Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7529 von 7848 Neuester Beitrag: 04.02.25 20:48 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.192 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 20:48 | von: Tony Ford | Leser gesamt: | 37.199.282 |
Forum: | Leser heute: | 18.011 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7527 | 7528 | | 7530 | 7531 | ... 7848 > |
Optionen
Bibi weiß, daß er das Massaker politisch nicht überleben wird, deshalb wird er versuchen militärisch alles was geht reinzuwerfen um wenigstens als Rächer in Erinnerung zu bleiben. Der ganzen Region stehen blutige und dunkle Jahre bevor...
Die Ultrareligiösen sind größtenteil zugewandert, oft aus den Staaten wo sie unter immer größeren Druck gerieten und zum Teil verfolgt wurden. Hauptsächlich aus dem Osten und auch aus moslemisch geprägten Staaten. Viele von Ihnen lehnen den Staat Israel ab und warten auf den Messias. Sie müssen auch nicht zum Militär, man könnte sie auch kaum dazu zwingen.
Dann gibt es noch die Religiösen, welche der Überzeugung sind ganz Palästina würde Israel gehören und die Vorhut bei den Siedlungsaktivitäten in den besetzten Gebieten stellen. Inzwischen werden sie sogar von den linken und liberalen Kräften akzeptiert weil sie einen wirksamen Schutz darstellen.
Der konservative bis rechtsradikale Anteil an der israelischen politischen Landschaft in Israel ist mit jedem Krieg und jeder terroristischen Welle gegen Israel gewachsen und entsprechend sind linke aber auch liberale Kräfte schwächer geworden. Sie sind das Ergebnis der Aktionen der Palästinenser die sich jetzt mit diesen durch sie selbst gestärkten Kräften einigen müssen oder mittelfristig nicht mehr in Palästina sein werden. Für sie gibt es nur eine Lösung. Friedlich werden und damit über die Zeit Vertrauen bilden um letztendlich unter der Hoheit Israels besser zu leben als in irgendeinem anderen arabischen Staat. Sogar die Konservativen bis rechte Kräfte haben gezeigt dass sie bereit sind ihnen Raum zuzugestehen wenn man mit ihnen zusammen leben kann (z.B. Räumung des Gazas und früher das Angebot einer abgeschwächten (kein Militär) 2.Staatenlösung durch Menachem Begin).
Die Kibbuzbewegung, eine soziale Gemeinschaftsform mit mehrheitlich Areligiösen wird laufend schwächer. Viele Jüngere finden keinen Gefallen mehr an dieser Lebensform. In manchem Kibbuz befinden sich temporär weit mehr Jugendliche aus Europa und den USA die dort temporär leben und arbeiten als das Kibbuz eigenen Nachwuchs hat. So wird die israelische Gesellschaft immer weniger Liberal und damit wird ihre Antwort laufend härter ausfallen.
Viele Juden sind in der Vergangenheit aus Israel ausgewandert oder gar nicht eingewandert, So befinden sich immer noch die Mehrheit der Juden außerhalb von Israel. Diese geraten dort immer stärker durch den moslemisch-arabisch induzierten Antisemitismus unter Druck, besonders stark in Frankreich mit der größten jüdischen Bevölkerung in Europa, aber auch bei uns. Immer mehr von ihnen wandern, neben den USA, deshalb nach Israel aus. Sie werden auch dort Raum beanspruchen und in den USA eine immer stärkere politische Kraft werden. Eine weitere palästinensische "Erfolgsgeschichte".
Der jetzige Konflikt ist keine Angelegenheit von Tagen sondern eher von Monaten. Israel wird nicht schnell handeln und einen großen eigenen Blutzoll vermeiden. Es wird konsequent und schrittweise vorgehen. Das Geplärre der palästinensischen Propaganda wir es nicht aufhalten.
audi-Arabien hat die Gespräche über eine mögliche Normalisierung der Beziehungen mit Israel gestoppt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Samstag aus saudischen Diplomatenkreisen.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/...eche-mit-Israel.html
Das ist ja letztendlich auch schon im Ukrainekrieg und den Seperatistengebieten so, dass diese unter ukr. Schirmherrschaft deutlich besser leben würden als sie es seit der Abspaltung tun.
