100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Komisch ist, dass bisher ähnlich geäußerte Kritiken anderer User auch von dir "böse abgewatscht" wurden, aber scheinbar kippt jetzt auch zusehens bei den Protagonisten dieses Threads die Stimmung. Eigentlich ist das ein untrügliches Zeichen, jetzt zu kaufen, aber ich bin ja schon investiert und bleibe es auch...
Gruß tom68
aber nochmal, ich habe den bashern kein futter zu geworfen. die haben andere inhalte, die ich nicht teile. da gibt's uch weiterhin watschen :-)
ich glaube selbst nicht an einen abverkauf meinerseits. mein ziel, die übernahme steht. doch stellt man sich doch immer wieder die frage, wrum dindet drillisch nicht die faire bewertung ?
ich selbst deute mein verhalten wie du. hatte ich auch schön ofters selbst bei mir beobachtet. so freue ich mich auf der anderen seite, wenn es auch diesesmal so ist und am Ost-Tief namens Steffen steigt.
gruss
s.
von dir und deinen jüngern kommt doch nichts weiter als dummes zeug. wurde alles widerlegt. fundamental bin ich nach wie vor stark PRO - DRI!
was motiviert dich eigentlich hier deine meinung zu äussern? ich habe kaum geschrieben und schups hast du auch gleich ge-unkt. kann dir doch egal sein, wenn du nicht interessiert bist! aber das spiel ist wie überall. wer hat dich, insti und pater brown beauftragt die longs zu attackieren? ... für missmacherstimmung zu sorgen? qualifikation wurde anscheinend nicht vorausgesetzt als man euch heuerte...
ach, ich habe einfach nur meinem gemüt luft gemacht. mir gehts schon viel besser nachdem ich den long-chart wieder rausgewühlt habe.
nochma für die leseschwachen: fundamental top - performance flopp! (auf 3 jahres-sicht)
kauf ist immernoch nach nachkäufen average um die 2.-!
s.
Ich bin überzeugt, dass wir gerade die Talsohle durchlaufen und dass erste Investoren, die besser wissen, was bei Drillisch läuft, beginnen sich einzudecken. ie "Nichtwisser" können warten bis es dann endlich News von Drillisch gibt - dann wird sicher ein Drittel des Anstiegs bereits erfolgt sein.
Wenn, wie vielfach vermutet, ein Verkäufer am Markt sein sollte, ist es doch umso erstaunlicher, dass der Kurs so stabil bleibt und massive Anstrengungen zur Trendwende macht.
Aber du hast dir ja 3 Monate Zeit gegeben - dann werden wir der 5,00 schon den Rücken gekehrt haben und auf die 6 oder höher schauen. An die unsicheren Zieten von Jan/Feb 2006 werden wir uns dann nur noch schwach zurück erinnern und vielmehr darüber spekulieren, wann die nächste Kursverdoppelung angesagt werden kann.
Da ich dich so einschätze, dass du wie jeder vernünftige Investor nicht alles auf eine (Drillisch-)Karte gesetzt hast, gibt doch z.Z. sicher einige andere Pferdchen in deinem Stall, die gut laufen. Deshalb - gönn der Drillisch die kleine Schwächephase zum Ausruhen, dann ist der nächste Start umso kraftvoller. Vielleicht machen dann die anderen gerade Pause.
Gruß
FredoTorpedo
habe auch schon 2 us-trader für unsere drillisch begeistern können :-)
s.
jetzt mach dich weiter zur feile...
Übrigens werden so langsam die Optimisten zu Drillisch auch nicht viel besser als die angeblichen Basher. Nehmt Euch mal etwas zusammen! Hier wird einigen Pessimisten blödes unqualifiziertes Bashing vorgeworfen, aber eigentlich kommt doch von den Optimisten seit Wochen auch nichts wirklich informatives mehr.
Ist ja auch kein Wunder, weil es einfach kaum News gibt, und so wird hier im Thread ständig alles nur wiederholt oder gegen andere Meinungen geschimpft. Vielleicht sollte man lieber weniger schreiben bis es wieder News gibt. Die derzeitige Lage ohne jegliche News verführt ja geradezu dazu, das die Stimmung immer aufgeheizter wird.
kritische momente nicht in das bild des katjusha? klar ist doch, dass ich mich zu einer völlig fehlplatzierten und feigen äusserung von superxl äussern darf! oder ist auch das nicht mehr gestattet?
es gibt welche, die haben bisher 0 informationen geliefert. aber genau dieser jene erhebt anspruch auf diese!
ach, ich werde besser hier off gehen! bringt doch alles nix
ciao und bis bald, brauch wer ... ach guckt selbst!
s.
