Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 307 von 983 Neuester Beitrag: 21.02.25 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 14:50 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.569 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 22:53 | von: Fuchsbau24 | Leser gesamt: | 6.295.873 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.590 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 305 | 306 | | 308 | 309 | ... 983 > |
Ich selbst bleibe auf jeden Fall noch eine Weile investiert.
Wie es der Name BCA Review schon sagt brauchen nur einige wichtige Punkte (Steuern,Royaltys,
Aufteilung der Gewinne,neue Umweltschutzrichtlinien,etc.) neu verhandelt zu werden.Zudem hat Momis schon seit 1989 eine Neufassung in der Schublade.Peter Taylor meinte dass man mit etwas gutem Willen!!!!!!!!!! die Review in 1 Woche abschliessen könnte.
Hört sich sehr ambitioniert an,aber es blieb seit dem letzten (abgeblasenen) JSB Meeting auch genügend Zeit die Vorarbeiten zu leisten.
Im "Land of the Unexpecded" kann es auch zu positiven Überraschungen kommen ;-))))))
Über seine australischen, chinesischen und weiteren Netzwerke kann er dazu die internationale Presse einladen.
Derart am Pranger stehend entstehen Motivationen, die heute undenkbar sind.
"He will be making a proper statement to the people of Bougainville today."
Seit 5 Jahren laufen Minen-Eröffnungs-Verhandlungen.
Seit 10 Jahren gilt der Friedensvertrag.
Seit 14 Jahren gilt Waffenruhe.
Seit 22 Jahren ist die Mine geschlossen.
Das sind Zeithorizonte, da kann einem schwindelig werden.
Ich bin gierig und will mit meinem BCL-Investment Geld verdienen, daher bin ich ungeduldig.
Aber warum die Insel-Bevölkerung derart geduldig ist, das verstehe ich nicht. Und das mit einem randvollen Sack voller Gold und teuerstem Kupfer. Derweilen ist in der dort herrschenden Insel-Armut weiterhin nichts einfacher, als bettelarm und elendig zu verrecken.
BCL.reloaded
@Longwilli: Mein Gefühl sagt mir, dass Du mit Deiner Einschätzung in weiten Teilen nicht Unrecht hast.
Dieser ich glaube 3-Jahres-Zeitplan, mit dem BCL vor langem mal an die Öffentlichkeit gegangen ist, läuft ab. Momis gibt einen neuen 3-Jahres-Zeitraum vor und spricht, wenn man ihn ernst nehmen darf, obendrein von vielleicht, möglicherweise, eventuell ( "... maybe be reopened"). Das hört sich sehr defensiv an. Ob es Taktik, Kalkül ist, dass er so spricht oder ob er das wirklich so meint, kann ich nicht beurteilen. Allerdings scheinen solche Äußerungen ihre Wirkung nicht zu verfehlen.
Wenn dazu noch ständig weitere Querelen kommen wie z. B. die, die sich in dem Artikel zwischen Momis und Lawrence Daveona andeuten, ist es für mich kein Wunder, dass potenzielle Investoren wohl eher untätig bleiben. Weshalb sonst ist kaum Kaufinteresse da? Dem Kurs jedenfalls ist aktuell nichts umwerfend Positives anzumerken, im Gegenteil, und das im Vorfeld des 17. Februar. Fehlte nur noch, dass dieses Meeting zum x-ten Male auch wieder gecancelt wird oder ein Großteil der Eingeladenen gar nicht erst erscheint.
Um ehrlich zu sein: Bin jetzt selbst schon etliche Jahre investiert und habe eigentlich keine große Lust, noch 3 weitere Jahre zu warten, aus denen dann 5, 6 oder noch mehr werden. Zwischendurch würde dann noch ein neuer Präsident gewählt, wer weiß schon, welche Linie der dann fahren würde/könnte? Aus alldem ergibt sich für mich: Wenn in den nächsten Wochen weiterhin nur belanglos geredet oder gestritten wird und keine handfesten Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden sollten, überlege ich neu.
Nichts dagegen hätte ich allerdings, wenn die Entwicklung mich nun kurzfristig widerlegen würde.
