100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
dafür ist aber jetzt das Aufholpotential umso größer, sobald die Jahreszahlen kommen
Gruß
Juche
somit ist drillisch immer noch profitabler als die konkurrenz und rechtfertigt mindestens eine marktbewertung auf kgv basis der anderen.
grüsse, mir geht es entsprechend besser
steffen
Lire
10.700 4,300 4,370 1.100
2.500 4,280 4,380 3.000
5.700 4,260 4,390 1.000
13.480 4,250 4,400 4.449
5.000 4,240 4,430 2.000
20.900 4,230 4,450 1.400
5.500 4,220 4,480 500
2.050 4,210 4,490 5.000
10.410 4,200 4,500 7.095
die Antwort von Drillisch, die ich gestern erhalten habe:
Sehr geehrter Herr.........
Entschuldigen Sie bitte, dass ich noch nicht geantwortet habe.
Sie sind von mir schnellere Antworten gewohnt und ich möchte es augenblicklich auf die "Quiet Periode" schieben und hoffe auf Ihr Verständnis.
Ich denke ich kann mich kommende Woche bei Ihnen zu diesem und anderen Themen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Technischer Partner von Easymobile und Klarmobil ist T-Mobile. Auch der T-Mobile-Reseller Simply bot bislang ähnliche Konditionen wie die beiden norddeutschen Provider Easymobile und Klarmobil, was darauf schließen lässt, dass alle drei Wiederverkäufer ähnliche Konditionen mit dem Bonner Netzbetreiber ausgehandelt haben. Von Simply gibt es bislang keine Information zu den Konditionen ab dem 1. März. Anwender müssen aber befüchten, dass auch Simply die Gratis-Telefonate abschaffen könnte: Offensichtlich laufen die Discount-Anbieter umso schneller Gefahr, bei Provider-internen Gratisgesprächen Verluste zu schreiben, je größer der Kundenzuspruch für ihr Angebot ist.
E-Plus geht bei seinen BASE genannten Flatrate-Angeboten diesem Problem aus dem Weg, indem der Netzbetreiber die Sprach- und Daten-Flatrate auf sein eigenes Netz beschränkt und eine Monatsgebühr von jeweils 25 Euro, verbunden mit einer einjährigen Vertragsbindung, verlangt. Ab dem 1. März bietet der Carrier Sonderkonditionen für Studenten – sowohl die Sprach-Flatrate als auch für die Daten-Flatrate kosten dann jeweils 20 Euro im Monat. Allerdings verlangt BASE für das Sonderangebot eine Vertragsbindung von zwei Jahren. Die Sonderangebote gelten ohne Altersbeschränkung auch für Schüler, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sowie Menschen mit Schwerbehindertenausweis (Behinderungsgrad ab 50 Prozent). (ssu/c't)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/69857
Aber die meisten haben es ja gelesen und jetzt kann man die Seite wieder normal öffnen..
Gruß
Juche
also ich interpretiere die E-Mail so, dass die Zahlen also auf keinen Fall in dieser Woche kommen, und wenn dir nächste Woche erst die Fragen beantwortet werde, wirds wohl bis 1.März auf keinen Fall mehr Zahlen geben.
Ich hab so langsam das Gefühl, Drillisch ist sich ungeheuer sicher, sich mit der Veröffentlichung Zeit lassen zu können. Die Verunsicherung einiger Anleger ist ihnen entweder egal oder kommt ihnen sogar gelegen. Weiß noch nicht, ob ich das gut finden soll oder nicht.
@notsofar,
also Lireking hats ja schon geschrieben. Erkläre mir doch mal bitte, wo bei einem Ebitda von 34 Mio € in 2007 noch insgesamt 15 Mio Abschreibungen, Zinsaufwand und Steuern herkommen sollen! Nehm ich mal 6 Mio Abschreibungen, ein leicht positives Zinsergebnis und eine Steuerquote von 35%, dann kommt man auf einen Überschuss von 18,5 Mio €, was bei 32 Mio Aktien einem EPS von 58 Cents bedeuten würde. Das alles bei einem Cashbestand von dann vermutlich mehr als 2 € pro Aktie und keinen Schulden. Sondererträge oder hohe Dividenden lasse ich da noch ganz außen vor.
Sorry, aber wenn der VV wirklich recht behält, muss die Aktie zwangsläufig auf 8 € laufen. Dafür brauchts dann auch keine Übernahmefantasie mehr.
Wenn Dri genau so schnell gezählt hat wie im Vorjahr, dann sollte es ja morgen so weit sein.