D.h. die die hier scheinbar Solidarität mit den Palästinensern predigen, interessieren die Palästinenser noch viel Weniger als es Israel interessiert.
Die stecken ihr Geld lieber in sich selbst sowie ins Militär, damit sie ihre eigenen Leute unter Kontrolle und Außenpolitisch Schindluder treiben können.
Ein Irrsinn, dass es Leute gibt, welche Gebetsmühlenartig den Westen als das große Übel darstellen und von einer unipolaren Welt schwurbeln, in der man Autokratien als Bereicherung oder gar als Befreiung der US-Hegemonie betrachtet. Als ob damit irgendetwas besser werden würde.
Wenn jene Leute flüchten müssten, wohin würden sie denn flüchten? Etwa in den Gazastreifen? in den Iran? nach Russland? Nein, sie würden sich mit Händen und Füßen dagegen verweigern und die USA bevorzugen, weil sie genau wissen, dass sie sich unter Erst genannten in ihren Freiheiten deutlich einschränken müssten.
Genau darum geht es Hamas. Sie wissen, daß Israel langfristig nicht gegen die demographische Übermacht der Moslems bestehen kann.
Denn auch den Palästinensern, erst recht der Hamas, dürfte klar sein, dass die Antwort verheerend sein würde.
Die Jugendorganisation der SPD bejubelt die anti-israelische Fatah.
Auf Kunstaustellungen findet Claudia Roth von den Grünen, Judenhass völlig normal.
In Frankfurt wird nun die Demo gegen Israel von Richtern zugelassen, obwohl mittlerweile die Anmelderin wegen Volksverhetzung verhaftet wurde (hat dem Terrorangriff abgestritten und die Tönungen bejubelt).
Dieses Land ist dermaßen krank im Kopf auf allen Ebenen, dass du auch hier in Deutschland alles auf den Kopf stellen musst.
Man erwartet ein weiterhin hohes Bevölkerungswachstum.
Die Kritik, Israel würde die wirtschaftlichen Möglichkeiten Palästinas behindern, finde ich geradezu absurd, wenn ohnehin weniger als die Hälfte der Bevölkerung überhaupt als Arbeitskraft in Frage kommt.
Die Realität sind zu oft Kindersoldaten, Kinderheirat, Kinder die selbst Kinder bekommen.
50% der Bevölkerung die von einer kleinen Minderheit der Alten regiert und höchstwahrscheinlich radikalisiert werden.
Die palästinensische Gesellschaft ist allein dieser Rahmenbedingungen bereits zum Scheitern verurteilt. Denn wenn 50% der Bevölkerung Kinder sind, wie will man sich dann Zukunftsperspektiven aufbauen?
Statt immer mehr Kinder in eine immer unsicherer werdende Welt zu setzen, könnte man stattdessen vielleicht mal anfangen, eine gesunde Gesellschaft zu formen, die dann auch in der Lage ist, sich Perspektiven zu erarbeiten. Oder will man etwa mit Kinderarbeit eine wirtschaftliche Perspektive schaffen?
Für mich ist die palästinensische Gesellschaft eine in sich selbst perspektivlose Gesellschaft. Selbst wenn Israel Palästina einfach "Machen" lassen würde, würde daraus keine Perspektive entstehen. Man würde enden wie andere Staaten in der Region, Armut, innenpolitische gewaltsame Konflikte, usw.
