100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
01.03.2006 (08:30)
Maintal, 01.03.2006 – Telefonieren ohne nachzudenken – 180 Minuten lang telefonieren alle Neukunden ab dem 01.03.06 von simply zu simply kostenlos. Bei simply prepaid kostet die SMS weiterhin 11 Cent, von simply zu simply telefonieren die Kunden für günstige 4 Cent pro Minute. Der Minutenpreis in alle anderen deutschen Netze beträgt nur 14 Cent. Diese Konditionen sind zunächst befristet bis zum 31.05.2006. Die Drillisch (News/Kurs/Chart/Board) -Tochter simply sichert sich damit weiter die Preisführerschaft am deutschen Discountmarkt.
Wer sich für simply postpaid entscheidet, erhält zusätzlich zu den 180 Freiminuten den Best-Tarif-Vergleich bis zum 31.05.06 kostenfrei.
„simply hält sein Versprechen, seinen Kunden immer die günstigsten Preise zu bieten. Mit unseren Konditionen schlagen wir alle am Markt. Für weniger Geld kann man in Deutschland derzeit mit dem Handy nicht telefonieren“, unterstreicht Michael Radomski, Geschäftsführer der simply Communication GmbH.
Einfach online unter www.simplyTel.de bestellen und lostelefonieren – eben simply und gut.
Quelle:
http://www.financial.de/newsroom/fn.php?rubrik=news_d&ID=57074
s.
Eine Woche nach Bekanntgabe der vorläufigen Zahlen 2005 steht der Kurs nahezu unverändert. Begleitet von starken Umsätzen hat sich der Kurs in einer Spanne von 4,50 - 4,75 € festgesetzt. Viele Anleger rechnen mit einem heftigen Ausbruch über die Marke von 4,75 €.
Verschiedene Gründe geben Anlass hierzu:
Nächste Woche steht die Cebit an, auf der das Tochterunternehmen IQ-Work in Kooperation mit Microsoft an einem Stand ihr neustes Produkt vorstellen wird. Mit Spannung wird hier erwartet inwieweit die Zusammenarbeit mit Microsoft aussieht. Der "Software-Titan" hat kürzlich erst bekannt gegeben im Telekommunikationsbereich kräftig mitzumischen, ebenfalls was den Mobilfunk betrifft. Sicher wird man mit Spannung erwarten was in der kleinen Software-Schmiede zusammengeschustert wurde.
Desweiteren stehen diesen Monat noch die Bekanntgabe der endgültigen Zahlen bevor. Viele Anleger werden nicht vergessen haben, dass bei der angekündigten Dividende evtl. ein "Schnapserl" in Aussicht gestellt wurde. Zudem wurden bislang keine weiteren Angaben zum Aktien-Rückkauf-Programm preisgegeben. Die Kasse ist prall gefüllt und von Verbindlichkeiten kann keine Rede sein. Hier dürfte man also mit Spannung der Pressekonferenz entgegen sehen. Eine Anhebung der Dividende auf 0,25 € wäre durchaus im Bereich des Denkbaren.
Zuletzt ist noch die Übernahme-Spekulation zu erwähnen. Ein glänzendes Unternehmen wie Drillisch kann natürlich immer im Visier von Schürzenjägern stehen. Die starke Unterbewertung lockt selbstverständlich. Allerdings wird momentan der Mobilfunkmarkt relativ unschmackhaft dargestellt. Man schüchtert mit sinkenden Margen und starkem Konkurrenzkämpfen potentielle Interessenten ein. Dennoch wird eine Übernahme immer Grund zur Spekulation geben.
Fazit:
In der Drillisch-Aktie liegt jede Menge Phantasie. Der Kurs ist nach unten im Bereich um 4,- € sehr gut abgestützt und bietet nach oben allerlei Potential. Zudem bietet die zugesicherte Dividende von 0,20 € eine starke Verzinsung.
Ein weiterer Zukauf von mir wurde indes getätigt.
An und für sich müssten ja zb. die Kosten in Deutschland (im Vergleich zu Österreich) doch etwas günstiger sein. Größerer Markt = Fixkostendegression!
Liest man dann aber Angebote zb. von "3", wo man für 11,25 Euro/Monat 600 Freiminuten in alle Netze bekommt, dann sind das Erlöse 1,88c je Minute. Natürlich wird nicht jeder diese 600Minuten/Monat ausnutzen, aber übern Daumen ist doch zwischen 1,88c und 14c (Drillisch) ein gewaltiger Unterschied.
Also, entweder "3" macht mit seinem Geschäft gewaltigen Verlust, oder Drillisch mächtig Gewinn!?
ich glaube das nächste Woche die Übernahme von Microsoft durch Drillisch bekanntgegeebn
wird....
(..denk das diese kleine Softwareunternehmen gut zu uns passt)
--grins---
Lire
was Datenmanagement und Geschäftsprozesse angeht (8 stück):
Microsoft-Partner auf der CeBIT 2006:
http://www.microsoft.com/germany/aktionen/cebit/...esch%E4ftsprozesse
insgesamt 1oo:
http://www.microsoft.com/germany/aktionen/cebit/...&kategorie=all
ich würde nicht zuviel hoffnung in die CeBIT 2006 setzen, wenn auch auf dem stand der MSFT, was für zuviel phantasie zu sorgen scheint!
