom Tisch zu kehren
..allen ein schönes Wochenende
Mir ist nebenbei so eingefallen, dass ich schon lange nichts mehr von unserem Freund mit Fusa und Cobracrest gehört hab *lach*
Von daher ist die Kritik an ihn auch durchaus berechtigt.
Grüße
Bullish
Da ich nicht 100% tig im Bilde bin was hier schon an News bekannt ist;Grade gesehen auf der HP von Drillisch;
Wertpapiergeschäfte:
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG
Meldepflichtiger:
Nico Forster (Aufsichtsrat Drillisch AG)
Emittent:
Drillisch AG, Wilhelm-Röntgen-Str. 1-5, 63477 Maintal, Deutschland
Transaktion:
Finanzinstrument: Aktie
ISIN des Finanzinstruments: DE000554550
Art des Geschäfts: Verkauf
Datum des Geschäftsabschlusses: s.u.
Ort des Geschäftsabschlusses: Frankfurt am Main
Preis: € 4,82 am 7.März, Volumen
€ 48.200
€ 4,65 am 2.März, Volumen
€ 46.500
€ 4,45 am 2.März, Volumen
€ 44.500
Währung: Euro
Stückzahl: jeweils 10.000
Geschäftsvolumen: € 139.200
Und dazu die neue Aktionärsstruktur:
(siehe Link)
http://www.drillisch.de/...-zur-aktie&group=investor:fakten-zur-aktie
Director Holdings jetzt mit 7,7 % Beteiligung = 2.554.263 Stück
Grüße
Der Nico hat wieder einmal einige Stücke verkauft, war schon einige Tage auf der HP zu sehen.
Seit 1.3. wird auch wieder Geld verdient mit Gesprächen zwischen Simply-Kunden und ab 1.4. gibt es zusätzliche Einnahmen durch QuickTalk, war bisher kostenlos (außer GPRS-Gebühren)
http://www.dialing.de/ptt/ptt-preise.php?session=nichteingeloggt
EUWAX 0,0010 400.000 -98,48% 0,066 0,0010 - 0,11 10.03.06
Wünsche allen eine gute und interessante Börsenwoche !
Gruss lire
Bei den Nachrichten dürfte ein KGV von 10-12 für die Telkogesellschaften bald der Vergangenheit angehören!
#401 von Crowww 12.03.06 18:26:14 Beitrag Nr.: 20.652.015
Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben DEUTSCHE TELEKOM
Investmentfirmen bereiten 145 Milliarden Euro Übernahme von Vodafone vor
Apax und CVC Partners beteiligt
Investmentfirmen für privates Beteiligungskapital bereiten eine 145 Milliarden Euro Übernahme des weltgrößten Mobilfunkbetreibers Vodafone vor. Führend unter den Angreifern sind Apax und CVC Partners, berichtet die britische Tageszeitung 'Mail on Sunday' (heutige Ausgabe) unter Berufung auf hochrangige informierte Kreise. Eine solche Übernahme würde alles in den Schatten stellen, was so genannte Private Equity-Unternehmen jemals versucht haben.
Bereits am letzten Wochenende wurde bekannt, dass Investmentfirmen daran arbeiten, den größten britischen Festnetzbetreiber BT für 44 Milliarden Dollar zu kaufen. " Das Problem ist, dass niemand mehr als ca. 7,3 Milliarden Euro Eigenkapital auftreiben kann, und den Rest aus Krediten zu finanzieren, würde bedeuten, den gesamten Markt für Finanzschulden trocken zu legen. Es gibt keine Möglichkeit, dass als ein Barangebot zu realisieren" , erklärte ein Insider der Zeitung.
An 40 Prozent der letzten Übernahmen von europäischen Telekommunikationsunternehmen waren Private Equity-Unternehmen beteiligt. Der größte Deal war der Kauf der dänischen TDC für 15,3 Milliarden Dollar. Trotz anhaltender Probleme mit einigen Großaktionären hat Vodafone derzeit einen Wert von ca. 102 Milliarden Euro. Für ein erfolgreiches Gebot ist aber ein " Premium" unabdingbar. Das Kerngeschäft Vodafones gilt als verlässlich und generiert Geld, das in die Rückzahlung der Schulden fließen könnte. Die Joint Ventures, die verkauft werden könnten, um Geld zu erlösen, machen 40 Prozent des Firmenwerts aus.
Hoffe inständigst, daß auch der Vorstand hier erkennt, daß nur deutlich höhere Kurse vor so einem freundlichen Angebot schützen, denn mit sowas hier zu sagen wir 7 würden die meisten wohl schwach werden, denn für eine Hebung des cash würden 50% genügen.
We'll see, alleine aus diesem Grund MUSS der Kurs die fette Chartmarke ( mehrfaches 5-Jahrestop ) von 5.30 nachhaltig und endgültig knacken. Naja, bald ist BK, mal sehen, ob was kommen wird.
Schöne Woche
Spoerr: mobilcom und freenet durch verzögerte Fusion belastet
Montag 13. März 2006, 11:22 Uhr
... (automatisch gekürzt) ...
Moderation
Zeitpunkt: 05.03.12 14:27
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
Zeitpunkt: 05.03.12 14:27
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung
der spoerr reded scheinbar heute so und morgen so!
noch vor ein paar wochen sprach er davon, dass ein -ich zitiere- mobilfunkserviceprovider- gut in sein wachstumskonzept passen würde und heute spricht er von desinteresse an aquisen im mobilfunkbereich! strategiewechsel? eigentlich schon interessiert aber in der öffentlichkeit vom thema ablenken, heisse luft ablassen? #lol#
Quellen:
“ Zudem stellt er Zukäufe in Aussicht. „Das könnte eine Arcor oder AOL Deutschland sein, aber auch ein Mobilfunkserviceprovider würde uns gut ergänzen“.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ng_id_2090__dId_5341119_.htm
"Im Mobilfunkbereich bin ich nicht an einer Akquisition interessiert."
Dafür gibt es zwei mögliche Gründe:
1. Man glaubt das Geld kann besser angelegt werden oder
2. der "Dritte" hat etwas anderes vor (z.B. selbst kaufen und dann weiterreichen!)