Ich bin sonst immer recht skeptisch aber im Moment fast schon euphorisch. Kann diese Skepsis, Nörgelei und angedeutete Panik da bei einigen hier überhaupt nicht nachvollziehen. Ja, wir sitzen mit Panguna auf einem aktientechnischen Pulverfass. Wer Schiss hat, soll rausgehen, denn das Teil kann einem auch um die Ohren fliegen. Wer drin bleibt, der wird sich m.E. über eine Kursrakete freuen können. Ob diese in 1 Monat, 1 Jahr oder 5 Jahren abhebt ist mir, sorry, scheiß-egal!
In diesem Sinne....
@CCLCS
Hi, von den 3 Wörtern in Deinem 2. Satz bekenne ich mich zur "Skepsis". Die hat mir in all den Jahren häufiger weitergeholfen als grenzenloser, überschäumender Optimismus. Aber das kennst Du ja, weil Du von Dir selbst schreibst, dass Du sonst auch immer recht skeptisch bist. - Nörgelei? Nö, kann ich nicht erkennen, jedenfalls nicht in meinen Gedankengängen. - Panik? Völlig abwegig - bin deutlich im Plus und könnte glaube ich wenn nötig jederzeit ohne Verluste die Reißleine ziehen.
"Ja, wir sitzen mit Panguna auf einem aktientechnischen Pulverfass. Wer Schiss hat, soll rausgehen, denn das Teil kann einem auch um die Ohren fliegen."
Wie schon gesagt: Von "Schiss" kann keine Rede sein, es geht letzten Endes allein darum, ob an anderen Stellen eine höhere Rendite wartet für den Fall ( und nur für diesen Fall! ) , dass sich bei BCL über die nächsten Jahre nichts oder kaum etwas tun sollte. Siehe Momis-Äußerungen, von denen ich noch nicht weiß, was ich von ihnen halten soll: 3 Jahre, aus denen dann auch vielleicht das Doppelte werden kann oder mehr mit allen Unwägbarkeiten (ständig neue Streitereien zwischen Momis und den anderen Beteiligten vor Ort; allgemein politisch; Rohstoffpreise; evtl. neuer Präsident; ... )
Bin jetzt 6 Jahre dabei, irgendwann muss für mich die Warterei ein Ende haben, vielleicht deshalb früher als bei Dir, weil ich schon ein paar Tage älter bin? Weitere 5 Jahre oder noch viel mehr wären mir jedenfalls zu viel.
Aber wie schon oben geschrieben: Vielleicht findet ja das anberaumte Meeting ( in der Einladung stand glaube ich: very important ) in der nächsten Woche erstens statt und bringt zweitens nicht nur Palaver, sondern endlich auch handfeste Ergebnisse. Ich wäre nicht böse, wenn meine Skepsis widerlegt würde. Wir werden sehen!
Das war doch damals als Francis Ona ins Gras gebissen hat?
Da kam der erste "spike" und fiel rasch wieder in sich zusammen. Ganz normal. Noch war ja absolut nichts passiert. Es gab noch die "no-go-Zone" und politisch passierte nichts.
Mich macht dieses "Tempo" krank!
Das Land bräuchte dringend Steuereinnahmen und alle Beteiligten behindern sich gegenseitig. Das RT sich nicht vordrängt ist logisch. Wer will schon Riesensummen investieren, solange die Bedingungen nicht klar sind?
Wie lange wird sich dieses Schauspiel noch hin ziehen?
Bitte nicht falsch verstehen: Die Fragen waren nicht an dich persönlich gerichtet!
News
Post- Courier
Friday 11th February, 2011
Pres Momis defends himself
By GORETHY KENNETH
BOUGAINVILLE’S long time politician John Momis has spoken to defend himself on allegations he was responsible for the 10-year civil war that killed more than 20,000 people in the region.
Mr Momis who is now the Autonomous Bougainville Government President has been accused of starting the 1989 Bougainville Crisis as that year he was the Regional Member for Bougainville in the National Parliament. He is now out to demand an explanation from the accusers to detail where all the millions of kina belonging to landowners and the Bougainville people went to and why they were still benefiting from millions even after the Bougainville Crisis.
In a press conference at his Kubu office yesterday, Mr Momis maintained that he fought for issues and fairly represented Bougainville as the leader in the National Government in those years. He made reference to 1972 where he was the first and only MP in PNG’s history to have fought for and moved a motion for and on a mining policy, especially when the Bougainville Copper Mine was in operation and also for a policy to re-negotiate the Bougainville Copper Agreement as years passed.