Aber das ist leider das Problem in vielen arabisch geprägten Staaten, dass die gesellschaftlich einfach nichts aus ihren Möglichkeiten machen und sich durch ihren Fundamentalismus selbst Steine in den Weg legen. Deshalb kann man weder Israel noch den Westen für einen Großteil ihrer Perspektivlosigkeit verantwortlich machen.
Dass es auch anders gehen kann, hat die arabische Welt im Mittelalter gezeigt. Zeiten in denen Offenheit und Toleranz im Zeichen der arabischen Welt stand und es die christliche Welt war, die durch einen gelebten Fundamentalismus glänzte.
Doch seit dem Zerfall des osmanischen Reiches, einer ungünstigen Grenzziehung / Aufteilung danach in Verbindung mit einem aufkeimenden Fundamentalismus / Wahhabismus hat sich die arabische Welt leider bis zum heutigen Tag leider selbst der Perspektiven beraubt. Der Klimawandel, der eine innovative / fortschrittliche arabische Welt eigentlich unabdingbar macht, sorgt dann für eine Verstärkung der Perspektivlosigkeit.
Wie will Israel und der Westen mit solch selbstverschuldeten Verhalten umgehen?
Moderation
Zeitpunkt: 15.10.23 09:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 15.10.23 09:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Die sukzessive Normalisierung von Israel mit der sunnitischen Welt hat dem Iran überhaupt nicht gefallen. Der Iran will nämlich die bestimmende Regionalmacht im nahen und mittleren Osten sein und es sollen eben nicht die Saudis sein. Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich dass der Iran die sunnitischen Terroristen der Hamas in den Konflikt gelockt und dazu ertüchtigt hat um diese Normalisierung zu stören/beenden. Es ist wirklich nicht Neues dass die Palästinenser seit dem Zusammenbruch des osmanischen Reiches zum Spielball ihrer arabischen Brüder wurden. So wie es aussieht auch diesmal.
Dass es hier Sympathisanten der Hamas gibt die von der demographischen Übermacht der Moslem träumen seien einige Hinweise ins Gedächtnis gerufen:
- In allen großen Konflikten der arabischen Welt mit Israel gab es immer diesen Typus von Mensch der Israel schon vernichtet, wegen der riesigen zahlenmäßigen Überlegenheit der Angreifer, sah. Die Angreifer haben immer verloren und die arabischen Freunde die Palästinenser die Rechnung begleichen lassen.
- Die arabische Welt als zusammenstehende Gemeinschaft gab es nie und ist auch nicht am Horizont zu erkennen. Ich erinnere nur an den blutigen Krieg zwischen dem Iran (keine Araber) und dem Irak und die noch heute lodernden Konflikte in diesem Bereich. Da haben viele eine Rechnung offen.
- Sogar die Palästinenser sind keine homogene moslemische Gruppe. Es gibt nicht wenige Christen in ihren Reihen (Bethlehem z.B. ist eine christliche Stadt). Sie nahmen zeitweise Spitzenpositionen beim Schwarzen September ein. Darüber hinaus gibt es so wenig eine moslemische wie eine christliche Welt, es gibt Staaten mit Interessen und das war es.
Zu glauben dass da große geschlossene Gruppen in den Krieg gegen Israel zieht ist reich naiv. Eventuell würden die Saudis sich sogar freuen wenn Israel den Iran platt machen würde. Diese Freude werden sie allerdings nicht erleben. Der Iran ist zu weit entfernt und Atomwaffen wird Israel nur einsetzen wenn es selbst erheblich gefährdet ist.
"... +++ 13:18 UN: Wasserknappheit in Gaza ist "Frage von Leben und Tod" +++
Das UN-Hilfswerk für Palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) warnt mit drastischen Worten vor einer lebensbedrohlichen Wasserknappheit für die Menschen im Gazastreifen. Es sei "eine Frage von Leben und Tod geworden", sagte Philippe Lazzarini, der UNRWA-Generalkommissar. Jetzt müsse dringend Treibstoff nach Gaza geliefert werden, um Wasser für zwei Millionen Menschen bereitstellen zu können. Das saubere Wasser geht laut UN zur Neige, weil das Wasserkraftwerk und die öffentlichen Wassernetze nicht mehr funktionieren. Die Menschen seien gezwungen, schmutziges Wasser aus Brunnen zu verwenden, was das Risiko wasserbedingter Krankheiten erhöht.
