Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Verlogen wäre es allerdings nur zu behaupten, dass es derlei Stimmen & Meinungen, wie im Video gemacht und abgegeben, nicht gäbe. Natürlich gibt es diese und das ist doch auch allen bekannt. Wir Anleger malen alles in den positivsten Farben, betonen ganz altruistisch nur die vielen Vorteile der Wiedereröffnung für die Bevölkerung vor Ort usw. Dass das immer noch viele Betroffene vor Ort ganz anders sehen, ist ein Fakt und nichts verlogenes.
Wichtig ist, dass es weiterhin gelingt, die Mehrheit auf Bougainville für die Eröffnung zu gewinnen und die Hoffnung, dass die dann immer noch verbleibenden Gegner nicht wieder zu den Waffen greifen.
Schönes Wochenende!
Aberwitzig fand ich ja einerseits die Aussage sinngemäß: BCL soll 10 Milliarden Kina rüberwachsen lassen bevor ich überhaupt drüber nachdenke und auf der anderen Seite der eine Typ: Die Leute sollen gefälligst für ihr Geld arbeiten und sich nicht von BCL bestechen lassen.
AHA!?!
@CCLSC: Querköpfe gab es immer und wird es immer geben. Und wie in jeder Demokratie muss sích die Minderheit der Mehrheit beugen. Nur: diese Erkenntnis ist bei einigen wenigen in Bougainville noch nicht angekommen.
Die zunehmenden Aktivitäten der Mininggegner läßt mich vermuten, dass es sich hier um ein letztes Aufbäumen handelt.
Eine elegante Lösung habe ich bereits auf den Weg gebracht.
@enJOyit: Ich bezweifele sehr, ob der gute Mann überhaupt weiß, wieviel Nullen die Zahl 10.000.000.000 hat. Das wären immerhin 50.000 Kina pro Nase bei 200.000 Einwohnern. Übrigens hätte ich nichts gegen eine solche Zahlung wenn dann alle Unruhestifter dort verschwinden, alle unsere Leases in unser Eigentum übergingen und zudem extra-territorial würden. Das könnte sogar ein guter Deal sein.
Die vielen Chancen dieser Mine für die Insel liegen auf der Hand, Verhinderer sehen aber die vorhandenen Risiken wie durch ein Vergrößerungsglas. Da hilft nur Vertrauen schaffen. Und das braucht Zeit. Die durch das mining möglich werdenden Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Arbeitsplätze, allgemeiner wirtschaftlicher Aufschwung für alle und vieles Positives mehr müssen weiter warten. Leider.
So wie unser Investment auf den bicbocbang weiter warten muss.
...es ist zum die Haare rausreißen...
Dieser Schritt war schon längst überfällig!
Dies zu erreichen, hat viele, viele Stunden Zeit und manche schlaflose Nacht beansprucht. Sie beginnen, sich zu lohnen wie man sieht.
Eine alte Weisheit sagt sinngemäß: Wenn Du einen Gegner nicht bekämpfen kannst, verbünde Dich mit ihm!
heute abend war ich auf einer veranstaltung und ein mir fremder mensch sprach mich an:
was macht eigentlich Bougainville? soll ich nachkaufen?
ich wundere mich... aber anscheinend kenne menschen meine aktieninvestionen und ich weiß nicht einmal, dass sie investiert sind.
ca. 30 personen aus meinem umfeld haben inkl. mir in den letzen 12 monaten 750.000 aktien gekauft.
bei lips passierte das ganze mit faktor 2.
und die frischen boc aktionäre empfehlen und kaufen weiter.
ich bin ja nur gespannt, wann keine stücke mehr am markt zu haben sind... denn die news sind alle gut.
sie weisen nur in eine richtung: die wiedereröffnung.
bleibt nur das die frage, warum der kurs überhaupt fällt bzw. so weit gefallen ist.... oder hat er nun den boden gefunden?
wir gehen davon aus aus und kaufen wieder ein.
www,boersenexplorer.de
Am Kupfermarkt kreist der Hammer
Köln 25.07.2011
Liebe Anlegerin, lieber Anleger,
nicht nur der Goldmarkt erlebet gerade im Moment eine ungeheure Umwälzung. Und damit meine ich nicht allein den immer weiter steigende Goldpreis, sondern eminent wichtige strukturelle Veränderungen, über die ich meine Premium-Leser in dieser Woche ausführlich informieren werde.
Auch bei Kupfer, dem wichtigsten Industriemetall der Welt, ist der Markt gerade in diesem Jahr enorm in Bewegung gekommen. Hier tut sich mehr, als in jedem anderen Rohstoffsegment.
Die Übernahmewelle rollt mit Macht über den gesamten Sektor. Die Großen fressen die Kleinen, denn die großen Minengesellschaften haben Probleme bei der zügigen Ausweitung ihrer Produktion.
Der Kupferabbau und die Erschließung neuer Kupferressourcen sind teuer. In den akuten Krisenjahren 2008 bis 2009, als der Kupferpreis am Boden lag, haben es die Big Player versäumt, in die Ausweitung ihrer Ressourcen zu investieren. Das lag einerseits an den hohen Finanzierungskosten, die während der Kreditklemme nicht leicht zu schultern waren. Das lag aber auch an einer globalen Panikstimmung. Wer hätte gedacht, dass sich die Weltkonjunktur so schnell wieder erholen würde?
