100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
s.
Bis zur Dividendenausschüttung im Mai ist auch mit weiter steigenden Kursen zu rechnen.
Nun endlich - kommt der Selbstläufer in Schwung...!
Kurs + Dividendenaussicht = höhere Kurse
Höhere Kurse = TecDax
TecDax = noch höhere Kurse
noch höhere Kurse = 7,50
7,50 = fairer Wert
fairer Wert = Gier auf mehr
Gier auf mehr = Übertreibung
Übertreibung = 9 - 12 €
9 - 12 € = Gewinnmitnahmen
Gewinnmitnahmen = hohe Vola
hohe Vola = Tradingrange
Tradingrange = 7,50 - 10,00 €
Fazit?
Hohe Gewinne mit einer Top-Aktie
12 EURO
KGV bei 15 (2007)
Kann aber auch sein dass die C Brüder uns überraschen und das KGV bis dahin schon längst wieder bei 10 liegt (vergl. KGV-Entwicklung Dax-Werte 2003-2006).
Wer will nimmt MOB als Vergleich.
Kann mir bei MOB eine Übertreibung vorstellen -- was das dann für Drillisch bedeuten könnte ist Spekulation. KUrsziel dann aber 12++
Achso, heute gibt´s kein Gap ;-)
lasst mal die 10 oder mehr. Fürs erste reichen auch realistische 7-8 bei nem kgv von 12-14.
Preisfrage:
Man kauft eine drillisch aktie für 5 Euro. Wieso könnte man dann in ca. 6-12 Monaten doch nur ca. 4.20-4.40 bezahlt haben ( Milchmädchenrechnung, aber von nem Profi ! ) Einige rechnen so
, ich auch schon länger. Ansichtssache.
Was ein nachhaltiger break der 5.30 auf ca 1 Wocher Dauer sk-basis bedeutet, brauch ich hier wohl niemand erklären. Look
<img src="http://www.ariva.de/chart/images/...Y(0xa645fec)&b=0&rnd=5691">
Weglegen, cy Herbst
Aber ev denkt der ja noch weiter, z.B. daß der vsdeal erst bei x,yz gehoben wird u.s.w.
oder man aus den bis dann ca. 60-70 mio cash .....
oder - nee, an nen Akt.rückkauf und einstampfen glaub ich nicht mehr, man will ja liquide bleiben.
Wie gesagt: os mit div

Bei einem Kurs von 5,5 bringt der VS-Deal Drillisch 15 Mio. Euro ein, also 46 Cent pro Aktie ! Bei einem Kurs von 6 Euro steigt der Erlös auf 16,9 Mio. Euro und 52 Cent pro Aktie !
Also mit der Dividende miteingerechnet, kommt da schön was raus ;-)
lire
ich hätte nix gegen 1€ p. share ausschüttung. immerhin könnte man diese ja auch wieder in drillisch anlegen
ohweeee, aber das würde ja heissen drillisch hätte keine möglichkeit das geld in wachstum zu stecken
hin oder her, vielleicht will ja auch wer anders wachsen und ....
s.
DB4359 Call 09.03.06 12:14:24 0,21 560.000 Stück 109.700€
s.
wieso, die 60 mio cash haben sie dann immer noch.
Das mit den Scheinen ist interessant.
Bei db kann ich nicht genau erkennen, ob gekauft oder zurückgegeben wurde, wohl eher beides, es sei denn, mann hat den peak runter erwischt auf 4.95 ( oder herbeigeführt ), sieht eher nach Kauf aus.
Aber bei CZ ist anhand des spreads gut zu sehen, daß gekauft worden ist. Das interessante hier ist aber nun, daß dieser Schein nur noch 6 Tage läuft ( der Db noch bis Juni ) und nen strike von 5 hat!!!. Also: entweder ein totaler Amateur, der die kurze Restlaufzeit übersehen hat, was bei dem Volumen eher nicht zu vermuten sein sollte ( obwohl ) oder, er geht binnen weniger Tage von DEUTLICH höheren Kursen als 5 aus, er muss ja alleine den spread rausholen und mit der vola glaub auch noch was, aber da sind die os-spezialisten gefragt, kenn ich mich nicht so genau aus, frage an ecki.
We'll see, das könnte ja noch heiter werden.
HSDPA ins UMTS-Netz notebook dazu und ab ins netz über mobilfunk un dsl_geschwindigkeit. Zunächst in 4 Großstädten, we'll see.
der cz1006 ging mit letztem trade zu +138,10& und der db4359 mit +23,53%
lightsout, bitte nicht wieder als *.bmp ...das lädt zu lange, mich stört es nicht aber die etwas langsambandbreitigen!
guckmal, die alten hochs (so um die 5.30) müssen durchstossen werden, dann geht's rein charttechn. weiter
stay long
Juche
Ist in den letzten drei Tagen ist es interessant zu beobachten:
Vormittags wird durchgestartet mit riesigen Umsätzen im Lauf des späten Nachmiitags endet es dann 1 bis 2% über dem Startkurs.