... +++ 00:06 Biden besorgt über humanitäre Lage der Palästinenser +++
US-Präsident Biden äußert sich besorgt zur Lage im Gazastreifen. "Wir dürfen die Tatsache nicht aus den Augen verlieren, dass die überwältigende Mehrheit der Palästinenser nichts mit Hamas oder den abstoßenden Attacken der Hamas zu tun hat und dass sie in der Folge auch leiden", sagt Biden in Philadelphia. US-Teams seien in der Region, um in Abstimmung mit arabischen Staaten und den Vereinten Nationen humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen sicherzustellen. Zuvor hatte Biden die Unterstützung der USA für den traditionellen Verbündeten Israel erneut bekräftigt: "Wir stellen sicher, dass Israel das hat, was es braucht, um sich selbst zu verteidigen und auf diese Angriffe zu antworten." ,.."
https://www.n-tv.de/politik/...in-geplant-haben--article24447017.html
"... +++ 11:09 Hamas spricht von 2200 getöteten Palästinensern in Gaza +++
Nach Aussage des politischen Arms der radikal-islamistischen Hamas ist die Zahl der bei israelischen Angriffen im Gazastreifen getöteten Palästinenser auf 2215 gestiegen. Zudem seien 8714 Menschen verletzt worden, teilt die Hamas mit. In den zurückliegenden 24 Stunden sollen demnach 324 Palästinenser getötet und etwa 1000 weitere verletzt worden sein. Die Zahlen lassen sich nicht verifizieren. Die Hamas unterhält ihre Kommandozentralen strategisch in der Nähe von Krankenhäusern, Schulen und in dicht besiedelten Gebieten, um bei einem militärischen Schlag möglichst viele Zivilopfer beklagen zu können.
...
+++ 01:11 Gaza: Zahl der Getöteten steigt auf 1900 +++
Die Zahl der bei israelischen Angriffen im Gazastreifen getöteten Palästinenser ist auf mindestens 1900 gestiegen. Das teilt das Gesundheitsministerium im von der islamistischen Hamas kontrollierten Gazastreifen mit. Unter den Opfern seien 614 Kinder und Jugendliche. Mindestens 7696 weitere Menschen seien verletzt. ..."
"+++ 10:32 Ägypten verbarrikadiert Grenzübergang zu Gaza mit Beton +++
Der einzige Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten wird mit Betonstelen dicht gemacht. Von ägyptischer Seite aus wird mit einer Betonmauer der Übergang ins Land geschlossen, berichten Militärblogger auf der Plattform X. Am Freitag hatte das Nachbarland zum Gazastreifen bereits Tausende Einsatzkräfte an die Grenze verlegt. Es seien "beispiellose Maßnahmen" ergriffen worden, um eine Grenzverletzung zu verhindern, hieß es aus dem ägyptischen Sicherheitsapparat."
https://www.n-tv.de/24447017
Ja, das konnten die schon immer... andere angreifen, aber nie helfen! Nicht mal Zivilisten mit dem gleichem Glauben. Ekelhaftes Pack!
"... Eine Ihrer Grundthesen ist, dass die israelische Regierung diesen Frieden gar nie gewollt habe. Wie kommen Sie zu dieser Analyse?
... [Wegen Sonderzeichen nicht kopierbar, deshalb selbst den Text im Link aufrufen]
https://www.woz.ch/2341/...es-bleibt-nur-der-friedensweg/!EK6104XB2BH
Wahrscheinlich werden einige erst wieder aufwachen, wenn Tausende Gaza-Flüchtlinge in Europa landen, denn Boote und kriminelle (Hamas-) Schleuser gibt es bestimmt auch in Gaza.