Die Konjunktur vor allem in Asien, dem größten Kupferverbraucher der Welt, brummt. Die Kupferproduktion kann mit der steigenden Nachfrage kaum Schritt halten. Rio Tinto erwartet eine Zunahme der Nachfrage für dieses Jahr um 4,5 %. Die Minenproduktion wird aber weltweit nur um 3 % steigen können. Es entsteht ein Nachfrageüberhang. Barclays Capital glaubt, dass er sich gegenüber dem letzten Jahr auf 822.000 metrische Tonnen verdoppeln wird. Deshalb gehen die Rohstoffkonzerne auf Einkaufstour.
Schon im 2010 war eine Rekordjahr für Übernahmen im Kupferbereich. Nach Angaben von PricewaterhouseCoopers lag das Übernahme- und Fusionsvolumen im gesamten Rohstoffbereich weltweit bei US$113 Milliarden. Davon entfielen allein 19 % auf den Kupfersektor. In keinen anderen Sektor drehte sich das Übernahme-Karussell schneller.
2011 könnte ein neues Rekordjahr sein!
Schauen wir uns Auszüge aus der aktuellen Einkaufsliste einmal an:
Im April 2011 schnappte Barrick Gold das Unternehmen Equinox Minerals den Chinesen Minmetals Resources für US$7,1 Milliarden vor der Nase weg. Der Clou war, dass Equinox zuvor für US$1,8 Milliarden Citadel Resources geschluckt hatte.
Der koreanische Elektronikkonzern LG hat seinen Anteil an Augusta Resources um US$176 Mio. auf 20 % aufgestockt und sich die langfristige Lieferung von ca. einem Drittel der Kupferproduktion gesichert.
Im Mai haben die Japaner Sumitomo Cor. und Sumitomo Metal Mining zusammen 45 % von Quadra FNX Mining's Sierra Gorda-Mine in Chile für US$1,2 Milliarden gekauft.
Tamsek aus Singapur hat mit Inmet einen US$510-Mio.-Deal unterzeichnet, um Inmets Gold- und Kupferprojekt in Panama zu entwickeln.
Zuletzt hat Atlas Consolidated angekündigt, Carmen Copper für weitere US390 Mio. nun vollständig übernehmen zu wollen.
Wie gesagt, das ist nur ein Auszug aus der Liste. Die könnte im zweiten Halbjahr noch um einiges länger werden, denn China entdeckt gerade erst die Möglichkeiten dieses Übernahmespiels.
Im letzten Jahr haben chinesische Firmen nach Angaben von PricewaterhouseCoopers mit US$12 Milliarden nur einen geringen Teil der weltweiten Übernahmen bestritten. Aber die Zeichen mehren sich, dass China jetzt erst so richtig in das große Übernahmespiel eintreten wird.
Fazit
Gold ist sehr spannend. Keine Frage. Aber die ganz große Übernahmewelle schwappt gerade im Kupferbereich!
Es sollte aber langsam mal offensiv in Richtung Wiedereröffnung kommuniziert UND gehandelt werden!
Damit meine ich aber nicht die 200. Versöhnungsfeier.
Wie bist Du denn drauf?
Weißt Du, von wem diese Worte stammen:
"Ich bin jedenfalls auf die Gesichter gespannt, wenn es dann plötzlich heißt: Keine Roadblocks, ein für alle Parteien gefälliger Deal wurde gemacht, BCA beginnt...
Ich persönlich schaue lieber optimistisch in die Zukunft. Denn ohne Optimismus würde überhaupt nichts funktionieren."
Ist nicht mal ganz 2 Monate her.
Aber nur kein allgemeines bla bla. Auch kann man ja die Zeit nutzen und nachlegen. Zur Zeit wirklich günstige Gelegenheit, die hoffentlich bald zu unseren Gunsten enden wird.
Es sollte aber wirklich einmal was Positives auf "unserer" Insel geschehen.
Villeicht gibt es ja auch Vorschläge von unseren European shareholders, die sich dann auch in entsprechenden wirksamen Aktionen zeigen werden, evtl. medienwirksam?
Der Optimismus ist weiterhin vorhanden, nur es könnte schneller gehen!
Bei diesem Meeting soll die Registrierung der Lo´s Companys finalisiert u. die Wahl des gemeinsamen Body´s terminiert werden. Der Beginn der BCA Review wäre somit in greifbare Nähe gerückt.
Bleibt zu hoffen dass es klappt ;)))))))))
aktuell - Kurse
» Alle Handelsplätze, Times & Sales
Letzter 22.07.11 Umsatz Veränderung
0,749 € 0,759 € 4.886.439 Bil € -1,32%
Handelsplatz: Frankfurt Stand: 10:31
Ich vermute mal die Amis, nur warum dann - 1,32% ??? lol. Scherz muß sein in dieser trüben Zeit.
Jetzt frage ich mich natürlich ob die alle von Tom sind,oder wer hier kauft und wer verkauft,gut wer kauft wird ja hier ab und zu geschrieben,aber wer und warum verkauft,und immer zwischen 0,96 und 1,05 AUD.
Noch eines fällt auf,das die Stückzahlen in Sydney in letzer Zeit deutlich höher sind als in Fra.,früher war dies umgekehrt.
- "ich darf doch auch mal ein bisschen gefrustet sein?"
Das darfst Du wohl - aber mit einem zweiten Zitat will ich Dich dann mal wieder aus diesem tiefen Loch des Frustes herausholen:
"Und ich bleibe bei meiner Meinung: Ende 2011 haben wir unseren klaren Verhältnisse..."
Das hört sich doch gut an, oder? Und vor allem: Es dauert nur noch 5 Monate!