So nicht Steffen, bitte bleib hier.
dankbare Grüße
Aktienwolf
...denke der große Verkauf ( oder bewußte Umschichtung ) ging am 16.1 zu Ende (kuckt euch mal die Umsätze an Verkauf/Kauf)... bei Schlußkurs 4.10 war die Wende angeseagt und seitdem gehts langsam Richtung Norden (halllooooo hier wird mit kleinen schnellen Verkäufen ein paar Tage gedrückt und dann wieder hoch)...und das bis jetzt alles ohne Meldung.
Ruhig bleiben
schönen Tag allen
An den fundamentalen Daten, da gebe ich dir recht, hat sich nach außen sichtbar in den letzten Monaten nichts geändert.
Trotzdem bewegt sich der Kurs und zwar mit deutlichen Richtungsänderungen. Als ich irgentwann im November/Dezember 2005 hier im Thread mal vorsichtig andeutete, ob das damals vielleicht der Beginn eines Abwärtstrends sei, waren die meisten noch überzeugt, der Aufwärtstrend sei voll intakt und die fundamentalen Daten seien sowieso so super, dass nichts passieren können.
Jetzt ist (oder wurde) der Kurs ein wenig abwärts getrieben und ich finde es schon sehr infomativ zu sehen, wie die Meinungen selbst der Optimisten beginnen zu wanken und dem Kurs nach folgend nach unten zu gehen anstatt der eigenen Überzeugung zu folgen.
Die logische Auswirkung ist, dass der Trend dadurch verstärkt wird (und zwar ohne fundamentalen Grund). Um so grösser ist anschließend das Rückschlagspotential in die Gegenrichtung. Kursmanipulateure können sich je nach Interessenlage beides zu Nutze machen. Aber auch uns kann's helfen, wenn wir es rechtzeitig erkennen.
Gerade dieser Thread hat für mich wegen der relativ grossen Zahl der Beteiligten eine gewisse Repräsentativität und ich möchte deshalb auch die Postings nicht missen, die zwischendurch ihre Stimmung und ihr Bauchgefühl wiedergeben.
Ist mir lieber, als manche Threads, wo lange Zeit tote Hose ist und dann nach plötzlichem unerklärlicher Kurssprung ganz viele genau wissen, weshalb das so kommen musst und weshalb das nun so weiter geht oder nicht.
Also - wenn's dich stört, schau doch erst wieder rein, wenn's tatsächlich Neues gibt. Lieber wär's mir wenn du auch weiterhin ab und zu eine Chartanalyse reinstellst, das ist dann tatsächlich informativ und davon ahbe ich wenig Ahnung.
Gruß
FredoTorpedo
Ich schließe mich übrigens dabei nicht aus. Insofern hast du durchaus recht, dass von mir ebenfalls wenig Informatives kommt. Nur bin ich schon der Meinung, dass ich aus dem Grund erstens weniger zu Drillisch schreibe und zweitens nicht jeden Pessimisten persönlich angreife, obwohl die auch nicht immer viel unqualifizierter sind. Fällt mir hier im Drillisch-Thread nämlich schon länger auf, dass fast jeder Pessimist sofort als Basher abtituliert wird, und die ganzen optimistischen Postings entweder nicht bewertet werden oder sogar noch Grüne Sterne bekommen. Nicht ohne Grund hat dieser Thread 4735 Postings, was eigentlich unglaublich ist, wenn man bedenkt wie wenig Neues es seit Mai 2005 von Drillisch gibt.
Also fühl dich nicht gleich persönlich angegriffen. Mir gings lediglich darum, dass hier sehr viel von Optimisten geschrieben wird, aber wenn ein Pessimist mal was schreibt, er sofort angefeindet wird. Wie gesagt, ich finds verständlich, aber man sollte seine Wut vielleicht anderswo umkanalisieren, anstatt jedes Mal gleich beleidigt auf andere Meinungen zu reagieren.