Jedenfalls wissen wir dank Franke schon eines: es wird eine positive Überraschung geben!
nicht lesen können da mein Rechner auf Arbeit mit Modem arbeitet :(
(ja Steffen ich bin wirklich wieder arbeiten)<<ich muß blöde sein.
Gerne kann mir der Artikel auch per Mail zugeschickt werden.
E-mail Adresse per BM.
Danke !!!
Wie sollte Drillisch beispielsweise einem potentiellen Übernahmekanditaten die Drillisch-Aktie schmackhaft machen wenn solche Statements unkommentiert hingenommen werden (falls ein Teil des Kaufpreises mit eigenen Aktien bezahlt werden soll). Zudem erhöht das nicht gerade die Chancen auf einen höheren Verkaufserlös für die VS-Aktien (und damit die Erlöse für die Drillisch AG).
Warten wir es einfach ab und lassen und überraschen!
Na ja, ist mir mittlerweile auch egal, ob bereits diese Woche oder erst irgendwann im März Zahlen veröffentlicht werden. Ich befürchte dass die eh nicht viel ändern werden. Irgendwelche Dämlacks werden schon Gründe finden, weshalb die Aktie nicht kaufenswert ist.
Und völlig unrecht haben manche User leider auch. Wer soll die Aktie noch kaufen, wenn alle Optimisten bereits bis zum Hals in Drillisch investiert sind? Es braucht klare Aussagen für die Margenentwicklung in 2006. Soll heißen, Drillisch muss klar machen, wieso sie trotz Konkurrenzkampf im gesamten Mobilfunksektor weiterhin sehr profitable arbeiten werden. Faktisch könnte man bestimmte Postings zu den Vorteilen der Discounter von CK2004 gleich als Adhoc übernehmen. ;)
"Werden die Handys, die die Kunden beim Abschluss eines Vertrages erhalten
von Drillisch, als GWG sofort abgeschrieben bzw. als Aufwand verbucht oder wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben ?"
Bei Mobilcom ist mir aufgefallen dass in der Bilanz 2004 am Jahresanfang noch Handy verzeichnet waren - am Jahresende der Posten aber auf Null gesetzt wurde (habe Mobilcom ebenfalls um Klarstellung gebeten). Heute konnte ich mit einem WP darüber sprechen - dessen Meinung war dass Mobilcom den Einkauf und die Abgabe der Handys auf eine andere Gesellsschaft mit Minderbeteiligung verlegt haben könnte und somit die stillen Reserven für die Mobilcom gewinnerhöhend aufgelöst haben.
Mir geht es nicht darum dass Drillisch diesen Posten (wenn die stillen Reserven bestehen ) auflöst - mir geht es vielmehr darum dass es bekannt ist!
Warum sollte eine IR oder ein Vorstand eine öffentliche Gegenreaktion auf eine (Berenberg-) Bank Statement geben? Da könnte man vor lauter Statements und Gegenstatements gar nichts anderes mehr lesen... Gestern hat in den USA eine Bank den Halbleitersektor herabgestuft - wenn sich da alle Unternehmen melden würden - mein Gott, das wären ja nur noch Statements....
Warum sollte man einem Übernehmer ÜBERHAUPT die Drillisch Aktie schmackhaft machen?? Die wissen doch selbst dass sie mehr wert sind und wenn der Vorstand vor einigen Jahren bei 7,5 nicht an Quam verkauft hat, dann wird er es heute unter 5 euro erst recht nicht tun wollen? Die Aufgabe der IR ist es doch nicht einen Übernehmer zu finden, oder? :-))
@katjuscha
vielleicht ist die antwort an ck schlicht und einfach höflich gemeint...die IR hat sicherlich auch noch andere Sachen zu tun in dieser Zeit :-) und der Vermerk auf Quiet Period trifft auf Verständnis, oder nicht?
@steffen
danke dass du das mit berenberg vor einem jahr erwähnst, wenn es eine stiftung warentest für analysten geben würde, dann wäre der berenberg analyse wohl das Urteil "Achtung! Seit Jahren erwiesenermaßen falsch gelegen, Nebenwirkungen bitt bei den Schutzvereinigungen der kritischen Aktionäre nachfragen..."
Und weil man so nett spekuliert und argumentiert - Alte Kostolany Weisheit: "Die größten Geschäfte werden leise und hinter verschlossenen Türen gemacht."
Und bei Drillisch ist es doch richtig leise und so richtig langweilig - igit igit igitt, oder??