IQ-work steht ja auch bei der myfactory Software GmbH Halle 5 A62 und als partner der windream GmbH Halle 1 K90...
http://www.iq-work.de/index.php?page=cebit2006
achso: in deutschland gibt es meines wissens ca. 3o.ooo mocrosoft certified partners!
Obwohl, microsoft bietet doch SAM! ...na klickts?
meinst du diesen Tarif ?
http://www.drei.at/...u.wa?seIDM=F0E41F4A-F3E9-4426-A030-14AC743CACE9
die 22,50 Euro für 600 Freiminuten sind der halbe Preis für die ersten 12 Monate (24 Monate Bindung!); der Normalpreis beträgt 45 Euro;
also rechnen wir 45 Euro dividiert durch 600 Freiminuten = 7,5 Cent je angefangene Minute; wenn du nur 300 Minuten verbrauchst, sind es bereits 15 Cent je angefangene Minute! Wenn du über 600 Minuten verbrauchst, sind es auch wieder mehr als 7,5 Cent...; wenn du im Schnitt nur 30 Sekunden telefonierst und dass nur 300 mal, sind es schon 30 Cent je tatsächlicher Minute!
Dürfte jedenfalls teuerer sein als "Yess" mit 9 Cent in alle Netze.
hier ein Link mit einem Tarifrechner, damit du nicht wieder auf solche Tariftricks reinfällst:
www.mobilfunkrechner.de/akwien/pdf/mobilfunknetz.pdf
Gruß
Juche
Also reduziert sich das gleich bei vernünftiger Nutzung (das sollte man bei einem Kunden schon erwarten dürfen) wieder um einiges. Ich komm dann auf ca. 9c/min. Ist natürlich nur ein Annäherungswert und im Endeffekt wird der Betrag ein bißchen höher sein, aber trotzdem weit von Deinem entfernt. Und zusätzlich mußt Du natürlich die halben Kosten für das erste Jahr nach Vertragsabschluß irgendwie einkalkulieren. Das sind 174,- Euro für 300min. Willst du die einfach unter den Tisch kehren?
Zusätzlich ist 3 meines Erachtens ein führendes Unternehmen was neue Technologien angeht und bieten geniale Zusätze wie das Portal Planet3, Videophonieren etc. an.
Nachteile von 3 sind derzeit, daß sie happige 39,- Euro Aktivierungsgebühr haben, keine 100%ige Netzabdeckung, und noch wenige User die neuen obig erwähnten Technologien nutzen. Aber das wird sich hoffentlich die nächsten paar Jahre ändern.
von 1,88 Cent sind sie aber weit entfernt...
Ich kenne nur die Aussage, dass IQ-work in 2005 einen EBITDA-Beitrag von 200.000 Euro bringen soll(te).
gruss lire
aber wir wären nr. 3! wollten sie doch :-)
aber das thema hatten wir vor 8 wochen schonmal. das hängt ja sicher auch alles von der höhe des angebotes ab, dass man wohl abgeben wird. ob da nicht welche mehr zu bieten in der lage sind?
talkline....hmmmmmm....
s.
http://www.drillisch.de/index.php?page=jobs
will sich keiner bewerben, dann hätten wir eine gute Infoquelle wie´ läuft ;-)
haben wir ja schonmal gehört:
Wer allerdings letztlich wen übernimmt, ist wohl in kaum einer Branche so unklar wie unter den Mobilfunk-Service-Providern. Drillisch hat bereits vorgemacht, dass Größe keine Rolle spielt. Und auch Drillisch ist nicht gefeit davor, von einem Wettbewerber übernommen zu werden. Denn die Nummer fünf unter den Mobilfunk-Service-Providern in Deutschland, Carphone Warehouse, entstand erst im vergangenen Jahr, ebenfalls durch eine Übernahme. Das britische Unternehmen hatte die deutsche Hutchison Telecom gekauft und will nun in ganz Europa eine Filialkette unter dem Namen " The Phone House" etablieren. Auch die Briten sind damit auf Wachstumskurs.
Drillisch würde daher auch gut in ihr Konzept passen. Brucherseifer bleibt jedoch sehr selbstbewusst:" Wir werden weiter eine aktive Rolle bei der Konsolidierung spielen."
http://www.wams.de/data/2004/09/19/334735.html?s=2
Ja, ich weiss der artikel es ist schon ein wenig älter, aber noch immer brisant!
s.
ja, aber nur zum Xetraschluß, damit abends auf dem Parkett niemand auf dumme Gedanken kommt.
Gleichzeitig 2x heute schön zu sehen, daß im bid bei 4.55 ne schöne Eisbergorder schlummerte, soviel wie jeweils da lief. Kein Wunder, daß ich bei 4.51 und 4.54 leer ausgegangen bin.
Denke, es wird noch ne Weile so abgekocht werden. Es sei denn, andere mit ordentlich Kohle riechen den Braten und holen fett was aus dem ask. Aber eine Krähe..
Also wird ein fettes momentum aufgebaut und wir tun, was wir immer tun: uns in Geduld üben. Soll aj manchmal belohnt werden.
PS: wir haben März und schon wieder 3-4 Mio cash mehr: das kann nicht mehr lange verborgen bleiben trotz aller Mühe, es bei den avalen und sonstwo zu verstecken
Und wie die telekom für ihre 5% Div in den Himmel gelobt wurde.... Der Mai wird kommen, schönes weekend