Dank eines Posters im QSC-Thread hab ich noch etwas Geduld geübt und den Kurssprung von von 40% in zwei oder drei Wochen mitnehmen können (bin noch nicht ausgestiegen),
Gruß
FredoTorpedo
Meine Meinung zu den Anfeindungen pessimistischer User werde ich deswegen dennoch aufrechterhalten. Aber natürlich gibt sie ein gutes psychologisches Bild ab, genau wie die hohe Anzahl der User und Postings in diesem Thread von Vorteil ist.
Ich hab auch überhaupt nicht meine fundamentale und psychologische Betrachtungsweise zu Drillisch geändert. Bin halt nur der Meinung, dass ich derzeit (und eben wohl auch andere User) nichts zu Drillisch schreiben könnte, was von Belang wäre. Ab und zu geb ich daher nur noch nen Zwischenstand in Sachen TecDax-Ranking, aber das wars.
Und das sich eben in einer nachrichtenlosen Zeit die Postings nur noch mit anderen Usern oder Übernahmeverhandlungen bei anderen Unternehmen der Branche beschäftigen, ist daher auch normal. Alles Andere sind Wiederholungen der schon oft gehörten Gewinn-und Kursschätzungen.
nur noch eines, wenn ich tatsächlich auf basher reagier, dann tatsächlich nur aus bestimmten grund. postings, die ich -sei es von der gegenseite- für interessant halte, werden nicht niedergemacht.
kindergarten.
nun habe ich tatsächlich meinem gemüt mal luft gemacht. dieses zischgeräusch wurde von einem, katjusha wird freundlichst gebeten mir den vulgären bis ordinären gebrauch des vokabulars verzeihen, dumm-basher vernommen und auf feige weise im nachbarforum (W-O) zu sprache gebracht. das ich mir dies nicht bieten lasse und hierzulande darauf reagiere ist mein recht. auch wenn es unseren ladyboy stört. capiche? klappt es nicht, bediene man sich desweilen des ignore-buttons.
schön die sortierung beibehalten und tief durchatmen, letzteres wird auch mir helfen :D
ciao
4ooo postings gehen an der Markt-Frage vorbei: Warum soll Drillisch steigen?? - - weil mehr telefoniert wird - oder nur, weil es gewünscht wird.
Groß-Investi's werden diesen Titel kaum in der watch-list haben.
Also Frage 2: WER soll diesen Kurs steigern? - bestimmt nicht die Engagierten in Wartestellung.
Wer über die Grundfragen hinwegplappert, rennt kopflos durch die Gegend - genauso wie diejenigen, die nur auf den Chart starren.
Deshalb begnüge ich mich mit den Gehäusen - und habe heute Balda gekauft!
Es ist nicht böse gemeint - nur eben Kritisch!
Und darum nützen auch die Longies solche Kurse zum Nachkauf, während die Zocker rausgehen.
Ich als Österreich hab im Warten genug Erfahrung, die ATX-Werte waren immer unterbewertet und sind dann fast durchwegs plötzlich einige Hundert Prozent gestiegen!
Alles eine Frage der Zeit und daher auch der Geduld
Gruß
Juche
Kann da jedenfalls nichts vulgäres oder total beleidgendes entdecken. Wenn ich das völlig neutral betrachte, ist das Posting jedenfalls nicht unqualifizierter als viele Postings der Optimisten, die sich nicht direkt auf Drillisch beziehen.
Aber wer eben nicht der fundamentalen Meinung von SupersizeXXL ist (so wie ich), der kann das doch ebenso als lustigen Beitrag betrachten. Finde deine Reaktion, steffen, wirklich etwas übertrieben, aber ist schon okay. Ich kann mich an Threads erinnern, wo ich bei ähnlichen Situationen sogar stärker als du jetzt reagiert habe. Manchmal nervt es halt einfach, sich gegen die Pessimisten durchsetzen zu müssen, und ihnen alles 10 Mal zu erklären. Hab daraus nur den Schluß gezogen, dass es sich nicht lohnt darauf zu reagieren.