He explained that he never intended to join politics or to be a politician but was “pressured” by the Napidakoe Navitu Association, a strong movement that talked strongly about autonomy in the early years, which he eventually succumbed to.
Mr Momis gave his explanation amid allegations that he was responsible for the Bougainville Crisis and touched on the issue of the PNG Government failing to listen and adhere to him and the leaders on behalf of the landowners to review the Bougainville Copper Agreement. Every seven years, there should be a review of the agreement but the PNG Government did not review it for 14 years.
Die aktuellen Unstimmigkeiten zwischen Momis und L.D. über den Ursprung der Krise sollten nicht überbewertet werden.(Momis soll in 89 die "Mütter,Schwestern,Tanten" der Panguna Landeigner dazu aufgefordert haben vor dem "Pink House" dem BCL Firmensitz auf Bougainville für höhere Compensations,Royaltys,BCA Review etc. zu protestieren.Diese Forderungen,wurden von BCL, obwohl positiv aufgenommen, auf Druck von PNG am ende jedoch abgelehnt.Kurz darauf klaute L.s Cousin Ona Dynamit aus dem BCL Lager, jagte ein paar Strommasten in die Luft u. ballerte auf einen LKW wobei der Fahrer durch ein paar Glassplitter leicht verletzt wurde.Daraufhin wurde die Mine wegen Gefahren für die Mitarbeiter geschlossen.)
Obwohl Momis u. L.D. das gleiche Ziel haben, die Wiedereröffnung der Pangunamine u. die Übertragung der BCL Shares von PNG an Bougainville geht es bei den aktuellen Differenzen zwischen den beiden lediglich darum,wer bei den BCA Verhandlungen das Sagen hat.
So möchte Momis die Landowners lediglich als Beobachter dabeihaben ( u. bremst die Wahl ihres Body durch Tatenlosigkeit) während L. das im Friedensvertrag vorgesehene "Landeigner müssen bei den Entscheidungen konsutiert werden" nicht auf ihre blosse Entscheidung "Mining Ja/Nein" reduziert sehen will.
In einem Überraschungscoup konnte L. sich schon ende letzten Jahres auf dem Buka Meeting (dem Momis fernblieb) die Unterstützung von Fidelis Semoso für die Landeigner sichern.
Die dadurch ausgelösten Animositäten zwischen Momis u. Semoso wurden inzwischen durch eine "Reconciliation" wieder beigelegt.
Auch Momis u. L. werden sich vor Beginn der BCA Review zusammengerauft haben,ihnen bleibt gar keine andere Wahl.
Bis dahin wird die "Unsicherheit" den Kurs wohl noch etwas belasten, wer starke Nerven hat kann noch auf Schnäppchenjagd gehen ;-)))))))))))))))))))
Die Ruhe bewahren ist die erste Bürgerspflicht, das gilt auch für Anleger.
Volatilität gehört dazu wie das Salz in der Suppe.
Ich gehe davon aus das wir alle insgesamt mehr oder weniger im Plus sind.
Natürlich ist die Zeit ein wichtiger Faktor, wie sagte schon Kostolany, Aktien kaufen und in den Safe legen, abwarten.....
GEDULD ! Ein Raketenstart muss gewissenhaft und diszipliniert vorbereitet werden, ESBC und andere machen einen Superjob und um zu ernten muss erst mal gesäht werden. Die Ernte wird eingeholt, die reife Frucht fällt alleine vom Baum, abwarten !
Ich bleibe dabei und lass mich sicher nicht kurzfristig von Kursschwankungen beeinflussen, im Grundsatz von der Investition überzeugt und bleibe meiner Anlagephilosophie weiterhin treu.
Have a nice day !
Dieser 3 Jahresplan "Retourn to mining on Bougainville" wurde von Peter Taylor zur HV im Mai 08 vorgestellt.Wenn das jetzt terminierte JSB Meeting die erwarteten Ergebnisse hervorbringt sollten zum ende dieser 3-jahresperiode auch wieder BCL Mitarbeiter vor Ort in der Pangunamine aktiv sein = Ziel erreicht.