Hope
nix für ungut, aber das hatten wir doch schon :-)
gruss und confidence
s.
PS: beginnen sich die longs in 2 fraktionen zu teilen? in 1. kritisch/vorsichtig/leicht skeptisch und trotzdem optimistisch und 2. weiterhin hyperoptimistisch? seid mal ehrlich...
das ist so beim Chart, wenn Linien durchbrochen werden, werden in der Folge neue eingezeichnet...;
nach dem Intview im Tradecentre kannst du mich jedenfalls unter 2. einreihen
Evotec hat leider den Turbo eingeschaltet; in wenigen Wochen von 2,40 auf 3,93 = 64 %
so schnell geht´s - wenn´s geht...
schönen Abend
Juche
war dies schon immer und zwar 1. UND 2.
kat hats schlicht erläutert, es wird nicht zu verhindern sein. Situation wie bei 1,20 und 3.30 seitwärts, up und down, immer wieder. Keine news, schlechte Stimmung: Verkäufe, miese Stimmung. Und irgendwann ein längerer up und ,man sagt sich, das war ja klar, die Fakten hätten es uns doch sagen müssen. Früher wurde noch mit Bilanzbetrug gemutmaßt, jetzt mangelt es an Zukunftsfähigkeit. Telefoniert wird immer, immer mehr, immer mehr mobil und die provider wirds immer geben, immer mit ner kleinen marge drauf.
Das Modell ist zu einfach, als daß Anals es verstehen. Billiger einkaufen als verkaufen mit guter Kostenstruktur und immer weiter cash anhäufen, biss...ja, das ist die einzige Frage...
Egal, wann die Zahlen kommen oder die Käufer. Es wird passieren. Einfach mal weggucken ein paar Wochen und so im Mai mal wieder draufgucken, da stehen nämlich ein paar Schlange.
stay long
Juche
Noch vor 6-9 Monaten konnten die Anleger das Gewinnwachstum anhand der Quartalszahlen erkennen, und man hatte keinen Grund an den Aussagen des Vorstands zu zweifeln.
Jetzt ist der Vorstand nach wie vor optimistisch, und die Aktie ist sogar günstiger (durch höheren Cashbestand bei sinkendem Kurs), aber der Markt glaubt schlicht und einfach dem Vorstand nicht, und das sieht man durchaus an solchen Analystenmeinungen wie von der Berenberg Bank. Berenberg ist doch exemplarisch für die Anleger, die noch nicht in Drillisch investiert sind. Sie sehen vornehmlich einen härtern Wettbewerb im gesamten Mobilfunkmarkt. Mal ehrlich, wer außer CK2004 und etwa 5 weiteren Usern weiß denn wirklich über das Geschäft bei Drillisch und anderen Providern sowie den Billigdiscountern bescheid?
Versuch mal einem halbwegs normalen Anleger zu erklären, dass Drillisch trotz sehr hartem Konkurrenzkampf sowohl mit simply als auch im alltäglichen Fachgeschäft noch super Margen erzielen kann. Ich hab das auch erst nach mehreren guten Postings von CK2004 kapiert.
Aber genau da besteht eben die Aufgabe der IR-und PR-Abteilung. Die müssen das dem Markt klarmachen können, sonst werden die Anleger leider die Drillisch-Aktie weiterhin mit KGV von 9-10 bewerten, und irgendwann fragen sich selbst die überzeugten Drillianer, wieso sie ihr Geld weiterhin bei Drillisch "parken" sollen.
Ich glaub dass die Aktie nach unten super abgesichert ist, denn wenn man den Cash abzieht, läge das KGV eher bei 5,5. Da wird nicht mehr viel passieren, aber nach oben hängt alles von der Außendarstellung des Unternehmens ab. Wenn sich da nicht bald was ändert, werden die ganzen Basher bei WO nie still sein, weil sie immer wieder nur das aussprechen, was sehr viele Anleger denken. Um es zusammenzufassen, - "Drillisch ist langweilig und es besteht die Gefahr dass die Margen unter DRuck kommen." - Mehr brauchen Basher doch gar nicht zu sagen, und du kannst es ihnen nicht mal wirklich übel nehmen, solange es nicht ganz klare Anzeichen dafür gibt, dass die Berenberg Bank stellvertretend für alle außenstehenden Anlegern unrecht hat.
Ich bin aber optimistisch, dass sich Drillisch schon was einfallen lassen wird. Irgendein Knaller gibts bestimmt bald.