Im Übrigen wären wir da wieder bei dem Posting von Fredo. Er hat völlig recht. Wenn man selbst etwas überzogen reagiert, ist das meist das beste Anzeichen dafür, dass selsbt die überzeugten Aktionäre genervt sind, wovon auch immer.
irgenwie haben alle recht, die einen mehr - die anderen weniger. jetzt habe ich frische luft geschnappt und siehe da - das reicht manchmal schon. vielleicht ist es auch nur die ungewissheit was ich mit freiem cash mache. auf der anderen seite sehe ich nette perlen, die allerdings der drillisch das wasser nicht reichen können. und auf der anderen seite sehe ich die fatale unterbewertung der maintaler, aber meine vernunft sagt, es ist genug davon im depot. allerdings ist das mein problem...
ich traue dem teil durchaus ein abtauchen in alte regionen zu. wer hätte das vor 2 jahren geglaubt? 2.-????? durch die dividende hat man sich auch bei 5.50 nach unten abgesichert gefühlt - schwups 3.80...
IQ-power wollte ich seit 0.45 immer kaufen, durch mein undifferenziertes handeln habe ich immer wieder drillisch und qsc nachgekauft. neben paragon und der vorherig genannten halte ich keine dt. werte witer. rest biotech und nano -us.
jetzt steht die IQ bei knapp 3.-
allos OT, patience is the key und die habe ich eigentlich genug. bis auf die paar überdruck-zischer...
gruss und so
s.
Macht mehr Spaß, man hat öfter mal ein Erfolgserlebnis (wenn es dann auch etwas kleiner ist) und steht Wartephasen bei dem einen oder anderen Papier leichter durch.
Ein Anteil besteht aus "stinknormalen" Dax-Werten, die auch ganz ertragreich sein können (s. Volkswagen in den letzten Wochen). Beim Platzen der Internetblase haben diese Werte meinen Gesamtverlust spürbar beshränkt.
Aber letzlich muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er auf eine Karte setzen möchte.
Gruß
Fredotorpedo
Kostenlos telefonieren mit Microsoft
Für Anbieter von Internettelefonie werden die Zeiten womöglich schwerer - ganz zu Schweigen von Mobilfunkbetreibern. Microsoft hat Pläne, per Windows Mobile kostenlose Web-Telefonie zu ermöglichen. Mischt sich der Gigant in einen neuen Markt ein?
Laut einem Bericht der Londoner Zeitschrift "The Business" ließ Microsoft-Chef Steve Ballmer schon vergangene Woche bei der Mobilfunkmesse 3GSM in Barcelona beiläufig eine Sensationsmeldung vom Stapel. Obwohl eine Menge Technik-Korrespondenten mitbekamen, was der CEO des Branchengiganten da vorführte, war zunächst offenbar keinem so recht klar, dass da eben eine Revolution angekündigt worden war: Dem Bericht zufolge machte Ballmer bei einer Präsentationsveranstaltung einen Anruf mit einem Mobiltelefon, auf dem das Betriebssystem Windows Mobile lief. Anschließend habe er gesagt: "Das war ein VoIP-Telefonat."
Steve Ballmer: "Ich liebe die Mobilfunkindustrie"
Die Rede von Steve Ballmer ist auf den Microsoft-Seiten auch als Videostream verfügbar. Ballmer kündigte darin auch an, über eine "offene Plattform" könnten Microsoft-Anwendungen sogar auf Mobiltelefonen laufen, die ein anderes Betriebssystem als Windows Mobile haben - für manche Beobachter eine Kriegserklärung an die Mobilfunkbetreiber.
Das "Voice over IP" (oder kurz VoiP) genannte Telefonieren über das Internet anstelle des herkömmlichen Telefon- oder eines Mobilfunknetzes gilt als eine der Anwendungen der Zukunft. Schon jetzt sind solche Gespräche, zwischen Kunden von Anbietern wie Skype kostenlos. Mehrere Firmen haben inzwischen Pläne vorgestellt, denen zufolge das Gerät nur dann auf herkömmliche Mobilfunknetze zugreift, wenn es nicht anders geht - und ansonsten billig übers Internet Verbindungen herstellt, wenn ein drahtloser Hotspot in der Nähe ist.