Dies erinnert irgendwie an die Taliban, denn die machten später auch nicht mehr das, wofür sie anfangs mal unterstützt wurden.
Der weltberühmte Dirigent Daniel Barenboim sieht für eine dauerhafte Lösung im Nahen Osten die Notwendigkeit einer Annäherung zwischen Israel und Palästinensern. "Die Israelis werden dann Sicherheit haben, wenn die Palästinenser Hoffnung spüren können, also Gerechtigkeit", schrieb der 80-Jährige in einem Beitrag für die "Süddeutsche Zeitung".
POLITIK
14.10.23
Gescheiterte Zwei-Staaten-Lösung
EU-Außenbeauftragter: "Die Welt hat kläglich versagt"
"Beide Seiten müssen ihre Feinde als Menschen erkennen und versuchen, ihre Sichtweise, ihren Schmerz und ihre Not nachzuempfinden. Israelis müssen auch akzeptieren, dass die Besetzung Palästinas damit nicht vereinbar ist." Barenboim verurteilte erneut klar den Angriff auf Israel: "Die barbarischen, terroristischen Akte der Hamas gegenüber Zivilisten, darunter Kinder und Babys, sind durch nichts zu rechtfertigen."
Aus Sicht des Musikers ist der israelisch-palästinensische Konflikt kein politischer Konflikt, zwischen zwei Staaten über Grenzen, Wasser, Öl oder andere Ressourcen. "Es ist ein zutiefst menschlicher Konflikt zwischen zwei Völkern, die Leid und Verfolgung kennen." Barenboim erinnerte an die historische Entwicklung mit dem Anspruch zweier Völker auf dasselbe Land. "Der Konflikt war somit unausweichlich, und seit seinem Beginn haben sich die Fronten über Generationen nur weiter verhärtet." ..."
https://www.n-tv.de/politik/...estinenser-noetig-article24464555.html
Europarat stuft Russland als Diktatur ein
13.10.2023
Der Europarat stuft Russland künftig als De-facto-Diktatur ein.
... Die 46 Mitgliedstaaten werden aufgefordert, Putin nach Ende seiner aktuellen Amtszeit im kommenden Frühjahr nicht mehr als legitimen Präsidenten anzuerkennen und die Kontakte zu ihm weitgehend abzubrechen.
Der Europarat hatte bereits gestern entschieden, den sogenannten „Holodomor“ – also die Herbeiführung der Hungersnot in der Ukraine in den 1930er Jahren durch das Stalin-Regime – als Völkermord anzuerkennen. ..."
https://www.deutschlandfunk.de/...-russland-als-diktatur-ein-100.html
Ist zwar absolut nicht Neues, wurde aber immerhin einstimmig beschlossen.
"Ukraine-Krieg im Liveticker
+++ 15:51 USA: Russland setzt wieder "menschliche Welle"-Taktik ein +++
Russland schicke gegen die Ukraine erneut sogenannte "menschliche Wellen", sagt der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby: "Wie schon während der gescheiterten russischen Winteroffensive im vergangenen Jahr scheint das russische Militär die Taktik der menschlichen Welle anzuwenden, bei der sie Massen von schlecht ausgebildeten Soldaten ohne angemessene Ausrüstung und ohne angemessene Ausbildung und Vorbereitung auf das Schlachtfeld werfen." So würden russische Soldaten für den Angriff auf die ostukrainische Stadt Awdijiwka eingesetzt, nahe der Großstadt Donezk, schreibt "Kyiv Independent". Seit mehreren Tagen versucht die russische Armee mit aller Macht, Awdijiwka einzunehmen.