Der von Momis kommunizierte 3-jahreszeitraum bezieht sich auf die Wiedereröffnung (sprich volle Produktion) Die Vorlaufzeit dazu benötigt nach dem Abschluss der BCA Review ca. 2 Jahre.
"... maybe be reopened" wartet auf das OK des vereinigten Landownersbody
Und eines ist klar: Jetzt werden alte Fässer wieder aufgemacht, Schwarze Peter hin und her geschoben, um eine möglichst starke Verhandlungsposition in dem Meeting zu bekommen. Säbelrasseln nennt man das. Aber eines ist klar: Ohne Panguna keine Unabhängigkeit und genau die wird angestrebt.
Dem Braten,dem dann jeder trauen kann ist in dem Moment aber nicht mehr zu den jetzigen Ausverkaufspreisen zu haben. ;-))))))))))))))
Naturgemäss wird diese Meldung zur ASX Börseneröffnung publiziert.
Hier: www.bougainville-copper.eu !
Auf diese Weise blockiert jeder ein bisschen, und damit das Ganze. So wie der Bürgerkrieg aus einer scheinbaren Nichtigkeit heraus entstanden ist und Panguna aus einer scheinbaren Nichtigkeit heraus geschlossen worden ist, so wird die Wiedereröffnung der Mine aus Nichtigkeiten um Jahrzehnte verzögert.
Warum eigentlich dauern dogmatische Entscheidungsprozesse immer Jahrzehnte und die gleichen Entscheidungsprozesse pragmatisch angegangen nur Tage? Seit 1997 ist der Bürgerkrieg faktisch zu Ende. 1997 gab es noch keine Smartphones, Notebooks waren unerschwinglich, PC´s vorsintflutlich, selbst gute Handys waren Mangelware, China Indien Brasilien waren noch arme bemitleidenswerte Schwellenländer, Autos verbrauchten mehr als 10 Liter Sprit.
Und die Leute da unten schaffen es nicht in diesen 14 Jahren eine simple Mine zu eröffnen!? Eine Mine, zu der es eine komplette Infrastruktur gibt. Eine Mine, dessen verschiedene Rohstoffe so begehrt sind, das dessen Preise seit Jahren von einem ATH zum nächsten stürmen. Wie viele Menschen hätten dort unten in all diesen Jahren mangels Geld nicht an simpelsten Krankheiten sterben müssen? Die eigenen Leute werden zu Tode verheizt wegen einem Dogma, das schon lange in die Mülltonne gehört.
Dumm ist wer dummes tut, und da unten wird offensichtlich sehr viel dummes getan.
Die Leute wehren sich, gesund und reich zu leben!... das soll einer verstehen... und blockieren und blockieren...
Aber wie wäre es, wenn du die Info in die FOB stellst?
Hi Nekro,
muss gestehen, dass es naturgemäß immer schwerer fällt, einem Braten zu trauen, der nach vielen Stunden im Ofen immer noch zäh ist wie Leder, weil der Koch/die Köche immer wieder den Stecker rauszieht und die Gäste deshalb schon zigmal vertröstet werden mussten. Vielleicht liegt es auch daran, dass zu viele Köche um den Braten herumtanzen und man das Gefühl bekommt, sie verderben ihn letztlich genauso wie den sprichwörtlichen Brei.
Wie ich schon sagte: Bin außerordentlich relaxed, weil ich mir schon sehr früh ein Stück des rohen Bratens gesichert habe. Inzwischen bin ich allerdings doch etwas hungrig geworden und warte darauf, dass die Köche "zu Potte" kommen. Denn da mein Magen knurrt und ich nicht verhungern will, würde ich mich sonst über kurz oder lang nach anderen Lokalitäten umsehen müssen - Sterneköche, die einen guten Braten in der Röhre haben, soll es auch woanders geben.
Auch Du bist ja mit Deiner Prognose leider wieder enttäuscht worden, als Du für spätestens heute ein neues 22 Jahreshoch erwartet hast - tatsächlich hat sich der Kurs mit dem heutigen Tag nun erstmal mit Riesenschritten seinem 2Monatstief genähert. Ich bewundere Deinen nach wie vor ungebrochenen Optimismus!
...Naturgemäss wird diese Meldung zur ASX Börseneröffnung publiziert.
Der 28.02.2011 wäre doch ein guter Termin