Das heißt: Mobiltelefonate werden plötzlich drastisch billiger, sobald man sich in einer entsprechen Funk-vernetzten Gegend aufhält. Einige US-Städte, etwa San Francisco, sind bereits dabei, flächendeckende Funknetze für drahtlosen Internetzugang aufzubauen - überall dort wären in einer Zukunft mit VoIP-Handys Mobilfunkbetreiber abgemeldet. Und auch in europäischen Großstädten sprießen die Hotspots im Moment munter. Das Unternehmen Skype beispielsweise hat bereits ein Telefon im Angebot, das beides kann: Mobilfunk auf dem flachen Land und Voice over IP in Reichweite eines Hotspots. In den USA ist Skype dabei, ein eigenes Hotspot-Netz aufzubauen.
Während Skype jedoch im Vergleich zu den Telefonie-Schwergewichten des Weltmarktes noch ein Nischenanbieter ist, könnte Microsoft mit ganz anderer Wucht in den Markt drängen. Zumal das Betriebssystem Windows Mobile 5.0 künftig ohnehin auf vielen Mobiltelefonen laufen wird. Zwar war bei Microsofts Präsentation vor allem von Business-Anwendern die Rede. Laut "The Business" sagte Ballmer aber auch: "Die meisten Leute haben ein Privatleben und ein Berufsleben. Und sie wollen, dass das Gerät, das sie in der Tasche haben, ihnen auf einen Blick die Information gibt, die sie brauchen, egal, ob es ums Privat- oder ums Berufsleben geht."
Pikant ist diese Bemerkung nicht zuletzt deshalb, weil Microsoft mit einer ganzen Reihe von großen Mobilfunkanbietern eng zusammenarbeitet, darunter Cingular Wireless, Orange, T-Mobile und Vodafone.
"The Business" zitiert Peter Erskine, Chef des Mobilfunkanbieters O2 mit den Worten: "Dies ist nicht das erste Mal, dass Microsoft versucht, in den Mobilmarkt einzudringen, und sie haben noch einen weiten Weg vor sich." Ballmer selbst war sich offenkundig vollkommen bewusst, dass seine kleine Demonstration von einigen als Kriegserklärung aufgefasst werden könnte. Bevor er den VoIP-Anruf vorführte, habe er laut "The Business" gesagt: "Ich liebe die Mobilfunkindustrie und ich liebe unsere Partner in diesem Bereich und ich will diese Botschaft allem vorausschicken, was wir jetzt vorführen werden."
Christian Stöcker
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,402040,00.html
Entweder kommen hier irgendwann die stink normalen Zahlen oder hier platzt ne riesen Bombe.H.Keil hatte ja am Telefon schon mal ne gute Idee angesprochen ich sage nur ; Forum. Man sollte sich bemühen das sowas schnellstens auf die Beine kommt und Drillisch an sich etwas Transparenter wird.Auf Wo beobachte ich auch ständig die Meldungen einiger Unternehmen und einige scheinen garnichts anderes zu tun zu haben außer News über ihr Unternehmen zu verfassen.Ich will kein extrem werde zuviel noch zu wenig Infos aber ein guter Mittelweg muß gefunden werden...und das schnell.
Grüße
Wenn man sich den Telkomarkt in Deutschland anschaut stellt man folgendes fest:
Festnetz:
D1- Deutsch
D2- Englisch
E-Plus - Niederländisch
O2 - Spanisch
Provider:
Debitel: Amerikanisch
Mobilcom: Amerikanisch
Talkline: bald Amerikanisch
Drillisch: noch Deutsch
Sicher ist dass diese amerikanische Unternehmen (Permira, KKR und Texas Pacific Group) in der Vergangenheit gezeigt haben wo (viel) Geld verdient werden kann. Ich denke dass es nur eine Frage der Zeit ist wann die C-Brüder Englisch lernen müssen (mein Tip: einfach schon mal anfangen!). Auch die Anteile der VS-GmbH an Drillisch sowie Brucherseifer werden auf Dauer eine Übernahme nicht verhindern können - sie können nur gewährleisten dass der Verkaufspreis dann nicht alzu niedrig ist.
Nein ganz sicher nicht!!! Ich Verkaufe nicht.Nicht ein Stück.Und ,wenn ich solche Orders sehe dann weiß ich genau das ich hier drin bleibe.Langsam tut sich doch was.
89.000 habe ich glaube noch nie hier stehen sehen:Weder im Bid noch Ask...und nun ?
Vielleicht kauf die ja gleich einer Komplett.
Grüße