+++ 15:21 EU-Staatschefs wollen Ukraine mit Gewinn aus russischem Vermögen unterstützen +++
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union wollen bei ihrem Treffen im Oktober "entscheidende Fortschritte" fordern, um durch Sanktionen eingefrorene russische Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine zu verwenden. Die USA und Großbritannien signalisierten ihre Unterstützung. Der EU-Plan sieht vor, mit eingefrorenem russischen Staatsvermögen erzielte Gewinne zu besteuern, um die Ukraine zu finanzieren. Laut der G7-Finanzminister summieren sich die eingefrorenen Vermögenswerte auf 266 Milliarden Euro. ..."
https://www.n-tv.de/politik/...Welle-Taktik-ein--article23143824.html
Für mich nicht seriös überprüfbar, daher Hamas Propaganda.
Ferner stellt sich ohnehin die Frage, weshalb diese Menschen nicht evakuiert wurden? Die isr. Armee hat entsprechende Angriffe im Vorfeld angekündigt und zur Flucht aufgerufen.
Auch deshalb halte ich diese Zahlen für Propaganda und an den Haaren herbeigezogen.
Denkbar wäre meiner Meinung nach auch Kindersoldaten, die die Hamas einsetzt. D.h. Jugendliche bewaffnet, damit diese auf isr. Soldaten schießen.
Was wäre hier der Vorteil / Mehrwert dabei?
Damit würde sich Israel doch selbst ins schlechte Licht rücken.
Sowas würde ja zukünftige Angriffe in keinster Weise verhindern.
Wesentlich logischer erscheint mir, dass die Hamas die Zahlen einfach manipuliert und falsche Zahlen meldet und/oder Zivilisten, vor allem Kinder und Frauen quasi als menschliche Schutzschilde mißbraucht, vielleicht teils sogar selbst richtet um genau die Bilder zu erzeugen, mit denen man Israel diffamieren kann.
Und gerade weil eine rechte Regierung an der Macht ist, lässt sich dies sehr gut "verkaufen", denn es ist ja ohnehin klar, dass Netanyahu so drauf ist, da muss man dann auch nicht mehr genauer hinschauen, sondern frisst die Zahlen von der Hamas blind.
FALSCH! Seit 2005 lebt kein einziger Israeli mehr im Gazastreifen. Die israelische Regierung räumte alle israelischen Ortschaften in Gaza und überließ ihn vollständig den Palästinensern. Anstatt in Wirtschaft und Bildung zu investieren, kam die Terrorgruppe Hamas an die Macht – und steckt das ganze Geld in Terror. Immer wieder wird Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen attackiert.
Behauptung: „Gaza wird von Israel komplett abgeriegelt!“
UNSINN! Israel kann den Gazastreifen gar nicht komplett abriegeln. Denn Gaza grenzt nicht nur an Israel, sondern auch an Ägypten. Doch obwohl Ägypten sich öffentlich gerne mit den Palästinensern solidarisiert, fürchtet die ägyptische Regierung, Palästinenser ins Land zu lassen. Zu groß ist die Angst vor Terroristen und radikalsten Islamisten.
Behauptung: „Gaza verdurstet, weil Israel das Wasser abgestellt hat!“
NEIN! Nur ein kleiner Teil des Wassers im Gazastreifen wird von Israel geliefert. Israelischen Angaben zufolge beruht die Wasserversorgung in Gaza nur zu 10 Prozent auf Lieferungen aus Israel. Dazu kommt: Die Hamas nutzt das Wasser, wie alle Ressourcen, für ihren Terror. In einem Video prahlt die Gruppe damit, wie sie Wasserrohre aus dem Boden reißt, um aus ihnen Raketen zu fertigen.