Kann uns aber egal sein, solange es kontinuierlich weiter hoch geht.
Gruß
FredoTorpedo
Da ja bei WO auch wieder geschrieben wurde und natürlich auch von unseren Freund MB der sich nun auf biegen und brechen Verteidigen muß da er ja nach den Vorabzahlen Kurse um und unter 4 Euro versprochen hatte.Auf sein anraten sollten Leute in Puts invesieren aber selber hat er nicht die Eier in der Hose sich welche hin zu legen.(HAHA)Versager kann ich da nur sagen.
Nun seine neue Masche ist jetzt mal wieder auf den Leuten rum zu Hacken die KZ jenseits der 10 Euromarke angeben.Ich kann mich noch daran erinnern und das Posting gibt es zu 100% noch bei WO das er bei 4 Euro geschrieben hat; in 1-2 Monaten nach den Q4 Zahlen für 2005 werden wir sehen wo der Kurs steht.Über 4 Euro ist noch eine gute Ausstiegs Chance.Oh Mann ich hoffe nur es war niemand so Dumm auf diesen Möchte gern Experten zu hören.
Wie kann man nur so Vernarrt und Dumm sein Leuten etwas aus zu reden was einen selber wie er sagt nicht im Ansatz interessiert ?
Fazit; Er ist entweder ein gefeuerter Mitarbeiter dem Drillisch mal so richtig in den Arsch getreten hat oder er ist leicht Internet süchtig mit einer gestörten Persönlichkeit.Man sollte ihm eigentlich mal helfen.Von meinen jetzigen Gewinnen mit der Drillisch Aktie sollte von meiner Seite schon der eine oder andere Monat mit ganz Tags Betreuung für Ihn drin sein.
So allen noch einen schönen Abend und viele Grüße aus Österreich.
HANNOVER (dpa-AFX) – Der harte Preiskampf auf dem deutschen Mobilfunkmarkt wird seine Spuren bei Marktführer T-Mobile Deutschland hinterlassen. "Umsatzwachstum ist in Deutschland in diesem und im kommenden Jahr schwerer zu erreichen als bisher", sagte Rene Obermann, Chef der Telekom-Tochter, am Donnerstag auf der CeBIT in Hannover der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Für die weltweite Gruppe sei er aber optimistisch, "dass wir ein ordentliches Wachstum hinbekommen". Das Wachstum komme stärker aus dem Ausland als bisher.
"Das ist aber zyklisch, also wohl nur eine vorübergehende Delle beim Umsatzwachstum", sagte Obermann. Wachstumspotenziale sieht er bei der Sprachnutzung und bei Datenverkehr. "In ein bis zwei Jahren könnte der Markt auch damit wieder stärker wachsen." Mit den jüngsten Preissenkungen habe T-Mobile den Grundstein für eine höhere Nutzung gelegt. Wichtig sei dabei auch, dass der Service verbessert werden. "Die bestehende Verbindung zum Kunden müsse stärker als bisher ausgebaut werden."
Obermann rechnet für das laufende Jahr mit einem weiteren Preisrückgang.
Das durchschnittliche Preisniveau liegen im deutschen Mobilfunkmarkt derzeit bei über 20 Cent pro Minute.
"Dabei wird es nicht bleiben, ich rechne mit einem weiteren Rückgang von zehn bis 20 Prozent." In so einer Phase hätten die Anbieter nicht sofort eine automatische höhere Nachfrage. "Andere Länder zeigen: Das geschieht mit einem gewissen zeitlichen Verzug."
Wichtigster Wachstumstreiber von T-Mobile ist die amerikanische Tochter, die sich allerdings mit einer Konsolidierung des Marktes konfrontiert sieht. "Die Fusionswelle in den USA ist, anders als viele meinen, bislang zu unserem Vorteil verlaufen." T-Mobile USA habe seine Position ausbauen können und sei profitabler geworden. "Während die anderen mit Integration beschäftigt waren, haben wir kräftig zugelegt", sagte Obermann. Die US-Tochter profitiere dabei von den Größenvorteilen der Gruppe, die die drittgrößte der Welt sei.
"Wichtig ist, dass wir in diesem Jahr auch breitbandige Netze aufzubauen." Die Telekom will sich an der Versteigerung von Frequenzen in den Vereinigten Staaten mitbieten, und damit die Voraussetzung für Datendienste zu schaffen. Zu den möglichen Kosten machte Obermann keine Angaben./mur/tb
(16:10 09.03.2006)