Behauptung: „Die israelische Blockade ist ein Verbrechen!“
FAKT IST: Trotz der seit Jahren andauernden Raketen-Angriffe schickte Israel tonnenweise Nahrungsmittel, Medikamente etc. nach Gaza. Zivilisten bekamen die Möglichkeit, innerhalb Israels zu arbeiten. Erst nach dem barbarischen Terror-Überfall am Samstag mit mehr als 1200 Ermordeten und mehr als 100 Verschleppten stellte Israel die Lieferung ein. Die Versorgung könnte jetzt z. B. Gazas arabischer Nachbar Ägypten sicherstellen.
Behauptung: „Die Israelis haben Schutzbunker, die Palästinenser nicht.“
FALSCH! Manche Palästinenser in Gaza haben Bunker: die Führungsriege der Hamas. Sie verschanzt sich am liebsten unter Schulen und Krankenhäusern, um sich vor israelischen Vergeltungsangriffen zu schützen. Für Zivilisten baut die Hamas keine Schutzräume und nutzt Familien als Schutzschilde, um Israel von Angriffen abzuhalten. Und: Würde die Hamas den Terror einstellen, bräuchte kein Zivilist in Gaza einen Schutzraum.
Behauptung: „Israel bombardiert gezielt Zivilisten!“
NEIN! Bevor Israel ein Wohnhaus bombardiert, in dem sich Hamas-Terroristen verschanzt haben, werden die Bewohner angerufen, erhalten Warn-SMS auf Arabisch. Die Armee hat den Bewohnern Gazas bereits mitgeteilt, welche Gegenden besonders umkämpft sein werden und sofort verlassen werden sollten. Die Terroristen verbieten vielen Menschen, ihre Wohngegenden oder Häuser trotz Angriffswarnungen zu verlassen. Das Hamas-Kalkül: Sie nutzt die Bilder ziviler Opfer, um den Druck auf Israel zu erhöhen, seine Militäroperationen einzustellen.
Behauptung: „Gaza lebt wegen Israel in bitterster Armut.“
FALSCH! Allein von der EU fließen pro Jahr rund 691 Millionen Euro in die Palästinenser-Gebiete. ABER: Das Geld kommt bei den meisten Bewohnern nicht an, fließt stattdessen an korrupte Verantwortliche von Verwaltung und internationalen Organisationen. So gibt es in Gaza große Villen und Hotels mit Pool-Anlagen, während Zivilisten direkt nebenan unterhalb der Armutsgrenze leben. Israel zog 2005 aus Gaza ab, ermöglichte den Palästinensern, sich unabhängig und frei um ihre Wirtschaft zu kümmern – stattdessen flossen alle Mittel in den Terror.
Behauptung: „Es fließt kein EU-Geld an die Hamas.“
NICHT KORREKT! Obwohl das – u. a. von EU-Kommissionsvize Josep Borrell (76) – immer wieder behauptet wird, ist klar: Im Gaza-Streifen haben die Hamas-Terroristen das Sagen – und damit auch die Macht über das Geld.
So arbeiten Hamas-Mitglieder in hohen Positionen für das Palästinenser-Flüchtlingshilfswerk UNRWA, das u. a. von EU-Geldern finanziert wird. Immer wieder werden Einrichtungen der UNRWA (z. B. Schulen) auch als Verstecke für Raketen der Terroristen verwendet. Dazu kommt, dass EU-Gelder über Tarn-Organisationen an die Hamas fließen.
Behauptung: „Die Hamas hat weniger Waffen als Israel. Es ist ein ungleicher Kampf!“
FAKT IST: Das israelische Militär ist deutlich besser ausgerüstet ist als die Terror-Truppe Hamas – zum Glück! Denn: Das Ziel der Hamas ist es, so viele Israelis wie möglich zu töten. Die Terror-Bestien machen dabei keinen Halt vor Kleinkindern und wehrlosen Greisen, ermorden und entführen sie. Und das seit Jahren. Israel hingegen verteidigt sich gegen die Terroristen, greift ihre Stellungen in Gaza an, um das eigene Überleben zu sichern.
https://www.bild.de/politik/ausland/...gaza-luegen-85742234.bild.html